http://www.scifijapan.com/articles/2008 ... on-system/
Demnach sollen in der nächsten Zeit etliche Ultraman-Serien und -Filme - die es bisher ja nur in japanischem Ton und (wenn überhaupt) nur untertitelt gibt - offiziell in alle Herren Länder (so auch Amerika & Europa

Das ist schonmal






Dies wird möglich gemacht durch das neue "Visual Translation System" von Tsuburaya Pro, welches die menschlichen Akteure mit bestimmungsland-eigenen, den westlichen Äußerlichkeiten entsprechenden Darstellern ersetzt, um die Serien für die dort heimische Bevölkerung ansprechender und erfolgreicher zu machen - frei nach dem Vorbild der wohl bekannten "Power Rangers". Die Monster-Szenen bleiben dabei weitest-gehend erhalten bzw. werden neu abgedreht. In den Tsuburaya Studios wird schliesslich nichts weggeschmissen, sodass derartige Szenen leicht reproduzierbar sind.
Den Anfang soll die neueste der Ultra-Serien, "Ultra-Galaxy: Mega Monster Battle" von 2007 machen und zeigen, ob das System funktioniert. Streiten kann man sich nun sicherlich über die abhanden gekommene Originalität und das damit fehlende, von den Fans geliebte "Japan-Flair" solcher "umdesignten" Shows, doch sollte dadurch das Ultraman-Universum tatsächlich Einzug in deutsche Fernseh-Apparate und DVD-Regale halten, sollten wir Genre-Fans trotzdem sehr dankbar dafür sein - zumal die Adaptionen anscheinend von Tsuburaya selbst ausgeführt werden. Dabei sollte dann ja eigentlich kein allzu großer Mist heraus kommen.
Nun möchte hiermit zur Diskission anregen, was ihr von diesem Vorhaben haltet. Ich persönlich befürworte es sehr - abgesehen davon, dass auch ich lieber die original Shows in synchronisierter Form genießen würde, aber so ist es immerhin viiieeel besser, als überhaupt nichts vorliegen zu haben. Das jedenfalls ist meine Meinung...
