![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Charles Bronson in Deutschland auf DVD
- mario-pana
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 6416
- Registriert: Di 27.06.2006, 17:58
Vielen Dank. Das macht Mut. ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Laughter is contagious. (Lachen ist ansteckend) ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
http://mario-panas-welt.blogspot.com/
http://dirtypictures.phpbb8.de/portal.php
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
http://mario-panas-welt.blogspot.com/
http://dirtypictures.phpbb8.de/portal.php
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
- mario-pana
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 6416
- Registriert: Di 27.06.2006, 17:58
Sehe ich das jetzt richtig, dann hat Bronson auch in einer Folge der Fernsehserie DIE UNBESTECHLICHEN gespielt, die derzeit bei uns erscheint.
Ohnehin ist durch die Serie beinah alles gegangen, was Rang und Namen hat. Zumindest später hatte.
Ohnehin ist durch die Serie beinah alles gegangen, was Rang und Namen hat. Zumindest später hatte.
Laughter is contagious. (Lachen ist ansteckend) ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
http://mario-panas-welt.blogspot.com/
http://dirtypictures.phpbb8.de/portal.php
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
http://mario-panas-welt.blogspot.com/
http://dirtypictures.phpbb8.de/portal.php
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
Ja Bronson war in einer Folge bei.
Genauer in der: http://www.imdb.com/title/tt0737797/
The Death Tree (1962)
Genauer in der: http://www.imdb.com/title/tt0737797/
The Death Tree (1962)
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
Der zweite Spielfilm mit Charles Bronson kommt am 08.09.2009 auf TNT "Der Mordprozess O'Hara".
http://www.tvmovie.de/Der-Mordprozess-O ... l=12902194
http://www.tvmovie.de/Der-Mordprozess-O ... l=12902194
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
Die Hölle von San Sebastian
Am 21.09.2009 um 01:50 Uhr auf TNT Film
http://www.tvmovie.de/Die-Hoelle-von-Sa ... l=12965263
Am 21.09.2009 um 01:50 Uhr auf TNT Film
http://www.tvmovie.de/Die-Hoelle-von-Sa ... l=12965263
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Die Hauptrolle spielt hier eindeutig das Sperrfeuer
Echt jetzt, Dass Sperrfeuer ist schon gut. Aber der Film ist wirklich unbedeutend und (um es mal nett zu sagen) recht langsam erzählt. Macht nichts, mir hat er natürlich gefallen, da es sich mal wieder um einen absolut unbekannten Bronson gehandelt hat. Auch wenn der Film schon lustige logische Außreißer zu bieten hat.
Zum Beispiel wird der Schwerverwundete nicht länger auf dem Panzer liegend transportiert, da sonst seine Narbe durch die Vibrationen immer wieder aufgeht. Schlimme Sache. Deshalb wirft sich Bronson den Kerl lieber kurzerhand über die Schuter und trägt den. Wird bestimmt wesentlich schonender für den Verwundeten sein.
Auch das DVD-Cover ist ein kleines Meisterwerk der Fälscherei. Denn es zeigt eigentlich das original Kinoplakat. Nur eben mit einer kleinen Ausnahme. In der Mitte an zentraler Stelle steht nun keiner der Hauptdarsteller mehr, sondern der Bronsi. Gut gebrüllt Schröder![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Echt jetzt, Dass Sperrfeuer ist schon gut. Aber der Film ist wirklich unbedeutend und (um es mal nett zu sagen) recht langsam erzählt. Macht nichts, mir hat er natürlich gefallen, da es sich mal wieder um einen absolut unbekannten Bronson gehandelt hat. Auch wenn der Film schon lustige logische Außreißer zu bieten hat.
Zum Beispiel wird der Schwerverwundete nicht länger auf dem Panzer liegend transportiert, da sonst seine Narbe durch die Vibrationen immer wieder aufgeht. Schlimme Sache. Deshalb wirft sich Bronson den Kerl lieber kurzerhand über die Schuter und trägt den. Wird bestimmt wesentlich schonender für den Verwundeten sein.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Auch das DVD-Cover ist ein kleines Meisterwerk der Fälscherei. Denn es zeigt eigentlich das original Kinoplakat. Nur eben mit einer kleinen Ausnahme. In der Mitte an zentraler Stelle steht nun keiner der Hauptdarsteller mehr, sondern der Bronsi. Gut gebrüllt Schröder
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
- mario-pana
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 6416
- Registriert: Di 27.06.2006, 17:58
Ist ja echt interessant. Mehr davon, ich finde das ungemein informativ. ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Laughter is contagious. (Lachen ist ansteckend) ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
http://mario-panas-welt.blogspot.com/
http://dirtypictures.phpbb8.de/portal.php
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
http://mario-panas-welt.blogspot.com/
http://dirtypictures.phpbb8.de/portal.php
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
Tja hatte man? Also im Kino lief der meines Wissens bei uns nicht. Über eine TV-Ausstrahlung bin ich aber auch niemals gestolpert. Für eine neusynchro dürfte schröder erstens kaum genug Geld haben; und wenn doch würde die sich bestimmt nicht so gruselig anhören.Aber ich war überrascht, dass man eine Original Synchro hatte.
Die Tonspur zu GANG WAR ist mir echt ein Rätsel.
![Watt iss? ???](./images/smilies/icon_huh.gif)
Übrigens hat die DVD ein Wendecover. Auch wenn er leider nie einen Monsterfilm gemacht hat, können wir Bronsi ja einfach als (wenn auch ausgestorbenen) Kino-Dinosaurier betrachten. Dann handelt es sich nämlich hierbei um eine Genre DVD
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
Ulkigerweise hat Speerfeuer kein Wendecover.
Na ja wer weiß wo die die Synchro her haben.
Wenn sie ihn nachsynchronisiert hätten wäre er sicher nicht Mono.
Wobei ich, wenn ich so alte Filme nachsynchronisieren würde, immer Mono benutzen würde.
Was anderes passt bei so alten Filmen nicht.
Na ja wer weiß wo die die Synchro her haben.
Wenn sie ihn nachsynchronisiert hätten wäre er sicher nicht Mono.
Wobei ich, wenn ich so alte Filme nachsynchronisieren würde, immer Mono benutzen würde.
Was anderes passt bei so alten Filmen nicht.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16501
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
Der Mordprozess O'Hara
Wir schreiben das Jahr 1951.
Ich war noch nicht geboren, das waren ruhige Zeiten.
Nun gut zum Film.
John Fordman 'Johnny' O'Hara (James Arness) wird ein Mord am Hafen vorgeworfen.
Seine Eltern die an seine Unschuld glauben, heuern den befreundeten Anwalt James P. Curtayne (Spencer Tracy) an, dieser arbeitet ohne Geld.
Die Chancen stehen schlecht, denn vieles spricht gegen Johnny...
Ich will nicht viel spoilern.
Hier ist also nun wieder einer, ein Film den ich nur wegen Bronson sah.
Gut ich mag Spencer Tracy, aber ob ich wegen ihm eingeschaltet, oder gar aufgenommen hätte wage ich zu bezweifeln.
Vor weck Tracy spielt (wie gewohnt) hervorragend, es gibt nicht viel an seiner Darstellung, des alkoholabhängigen vom Leben gestraften Anwalts, der von seiner Tochter (Diana Lynn) umsorgt, fast bemuttert, wird auszusetzen.
James Arness beweist sich als overacting Gott.
Ich kenne nicht viel mit ihm, aber overacting scheint sein Ding zu sein.
Zu Bronson.
Er hat einen kurzen Auftritt als einer der neun Kovac Brüdern.
Darf Suppe essen und sich aufregen.
Seine 1 1/2minütige Szene, ist nicht weltbewegend, aber mein Gott es ist Charles.
Zur Synchro.
Der Film wurde 1991 für RTL Plus synchronisiert und lief vorher nie in Deutschland.
Das merkt man, einige der Sprecher waren 1951 noch nicht geboren oder Kinder.
Aber gute Arbeit.
Gott vermisse ich die RTL Plus Zeiten, Rambo 1+2 uncut und 3 nur leicht gekürzt, weniger als die FSK 18 VHS.
Kein "Mitten im Leben", man war die Welt perfekt.
Mein Fazit:
Spencer Tracy spielt gewohnt gut.
James Arness overacting ist göttlich.
Bronson schlürft cool seine Suppe.
Was will man mehr?
Die 50er haben definitiv schlechtere Filme hervor gebracht.
Der Plot ist mittlerweile Alltagsware und mindestens einmal in jeder Anwaltsserie gelaufen, aber 1951 war er vielleicht individuell.
Man sollte generell immer die Zeit mit einbeziehen in der ein Film entstand wenn man ihn bewertet.
Jedenfalls ich fühlte mich gut unterhalten.![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Wir schreiben das Jahr 1951.
Ich war noch nicht geboren, das waren ruhige Zeiten.
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Nun gut zum Film.
John Fordman 'Johnny' O'Hara (James Arness) wird ein Mord am Hafen vorgeworfen.
Seine Eltern die an seine Unschuld glauben, heuern den befreundeten Anwalt James P. Curtayne (Spencer Tracy) an, dieser arbeitet ohne Geld.
Die Chancen stehen schlecht, denn vieles spricht gegen Johnny...
Ich will nicht viel spoilern.
Hier ist also nun wieder einer, ein Film den ich nur wegen Bronson sah.
Gut ich mag Spencer Tracy, aber ob ich wegen ihm eingeschaltet, oder gar aufgenommen hätte wage ich zu bezweifeln.
Vor weck Tracy spielt (wie gewohnt) hervorragend, es gibt nicht viel an seiner Darstellung, des alkoholabhängigen vom Leben gestraften Anwalts, der von seiner Tochter (Diana Lynn) umsorgt, fast bemuttert, wird auszusetzen.
James Arness beweist sich als overacting Gott.
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Ich kenne nicht viel mit ihm, aber overacting scheint sein Ding zu sein.
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Zu Bronson.
Er hat einen kurzen Auftritt als einer der neun Kovac Brüdern.
Darf Suppe essen und sich aufregen.
Seine 1 1/2minütige Szene, ist nicht weltbewegend, aber mein Gott es ist Charles.
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Zur Synchro.
Der Film wurde 1991 für RTL Plus synchronisiert und lief vorher nie in Deutschland.
Das merkt man, einige der Sprecher waren 1951 noch nicht geboren oder Kinder.
Aber gute Arbeit.
![Respekt! :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
Gott vermisse ich die RTL Plus Zeiten, Rambo 1+2 uncut und 3 nur leicht gekürzt, weniger als die FSK 18 VHS.
Kein "Mitten im Leben", man war die Welt perfekt.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Mein Fazit:
Spencer Tracy spielt gewohnt gut.
James Arness overacting ist göttlich.
Bronson schlürft cool seine Suppe.
Was will man mehr?
Die 50er haben definitiv schlechtere Filme hervor gebracht.
Der Plot ist mittlerweile Alltagsware und mindestens einmal in jeder Anwaltsserie gelaufen, aber 1951 war er vielleicht individuell.
Man sollte generell immer die Zeit mit einbeziehen in der ein Film entstand wenn man ihn bewertet.
Jedenfalls ich fühlte mich gut unterhalten.
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Zuletzt geändert von MonsterZero am Mi 09.09.2009, 06:23, insgesamt 1-mal geändert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Genau die richtige EinstellungDarf Suppe essen und sich aufregen.
Seine 1 1/2minütige Szene, ist nicht weltbewegend, aber mein Gott es ist Charles.
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Immerhin war der Film 1952 für den "Edgar Allan Poe Award" als bester Film nominiert. Hat dann aber doch gegen "Asphalt Jungle" den kürzeren gezogen.aber 1951 war er vielleicht individuell.
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
Ich mag die Folge. Aber die DVD-Box von Bonanza (die Folge ist in Staffelbox 6) hab ich mir dann doch nicht extra gekauft.
Mach ich aber noch
Kann es eigentlich sein, dass wir die beiden einzigen deutschsprachigen Bronson Sammler sind ?
Und ausgerechnet bei Kongula treiben wir uns rumm
Darüber sollten wir mal nachdenken...
Mach ich aber noch
Kann es eigentlich sein, dass wir die beiden einzigen deutschsprachigen Bronson Sammler sind ?
Und ausgerechnet bei Kongula treiben wir uns rumm
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Darüber sollten wir mal nachdenken...
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16501
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16501
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
Hängen geblieben sind bei mir in den 1970er Jahren vor allem Die glorreichen Sieben, Vera Cruz, Spiel mir das Lied vom Tod, Kalter Schweiss und Telefon (EA im Kino gesehen).
Gute Erinnerungen habe ich auch noch an Du kannst anfangen zu beten, Chato's Land und Ein Mann sieht rot 1 + 2.
Gute Erinnerungen habe ich auch noch an Du kannst anfangen zu beten, Chato's Land und Ein Mann sieht rot 1 + 2.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
Ein Mann geht über Leichen Schnittbericht
Gerade auf schnittberichte.com gefunden, wollte eigentlich selber einen machen.
Hier ist er: http://schnittberichte.com/schnittberic ... ID=2618657
Gerade auf schnittberichte.com gefunden, wollte eigentlich selber einen machen.
Hier ist er: http://schnittberichte.com/schnittberic ... ID=2618657
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7402
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
Das Bronsonjahr geht weiter und der Weihnachtsmann kommt früher.
Schröder veröffentlicht am 1. Oktober 2009 "Und den Weihnachtsmann gibt's doch".
Somit sehen die Schröder Vö's so aus:
01. Oktober 2009 - Und den Weihnachtsmann gibt's doch
08. Oktober 2009 - Die 4 Filme Bronson Box (2 Filme je DVD!)
12. November 2009 - Wenn die Hölle losbricht
03. Dezember 2009 - Hölle der tausend Marter
Ich würde Martern und Weihnachtsmann tauschen, aber ich bin ja nicht Schröder.![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Schröder veröffentlicht am 1. Oktober 2009 "Und den Weihnachtsmann gibt's doch".
Somit sehen die Schröder Vö's so aus:
01. Oktober 2009 - Und den Weihnachtsmann gibt's doch
08. Oktober 2009 - Die 4 Filme Bronson Box (2 Filme je DVD!)
12. November 2009 - Wenn die Hölle losbricht
03. Dezember 2009 - Hölle der tausend Marter
Ich würde Martern und Weihnachtsmann tauschen, aber ich bin ja nicht Schröder.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)