
Keine andere Serie, oder Film, hat mich mehr für Japan begeistert, wie diese britische Fernsehserie, die in Japan gedreht wurde. Ich glaube sogar es war jene, die meine Faszination für das Völkchen und ihre Kultur erst begründete.
Die Geschichte beruht auf einem Roman von James Clavell und wurde von Jerry London meisterhaft inszeniert.
An Darstellern kann man einige Größen bewundern.
So spielt die Hauptrolle Richard Chamberlain. In der Rolle des Fürsten Toranaga erlebt man Japan Top-Star Toshiro Mifune. Die Rolle der Mariko wird von der unheimlich hübschen Yoko Shimada gespielt. John Rhys-Davies spielte hier seine erste Aufsehen erregende Rolle. Horrorstar Damien Thomas ist als Father Alvito zu bewundern. Vladek Sheybal, den man als Dr. aus der SF Serie UFO kennt, spielt hier einen fiesen Captain und Frankie Sakai spielt die Rolle des Yabu, sowie Nabuo Kaneko, den man am Rande auch in einem Godzilla Film (1984) sehen kann, ist Fürst Ishido.
Eine hochkarätige Gemeinschaft also, die sich gegenseitig zu Höchstformen pushen.
Mir gefällt hier besonders die einfühlsame Seite und dass sich viel Zeit damit genommen wird, die Sitten und Bräuche der damaligen Zeit zu zeigen.
Alles übt auf mich irgendwie eine besondere Faszination aus und noch heute, nachdem ich mir Shogun schon so oft angesehen habe, zieht mich die Serie immer noch in ihren Bann.
Stuppide Action erlebt man hier nicht. Hier bekommt man eine unheimlich dichte und komplexe Geschichte erzählt. Ein historisches Epos mit einer wunderherrlichen Liebesgeschichte.

Als die DVD auf dem Markt erschien, war ich sogleich dabei und hab's nicht bereut, denn Bild und Ton sind erstklassig und zudem gibt's eine lange Making Of Doku, die wirklich alles zur Produktion der fesselnden Serie offen legt.
http://www.youtube.com/watch?v=gTk0WXzXoyg