Im Todesnetz der gelben Spinne
Verfasst: Di 31.05.2005, 18:40
Irgendwie gehört dies ja eher in den Easternbereich, da es sich aber genauso um Fantasy handelt, dürfte es auch hier gut aufgehoben sein.
In der zweiten Edition, der von MIB veröffentlichten Shaw-Brothers-Titel, befand sich auch der Streifen "The web of death", der zuvor in Deutschland noch nicht gezeigt wurde. Der deutsche Titel wurde mit "Im Todesnetz der gelben Spinne" zwar etwas frei, aber immerhin sinngemäß des Filminhalts übersetzt.
Handlungsmäßig geht es mal wieder um zwei rivalisierende Clans. Der eine verfügt über eine tolle Geheimwaffe, nämlich die sogenannte "Spinne der fünf Gifte". Um deren Besitz geht es und es kommt zu den üblichen Intrigen und Kämpfen.
Im letzten Drittel ist das Viech dann auch in Aktion sehen, stößt Monsterschreie aus und macht beim Einspinnen der Gegner schon fast der Spiga Konkurrenz. Während sich die Spinne in ihrem Behälter aufhält, ist im Hintergrund immer eine Art Alarmsignal zu hören, welches eher aus einem Science Fiction-Film stammen könnte. Die meiste Zeit kämpfen die menschlichen Gegner mit herkömmlichen Waffen, doch auf einmal können sie Energieblitze mit den Händen abfeuern - ebenso, wie wir es schon aus dem "Blut der roten Python" kennen. Und während der Kämpfe kracht und rummst es in allen Ecken. Ich habe zwar keine Ahnung, was da immer explodiert, aber da kommt es auch nicht drauf an. Hier und da noch ein getrickster Special-Effect und schon ist dieses kurzweilige Filmchen auch schon wieder vorbei. Natürlich nicht, ohne daß sich shawlike am Ende noch jemand von den Guten opfern muss, um die anderen zu retten.
Nicht ganz so abgedreht, wie "Infra Superman" oder "Rote Python", stattdessen mit etwas mehr Gefühl - und das ist ja auch mal was. Regisseur des Films ist Chu Yuan, der im Vergleich zu Chang Cheh für dialoglastigere und weniger harte Shaw-Eastern bekannt ist (Todesduell der Tigerkralle, Rache des Karateka, Unbesiegbares Schwert der Shaolin)
Die technische Qualität der DVD geht auch in Ordnung. Der deutsche Ton basiert auf dem 5.1-Remix der Celestial-Scheibe, der Originalton befindet sich im originalen Mono-Ton auf der Scheibe. Wiederholt wurden keine deutschen Untertitel generiert - wer den Orginalton nicht versteht, muss auf die englischen Untertitel zurückgreifen, die ebenfalls direkt von Celestial übernommen worden sind. Das gilt auch für das Bonusmaterial: Bio- und Filmographien, Bildergalerien und verschiedene Shaw-Trailer.
Rivalisierende Clans zum Kampf bereit
![Bild](http://www.pedi01.homepage.t-online.de/spin1.jpg)
Easternüblich gehts auch in einem Gasthaus rund
![Bild](http://www.pedi01.homepage.t-online.de/spin2.jpg)
Das Objekt der Begierde
![Bild](http://www.pedi01.homepage.t-online.de/spin3.jpg)
Eine Form von Entladung
![Bild](http://www.pedi01.homepage.t-online.de/spin4.jpg)
Gefangen hinter dem Todesnetz
![Bild](http://www.pedi01.homepage.t-online.de/spin5.jpg)
In der zweiten Edition, der von MIB veröffentlichten Shaw-Brothers-Titel, befand sich auch der Streifen "The web of death", der zuvor in Deutschland noch nicht gezeigt wurde. Der deutsche Titel wurde mit "Im Todesnetz der gelben Spinne" zwar etwas frei, aber immerhin sinngemäß des Filminhalts übersetzt.
Handlungsmäßig geht es mal wieder um zwei rivalisierende Clans. Der eine verfügt über eine tolle Geheimwaffe, nämlich die sogenannte "Spinne der fünf Gifte". Um deren Besitz geht es und es kommt zu den üblichen Intrigen und Kämpfen.
Im letzten Drittel ist das Viech dann auch in Aktion sehen, stößt Monsterschreie aus und macht beim Einspinnen der Gegner schon fast der Spiga Konkurrenz. Während sich die Spinne in ihrem Behälter aufhält, ist im Hintergrund immer eine Art Alarmsignal zu hören, welches eher aus einem Science Fiction-Film stammen könnte. Die meiste Zeit kämpfen die menschlichen Gegner mit herkömmlichen Waffen, doch auf einmal können sie Energieblitze mit den Händen abfeuern - ebenso, wie wir es schon aus dem "Blut der roten Python" kennen. Und während der Kämpfe kracht und rummst es in allen Ecken. Ich habe zwar keine Ahnung, was da immer explodiert, aber da kommt es auch nicht drauf an. Hier und da noch ein getrickster Special-Effect und schon ist dieses kurzweilige Filmchen auch schon wieder vorbei. Natürlich nicht, ohne daß sich shawlike am Ende noch jemand von den Guten opfern muss, um die anderen zu retten.
Nicht ganz so abgedreht, wie "Infra Superman" oder "Rote Python", stattdessen mit etwas mehr Gefühl - und das ist ja auch mal was. Regisseur des Films ist Chu Yuan, der im Vergleich zu Chang Cheh für dialoglastigere und weniger harte Shaw-Eastern bekannt ist (Todesduell der Tigerkralle, Rache des Karateka, Unbesiegbares Schwert der Shaolin)
Die technische Qualität der DVD geht auch in Ordnung. Der deutsche Ton basiert auf dem 5.1-Remix der Celestial-Scheibe, der Originalton befindet sich im originalen Mono-Ton auf der Scheibe. Wiederholt wurden keine deutschen Untertitel generiert - wer den Orginalton nicht versteht, muss auf die englischen Untertitel zurückgreifen, die ebenfalls direkt von Celestial übernommen worden sind. Das gilt auch für das Bonusmaterial: Bio- und Filmographien, Bildergalerien und verschiedene Shaw-Trailer.
Rivalisierende Clans zum Kampf bereit
![Bild](http://www.pedi01.homepage.t-online.de/spin1.jpg)
Easternüblich gehts auch in einem Gasthaus rund
![Bild](http://www.pedi01.homepage.t-online.de/spin2.jpg)
Das Objekt der Begierde
![Bild](http://www.pedi01.homepage.t-online.de/spin3.jpg)
Eine Form von Entladung
![Bild](http://www.pedi01.homepage.t-online.de/spin4.jpg)
Gefangen hinter dem Todesnetz
![Bild](http://www.pedi01.homepage.t-online.de/spin5.jpg)