Sam Z. Arkoff-Klassiker

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11507
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Hier eine Originalpressemitteilung von Icestorm (Quelle: http://www.dvd-inside.de):
SAMUEL Z. ARKOFF REIHE aus ENGLAND

Am 06. April erscheinen sechs Monster-Kultklassiker aus "The Arkoff Film Library" von Samuel Z. Arkoff, dem berühmten Filmproduzenten auf DVD.
Es handelt sich um die Filme: €œThe She-Creature, Reform School Girl, War of the Colossal Beast, How to make a Monster, Day the World ended und The Spider". Die DVDs sind mit interessanten Bonusmaterial ausgestattet: Neben einem 50-minütigen Audio-Interview mit Samuel Z. Arkoff von 1991 sind neun Original-Trailer zu den Arkoff-Filmen WAR OF THE COLOSSAL BEAST, DAY THE WORLD ENDED, HOW TO MAKE A MONSTER, THE SHE-CREATURE, THE BRAIN EATERS, VOODOO WOMAN, THE UNDEAD, BLOOD OF DRACULA und REFORM SCHOOL GIRL auf den DVDs.
Arkoff gründete 1954 zusammen mit James Nicholson die Firma American International Pictures, kurz AIP. Zusammen mit ihrem damaligen einzigen Regisseur, Roger Corman, perfektionierten sie den Low Budget B-Movie, maßgeschneidert für die Drive-In´s und Teenager im Amerika der 50er Jahre. Der Film "Day The World Ended" war Corman´s erster SciFi Film Versuch für AIP. Marketing war das wichtigste Moment in ihren Filmen: Erst wurden Titel und Werbemaßnahmen festgelegt, dann kam das Script und Casting. Horror und ScFi Filme waren das Maingenre indem sie arbeiteten, aber auch Blaxploitation Filme, Party- und Counterculture- Filme der 60er Jahre wie z.B. "Wild Angels" mit Peter Fonda und Nancy Sinatra gehörten zum Repertoire. Eine Überraschung gelang der Firma mit der Akquise der Vertriebsrechte für den Mel Gibson-Klassiker €žMad Max€œ, nachdem er von allen großen amerikanischen Verleihfirmen abgelehnt worden war.
AIP wurde auch zum Sprungbrett für junge Regisseure wie Martin Scorsese, Francis aber auch SchauspielerInnen wie Robert De Niro, Jack Nicholson, Bruce Dern, Peter Fonda und Melanie Griffith.
Die Filme sind in englischer Originalfassung mit niederländischen und deutschen Untertitel erhältlich. Weitere Filme aus der Reihe sind derzeit nicht in Planung.
Naja, obwohl von mehreren Filmen deutsche Synchros existieren bringt es dieses Label nicht auf die Reihe, diese auch entsprechend auf den DVDs zu präsentieren. --- --- ---

Schwache Leistung - oder was findet Ihr?

Viele Grüsse,
RS.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von caro31 »

Sieht so aus, als würden da einfach die englischen DVDs neu eingetütet - vielleicht kommt sogar nur ein Aufkleber drauf ;) Aber wenn der Preis stimmt, freue ich mich trotzdem - die deutschen Synchros habe ich ja größtenteils auf Video - und wir basteln ja so gerne... ;D +++
Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von godzilla2664 »

ich habe die britischen scheiben von "she-creature" und "day the world ended" ... das sind zwar nicht gerade weltbewegende dvd's, aber sie sind solide ware, haben deutsche untertitel und liegen preislich in vertretbaren regionen.
play verschickt ja bekanntlich portofrei, daher werde ich mir noch die eine oder andere scheibe aus der reihe zulegen!
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von caro31 »

Die "War of the Colossal Beast/Gigant des Grauens"-DVD aus der Serie war wirklich sehr schön. Review gabs ja in PRANKE ;)
Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von godzilla2664 »

... und screenshots hier im forum ( +++ +++ +++)!

die steht auch auf meiner liste ...  :)
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11507
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Kurzes Update: Die DVD´s der "Arkoff Film Library" gibt es bei Amazon für 12,99 Euro.

Viele Grüsse,
RS.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von caro31 »

Das ist wirklich ein Spitzenangebot! :D +++

Die englische (offenbar 100%ig identische) DVD kostet nämlich mit 24,99 € fast das Doppelte! :o
Bild
Benutzeravatar
ramge
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 613
Registriert: Mo 03.11.2003, 19:15
Wohnort: Belp, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von ramge »

ralo31 hat geschrieben:Das ist wirklich ein Spitzenangebot! :D +++
Die englische (offenbar 100%ig identische) DVD kostet nämlich mit 24,99 € fast das Doppelte! :o
Wobei sich die Disc hinsichtlich ihrer Qualität im einstelligen Euro-Bereich deutlich wohler fühlen würde, imho.
--
Ralf Ramge
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von caro31 »

Dieses Statement kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Die Qualität der Scheiben ist großartig, lediglich die Extras sind nicht sonderlich üppig.
Ich hatte es jedenfalls nicht bereut mehr als 20 € dafür gezahlt zu haben. 8)
Bild
Benutzeravatar
ramge
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 613
Registriert: Mo 03.11.2003, 19:15
Wohnort: Belp, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von ramge »

ralo31 hat geschrieben:Dieses Statement kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Die Qualität der Scheiben ist großartig, lediglich die Extras sind nicht sonderlich üppig.
Dann sind Deine Ansprüche anscheinend nicht besonders hoch. Das Bild könnte etwas Restaurierung vertragen und auch die Schwarzlevel sind unter aller Kanone (höchstens noch "Graulevel"). Der Ton ist verrauscht und schlecht abgemischt, manchmal gehen die Dialoge in viel zu lautem Tiefbaß unter. Die Discs kosten auch mit 13 Euro noch mehr als z.B. der Listenpreis der Midnite Movies von MGM beträgt und schau' Dir mal an, was die im Vergleich für eine Qualität bieten, da liegen Welten dazwischen.
Ich hatte es jedenfalls nicht bereut mehr als 20 € dafür gezahlt zu haben. 8)
Natürlich kann man froh sein, daß die Filme überhaupt digitalisiert wurden. Aber die Relation zwischen Preis und Leistung ist irgendwie ... typisch englisch.
--
Ralf Ramge
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von caro31 »

Naja, das sehe ich schon etwas anders... zumindest "Gigant des Grauens" sieht meiner Ansicht nach verdammt gut aus (wovon sich anhand der Screenshots ja auch der eine oder andere schon überzeugen durfte). Immerhin handelt es sich um einen Billig-Film aus den 50er Jahren und ich halte nicht viel davon, dem mittels digitaler Technik einen Look zu verpassen, den auch das Kino-original nie gehabt haben dürfte... YIYA
Aber das ist ja letztendlich Geschmackssache ;)


DVD-Müll wie den Scheiben von Best-Media oder auch CinePlus ist die Arkoff-Digitalisierung jedenfalls um Lichtjahre vorraus! +++
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11507
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Wir sind eindeutig im Land der Bekloppten, was folgende Pressemitteilung von Icestorm Entertainment beweist:

Bild

The She-Creature aus der Arkoff Reihe wird nicht veröffentlicht

Ein Film aus der sechsteiligen Arkoff Reihe darf mangels FSK Freigabe nicht veröffentlicht werden.
Der Film "The She Creature" aus der Samuel Z. Arkoff-Reihe bekam nach Prüfung durch die FSK keine Freigabe und darf somit nicht veröffentlicht und verkauft werden. Ein weiterer Film " Reform School Girl" bekam keine Jugendfreigabe und darf somit nicht an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden.
Wir bitten um Kenntnisnahme dieser Mitteilung und falls Rezensionen zu diesen Filmen schon veröffentlicht sein sollten, bitten wir diese Informationen hinzu zu fügen.


Kein Wunder bei dem menschenverachtenden Cover ...  ::)

Viele Grüsse,
RS.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von caro31 »

Menschenverachtend ist eigentlich nur, dass Du zu dem Text über "The She-Creature" das Plakat von "The Day the World ended" präsentiertst... ;D ;)

Aber mal im ernst: Was da schief gelaufen ist, möchte ich auch gern mal wissen. Der Streifen ist doch reif fürs Kinderprogramm und lief schon zigmal in den dritten Programmen... Kann doch eigentlich nur ein Mißverständnis sein, oder? ::)
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11507
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Aaaargh... aber der Coverfehler entstammt vom DVD-Hersteller... ;)

Viele Grüsse,
RS.
Benutzeravatar
tromaggot
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 967
Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von tromaggot »

Um den Film staatlich gesetzlich freigeben zu können, muss IceStorm eine erneute Prüfung des Films selber bezahlen! Da IceStorm aber nur ein relativ kleiner Verleih ist, hat dieser für so ein Quatsch kein Geld. So mußte man auf Einstufungen zurückgreifen, die aus den 80er Jahren stammen, und damals verweigerte man eben THE SHE-CREATURE jegliche Freigabe. Sowas kommt einer Indizierung gleich. Wohlbemerkt, dass das Bayrische Fernsehen den Film als GESCHö–PF DES SCHRECKENS mit deutschen Untertiteln bereits vor einigen Jahren ausgestrahlt hat. Bei REFORM SCHOOL GIRL ist das das Gleiche, nur damals war der Film nicht für Junge Menschen, also ist er es heute auch nicht.
Immerhin ist Verbot die beste Werbung  ;D
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Benutzeravatar
tromaggot
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 967
Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von tromaggot »

Wo wir schon bei den Arkoffs sind:
Ist der vorgänger Film von "Gigant des Grauens" auch von Arkoff?
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von caro31 »

Yepp, den Film "Der Koloss" hat auch der Arkoff produziert - aber eben nur produziert, Regie führte Arkoff nämlich nie. Beide Streifen und deren quasi-Vorgänger "The Cyclops" stammen ja von Bert I. Gordon.

"Der Koloss" lief übrigens auch schon im deutschen Fernsehen, ist aber leider bislang nicht auf DVD erhältlich. Auf alten Tapes findest Du ihn unter dem Titel "The Amazing Colossal Man".
Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von godzilla2664 »

von "she-creature" hab' ich die uk-dvd ... ist tatsächlich ein ultrabrutales, menschenverachtendes machwerk!
eine zumutung für den guten geschmack!! zweimal hab' ich mich drübergewagt und jedes mal bin ich gnadenlos eingeschlafen ... ;D
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
tromaggot
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 967
Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von tromaggot »

Filme, die nicht geprüft werden, sind automatisch ab 18.
Das heißt, es wäre wohl besser, wenn mein Avatar zensiert wird  ;D (mal sehen wer's macht)
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Anonymous

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von Anonymous »

Und wie sieht das Cover nun von The She-Creature aus?
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von caro31 »

Google doch! ;D ;)
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11507
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Alternativ gibt's jetzt "Um die Welt mit Willy Fog". Zufrieden?  ;D ;D ;D

Viele Grüsse,
RS.
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11507
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Alle Arkoff-Classics der DVD-Reihe gibt's derzeit für 8,99 Euro bei http://www.avides.com!
Allerdings kommt da zu jeder Bestellung noch eine Versandpauschale von 3 Euro hinzu.

Viele Grüsse,
RS.
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4428
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von MonsterAsyl »

und nicht vergessen, das zumindest 2 Filme im falschen Format vorliegen. >:( (siehe Neuerwerbungen)
Keeper of the Monsters

Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von godzilla2664 »

falls jemand trotz aller berechtigten kritik zuschlagen möchte: die sechs arkoff-granaten gibt's momentan für 7,97 bei amazon.
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von caro31 »

Hui! Das lohnt sich wirklich! :o  Schade dass ich die 2 schönsten schon habe (Colossal Spider Man o.ä. ;D)... und nur so kaufen, da ist mir mein Kontostand derzeit einfach zu rot ;)
Bild
Benutzeravatar
ramge
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 613
Registriert: Mo 03.11.2003, 19:15
Wohnort: Belp, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von ramge »

Eeek. Habe grade gesehen, daß ich "The Day the World Ended" doppelt habe. Falls jemand ein originalverschweißtes Teil für 7.97 Euro haben möchte, möge er/sie es sagen ;-)
--
Ralf Ramge
Anonymous

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von Anonymous »

Würde ich nehmen. Ist das Interview mit Arkoff mit deutschen Untertiteln ausgestattet ?
Benutzeravatar
ramge
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 613
Registriert: Mo 03.11.2003, 19:15
Wohnort: Belp, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von ramge »

Nope, keine Untertitelung des Interviews.

Und hier auch nochmal der Hinweis, daß die DVD nur in Vollbild daherkommt anstelle 1.85:1.
--
Ralf Ramge
Anonymous

Re: Sam Z. Arkoff-Klassiker

Beitrag von Anonymous »

Ok. Schickst du mir deine Kontodaten per PN oder e-mail ?
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“