mercury Productions

Ihr habt etwas eigenes produziert oder seid auf etwas selbst produziertes gestoßen? Hier passt's rein.
mercury

Beitrag von mercury »

Sooo, die Stop Motion Sequenzen habe ich nun erstmal im Kasten, auf meiner Page kann man eine kleine 31-frames grosse Animation sehen, wie das ganze in etwa aussehen kann. News gibt es nun am laufenden Band (evtl alle 2-3 Tage kommt mal ein Bild, mal nur Text).

Dass ist der erste Film, über dessen Entstehung ich derartig viel Material ins Netz stelle, ich hoffe es inspiriert ein paar von euch :).

Viel Spass :)
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

die animation der ameise sieht echt richtig gut gelungen und flüssig aus. richtig gut gemacht.

das problem ist nur die sich ändernden lichtverhältnisse. das kenne ich auch, selbst wenn man dann die ganze szenerie beleuchtet, ändert sich trotzdem gerne mal der weißabgleich. selbst wenn es auf den ersten blick gleich ist, fällt es später dann doch auf.

aber egal, die szene sieht trotzdem richtig klasse aus. :D

da hab ich auch lust, mal wieder einen film zu machen. meine letzten sind schon jahre alt, die aufwendigsten als jugendlicher mit einer legowebcam.

mal schauen, ein paar ideen hätte ich, vielleicht nehme ich mir im sommer mal die zeit. ich hab mir bis jetzt jeden sommer vorgenommen einen neuen film zu machen aber es ist nie was geworden.
mercury

Beitrag von mercury »

oliver hat geschrieben:die animation der ameise sieht echt richtig gut gelungen und flüssig aus. richtig gut gemacht.
Danke für das Lob :).
das problem ist nur die sich ändernden lichtverhältnisse. das kenne ich auch, selbst wenn man dann die ganze szenerie beleuchtet, ändert sich trotzdem gerne mal der weißabgleich. selbst wenn es auf den ersten blick gleich ist, fällt es später dann doch auf.
So was passiert wenn man einen sehr hellen hintergrund nimmt und eine Kamera in einen eher dunklen Bereich stellt. Jedesmal wenn ich mit meinen Händen dann den hellen Bereich für die Kamera verdecke müsste ich warten bevor ich ein Bild mache, damit die Kamera wieder einen Ausgleich im Bild findet. Diese Zeitspanne ist enorm schwer abzuschätzen, da es quasi keine wirklich sichtbaren Indizien gibt, sie beträgt etwa eine bis vier Sekunden je nach Kamera und Verdeckung. Da ich aber beinahe im Akkord gearbeitet habe (ca. 20-25 Sekunden am Tag) hab ich oft vergessen darauf zu achten. Tja, da kann man eh noch nachbearbeiten. Da es sich auf einzelne Bilder bezieht hätte ich es natürlich auch vor dem Exportieren abdunkeln können.
Da jedoch am Ende der Referenzhintergrund komplett fehlen wird und die Gesamtbeleuchtung ohnehin schwummrig sein wird wird es auch ohne Nachbearbeitung kaum wirklich ins Gewicht fallen, bin sogar nach den ersten gestrigen Fertigstellungen sehr am Überlegen gar nichts mehr nachzuarbeiten, da es gerade so nahezu perfekt ins Szenario passt und ich mit dem Hintergrund überhaupt keine der normalen Probleme hatte. Das macht mir hier also eher weniger Sorgen.

Problematisch sind Szenen, in denen ich ca. 20 Ameisen gleichzeitig auf dem Bild habe, das ist schon recht mühsam zu konvertieren, aber das sind jeweils immer kaum mehr als ca 3 Sekunden, das kann man schon verkraften ;).
aber egal, die szene sieht trotzdem richtig klasse aus. :D
Thx :)
da hab ich auch lust, mal wieder einen film zu machen. meine letzten sind schon jahre alt, die aufwendigsten als jugendlicher mit einer legowebcam.

mal schauen, ein paar ideen hätte ich, vielleicht nehme ich mir im sommer mal die zeit. ich hab mir bis jetzt jeden sommer vorgenommen einen neuen film zu machen aber es ist nie was geworden.
In der Theorie könnten wir ja auch einen zusammendrehen, solange er sich eben nicht auf Schauspieler verlassen muss, sondern quasi digital entstehen kann. So in etwa, das jeder bestimmte Teile dreht und wir am Ende alles zusammenfügen. Da braucht man natürlich sehr fixe Richtlinien wie so etwas auszusehen hat, also ein strikes Script, gut durchdachte Storyboards etc. Wenn wir es in Stop Motion machen muss man bedenken, dass die unterschiedlichen Stop Motion Programme auch unter Umständen recht unterschiedliche Ergebnisse auswerfen, was dann evtl. schon auffallen könnte... Ich arbeite mit AnimatorHD. Naja, Zukunftsmusik, derzeit habe ich mehr als genug eigene Projekte und sogar noch eins im Kopf, dass nicht auf der Seite zu finden ist, da es eher etwas ist, was ich mal zwischendrin reinwerfen will um meine Stop Motion Fähigkeiten etwas aufzubessern.

Sag mal, kann man deine Filme irgwendwo sehen?

btw.: freut mich, dass es dich ein wenig inspiriert :).
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

nein, die sind nach heutigen maßstäben auch nicht mehr sehenswert, alleine die bildqualität geht überhaupt nicht.

mal sehen, meinen godzilla film könnte ich vielleicht mal bei youtube hochladen. dann müsste ich aber die ganzen soundeffekte rausschneiden weil die fast alle aus dem pc spiel anno1602 stammen. :-P

meinen besten und aufwendigsten film von damals habe ich leider nicht mehr. ich hatte alle szenen fertig. das ganze lief auf dem schrott windows me und dem dortigen video programm aber das hat dann den eigentlich fertigen film nicht exportiert. einige szenen müsste es zwar noch auf meinem alten pc geben, den film an sich aber nicht mehr.

lust hätte ich auf jedenfall wieder, mal so einen film zu machen. mit heutigen mitteln ginge da ja auch viel mehr.

aber ich mache auch eigene musik, das verschlingt schon so viel zeit und elan, da weiß ich gar nicht mehr, welchens von den unfertigen liedern ich als erstes zuende produziere. mal ganz abgesehen von den ideen für neue lieder die im kopf rumschwirren.

aber mal wieder so einen eigenen film anfangen, das hätte schon was. mal gucken, vielleicht kann ich meine brüder ja im sommer dazu begeistern was zu drehen.
mercury

Beitrag von mercury »

So, ich verlasse das projekt jetzt und beginne wohl auch bald mit einem neuen.
zu sehen ist der Film ab jetzt auf meiner Webseite:
www.mercuryproductions.de/

Viel Spass :)
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

@Mercury

Der Ameisen-Film ist super!
Die Stop-Motion-Animation finde ich sehr schön gelungen, weil sie flüssig wirken. Es macht immer Spaß auf Deiner Seite Inspiration und neue Filme zu finden. +++ +++ +++
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

ja, die ameisen sind echt gut und flüssig animiert. die rede funktioniert auch gut, kriegt ja nicht jeder so eine ansprache hin und deine stimme passt einfach richtig dazu.

die ameisen könnte man bestimmt auch gut in einem monsterfilm einsetzen und durch miniaturstädte laufen lassen.
mercury

Beitrag von mercury »

Doctor Who hat geschrieben:@Mercury

Der Ameisen-Film ist super!
Die Stop-Motion-Animation finde ich sehr schön gelungen, weil sie flüssig wirken. Es macht immer Spaß auf Deiner Seite Inspiration und neue Filme zu finden. +++ +++ +++
Oh Danke fürs Lob, geht runter wie Butter! :) Es freut mich, wenn ich für andere inspirativ wirke, das verschafft mir dann hoffentlich kostenlose Filme die mich wiederum inspirieren :).
oliver hat geschrieben:ja, die ameisen sind echt gut und flüssig animiert. die rede funktioniert auch gut, kriegt ja nicht jeder so eine ansprache hin und deine stimme passt einfach richtig dazu.
Danke :) Ja, die rede an sich... waaa, hab ich mir da schwer getan... ich hasse es meine eigene Stimme zu hören und nachdem ich die Rede zum X-ten mal angehört hatte kams mir fast schon hoch ;). Aber freut mich auf jeden Fall zu hören, dass es in deinen Augen (Ohren) so gut passt :)
die ameisen könnte man bestimmt auch gut in einem monsterfilm einsetzen und durch miniaturstädte laufen lassen.
Das hatte ich tatsächlich auch bereits überlegt, im Prinzip würde das auch gehen, aber nicht mehr mit dem Modell, die Ameise überlebt sicherlich keine animierte Minute mehr (es gibt nur ein Modell, die Versammlungen sind 3-5 einzelne Aufnahmen, die ich einfach übereinander kopiert habe... CG sei Dank ;).
Als nächstes erarbeite ich ein Konzept über einen Monsterfilm, der in Ägypten spielt. Der Film wird nach Plan komplett in Stop Motion realisiert werden. ob ich direkt den zu Ende bringe, oder andere Filme dazwischen schiebe weiss ich nicht. ich hab da noch ein paar kleine Gedanken im Hinterkopf, die ich noch gerne realisieren würde irgendwann, aber dann ist da ja noch die Uni... ;)
Dennoch ein Monsterfilm mit vielen mittelgrossen Monstern, wie Formicula ist ganz sicher auf der Liste, und wenn es Ameisen werden, dann kannst du davon ausgehen, dass dieses Modell das Vorbild sein wird.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

mercury hat geschrieben:ich hasse es meine eigene Stimme zu hören
das geht mir bei meiner musik auch immer wenn ich denn mal was einspreche oder gar singe.

man kann die eigene stimme einfach nicht einschätzen, man selber hört das viel zu kritisch.

deshalb verfremde ich das meistens, hauptsache man versteht es aber es klingt nicht mehr nach mir :lol:
mercury

Beitrag von mercury »

oliver hat geschrieben:
mercury hat geschrieben:ich hasse es meine eigene Stimme zu hören
das geht mir bei meiner musik auch immer wenn ich denn mal was einspreche oder gar singe.

man kann die eigene stimme einfach nicht einschätzen, man selber hört das viel zu kritisch.

deshalb verfremde ich das meistens, hauptsache man versteht es aber es klingt nicht mehr nach mir :lol:
Jupp, ich wollte sie auch erst verzerren, aber alle verzerrer hätten entweder blechern oder anders seltsam geklungen, oder die Zeit in irgendeiner Weise beeinflusst, und das wäre fatal gewesen, also hab ich dann auch nicht weiter gesucht und in den Sauren Apfel gebissen, wie man so schön sagt ;).
Btw.: den Kram, den du so machst, kann man sich den irgendwo anhören/sehen...? hast du ne Webseite?
besonders die musik würde mich interessieren, das ist ein Punkt an dem ich grundsätzlich immer ein Fragezeichen in meinen Scripten stehen habe, Musik füge ich meist erst ganz kurzs form Ende hinzu, weil es mir irgendwie beim Dreh an sich meist egal ist... Vielleicht kann man daran was ändern, ich suche ein paar Musiker, die unterschiedlichen Kram zusammenstellen, die gewillt sind mit mir zusammen zu arbeiten :).
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

also das meiste was ich so mache ist grob gesagt die härteste form von techno, nämlich hard und speedcore aber ich probiere mich so in allen elektronischen genres aus, also auch house oder trance beispielsweise. ich hab aber auch schon ganz andere tracks gemacht. also nicht von dem harten zeug abschrecken lassen, ich kann auch anders. :wink:

beispiel als speedcore wäre das hier http://www.youtube.com/watch?v=COeFa-pLzT8

aber als krasses gegenbeispiel die version, die fast nur mit ner software gitarre und ein wenig echter gespielt ist:
http://www.youtube.com/watch?v=QKxfV8FkNoY


http://www.myspace.com/cynshetofficial

was würde dir denn so als musik vorschweben? so die typische musik zu den japanischen monsterfilmen der 60er oder doch was anderes?

wäre bestimmt mal interessant, ob ich sowas hinbekommen würde. aber im moment habe ich noch so viele andere unfertige tracks, die haben im moment die größte priorität.

aber vielleicht kann ich ja mal was probieren wenn ich zeit dafür habe.

und ja, ich würde die musik auch erst am ende einfügen. sich beim dreh schon großartig an fertige filmmusik zu halten wird kaum sinn machen denke ich.
mercury

Beitrag von mercury »

Nunja, da müsste man sich dann mit fertigen Konzept mal zusammensetzen... mein nächster Film wird in Ägypten spielen, vielleicht etwas mit orientalischem Flair und ein wenig in Richtung Sci-Fi - etwas mit Spannungsbogen... ich mochte den zweiten Link schon (jedoch nicht fürs kommende Projekt), damit kann man sicher was nettes anfangen. Das erste ist für Filme etwas ungeeignet (zumindest ab dem Einsetzen des schnellen Beats).

Ich machs meistens so, dass ich den Film fertig stelle, dann das Internet nach Sounds und Musik durchforste und dann 3-4 Tracks ausprobiere und mich dann auf den festlege, der am besten passt, das ganze darf kaum länger als einen tag dauern, da ich sonst die Gedult damit verliere. Hab leider die Gedankengang, dass Musik zum Film passen muss und nicht der Film zur Musik, also darf der film auch nicht auf die Musik warten... ist vermutlich auch der grund aus dem ich tarentinos Filme nur schwer sehen kann, der baut deise auf Musik auf und das merkt man an einem seltsamen Schnittmuster und seiner (für mich) sehr gewöhnungsbedürftigen Musikeinlagen. Ich würde es also vorzugsweise so machen, dass ich dir eine sehr kleine Demo des halb fertigen Films schicke, bevor ich in die postproduction gehe, dann hast du ein bisschen vorlauf. Thema und grundlage, dass du dich insirieren lassen kannst bekommst du am laufenden Band as I go along, so hast du ca. ein bis zwei Wochen zeit dich inspirieren zu lassen und was zusammen zu basteln. das ist ein enorm enger Zeitplan, und für echte künstlerische Eingebung ist Druck immer extrem mies, und da werden wir sicherlich noch an der Lösung arbeiten müssen, aber es ist ein erster Gedanke ;).
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

ja, vielleicht geht ja was.
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

@Mercury

...nicht das Du denkst, ich habe Dich musikalisch vergessen. Der Komponist und Freund ist immer noch interessiert einen Soundtrack zu schreiben. Nur sind sein Umzug und ein paar Konzerte dazwischen gekommen. In nächster Zeit werde ich kreativ mehr Zeit mit ihm verbringen, da wir seine Musik und seine Frau, die singt, besser vermarkten wollen.
Er ist nämlich eher der Künstler und das Marketing hat er nichts mit am Hut. Wir werden uns da jedenfalls kreativ ergänzen.
Und auf Soundtrack im bombastischen Sinne hätte er bestimmt Lust.
Er hat da so Vorbilder wie Hans Zimmer, Klaus Badelt, John Williams, James Horner und noch ein paar andere der großen Soundtrack-Jungs.

Auf Monster- und B-Movies steht er auch. Das mit Ägypten könnte ihn bestimmt sehr interessieren. +++
mercury

Beitrag von mercury »

Ah, super, dann gib ihm mal den Link zu meiner Seite, da gibts auch meine E-Mail Adresse, dann können wir uns ja mal so zusammenquatschen. Vieleicht kann oliver für den gewisse Szenen was basteln und er dann für gewisse andere, so dass viel evtl auch unterschiedliche Stilrichtungen haben am Ende... :) ich muss das alles nochmal überdenken. Ich hab mir gestern erstmal einen Lenz gemacht, aber heute bin ich im Modellbau laden, kaufe dort so einiges ein und werde dann hier anfangen die Charaktere zu konzpieren... Drehbuch wirds dann auch noch geben. Sobald alles soweit steht und ich anfange den Film zu erstellen, also wenn ich weiss in welche Richtung ich genau will und wie die Szenen strukturiert sind, dann werden wir uns mal zusammenreden und die Musik konzipieren, vieleicht in meinem Forum, vieleicht über Skype, ungerne über E-Mail, weil wirs dann nur schwer komplett verfolgen können und es unnötig lange dauert :).

Jedenfalls möchte ich ihn so oder so gerne mal kennenlernen..
ach ja, ich werde mein logo nochmal überarbeiten und brauche dafür vermutlich einen jingle... Sobald ich das fertig habe können wir ja mal schauen was unseren beiden musikern so einfällt :).
mercury

Beitrag von mercury »

So, direct Link:
http://www.mercuryproductions.de/newsausgabe.php?ID=20

das bleibt nun auch so ^^
mercury

Beitrag von mercury »

http://www.mercuryproductions.de/newsausgabe.php?ID=21

Arbeiten an Egypt Monster Movie haben begonnen. Für alle Interessenten: ich werde versuchen einmal pro Woche unregelmässig neue News rauszubringen.
szwerg
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 127
Registriert: Mi 29.10.2008, 15:07
Kontaktdaten:

Beitrag von szwerg »

mercury hat geschrieben:http://www.mercuryproductions.de/newsausgabe.php?ID=21

Arbeiten an Egypt Monster Movie haben begonnen. Für alle Interessenten: ich werde versuchen einmal pro Woche unregelmässig neue News rauszubringen.
Bin sehr gespannt auf den Egypt-Monster-Movie! Hau rein!
mercury

Beitrag von mercury »

danke Monsterman.

@szwerg: Danke :) Ja, morgen gibts wieder ein Update, weiss noch niocht wann ich wirklich was greifbares liefern kann ;).
mercury

Beitrag von mercury »

Oh vielen Dank :).

Ich bin mal gespannt was du so planst :).

Sorry dass ich bislang auf nichts antworten konnte, ich bin komplett eingespannt in ne Menge Projekte ich kann aber noch nichts genaueres dazu sagen, sorry, ich will keine Hoffnungen wecken. Sobald ich an einem Punkt bin, wo ich sagen kann, dass es in absehbarer Zeit fertig ist werde ich alles mit News zupflastern ;).

lg
mercury

Beitrag von mercury »

Na da bin ich mal noch gespannter :).


Von mir gibts neue News von Neuigkeiten:
http://www.mercuryproductions.de/newsausgabe.php?ID=57
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Sehr schön....Du weißt ja was ich per PN geschrieben habe. Ich darf ihn zuerst vermarkten-okay? +++

Und wäre schön, wenn Didi und ich fertige Fragmente einsehen können. Du weißt ja, dass Soundtrackangebot steht noch. +++
mercury

Beitrag von mercury »

Doctor Who hat geschrieben:Sehr schön....Du weißt ja was ich per PN geschrieben habe. Ich darf ihn zuerst vermarkten-okay? +++
höhö... was ich bislang sagen kann wird der Film wohl eher niht die 5 minuten Grenze sprengen, wenn du den auf DVD bringen willst, dann sollte es scon full HD Qualität sein und aus stilistischen Gründen filme ich den nun leider doch wieder in SD ;).
Und wäre schön, wenn Didi und ich fertige Fragmente einsehen können.
An sich gerne, das Problem wird viel mehr sein, dass es keine richtigen Fragmene bis zur Fertigstellung geben wird, die ich so versenden kann. Wenn ich was habe melde ich mich aber gerne.
Du weißt ja, dass Soundtrackangebot steht noch. +++
Ja, das hab ich im Hinterkopf. Ich bin mir aber mit der musikalischen Untermalung noch sehr unsicher, evtl. wird es keine im herkömmlichen Sinne geben und wenn, dann wird sie eher aus Maschienengeräuschen oder Störgeräuschen bestehen... na mal sehen :).
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Ein Kurzfilm passt immer als Bonus auf eine DVD. +++
mercury

Beitrag von mercury »

Schau ihn dir erstmal an, wenn er dann fertig ist... Ich hoffe, dass du nichts gegen tonnenweise CGs vermischt mit Stop Motion hast :mrgreen:
ich komme gut voran, hab eute mit der Bearbitung begonnen, aber dennoch, das scwerste Stückchen ist noch vor mir, bislang bin ich ihm recht geschicktaus dem Weg gegangen :D.

Wieder was neues:
http://www.mercuryproductions.de/newsausgabe.php?ID=58
mercury

Beitrag von mercury »

mercury

Beitrag von mercury »

oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

na da bin ich mal gespannt
mercury

Beitrag von mercury »

Ich erstmal ;), ich hab so was noch nie gemacht, ich bin echt gespannt ob es überhaupt jemanden da draußen gibt, der damit was anfangen kann, bzw sich die Zeit nimmt um es zu verstehen und zu interpretieren. Ich glaube, dass die Meisten einen Blick drauf werfen, mit den Achseln zucken und das Ganze vergessen... na, hoffen wir mal das Beste :).
Sicher ist, dass ich so was so schnell nicht wieder mache :mrgreen: .
Antworten

Zurück zu „Fan-Filme & -Fictions“