Unternehmen Feuergürtel-Review

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
Antworten
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Unternehmen Feuergürtel-Review

Beitrag von Ashitaka »

Als im Amiland vor zwei Jahren die DVD zu "Fantastic Voyage (Die phantastische Reise)" erschien, gab es als Bonus den Unterwasserklassiker "Voyage to the bottom of the sea" dazu. Bei uns ist der Streifen nun auch als separate DVD von FOX erschienen. Hierzulande ursprünglich als "Als der Weltraum zu brennen begann" betitelt, dürfte diese Irwin Allen-Produktion - der auch Regie führte und am Drehbuch mitschrieb - besser als "Unternehmen Feuergürtel" bekannt sein.

Der Film war erfolgreich genug, um eine recht langlebige und trashige Fernsehserie nach sich zu ziehen, die es auf immerhin 110 Folgen brachte. 77 davon wurden auch in Deutschland unter dem Titel "Mission Seaview" gezeigt. Die im Film von Walter Pidgeon und Robert Sterling verkörperten Hauptcharaktere wurden durch Richard Basehart und David Hedison ersetzt.

Nun aber zur deutschen DVD-Veröffentlichung. Das Bild liegt im Originalformat von 1:2,35 vor und ist anamorph codiert. Das Bild ist scharf, der Kontrast ist gut und die Farben sind satt. Was will man mehr? Mit den recht simplen aber wirkungsvollen Tricks des brennenen Himmels ist der Film in dieser Qualität ein echtes Beamer-Futter und dürfte einen entsprechenden Platz unter der entsprechenden Rubrik in der Technik-Ecke bekommen.
Das Cover verspricht den deutschen Ton in Dolby 2.0-Mono. Eine Mogelpackung - aber in positiver Hinsicht. Der deutsche Ton ist zwar eindeutig Mono gewesen und wurde auch nicht künstlich auf Stereo oder Surround aufgeblasen, aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit haben die Tonbastler bei FOX den deutschen Monoton durch den Stereoton der Originalfassung ersetzt.
Spätestens bei manueller Umschaltung eines Verstärkers auf Dolby-Surround ist es deutlich zu hören, daß in Szenen, worin gesprochen wird alle Geräusche und Musikanteile monotypisch aus dem Centerkanal kommen. Alle anderen Sequenzen breiten sich tonal über die anderen Kanäle aus. Die Übergänge sind so sauber und fließend gemischt, daß es wirklich gar nicht auffällt - nur eben daran, daß sich in den betreffenden Szenen ein echter Raumklang breit macht. Die Originaltonspur in Dolby 4.0 klingt aber noch besser, aber hier soll es ja um die deutsche Fassung gehen.

Leider hat die deutsche Version auf dieser DVD auch ihre Schattenseiten. Zunächst ist der Ton fast über die gesamte Spielzeit leicht asynchron aufgespielt. Der Ton kommt einen klitzekleinen Tick zu früh, was man zwar an den Lippenbewegungen mitunter sehen kann, aber besonders deutlich wird, wenn beispielsweise mehrfach im Film an der Tür zur Admiralskabine angklopft wird.
Nach ca. 9 Minuten wechselt die Synchro für etwa 8 Minuten in den Originalton und deutsche Untertitel werden eingeblendet. Wenn uns nun FOX weis machen will, für diese Szenen existiert keine Synchro, dann sind sie auf dem Holzweg. In jeder mir bekannten Fernsehausstrahlung waren diese 8 Minuten durchgehend synchronisiert. In diesen Szenen erfolgt ein Rundgang durch das U-Boot und es werden einige Erklärungen gegeben, mit denen spätere Geschehnisse im Film logischer erscheinen, wie z.B. der Hai "Bessy" und die Raketenzünder.

Und wenn Untertitel erscheinen, beziehen sich diese auf den Originalton und nicht auf den Rest der Synchro. In der Synchro wird beispielweise von "Nelsons Schnapsidee" gesprochen und von "Nelsons Hirngespinst" geschrieben. Aber was soll's - wir wissen ja alle, was gemeint ist und wenn bei Major-Labels Untertitel erstellt werden, beziehen sich diese bekanntlich immer auf den O-Ton, bzw. Texte, die im Bild zu sehen sind. Oft werden solche Texte schon durch die Synchro erklärt. Das ist dann doppelt gemoppelt, nur oft mit anderen Worten - und das verwirrt dann wieder - aber das nur nebenbei.

Letztendlich ist zwar eine gute DVD dabei herausgekommen, bei der es aber - wie so häufig - an der Lokalisierung mangelt.

Übrigens hat FOX diesen Film vor vielen, vielen Jahren auch schon auf Video veröffentlicht. Als FOX damals erstmalig im Heimkinobereich unter dem Namen "Magnetic Video" mitmischte, waren die 8 Minuten, die auf der DVD nicht synchronisiert sind, kurzerhand herausgeschnitten worden. Da haben die in ihrem Archiv wohl nur eine gekürzte deutsche Tonfassung gelagert ...
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Unternehmen Feuergürtel-Review

Beitrag von godzilla2664 »

die von dir eingangs erwähnte doppelseitige dvd war seinerzeit eine meiner ersten erwerbungen. sie ist immer ein besonderes stück in meiner sammlung geblieben, da sie nach wie vor eine der beiden r1-dvd's ist, die mein dvd-player (der sonst wirklich alles frisst) verweigert.
mittlerweile hab' ich mir ja um knapp 50 € ein zweitgerät geleistet, das die dvd klaglos akzeptiert   :D :D
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Unternehmen Feuergürtel-Review

Beitrag von caro31 »

Sehr schöne Review, heißen Dank!
Du sprichst von Beamer-Futter - hast Du inzwischen auch einen, und falls ja welchen denn...?

Ich fand den Film immer ausgesprochen gemüüüüüütlich - nur dank der schönen Bilder wurde er nicht langweilich. Allerdings war die Serie (deren Schwarzweißen Folgen ja leider nie in Deutschland liefen) mir schon immer wesentlich lieber - gerade weil sie so trashig ist! ;D +++  Sogar den Kinofilm haben sie in der Serie in einer (Doppel?)Folge ja noch mal quasi neu verfilmt ;)
zum Glück sehe ich mir solche Filme sowieso fast nie in der Synchro an, sodass mich die Bugs nicht so sehr stören.
Kleiner Tipp für schwache Synchros: Den Darstellern in die Augen und nicht auf den Mund schauen! ;) +++

Es existiert übrigens auch eine sehr schöne (Vollbild)Super8-Fassung des Kinofilms ;D Und von der Fernsehserie ein paar stumme Schwarzweiß-Kurzfilmchen, die seinerzeit mit Schallplatte für den Ton ausgeliefet wurden ;D ;)
Bild
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Re: Unternehmen Feuergürtel-Review

Beitrag von MonsterAsyl »

Hallo Pedi,
da kann ich mich nur ralo anschliessen, klasse Review. +++

2 Fragen habe ich noch:
1. Was kostet das gute Stück
2. Sind die Untertitel bei den 8 Minuten im Bild oder in den Balken ?
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Re: Unternehmen Feuergürtel-Review

Beitrag von Ashitaka »

@ Ralo
Dann warst du neulich abends ja noch müder, als ich dachte. Geht doch sonst meistens nur mir so ... - jedenfalls hatten wir meine mittlerweile 5jährige Projektorengeschichte kurz durchgenommen. Seit 2 Monaten habe ich meinen dritten Beamer und dabei handelt es sich um den Panasonic PT-AE500.
Das Irre an der ganzen Sache ist, je günstiger die Beamer in den letzten Jahren wurden, desto besser wurden sie auch. Im nachhinein hätte ich auf meinen ersten Proki damals ruhig verzichten können: unglaublich teuer, unglaublich laut und nach heutigen Maßstäben unglaublich schlecht.

@ MonsterAsyl
Im Bremer Saturn habe ich 13,99 € für die Disc bezahlt. Die Einblendung der Untertitel ist abhängig von der Einstellung des DVD-Players. Wenn du auf einem 4:3-Fernseher schaust und den Player entsprechend eingestellt hast, werden die Untertitel im unteren Scope-Balken eingeblendet. Wenn du den Player aber an einem 16:9-Fernseher betreibst und entsprechend eingestellt hast, werden die Untertitel im unteren Bereich des sichtbaren Bildes angezeigt. Bei zweizeiligen Untertiteln ist die untere Zeile im oberen Bereich des verbliebenen unteren Balkens zu sehen. Das gilt natürlich auch für Prokis mit den entsprechenden Panels.
Wenn im Menü der englische O-Ton angewählt wird, erscheinen natürlich überhaupt keine Untertitel - es sei denn, daß man sie haben will und entsprechend aktiviert.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Unternehmen Feuergürtel-Review

Beitrag von caro31 »

@Pedi: Uuuupppssss.... da hast Du mich wirklich voll erwischt... ;D ;)
Ich bin laufe aber derzeit dank beruflicher Überlastung wirklich teilweise wie ein geistiger Zombie durch die Gegend und nicht alles gelangt von Kurz- ins Langzeitgedächtnis.
Jetzt fällts mir aber wie Schuppen aus den Haaren ;D ;)

Interessant wäre aber in jedem Fall mal ein Statement (auch von Stocki) wie sich denn mein (Billig)Beamer im Vergleich zu alten teuren Eurer Meinung nach schlägt. Ich denke das interessiert insbesondere auch diejenigen, die sich so ein Teil vielleicht zulegen würden, aber in der Vergangenheit nicht so recht von der Qualität überzeugt waren...
Bild
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Re: Unternehmen Feuergürtel-Review

Beitrag von Ashitaka »

Hi Ralo,

eines vorweg, dein Proki macht ein gutes Bild und das nicht nur in seiner Preisklasse. Ich weiß nun nicht, ob die 700 € ein Sonderpreis war, aber das nehme ich mal an. Selbst ein Medion-Beamer vom Aldi war ja voriges Jahr noch 300 € teurer. Ich habe den zwar nie im Einsatz gesehen, sondern nur gelesen, daß der zwar große bunte Bilder macht, aber auch nicht viel mehr von ihm zu erwarten war.

Mein erster Projektor war, wie damals üblich, ein Gerät, welches vornehmlich auf große Helligkeit für Präsentationen ausgelegt war. Alle möglichen Anschlüsse hatte das Teil, sogar eine PC-Maus ließ sich reinstöpseln. So nebenbei hatte das Gerät auch noch für die Videoprojektion einen FBAS/Chinch-Eingang und wenn's etwas besser sein sollte  einen Hosideneingang für S-Video(Y/C). Wie bereits geschrieben war das Bild nach heutigen Maßstäben schlecht. Schwarz war grau, Weiß war weiß und verschiedene Grauschattierungen waren kaum als solche auszumachen. Schwarzweiss-Bilder wirkten immer irgendwie ungleichmäßig eingefärbt und in dunklen Bildanteilen wurden sämtliche Details verschluckt. Aber ansonsten war das Bild groß und bunt und viel mehr war bis vor einigen Jahren auf diesem Sektor auch gar nicht möglich.

Doch dann kam vor etwa 3 Jahren die Firma Sanyo mit dem ersten wirklich heimkinooptimierten Proki raus, dem PLV30 - dem Siegeszug der DVD sei Dank. Ich kenne 2 Leute, die ihn sich damals in einem Abstand von einem halben Jahr gekauft haben und immer noch betreiben. Ich war damals hin und weg und wollte auch so einen haben. Teejay hatte zwischendurch zwei Sony-Projektoren, wovon der erste zwar besser als mein erster 3M gewesen ist, aber mit dem PLV30 auch nicht mithalten konnte. Zuletzt hatte er das Luxusteil Sony 10HT und den hat er kürzlich durch den aktuellen Panasonic ersetzt.

Das Bild deines Hitachi entspricht meiner Meinung ziemlich dem des Sanyo PLV30. Der hatte aber das Manko, noch relativ laut zu sein und das Bild ließ sich für meine Verhältnisse nicht weit genug aufzoomen und blieb zu klein. Doch dann kam ganz plötzlich vor zwei Jahren von Panasonic der PT-AE100 und der war für mich ideal. Vom Bild her mit dem PLV30 und deinem Hitachi vergleichbar, aber schon mit 16:9-Panels ausgestattet und damit wurden bei allen Breitbildfilmen wesentlich weniger Pixel für schwarze Balken verschwendet.
Zu dem neuen Panni 500 habe ich mich vor allem wegen der neuen "Smooth-Screen"-Technologie verleiten lassen, bei der trotz LCD-Technik praktisch kein Fliegengitter mehr erkennbar ist. Außerdem bereits mit einem DVI-Eingang ausgerüstet warte ich nur noch auf einen neuen und günstigen Markenplayer, der auch über einen entsprechenden Ausgang verfügt. Aber da soll sich ja diees Jahr noch einiges tun.
Aber ich denke mal, wir kommen vom Thema ab und du solltest ggf. dieses und weitere Postings ins Technik-Forum verlegen.

Schöne Grüße,
Ashitaka
Anonymous

Re: Unternehmen Feuergürtel-Review

Beitrag von Anonymous »

@Pedi...Super Review  +++ +++
Wusste gar nicht das der (in Dt.) mal auf DVD erschienen ist...
Ja...der rote Himmel...ich weiss noch wie ich ihn das erstemal  in der "Wunderkiste" sah.....ich hatte irgendwie ... "Schiss" !!!
Gruss Holger
Bild
Anonymous

Re: Unternehmen Feuergürtel-Review

Beitrag von Anonymous »

Lief der nicht mal unter dem Titel Um 9 Uhr geht die Erde unter im Kino?
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Unternehmen Feuergürtel-Review

Beitrag von caro31 »

Nee Du, "Um 9 Uhr geht die Erde unter" war quasi ein Pilot-Film für eine nie realisierte Folge-Serie zu "Seaview". Daher wurde "Um 9 Uhr geht die Erde unter" auch im Vollbildformat gedreht, während "Unternehmen Feuergürtel" ja ein reinrasiges Cinemascope-Kinoabenteuer war.
Übrigens lief der Heuler "Um 9 Uhr geht die Erde unter" kürzlich auf Premiere und ich habe ihn seitdem auf DVD ;)
Ach ja: Das Original-Filmposter habe ich auch noch.
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: Unternehmen Feuergürtel-Review

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Filmplakat habe ich auch. Und den S8-Trailer. Superwitzig, das Teil. Ist mit der Zeit nur ein wenig rotstichig geworden...  ;D ;D ;D

Viele Grüsse,
RS.
Anonymous

Re: Unternehmen Feuergürtel-Review

Beitrag von Anonymous »

@PRANKE-Magazin
Apropo Trailer: Was hast Du für den S8-Zweiteiler anzubieten, den Du von mir hast (Titel darf ich ja hier nicht nennen)? Warte da immer noch. :)

Die Tapes waren ja eine Spende. ;D +++

@Ashitaka
Warum schreibst Du keine DVD-Reviews für PRANKE? Du hast echt Talent dazu! Oder kann Stocki hier die Reviews für die PRANKE entnehmen?
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Re: Unternehmen Feuergürtel-Review

Beitrag von Ashitaka »

Belloblue hat geschrieben:
@Ashitaka
Warum schreibst Du keine DVD-Reviews für PRANKE? Du hast echt Talent dazu! Oder kann Stocki hier die Reviews für die PRANKE entnehmen?
Hi Bello,

hin und wieder schreibe ich zwar gern mal ein Review, aber das soll ja nicht in Arbeit ausarten. Und wenn, dann lasse ich mich über die Filme selbst sowieso nicht aus (Geschmacksache). Und da ich kein Pixelzähler bin, sind meine Beurteilungen von Bildqualitäten auch mit Vorsicht zu geniessen.
Erst kürzlich habe ich mal wieder das Bild einer DVD als gut bezeichnet und wurde hinterher gefragt, was denn daran gut gewesen sein soll. Zugegeben, es war ein recht grobkörniges Bild. Aber das ist mir viel lieber, als eines, welches durch tausend Filter geschickt wurde und nur auf den ersten Blick sauber wirkt.
Und in einem solchen Fall habe ich nicht vor, aufgrund meiner Empfehlung vielleicht mal Schadenersatz zu leisten ;). Dafür sind meine Beurteilungen viel zu subjektiv. Besonders was den Ton angeht: ist an einer deutschen Tonfassung was auszusetzen, so ist diese DVD für mich meist erledigt, während andere eben nur auf den Originalton Wert legen.

Wie gesagt, hin und wieder ganz gerne. Aber dann muss ich schon irgendeine persönliche Beziehung zu dem Film und das Gefühl haben, auf irgendetwas tolles oder weniger tolles an so einer Scheibe hinweisen zu müssen.

Schöne Grüße,
Ashitaka
Benutzeravatar
Der_Milchtrinker
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 783
Registriert: Do 10.06.2004, 17:49
Wohnort: Dippach
Kontaktdaten:

Beitrag von Der_Milchtrinker »

Gibts denn irgendwo noch einen Link zur vorgestellten DVD? Ich bin gerade auf der Suche nach der Serie "Die Seaview - In geheimer Mission" auf DVD und alles was amazon.de hergibt ist das hier ->Klick. Habe bei amazon.com aber auch so etwas gefunden ->Klick, am liebsten wäre mir das Ganze ja auf Deutsch, aber das scheint ein Traum zu sein... Oder kennt da jemand noch DVD's die ich noch nicht kenne?

Nachtrag: Ich bin auch "schlau", habe die DVD gefunden ->Klick. Trotzdem bleibt die Frage nach der Serie auf Deutsch

Gruß vom Milchtrinker
FSK 12 heißt: Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 heißt: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 heißt: JEDER bekommt das Mädchen
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

http://www.amazon.de/Unternehmen-Feuerg ... 053&sr=1-1
Wie wär's mit dem Threadtitel? :wink:
Die Serie gibt's bei uns gar nicht, woweit ich weiß.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Die US-DVDs sind qualitativ jedenfalls großartig :D +++
War auch interessant mal die (nie in Deutschland gelaufenen) Schwarzweiß-Folgen und den Original-Pilotfilm (das ist nicht der Kinofilm!) genießen zu können.
Bild
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“