Tauchfahrt des Schreckens | Die UK-DVD
Verfasst: So 21.05.2006, 15:49
Nachdem ich mich endlich dazu durchgerungen habe, die britische DVD dieses Kevin Connor/Doug McClure-Klassikers zu besorgen, bereue ich es nun auch wirklich keine Sekunde!
Diese DVD stellt nämlich so ziemlich alles in den Schatten, was in dieser Richtung in letzter Zeit durch meinen DVD-Player geisterte. Das beginnt schon mit der blitzblanken Vorlage: Keine Verschmutzungen, oder Kratzer, alles piccobello. Die Farben leuchten, die Kontraste sind auch in dunklen Szenen hervorragend und man hat auch nicht das leichte Filmkorn entfernt oder nachgeschärft - einfach tadellos!
Dazu kommt dann noch, dass die DVD in anamorphem 16:9 Widescreen und progressiv (!) daherkommt, d.h. in Vollbildern und nicht etwa wie sonst üblich mit Halbbildern und deren Kammstrukturen. Kompressions-Artefakte oder Schlieren konnte ich ebenfalls nicht ausmachen (habe aber auch nicht mit dem Mikroskop danach an kritischen Stellen gesucht
).
Mit dem Beamer auf der Leinwand ist das ganze dann wirklich großes Kino - ich hatte ganz vergessen (auch durch die lustlos geschnittene Super8-Fassung), wie gut dieser Film wirklich ist.
Lediglich der Ton ist nicht gerade ein Ohrenschmaus, da der Monosound doch insgesamt etwas dumpf und auch ganz leicht verrauscht ist. Außerdem ist der Film für die 16:9-Fassung ein wenig (@el-Brazo: Diesmal wirklich nur wenig
) oben und vor allem unten beschnitten worden; wodurch aber nur unwichtiges Füllmaterial entfallen ist.
Die Unterschiede zur deutschen Fassung sind übrigens beachtlich! Schon die englische Sprachfassung ist sehr viel gelungener, als die doch etwas luschig/lustlose deutsche Synchro (die gerade am Anfang auch dann sinnlos rumquatscht, wenn im Original geschwiegen wird). Lediglich Doug McClure hat meines Erachtens im Original eine etwas "uncoole" Stimme
Sehr schön sind auch die verschiedenen Dialekte von Briten und Amerikanern eingearbeitet worden.
Außerdem sind in der deutschen Fassung mehrere Minuten Dialogszenen der Schere zum Opfer gefallen, darunter eine sehr stimmungsvolle Szene, in der der Professor nachts auf dem Schiff im Fieberwahn phantasiert. Gerade der Professor wirkt übrigens in der englischen Fassung längst nicht so bescheuert, wie ihn uns die deutsche Synchro verkauft.
Gänzlich eliminiert wurde in der deutschen Fassung übrigens auch der recht gelungene kleine Schlußgag des Films, den ich nun zum ersten mal sehen durfte
Wer also Lust auf einen herrlich altmodischen Abenteuerfilm in den Tiefen des Meeres, mit herrlich kruden Monstren hat, sollte sich diese prachtvolle Scheibe nicht entgehen lassen - zumal die deutsche Synchro nicht wirklich lohnend ist.
Als Extras gibt es nur den trailer und ein paar biografische Daten.










Diese DVD stellt nämlich so ziemlich alles in den Schatten, was in dieser Richtung in letzter Zeit durch meinen DVD-Player geisterte. Das beginnt schon mit der blitzblanken Vorlage: Keine Verschmutzungen, oder Kratzer, alles piccobello. Die Farben leuchten, die Kontraste sind auch in dunklen Szenen hervorragend und man hat auch nicht das leichte Filmkorn entfernt oder nachgeschärft - einfach tadellos!




Mit dem Beamer auf der Leinwand ist das ganze dann wirklich großes Kino - ich hatte ganz vergessen (auch durch die lustlos geschnittene Super8-Fassung), wie gut dieser Film wirklich ist.

Lediglich der Ton ist nicht gerade ein Ohrenschmaus, da der Monosound doch insgesamt etwas dumpf und auch ganz leicht verrauscht ist. Außerdem ist der Film für die 16:9-Fassung ein wenig (@el-Brazo: Diesmal wirklich nur wenig

Die Unterschiede zur deutschen Fassung sind übrigens beachtlich! Schon die englische Sprachfassung ist sehr viel gelungener, als die doch etwas luschig/lustlose deutsche Synchro (die gerade am Anfang auch dann sinnlos rumquatscht, wenn im Original geschwiegen wird). Lediglich Doug McClure hat meines Erachtens im Original eine etwas "uncoole" Stimme

Außerdem sind in der deutschen Fassung mehrere Minuten Dialogszenen der Schere zum Opfer gefallen, darunter eine sehr stimmungsvolle Szene, in der der Professor nachts auf dem Schiff im Fieberwahn phantasiert. Gerade der Professor wirkt übrigens in der englischen Fassung längst nicht so bescheuert, wie ihn uns die deutsche Synchro verkauft.
Gänzlich eliminiert wurde in der deutschen Fassung übrigens auch der recht gelungene kleine Schlußgag des Films, den ich nun zum ersten mal sehen durfte

Wer also Lust auf einen herrlich altmodischen Abenteuerfilm in den Tiefen des Meeres, mit herrlich kruden Monstren hat, sollte sich diese prachtvolle Scheibe nicht entgehen lassen - zumal die deutsche Synchro nicht wirklich lohnend ist.
Als Extras gibt es nur den trailer und ein paar biografische Daten.







