Seite 16 von 28

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Fr 14.12.2012, 00:28
von Paul Naschy
Basket Case 3 (Trash Collection #56)

In Teil 2 fand der deformierte Fleischklops Belial eine Frau, die ebenfalls nur aus Kopf und Knetmasse bestand. Die Bettszene mit ihr war Porno pur und definitiv ein Highlight des 2. Teils. Hier in Teil 3 können wir das Resultat genießen: 12 kleine Belial-Welpen! Die Tochter des Sheriffs findet sie jedenfalls total süß und würde ihnen gerne etwas einfaches wie "Sitz" und "Männchen machen" beibringen. Zuerst erleben wir aber die Geburt, und eine geplatzte Fruchtblase setzt den kompletten Schulbus unter Wasser! Die Polizei wird auf die Freaks aufmerksam, mischt sich ein und der Endkampf besteht aus einer robojoxschen Version Belials versus Sheriff versus 12 kleine Monster …

Das Happy End von Basket Case 3 sprengt - dem gestiefelten Kater von Ludwig Tieck ähnlich - die Grenzen zwischen Zuschauer und Film.

Weniger Geld - mehr Ideen! Nach etwa 18 Minuten wird im Bus "Personality" geträllert und alle werden locker – Freaks ebenso wie Filmkritiker; Mundspray ´rein und gut ist´s. Die Geburt kann leider nicht per Kaiserschnitt erledigt werden, denn man weiss bei diesem unförmigen Ding ja nicht, wie es aufgebaut ist und wo man schnibbeln kann. Wir erfahren, dass der erotische Traum eines deformierten Freaks aus Lyrik-Zitaten, mathematischen Formeln und delikaten Paragraphen aus dem Steuergesetzbuch besteht. Basket Case 3 ist bei entsprechender Stimmung ein Feuerwerk, ein Konzentrat der guten Laune und nach Teil 1 das Beste, was der Trilogie passieren konnte. Kaufempfehlung!

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Fr 14.12.2012, 14:57
von Paul Naschy
Gorgo (Trash Collection #58)

Schatzsucher machen mit seltsamen Meeresbewegungen Bekanntschaft, wodurch ihr Schiff erstmal reparaturbedürftig wird. Auf der naheliegenden Insel gibt´s zwar Trinkwasser, ansonsten herrschen aber seltsame Sitten: das Volk hat rein gar nichts zu melden! Es gibt nur einen Chef und der hat sich an Bestimmungen zu halten, die er nicht ändern kann, sagt er. Sehr kafkaesk. Sehr bayerisch.

Nachdem mal wieder ein Taucher seinem Schock erlegen ist, taucht Ogra auf, der im Titel GORGO heißt. Ein mittelriesiges und dezent furchterregendes Monster, welches schnurstracks auf die Insel wackelt. Wenn ich die Familienverhältnisse richtig kapiert habe, dann hat Ogra irgendwas mit der Seeschlange zu tun, welche vor ewigen Zeiten der heilige Patrick, der irische Schutzpatron, in die Flucht geschlagen hat.

Unsere Helden bekommen heraus, dass es dem Chef der Insel nur um Selbstbereicherung geht und die Inselbewohner seine Untergebenen sind. Die Bestimmungen gibt es nicht oder hat er sich selbst zurechtgeschnürt. Sagte ich doch: Zustände wie in Bayern.

Das Ungeheuer kann eingenetzt und auf kingkongsche Art transportiert werden. Auch ein Junge, welcher auf der Insel beim Chef hauste, fährt blindenpassagierig mit. Er ist der Sub-Held der Story, das Quotenkind, der GAMERA-Bengel sozusagen. Er versteht Ogra-Gorgo am besten.

GORGO brüllt auf dem Schiff wie ein Löwe. Da Iren doch als sehr lokalpatriotisch gelten könnte man vermuten, dass der Name GORGO, welcher der griechischen Mythologie entnommen wurde, das Untier wütend macht. GORGO wird betäubt durch London kutschiert, wie GAMERA THE BRAVE, um zirkustechnisch vorgeführt zu werden. Doch beim abladen stellt man sich unglaublich ungeschickt an, so dass unser Riesengummivieh erstmal ein bisschen Auslauf bekommt. Mit einkopierten Flammen kriegt man ihn aber schnell und relativ verlustfrei (1 Mann wurde via Schwanzpeitsche umgenietet) wieder in Griff.

GORGO kann einem leid tun, wie er so in seiner (eigenen? igitt!) Pfütze steht und von den Popcorn- und Eismampfern ausgelacht wird.

Die Wissenschaftler haben einer Studie zufolge, welche aus einer Zeichnung mit einem kleinen und einem großen Skelett drauf - sonst nichts - besteht, die Annahme, dass das gefangene Exemplar nur ein Babymonster ist. Der Elternteil misst demnach um die 70 Meter. Und zum Glück für die Zuschauer: sie haben recht! Bei unserem gefangenen Monster handelt es sich um einen Halbwaisen und das grimmig dreinblickende Elternteil kommt der Aufsichtspflicht nach, was Militär, Zirkusbesitzer und dem Londoner Tower nicht gut bekommt …

GORGO ist ein britischer Horrorfilm von 1961, der mit wunderbar einkopiertem Nebel, Feuer und in schönen Farben das Erbe der 50er Jahre Monster antritt. Ein Film, der mit einigen Qualitäten auffährt. Um nur ein Beispiel zu nennen: nicht jeder Mensch kann mit den Ohren wackeln, geschweige denn jedes Monster. Gorgo aber kann das!

Der Regisseur Eugéne Lourié hat uns auch als Szenenbildner schon oft beglückt. EIN RISS IN DER WELT, LANDHAUS DER TOTEN SEELEN, KUNG FU (TV), CONFESSIONS OF AN OPIUM EATER (mit Vincent Price), ... um nur einige Beispiele zu nennen. Ewig dankbar aber sind wir ihm für einen anderen großen Wurf: sein Regie-Debut ist kein geringerer Film als PANIK IN NEW YORK, indem er Ray Harryhausen die tricktechnische Verantwortung übergab und so einen cineastischen Meilenstein des Monsterfilms schuf.

GORGO ist der 3. Dinosaurierfilm von Lourié. Am Ende tippelt Mama Dino zusammen mit Baby Dino glücklich gen Happy End. Das haben wir der Tochter des Regisseurs Jean Renoir zu verdanken. Wenn ich auch noch einen Wunsch hätte äußern dürfen, dann wäre es eine hübsche Hauptdarstellerin gewesen. Aber man kann nicht alles haben. GORGO sollte man sich als Fan von Filmen, in denen Menschen in Gummikostümen durch Modelllandschaften stolpern, nicht entgehen lassen. Kaufempfehlung? Und wie!

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Fr 14.12.2012, 15:39
von Plasmo
Bei dir geht's ja rasant vorwärts! Ich stehe wohl im Zugzwang. :wink:

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Fr 14.12.2012, 18:01
von Paul Naschy
wenn du das so siehst :-P

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Mi 19.12.2012, 08:49
von Plasmo
Trash Collection #98

Im Januar geht es weiter mit Endzeit! Und das auch noch in einem faustdicken Double-Feature - Zwei Filme zum Preis von einem!

Die Titel lauten:

Rush 2 (Italien 1984)
1994 - Nur die Starken überleben (Südafrika 1983)



Es erscheinen zwei Covervarianten, die sich nach den beiden Filmen richten. Auf jeder DVD sind allerdings beide Filme enthalten!


Bild Bild

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Mi 19.12.2012, 09:59
von Paul Naschy
mad max bodensatz: eine gute wahl +++ :D

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Mi 19.12.2012, 13:49
von MonsterZero
Beide noch auf VHS. :loveyouall:

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: So 06.01.2013, 00:40
von Paul Naschy
viele hier im forum haben ja die eine oder andere dvd aus der trash collection in ihrem regal stehen. meine bitte an euch: wagt das unmögliche - wagt eine sichtung! traut euch! und dann: schreibt eine review!

die review muss nicht lang oder sachlich fundiert sein. gerne auch witzig, über mehrere ecken gedacht, einfach ein stückweit gute unterhaltung (wer weiss, vielleicht sogar unterhaltender als der film selbst :-P ). egal, ob der film bereits reviewt wurde oder nicht: jeder hat eine meinung!

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: So 06.01.2013, 09:42
von MonsterZero
Ich kann keine kurzen Reviews. :mrgreen:

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: So 06.01.2013, 12:14
von Paul Naschy
prima, daraus schließe ich, dass ich von dir eine lange review bekomme :D

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: So 06.01.2013, 14:17
von MonsterZero
Ich habe eine DVD der Trash Collection... :mrgreen:
Bei denen die ich sonst noch wollte, warte ich, da sie im Ausland auf BD kamen zum Teil und wie Saat des Grauens und Indruder zeigten, könnte sich das lohnen.
Aber eine gute Handvoll steht noch auf meiner Liste.

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: So 06.01.2013, 16:38
von Paul Naschy
Ich habe eine DVD der Trash Collection...
wow. eine beeindruckende menge! :twisted:

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: So 06.01.2013, 20:18
von eddiefan
MonsterZero hat geschrieben:Ich habe eine DVD der Trash Collection... :mrgreen:
WOW, da bin ich ja gewaltig besser...ich habe 7... :lol:

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Mo 07.01.2013, 01:38
von Kaijufan90
Ich habe 2 DVDs aus der TC. :lol: :lol: :king:

14 - Dark Universe und 48 - Evil Toons Wobei mich noch ungefähr ne Handvoll DVDs interessieren würden. :mrgreen:

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Mo 07.01.2013, 10:31
von Paul Naschy
wo steckt eigentlich rohrli? der müsste die TC doch mittlerweile nahezu komplett haben.

ich habe 91 stück: von 1 bis 90 plus 94.

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Mo 07.01.2013, 13:23
von MonsterZero
eddiefan hat geschrieben:
MonsterZero hat geschrieben:Ich habe eine DVD der Trash Collection... :mrgreen:
WOW, da bin ich ja gewaltig besser...ich habe 7... :lol:
Auch nur weil ich sie nicht sammle.
Als Komplettist der ich nun mal bin, hätte ich sie sonst schon zusammen.
Allerdings kenne ich einige noch von VHS-Zeiten und bei vielen reicht einmal und gut.

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Mo 07.01.2013, 13:57
von godzilla2664
Paul Naschy hat geschrieben:ich habe 91 stück: von 1 bis 90 plus 94.
da orte ich aber eine gewaltige lücke!! :motz: :motz:

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Mo 07.01.2013, 14:50
von eddiefan
MonsterZero hat geschrieben:
eddiefan hat geschrieben:
MonsterZero hat geschrieben:Ich habe eine DVD der Trash Collection... :mrgreen:
WOW, da bin ich ja gewaltig besser...ich habe 7... :lol:
Auch nur weil ich sie nicht sammle.
Als Komplettist der ich nun mal bin, hätte ich sie sonst schon zusammen.
Nee, Komplettist bin ich zum Glück nicht...OK, außer bei der "Galerie des Grauens". :drink:

Da fällt mir allerdings gerade ein, dass ich eigentlich nicht 7, sondern 12 Filme der TC habe. 5 davon sind allerdings nur die normale Amaray.

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Mo 07.01.2013, 17:51
von MonsterZero
Stimmt, die 5 dürfte ich auch haben. :mrgreen:

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Mi 09.01.2013, 05:35
von FilmChris83
Hallo an alle,

bin neu hier...habe mich schon länger in diesem Forum über die Trash Collection informiert.
Um mit reden zukönnen, hab ich mich einfach mal angemeldet.

Ich versuche ein Komplettist zu werden. Das ist aber recht schwer, weil die Nr. 18 (Der 6. Kontinent) nur auf 199 Stück limitiert ist.
Gibt es eine möglichkeit diese Nr. noch zu bekommen und warum eigentlich gibt es nur 199 Stück?

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Mi 09.01.2013, 05:50
von FilmChris83
TC01.JPG
TC02.JPG
TC03.JPG

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Mi 09.01.2013, 07:56
von Paul Naschy
hi chris,

herzlich willkommen hier im forum und glückwunsch zu deiner TC-sammlung :respekt:

ich war auch recht lange auf der suche nach den limitierten der 6. kontinent und caprona. ersteren fand ich dann durch zufall in einem dvd-börsen-wühlkorb für 5 euro, zweiteren hat mir ein fleissiger kongulaner besorgt (ich glaube über filmundo).

wenn du mal lust hast, eine review zu verfassen, wäre das klasse :)

viel spaß!

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Do 10.01.2013, 22:30
von Plasmo
Rush (Trash Collection #97)

Endzeit wird bei CMV noch großgeschrieben, so dass sich mit Rush der nun schon vierte Vertreter dieses fabulösen Genres wiederfindet!

Rush, der titelgebende Held des Films, Spitzname Rasch, baut in der Wüste heimlich eine Pflanze an und wird dafür gejagt und in ein Arbeitslager gesteckt. Hier werden die Insassen gezwungen Rauschgift zu nehmen (andere würden sich freuen!) und Pflanzen anzubauen. Rush ist zwar wortkarger Einzelgänger, aber er lässt sich nicht lumpen auch den Anführer für einen Aufstand herzugeben.

Wohingegen andere Endzeitfilme nun in schönen Sandgruben spielen, wirkt Rush eher wie ein Söldnerfilm, da der komplette Actionpart im Wald spielt. Hier bekommen wir dann aber genau das, was wir wollen: Stundenlanges Geballer, ewig umfallendes und lauthals schreiendes Kanonenfutter (die Bösen) und einen schier unverwundbaren Held (der Gute), welcher die gesamte Armee im Alleingang ausrottet. Natürlich tut er das nicht nur aus persönlicher Genugtuung um Rache für seinen Bruder zu nehmen, sondern auch für den Frieden der Welt - Ein Klassiker.

Dass der Film auch wirklich in der Endzeit spielt, erkennt man daran, dass bei Aufnahmen des Himmels, über das obere Drittel eine rote Schablone gelegt wurde. Höllisch gut!

Eine denkwürdige wie auch für den gesamten Film stellvertrende Szene zeigt Rush, wie er sich in eine kleine Holzhütte verkriecht. Daraufhin folgt ein mindestens 30-sekündiger Vollbeschuss auf diese. Nach einer kurzen Stille bricht nun die Tür der Hütte plötzlich auf und Rush kommt wie aus dem Nichts auf einem Traktor herausgesprungen! Der Wahnsinn! Natürlich dient der Traktor wie jedes andere Fahrzeug in einem Actionfilm dazu andere Autos in die Luft zu sprengen. Wenn etwas Räder hat, dann fängt es schnell Flammen.

Alle Feinde sind tot. Rush hat gesiegt und lacht freudenstrahlend, den Blick gen Zukunft gerichtet! Die Erzählerstimme lässt uns folgende beruhigende Zeilen hören: "Er wird eine neue Welt bauen. Eine bessere Welt, in der die Blumen blühen und Alle frei sind. In der Allen alles gehört. Es wird nie wieder Krieg geben." - Dicker auftragen konnte nur Lady Terminator!

Ein dreifaches Hoch auf Rush! Eine unbedingte Kaufempfehlung an den Leser!

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Fr 11.01.2013, 00:59
von Paul Naschy
Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel noch Rush-Gegner auf. Hurra, ich freue mich auf Rush :-P +++ +++ +++

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Fr 11.01.2013, 08:54
von Mr. Z
Plasmo hat geschrieben:Rush (Trash Collection #97)

Endzeit wird bei CMV noch großgeschrieben, so dass sich mit Rush der nun schon vierte Vertreter dieses fabulösen Genres wiederfindet!

Rush, der titelgebende Held des Films, Spitzname Rasch, baut in der Wüste heimlich eine Pflanze an und wird dafür gejagt und in ein Arbeitslager gesteckt. Hier werden die Insassen gezwungen Rauschgift zu nehmen (andere würden sich freuen!) und Pflanzen anzubauen. Rush ist zwar wortkarger Einzelgänger, aber er lässt sich nicht lumpen auch den Anführer für einen Aufstand herzugeben.

Wohingegen andere Endzeitfilme nun in schönen Sandgruben spielen, wirkt Rush eher wie ein Söldnerfilm, da der komplette Actionpart im Wald spielt. Hier bekommen wir dann aber genau das, was wir wollen: Stundenlanges Geballer, ewig umfallendes und lauthals schreiendes Kanonenfutter (die Bösen) und einen schier unverwundbaren Held (der Gute), welcher die gesamte Armee im Alleingang ausrottet. Natürlich tut er das nicht nur aus persönlicher Genugtuung um Rache für seinen Bruder zu nehmen, sondern auch für den Frieden der Welt - Ein Klassiker.

Dass der Film auch wirklich in der Endzeit spielt, erkennt man daran, dass bei Aufnahmen des Himmels, über das obere Drittel eine rote Schablone gelegt wurde. Höllisch gut!

Eine denkwürdige wie auch für den gesamten Film stellvertrende Szene zeigt Rush, wie er sich in eine kleine Holzhütte verkriecht. Daraufhin folgt ein mindestens 30-sekündiger Vollbeschuss auf diese. Nach einer kurzen Stille bricht nun die Tür der Hütte plötzlich auf und Rush kommt wie aus dem Nichts auf einem Traktor herausgesprungen! Der Wahnsinn! Natürlich dient der Traktor wie jedes andere Fahrzeug in einem Actionfilm dazu andere Autos in die Luft zu sprengen. Wenn etwas Räder hat, dann fängt es schnell Flammen.

Alle Feinde sind tot. Rush hat gesiegt und lacht freudenstrahlend, den Blick gen Zukunft gerichtet! Die Erzählerstimme lässt uns folgende beruhigende Zeilen hören: "Er wird eine neue Welt bauen. Eine bessere Welt, in der die Blumen blühen und Alle frei sind. In der Allen alles gehört. Es wird nie wieder Krieg geben." - Dicker auftragen konnte nur Lady Terminator!

Ein dreifaches Hoch auf Rush! Eine unbedingte Kaufempfehlung an den Leser!
Das Genre an sich und solche Besprechungen bestärken mich immer wieder...ich liebe ital. Endzeitfilme... :banana: ...

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Fr 11.01.2013, 16:46
von FilmChris83
Paul Naschy hat geschrieben:hi chris,

herzlich willkommen hier im forum und glückwunsch zu deiner TC-sammlung :respekt:

ich war auch recht lange auf der suche nach den limitierten der 6. kontinent und caprona. ersteren fand ich dann durch zufall in einem dvd-börsen-wühlkorb für 5 euro, zweiteren hat mir ein fleissiger kongulaner besorgt (ich glaube über filmundo).

wenn du mal lust hast, eine review zu verfassen, wäre das klasse :)

viel spaß!
Auf DVD-Börsen war ich bis jetzt noch nicht...komme aus Thüringen.

Eine Review wurde ja schon zu fast allen Filmen geschrieben, ob da noch Interesse bei den Lesern dieses Forums besteht?

Die TC hat ja fast die 100 erreicht, bin schon gespannt was für ein Film da ausgewählt wird und ob die Reohe weiter geht. Vielleicht liegt auch mal wieder ein Booklet bei.

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Fr 11.01.2013, 19:30
von Paul Naschy
auf die 100 bin ich auch schon sehr gespannt! das booklet zum totenchor war wirklich allererste sahne - über eine erneute zusammenarbeit mit creepy images - bei entspr. gelegenheit - würde ich mich auch sehr freuen.

ich finde mehrere reviews zum gleichen film spannend, v.a. in diesem "genre", wo die meinungen doch sehr weit auseinander gehen können :wink:

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Fr 11.01.2013, 20:20
von Barakidon
Finde ich auch, denn Meinungen sind subjektiv. Daher ist jede Rezession willkommen denke ich.

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Sa 12.01.2013, 02:19
von Paul Naschy
solange niemand meine 1000 katzen beleidigt ist jede art von kritik willkommen :-P

Re: CMV Trash Collection

Verfasst: Sa 12.01.2013, 17:07
von Elite
Also ich lese eure Reviews allesamt ziemlich gerne +++ . Vor allem zu den ganzen Trash-Krachern, weil die darauf folgenden Reviews vor Sarkasmus und Zynismus dann nur so strotzen :-P