Seit wann und warum?

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
Antworten
Benutzeravatar
Space_Godzilla
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1177
Registriert: So 03.02.2008, 21:09
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Seit wann und warum?

Beitrag von Space_Godzilla »

Nachdem schon gefragt wurde, wie wie unsere DVD´s kaufen, frage ich jetzt mal: warum? Was hat euch dazu bewegt DVD´s zu sammeln?
Ihr seid ja wahrscheinlich nicht irgendwann Montagsmorgens aufgewacht und habt gedacht:"Ich glaube heute fange ich an DVD´s zu sammeln!"
Und wann habt ihr überhaupt damit angefangen? Interessiert mich jetzt einfach mal.

PS: Ich weiß, der Thread-Titel ist nicht sehr gelungen... :mrgreen:

Edit: Nein, ich habe nichts besseres zu tun, als solche blöden Fragen zu stellen!
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ich hab mir in der Videothek mal den Film "Die Zeitmaschine" gekauft.
Den hatten sie nicht zum ausleihen, aber er hat nur 5 Mark gekostet und ich mag den Film extrem gerne.
Der hatte mir so gut gefallen (ohne Werbung, eine kleine Doku), dass ich ganz begeistert war. Einige Zeit später wurde dann "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" veröffentlicht, und da hab ich mir den auch spontan gekauft, da es einer meiner Lieblingsfilme ist. Dann so ein Jahr lang immer kleckerweise mal einen Film, den ich besonders mochte.
Das hat sich etwas gesteigert, als Xyrxline und ich einen Job bekommen haben, der es uns nicht erlaubte Filme um 20:15 zu sehen. Das war nämlich etwas früh nach Feierabend.
Trotzdem haben wir gerne Abends noch einen Film gesehen, und so hab ich dann angefangen mir einmal die Woche (meistens bei der Vidiothek) eine DVD zu gönnen, die wir Abends zusammen gesehen haben. .
Ein Freund von uns hat sich dann "Freitag der 13te" besorgt und Xyrxline wollte Die Reihe gerne einmal an einem Wochenende alle hintereinander sehen.
Deshalb haben wir uns die dann alle besorgt.
Dann bei e-bay die Marketingbox von Godzilla ersteigert (für acht Euro) und interesse bekommen, die alle mal zu sehen. Also noch die restlichen Filme gekauft.

Und ab da war ich irgendwie voll dabei.


Und bei Dir?
Zuletzt geändert von Xyrxes am Mo 07.07.2008, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Hallo, mein Name ist Kai und... ich bin DVD-Sammler. Ich habe es geschafft, seit fast einem Monat keine DVD mehr zu kaufen.
Es fing ganz harmlos an, als meine Mutter meinen Brüdern und mir früher immer ausgesuchte Filme gezeigt hat. Die SUPERMAN-Reihe mit Christopher Reeve, die ASTERIX- und LUCKY LUKE-Zeichentrickfilme, Charlie Chaplin-Streifen, Karl May-Filme, Disney ... Irgendwann habe ich dann meine erste eigene Entdeckung mit STAR TREK gemacht. Und dann hatte ich irgendwann genug Taschengeld, um mir alle paar Wochen eine gebrauchte VHS in der Videothek zu kaufen. Später, als einer meiner großen Brüder ausgezogen war und sich einen DVD-Player angeschafft hatte, schwärmte er immer von diesem neuen Medium. Als ich dann meinen ersten Job und damit um einiges mehr Geld als zuvor hatte, war es der Anfang vom Ende. Ich kaufte mir einen eigenen DVD-Player und schon unter meinen ersten DVDs waren die Special Extended Edition von HdR- DIE GEFÄHRTEN und die 3-Disc-Edition von SPIDER-MAN. Irgendwann habe ich dann mit BABYLON 5 angefangen, mir auch Serien auf DVD anzuschaffen. Es wurde immer schlimmer, DS9, BUFFY, TWIN PEAKS, nebenbei noch Filme, von Monty Python, Kevin Smith ... Irgendwann habe ich dann mal wieder einen Godzilla-Film im TV gesehen. Als ich dann anfing, auch wieder einige dieser Filme auf DVD zu kaufen, geriet ich immer mehr in die Abhängigkeit. Ich habe zeitweise zehn DVDs im Monat gekauft. Inzwischen ist es noch schlimmer geworden. Um meine Sucht nach neuen DVDs zu finanzieren habe ich schon ein paar meiner älteren DVDs verkauft. Ganz recht, ich habe selbst angefangen zu dealen! Doch nur wenig, denn es fällt mir immer schwer, mich von einer DVD zu verabschieden.
Ich bin jetzt seit fast einem Monat trocken. Doch ich fühle bereits wieder, wie das Verlangen nach neuem Stoff steigt. Ich weiss nicht, wie lange ich noch durchhalte. Es gibt noch so viele DVDs zu gucken, so viele Neuheiten zu begutachten, so viele Klassiker zu genießen. Ich schaffe es einfach nicht, aufzuhören!
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Seit gegrüßt zum Treffen der Anonymen DVD Sammler.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Ich würde mich gar nicht als "Sammler" bezeichnen.

Ich kaufe mir Scheiben aus zwei Gründen:
a) wenn der Film mich dermaßen begeistert hat, dass ich ihn öfter/in besserer Qulität/in ungeschnittener Fassung/im Originalton sehen will bzw. (sehr selten) ich ihn mit schönem Bonusmaterial haben möchte
b) wenn ich den Film anders nicht sehen kann, als auf Kaufmedium.

Allerdings behalte ich die allermeisten DVDs der Kategorie b, und versuche nur dann, sie wieder loszuwerden, wenn mir der Film absolut nichts zu geben vermochte. Blöderweise lassen sich die betreffenden Scheiben aber oft nicht verkaufen, weil sie meist OmeU und hierzulande völig unbekannt sind.
(Mal sehen, ob ich das überdenke, wenn der Platz einst wirklich nicht mehr da ist, zumal die meisten dieser Scheiben alles andere als repräsentativ aussehen und daher in Schränken verschwinden.)

Angefangen hat es mit meinem Interesse für indische Filme, das sehr schnell Wege abseits des üblichen RTL2-Kitschbreis einschlug, und ich damit auf DVDs und VCDs indischer oder US-amerikanischer Herkunft angewiesen war.
Vorher habe ich nur sporadisch DVDs der Kategorie a gekauft.
Mit Kauf-Videokassetten hatte ich mich seinerzeit nie abgegeben, weil mir deren Preise zu hoch für die kurze Halbwertzeit waren. (Bandmedien, bäh.)

Ich habe zwar bestimmte Genre- und Schauspielervorlieben, kaufe aber nicht wirklich systematisch. Habe ich mir einen repräsentativen Überblick über ein Interessengebiet verschafft, kaufe ich nur noch nach dem Lustprinzip. (Ich brauche nicht wirklich jeden indischen Horror- oder Schlangenfilm. Ich will mir das Interesse ja nicht irgendwann verleiden. Ich habe auch nicht den Anspruch, jeden Amitabh Bachchan-Film zu besitzen. Da müsste ich Lagerplatz anmieten.)
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Benutzeravatar
Space_Godzilla
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1177
Registriert: So 03.02.2008, 21:09
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Space_Godzilla »

Hört sich ja alles schon mal ganz interessant an. Mit 15 oder 16 Jahren habe ich mir im Geschäft ab und zu mal einen Horrorfilm gekauft, war aber nicht darauf aus, diese zu sammeln. Mitte oder Ende Januar, der Ein oder Andere wird sich erinnern, strahle Tele 5 3 Godzillafilme aus (Godzilla vs Mechagodzilla, Godzilla vs Spacey, Godzilla vs Destoroyah) sowie die Mothra-Trilogie. Und da ich als Kind ein großer Godzilla-fan war, freute ich mich darüber und nahm mir vor, alle Godzillafilme auf DVD zu kaufen. Ich hab dann bei Amazon nach den Filmen gesucht und bin dabei natürlich zwangsläufig über andere Filme gestolpert, die mich interessiert haben. Da ich mir das nicht alles merken konnte, hab ich mir eine Liste angelegt, mit Filmen, die ich mir noch zulegen will. Und das sind im Moment immerhin 266. Also an meiner "Filmsucht" ist im Prinzip Tele 5 schuld. Klingt komisch, ist aber so.
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Mit den DVDs generell fings damals im Zuge meiner PS2 Anschaffung an. Anfänglich wollte ich nur ein paar meiner Lieblingsfilme auf DVD haben, sozusagen eine Sammlung ausgesuchter Werke. Tjoa, guter Grundgedanke, schlecht umgesetzt würd ich mal sagen. Die Neugierde und mein erster Job verleiteten mich dann zum Kauf weiterer Titel.

Dann kam ich irgendwann zum asiatischen Film durch das Ring Remake. Fand (und finde nach wie vor) diesen sehr gut und wollte mal ein paar asiatische (Original-)Horrorfilme sehen, also griff ich zu Ju-On, Uzumaki, Into the mirror etc. Über ein Filmforum bzw. jemanden den ich dort kennenlernte kam ich dann auf Ultraman Next. Und der Film hat mich umgehauen. Daraufhin hab ich mich in der Richtung noch ein bißchen umgeschaut und weitere Ultramänner besorgt und dann auch Godzilla, Gamera und co. Tjoa, letztlich bin ich hier gelandet wodurch ich generell zum phantastischen Film gekommen bin.

Und warum ich sammle und nicht nur schaue? Nunja, vieles gibt es hier nicht in den Videotheken, da ist man zum Kaufen gezwungen. Außerdem mag ich es einfach etwas zu sammeln, das mache ich seit Kindheitstagen. Filme sammeln ist einfach schön. :D
Benutzeravatar
Space_Godzilla
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1177
Registriert: So 03.02.2008, 21:09
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Space_Godzilla »

Linx hat geschrieben:Filme sammeln ist einfach schön. :D
Wie recht du doch hast! +++
Es ist einfach toll sich eine Sammlung aufzubauen, sie wachsen zu sehen. Fast wie ein kleines Kind.
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

Hmm, wie bin ich zum DVD Sammeln gekommen.
Angefangen hat eigentlich alles vor ca.4 Jahren, als ich durch den EMP Katalog geblättert habe und darin die Godzilla 9DVD Box für 29.90 gesehen habe.
Da ich früher immer gerne Godzilla auf Kabel 1 gesehen habe, und dort leider schon seit Jahren keine mehr liefen, habe ich mir gedacht das man bei dem Preis ja ruhig mal zugreifen könnte.
Weiter ging es dann mit einer weiteren Sammelbox, um genau zu sein mit der SpencerHill 10 DVD Box.
Wie man sieht habe ich nicht mit kleinen Schritten angefangen, sondern gleich mit den Großen begonnen.
Kleinere DVD käufe habe ich dann erst mit dem einzel DVD kauf der Godzilla Millenium Filme und anderen SpencerHill Filmen erledigt.
Aber natürlich habe ich auch jenseits von Gummiekostümen und fliegenden Fäusten DVDs gekauft, zuerst mal zwischendurch eine Scheibe die interesant war, weil ich den Film vieleicht noch von der Werbung kannte und später dann wirklich überlegt, ob ich den Film wirklich brauche.
Mittlerweile kaufe ich DVDs wirklich NUR wenn mich der Film anspricht.
Eigentlich könnte ich mir auch nicht ganz so oft Filme leisten, wenn ich vor ca. einem Jahr nicht meinen bisherigen Standartladen gefunden hätte, der gebrauchte DVDs verkauft, welche aber so gut wie neu sind und meist nicht mal die Hälfte von den NeuDVDs kosten (mal wieder Donnie Darko Collectors Edition 8€, muss es einfach immer weieder erwähnen).
Der Laden hat sogar Japan-/Korea-/ China Importe, welche sogar größten Teils neu sind, leider habe ich unter denen noch nichts interesantes gefunden, was auch daran liegt das ich meist nicht lesen kann was auf der Rückseite steht.
Irgendwan hab ich dann auch mal angefangen DVDs aus England zu bestellen, aber eigentlich nur welche die es bei uns nicht gibt, so wie Cleks oder Gamera Legion und Iris(hoffe immer noch das sie irgendwan doch in Deutschland veröffentlicht werden)
Fakt ist, dass ich auf jedenfall weiter Sammel werde, damit meine DVDs auch mal eine ganze Wand, oder mehr, abdecken können.
Und ich hoffe das sich die Vorahnung mancher Leute nicht verwirklicht, dass die DVD in nicht mal 10 jahren von der Blu-Ray abgelöst wird, die mag ich irgendwie net.
Bild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

...und darin die Godzilla 9DVD Box für 29.90 gesehen habe.
Was die DVD-Industrie doch dieser Box für Umsätze zu verdanken hat. Scheint ja schon häufiger die Initialzündung für eine beachtliche Heimkino-Sammlung gewesen zu sein. +++
Benutzeravatar
Tohologe
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 453
Registriert: Mi 05.05.2004, 09:13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tohologe »

Bei mir gab es nur einen Grund.Endlich kein "Bandsalat" mehr. :banana:
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Ich bin mir nicht mehr ganz so sicher, aber früher als ich so zwischen 10-12 Jahren alt gewesen sein muss, hat sich meine Tante einen DVD-Player zugelegt, war noch so ein riesiger schweineteurer Apparat damals gewesen. Von nun an haben wir uns dann immer Filme aus der Videothek ausgeliehen und Samstagsabends geguckt und etwas später bekam auch ich dann endlich meinen eigenen DVD-Player und langsam aber sicher fing ich auch an mir Filme dafür auch zu kaufen, so musste ich nämlich nicht mehr meine Lieblingsfilme im Fernsehen mit Werbung gucken und erstmal abwarten bis sie mal überhaupt liefen. Außerdem gab es dann auch kein lästiges Vor- und Zurückspulen mehr.
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“