Seite 1 von 1
Warner Archive Collection - DE
Verfasst: Mo 20.02.2012, 20:12
von Ashitaka
Für den einen oder anderen sicher interessant:
http://www.amazon.de/b/ref=amb_link_162 ... B0071CQQJ4
Vor drei Jahren hat Warner-USA die sogenannte Archive-Collection aus der Taufe gehoben, worin vor allem ältere Titel, die für den Massenmarkt eher als untauglich angesehen wurden, dem geneigten Liebhaber auf DVD-R angeboten werden. Seitdem ist die Anzahl der Titel beträchtlich angestiegen.
Nun hat Warner auch hierzulande einen Anfang mit der Archive-Collection gemacht. Einige Titel hat es vorher schon regulär im Handel gegeben, andere wiederum nicht. Mal schauen, wie sich das entwickelt. Ich für mein Teil bin als erstes neugierig auf HERRSCHERIN DER WÜSTE, ob Warner die alte Kinosynchro ausgegraben oder auf die TV-Synchro zurückgegriffen hat.
Re: Warner Archive Collection - DE
Verfasst: Mo 20.02.2012, 21:14
von MonsterZero
Countdown - Start zum Mond und Knotenpunkt Bhowani

Re: Warner Archive Collection - DE
Verfasst: Mo 20.02.2012, 23:05
von MonsterAsyl
Monster Zero hat die Titel genannt, die mich auch interessieren würden. Die Herrscherin wäre auch wirklich nur dann interessant, wenn es die alte Kinosynchro wäre.
Re: Warner Archive Collection - DE
Verfasst: Mo 20.02.2012, 23:33
von Gorath
Naja 15€ fürn DVD-R Rohling ist ganz schön heftig. Ist zwar nett gemeint, aber da sollte Warner vielleicht mal endlich Arsch in der Hose haben und auf ne Downloadlösung umschwenken mit vernünftigen Preisen.
Re: Warner Archive Collection - DE
Verfasst: Di 21.02.2012, 07:22
von MonsterZero
Im Amiland bieten sie das schon an und 15€ finde ich jetzt nicht so heftig.
Re: Warner Archive Collection - DE
Verfasst: Di 21.02.2012, 09:25
von MonsterAsyl
Ich auch nicht zumal wenn man an die derzeitigen Preise für andere Veröffentlichungen denkt.

Download wäre für mich keine Alternative.
Re: Warner Archive Collection - DE
Verfasst: Di 21.02.2012, 09:55
von Paul Naschy
wie ist denn die ausstattung der warner archive dvds? (booklet? gedrucktes cover? werden da wirklich nur diese blauseitigen dvd-r´s verwendet? labelaufdruck?) für mich ist erst dann download ne alternative, wenn ich mir denke: so könnt ich mir das auch locker selber basteln.
Re: Warner Archive Collection - DE
Verfasst: Di 21.02.2012, 11:16
von godzilla2664
an sich finde ich die idee sehr gut, nischentitel auf diese art dem fan zugänglich zu machen und
gleichzeitig trotzdem noch etwas daran verdienen zu können.
was ich hier aber nicht verstehe ist, dass viele titel veröffentlicht werden, die als reguläre dvd bereits
erhältlich waren und zum teil auch noch erhältlich sind ("kinder der verdammten" kostet als dvd weniger
als auf dvd-r). da müssen die noch etwas an ihrer releasepolitik arbeiten
@paul
ich habe die us-version von "the green slime". booklet liegt keines bei, das cover und das label
sind aber sehr professionell gestaltet und gearbeitet. ich denke nicht dass man das mit
amateurausrüstung auch so hinkriegt ...
Re: Warner Archive Collection - DE
Verfasst: Mi 22.02.2012, 16:32
von Ashitaka
Das Leidige an den meisten alten Filmen ist ja, dass diese oft im Handel verstauben. Ist zumindest einer der Gründe, warum die Majors bei ihren Katalogtiteln keinen großartigen Absatzmarkt sehen. Bestes Beispiel war ja schon vor Jahren die 20teilige Hammer-Edition von Anolis. Verhältnismäßig hohe Auflagen, für die nur wenige bereit waren, 12 - 14 Euro auszugeben. Die Folge war eine Vermarktung ala "Galerie" oder "Kaiju". Das die "Verdammten" als reguläre DVDs noch erhältlich sind, liegt halt daran, dass die Erstauflagen im Handel immer noch nicht abverkauft sind. Bei Warner sind sie bereits länger nicht mehr verfügbar. Aber stimmt schon, die hätten sich zuerst auf Titel beschränken sollen, die vorher noch nicht erhältlich waren.
In USA hat die Archive-Collection sehr gut eingeschlagen, sonst wäre sie nicht so weit ausgebaut worden. Zuerst hatten die dortigen Cover auch noch jenen Rahmen mit integriertem Plakatmotiv. Seit über einem Jahr wird dort die komplette Front für ein klassisches Plakatmotiv zur Verfügung gestellt. Schön wäre es gewesen, wenn gleich noch platzsparende Slim-Hüllen verwendet worden wären. Hierzulande gibt’s dann noch das Vermarktungsproblem ohne FSK-Prüfung. Darum sind die vorher nicht erhältlichen Titel automatisch als FSK-18 eingestuft und kommt noch die dafür übliche Gebühr seitens Amazon zum Kaufpreis hinzu. Aber was soll's, 120-Meter-Rollen mit 17 Minuten Super-8-Film hatten umgerechnet über 70 Euro gekostet (Inflation nicht eingerechnet

).
HERRSCHERIN DER WÜSTE (SHE) und COUNTDOWN habe ich heute bekommen und obwohl ich nicht wirklich dran geglaubt hatte, enthält SHE tatsächlich die alte Kinosynchro aus den Sechzigern, wobei diese klanglich aber leider nicht so gut wegkommt. Und wer's braucht, bekommt bei der deutschen Ausgabe den O-Ton + Untertitel in beiden Sprachen dazu, was immerhin einen Mehrwert gegenüber der US-Ausgabe darstellt. Die Discs selbst sind auch hier, wie von Martin beschrieben, ebenso glanzbedruckte Rohlinge ohne Bildmotiv, wie bei den Amis.