Seite 4 von 5

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Mo 09.01.2012, 20:44
von Harryzilla
Die William Castle-Doku in Spielfilmlänge auf Disc 2 ist grandios.

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Di 10.01.2012, 13:50
von MonsterAsyl
Ja, die hat mir auch sehr gut gefallen. +++

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Sa 14.01.2012, 09:55
von Subkultur-DVD
@ Paul Nashy

Schade, dass dir die Tonspur nicht gefällt, aber sie ist 1:1 übernommen und belassen wurden, wie sie auch auf der 35mm Kopie zu finden war. Mit Denoisern und übertriebenem Filtereinsatz arbeiten wir bei keinem Release. Ein leises und vereinzeltes Knacken wird bewusst beibehalten. Immerhin sind es Filme, die einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben und ebenso die übriggebliebenen Kopien.

Achja, und hallo an alle :)

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Sa 14.01.2012, 10:07
von Harryzilla
Herzlich Willkommen im Forum Tino.

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Sa 14.01.2012, 11:03
von Paul Naschy
Subkultur-DVD hat geschrieben:@ Paul Nashy

Schade, dass dir die Tonspur nicht gefällt, aber sie ist 1:1 übernommen und belassen wurden, wie sie auch auf der 35mm Kopie zu finden war. Mit Denoisern und übertriebenem Filtereinsatz arbeiten wir bei keinem Release. Ein leises und vereinzeltes Knacken wird bewusst beibehalten. Immerhin sind es Filme, die einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben und ebenso die übriggebliebenen Kopien.

Achja, und hallo an alle :)

Hallo & danke für die Antwort :)

Ich dachte dabei nicht an ans Knacken oder an vereinzelten Verzerrungen in der Tonspur. Die Ton-Basis finde ich sogar verhältnismäßig störungsarm und darum hatte ich befürchtet, die Verständlichkeit des Gesprochenen musste aufgrund etwas zu gut gemeintem Filtereinsatz leiden. Tut mir leid, wenn diese Schlussfolgerung voreilig war.

Macabre ist eine der wenigen DVDs, bei denen ich den Equalizer verändere, um das gesprochene Wort besser verstehen zu können. Ich gehe so ab 200 Hz abwärts ins Minus, um die Gesamtlautstärke ohne Brummen anheben zu können. Ich vermutete, dass dieses "Brummen" durch Filter, welche das Grundrauschen dezimieren sollten, erst entstand.

Wieauchimmer: danke, dass ihr in so relativ kurzer Zeit Eures Bestehens bereits so viele Perlen ausgehoben habt! Ich freue mich auf die nächsten Releases!

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Sa 14.01.2012, 14:15
von Subkultur-DVD
Ich danke für die Blumen. Wir versuchen immer, das Bestmögliche aus den Produkten rauszuholen. Natürlich müssen wir uns dabei auch den Mängeln des Materials beugen, mit dem wir es zu tun haben. De-Noiser und sonstige verschlimmbesserte Filtereinsätze werden aber nicht in Betracht gezogen. Das, was ihr auf DVD vorliegen habt, ist oftmals schon so lediert, dass weitere technische Filter alles zerstören würden.

Drakapa ist der einzige Film, wo wir bisher mit dem deutschen Ton-Negativ arbeiten konnten und auch das hatte schon Alterserscheinungen, die ihr jetzt nicht mehr hört ;)

Drive-In Nr. 6 steht in den Startlöchern. Die exklusive Doku wird derzeit untertitelt und wir warten noch auf ein Artwork, was extra für die DVD gezeichnet wird, da alles vorhandene eher sehr sehr mau aussieht. :?

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Sa 14.01.2012, 19:25
von MonsterZero
Könnt ihr mittlerweile schon sagen wann Weißer Terror kommt?
Dieses Overacting Meisterwerk von Shattner erwarte ich schon sehnsüchtig, genau wie den Planeten der toten Seelen.

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Sa 14.01.2012, 19:34
von Subkultur-DVD
Ich hoffe, dass sowohl Weißer Terror, als auch Planet der toten Seelen noch dieses Jahr erscheinen können.

Bei beiden Filmen gibt es immer wieder unerwartete Verschiebungen und mittlerweile sind wir uns intern alle einig, dass bei der nächsten kurzfristigen Absage von William Shatner, die DVD ohne ihn produziert wird.

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Sa 14.01.2012, 19:38
von MonsterZero
Danke für die Info.
Er hat ja jetzt ein Broadwayprojekt am laufen. :-P

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: So 15.01.2012, 00:33
von Paul Naschy
Shatners Interpretation von "Common People" (Pulp) ist phantastisch! Ich muss mich mal näher mit seinem musikalischen Output auseinandersetzen.

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: So 15.01.2012, 09:23
von MonsterZero
Musikalisch hat er ein paar schicke Sachen gemacht. +++

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: So 15.01.2012, 10:04
von Mosugoji
"Musikalisch" würde ich Shatner nicht grade nennen, für seine gesprochenen Machwerke wird er
ja gern auf die Schippe genommen. Wie z.B. in Futurerama, wo er eine gesprochene Version von
einem Eminem-Rapsong zum besten gibt.

Aber wenigstens kann er mit seiner Nichtgesangs-Leistung locker umgehen:

http://www.youtube.com/watch?v=MDIBchVx ... re=related

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: So 15.01.2012, 15:18
von MonsterZero
Du musst es erstmal schaffen so rigoros über Musik rüber zusprechen. :-P

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: So 15.01.2012, 15:37
von Paul Naschy
ihr seid banausen :wink:

aus "common people" hat shatner einen hit gemacht und dem heulsusigen original (s)einen passenden stempel aufgedrückt. ein guter mann. ach ja: auf den weißen terror freue ich mich schon riesig!

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: So 15.01.2012, 16:23
von Xyrxes
aus "common people" hat shatner einen hit gemacht und dem heulsusigen original (s)einen passenden stempel aufgedrückt.
Die ganze "HAS BEEN" ist eine fabelhafte Scheibe +++
Zählt wirklich zu meinen Lieblingen.

http://www.youtube.com/watch?v=UEEgPrLX ... re=related

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Do 08.03.2012, 20:27
von Subkultur-DVD
Wahnsinnige Experimente an Leichen, blutdurstige Vampire und wandelnde Untote!

Bild


Einen Horror-Cocktail der besonderen Art hält der Zeremonienmeister des Schreckens, John Carradine für seine Zuschauer bereit. Fünf morbide Horror-Episoden in denen sich Schrecken und Angst die Hand geben.
Es ist ein Treffen der Toten, der Sterbenden und jener, die bald ins Jenseits gehen.
Eine nostalgische Achterbahnfahrt des Grauens mit den Horror-Ikonen: Lon Chaney Jr. und John Carradine.
Alte Grusel-Comics und klassische Episoden-Horrorfilme wie "Die drei Gesichter der Furcht" (Mario Bava) oder auch "Die Todeskarten des Dr. Schreck" (Freddie Francis) standen hier Pate



Technische Daten:

- Bildformat: 2.35:1 (anamorph)
- Tonformat: Deutsch und Englisch Mono 1.0
- Laufzeit: ca. 79 Minuten
- Keep Case mit Hochglanzschuber

Extras:

- Featurette: John Carradine – Galerie eines Schauspielers
- Nostalgiefassung
- Bildergalerie
- 8-seitiges Booklet
- Exklusives Coverartwork von Rainer F. Engel
- Limitiert auf 1000 Stück


VÖ Termin: Freitag, der 13. April 2012


Dieser charmante Episoden-Horrorfilm erscheint hierzulande erstmals im originalen Bildformat und glänzt mit dem unvergleichlichen John Carradine als Host und Lon Chaney Jr. als verrücktem Wissenschaftler. Als besonderes Highlight beinhaltet die DVD eine exklusive Dokumentation über John Carradine, die euch einen Einblick in sein Leben und seine Karriere bietet und der Ikone des Horror-Kinos für all die schönen Stunden danke sagt.

Wir hoffen, ihr habt mit der DVD genauso viel Spaß, wie wir es bei der Produktion hatten.

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Do 08.03.2012, 21:10
von MonsterZero
Ich hätte schwören können, dass der mal von einem anderen Label kommt. :-P
Tolle News!
Ich mochte John Carradine.
Keith Carradine macht auch einen super Job, seine zwei Auftritte in Criminal Minds und seine Rollen in Dexter und Deadwood waren genial.
Kommt meiner Meinung seinem Vater am nahesten.
Man denke an Straße ohne Wiederkehr. +++

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Do 08.03.2012, 21:25
von TheEastBoy
Sehr schoen.ich freue mich.

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Do 08.03.2012, 21:51
von Paul Naschy
MonsterZero hat geschrieben:Ich hätte schwören können, dass der mal von einem anderen Label kommt. :-P
genau das hatte ich aus rein orthographischen gründen ausgeschlossen, weil der film sich – eigentlich – mit doppel-L im titel schreibt:
Bild

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Do 08.03.2012, 21:55
von MonsterZero
Uh, siehst du ging diesmal an meinem scharfen Auge vorbei.
Vielleicht hatten die Titelgeber damals Gallenprobleme?

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Do 08.03.2012, 22:33
von Plasmo
Galerie des Grauens hört sich interessant an. Wird zwar ein Blindkauf für mich, aber für Episodenhorror hatte ich schon immer eine Schwäche. :)

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Do 08.03.2012, 22:57
von MJ
Wobei das Doppel L eigentlich ja nicht richtig ist :)
Habe selbst mal in einer Galerie gejobbt und habe 2x das "ll" geschrieben. Da bekam ich von den Kunstfutzis aber was zu hören.

Auf den Fall bin ich natürlich sehr gespannt auf den Film! Grade weil Chaney da schon ziemlich stark dem Alkohol zugetan war und das sieht man auch in dem extra angefertigten Cover von Subkultur.
Wird für mich ein Pflichtkauf!

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Fr 09.03.2012, 08:06
von Xyrxes
Gallenprobleme?
Da fällt mir doch ein wirklich schönes Lied meiner alten Schulband ein +++
http://www.youtube.com/watch?v=FFnav6DguX8
Lohnt sich, die wahren Ihrer Zeit wirklich hoffnungslos voraus...

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Fr 09.03.2012, 12:15
von Plasmo
Galerie des Grauens ist nun bei der Ofdb vorbestellbar: Ofdb Link

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Sa 10.03.2012, 14:22
von Subkultur-DVD
Screenshots von der DVD:

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: So 11.03.2012, 22:33
von Paul Naschy
Subkultur-DVD hat geschrieben:Ich hoffe, dass sowohl Weißer Terror, als auch Planet der toten Seelen noch dieses Jahr erscheinen können.

Bei beiden Filmen gibt es immer wieder unerwartete Verschiebungen und mittlerweile sind wir uns intern alle einig, dass bei der nächsten kurzfristigen Absage von William Shatner, die DVD ohne ihn produziert wird.

bei der roger corman doku "ufo, sex und monster - das wilde kino des roger corman" zeigt sich william shatner sehr angetan vom weißen terror und v.a. von der chance, als jungschauspieler hier gleich mit einer hauptrolle beehrt worden zu sein. ich freue mich schon SEHR auf diesen film!

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Sa 16.06.2012, 22:38
von Plasmo
Und noch eine freudige Nachricht für's Wochenende:

Das Geheimnis des Dr. Z (Frankreich, Spanien 1966) erscheint erstmals seit seiner Kinoauswertung wieder in Deutschland. Subkultur macht's möglich!

Wird irgendwann wahrscheinlich innerhalb der Drive In Classics erscheinen. VÖ-Termin steht noch in den Sternen.

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Sa 16.06.2012, 22:44
von Subkultur-DVD
Woher stammt das denn wieder?

Edith: Habs selber gefunden :roll:

Nee, der kommt nicht in den Drive-Ins!

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Sa 16.06.2012, 22:57
von Paul Naschy
haha der ist genial! also, ich meine, ich finde ihn genial :-P kommt der oder kommt der nicht? in welcher reihe ist ja eher ein marginales luxusproblem.

Re: Drive-In Classics von Subkultur

Verfasst: Sa 16.06.2012, 23:00
von Subkultur-DVD
Ja er kommt. Auch wenn ich es eigentlich noch nicht preisgeben wollte, da noch nichts fertig ist, aber nach dem Posting im Firmenforum bleibt einem ja keine Wahl :evil: