Neue Ultraman-Serie, aus Thailand!

Alles zu Verwandlungshelden, wie Kamen Rider, Kikaida, Ultraman und Power Rangers.
Antworten
Benutzeravatar
kami
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 278
Registriert: So 19.06.2005, 11:26
Wohnort: Leipzig

Neue Ultraman-Serie, aus Thailand!

Beitrag von kami »

Offensichtlich kommt nach einem Rechtsstreit eine neue ULTRAMAN-Serie aus Thailand, bei der HK-Star Ekin Cheng (Stormriders) die Rolle des Ultraman Elite übernimmt. Hier der ganze Artikel:
Ultraman show sold in 12 markets

(Bangkok Post (Thailand) (KRT) Via Thomson Dialog NewsEdge) Feb. 3--Despite being less than half complete, the first Thai Ultraman TV series has been sold to 12 countries, which is expected to generate 600 million baht for the producers this year.

Taiwan, Hong Kong, South Korea, China are among the markets that have bought the programme.

The 52-episode Ultraman series, costing more than 100 million baht, is being produced by three companies: Chaiyo Productions Co, which claims ownership of the Ultraman copyright, with a 50 percent investment; Ruishi Culture Developing Co from China, with 40 percent; and Bangkok-based Apex Toys Co with 10 percent, according to Perasit Sangduenchai, CEO and director of Chaiyo Productions.

He said the firm expected to realise at least one billion baht from the Ultraman character next year, including gains from merchandise and advertising on TV.

His is the first Ultraman project to take place since the battle over the copyright of the character in Japan ended in 2004.

The Tokyo Supreme Court ruled early last year that Sompote Sangduenchai, the founder of Chaiyo Productions and Mr Perasit's father, owned the rights to Ultraman characters everywhere except Japan, ending a dispute with Tsuburaya Productions.

"It is a first time too for Ultraman characters played by Chinese and Thai performers, not Japanese," Mr Perasit said.

The stars of the series are the Chinese kung-fu film actor Ekin Cheng, as Ultraman Elite, and two Thai teen idols: Ray McDonald as Dark Ultraman and Matthew Deane as Ultraman Millennium.

The series is being shot in the Gobi desert and in Thailand.

"Using stars from the two nations was part of a marketing plan to capture wider audiences across Asia, including Thailand," said Mr Perasit.

He said Ultraman roadshows in Asia would help promote the character as a regional superhero.

The series is due to air in China first in December this year on an entertainment channel of the CCTV network. Thailand and other nations will be able to show the programme at a similar time.

Mr Perasit said the company was also in talks with buyers in Brazil, Argentina, the United States and Europe about the rights to Ultraman.

In Thailand, he said the company was still in talks with a TV station for broadcasting the series. However, he believed it would receive a warm welcome from local viewers.

Ultraman rights have also been disputed in Thailand, the case has gone to the International Trade and Intellectual Property Court.
Martin
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Urteil im Rechtsstreit um Ultraman!!!

Beitrag von Kai "the spy" »

Endlich gibt es ein Urteil im Fall Chaiyo gegen Tsuburaya. Wir erinnern uns, Chaiyo beanspruchte die Rechte an Ultraman außerhalb Japans für sich, genauso wie das Recht, die Figur in eigenen Produktionen zu verwenden. Während des Streits galt, dass Chaiyo die Rechte an der Figur in Thailand (Heimatland von Chaiyo) sowie alle Rechte an den ersten fünf Ultra-Serien außerhalb Japans hat.
Nun kam das Urteil, welches für Chaiyo ziemlich vernichtend ist. Laut dem Urteil hat Chaiyo keinerlei Rechte an Ultraman, alle in der Vergangenheit von Chaiyo geschlossenen Verträge über Lizenzen sind Verletzung des Urheberrechts und weiterhin darf Chaiyo auch nicht die eigens produzierte, 52-teilige und komplett abgedreht und sendebereite Serie "Project Ultraman" nicht von Chaiyo vertrieben werden.
Natürlich hat Chaiyo Revision eingelegt, aber die Erfolgschancen sind minimal. Wenn man bedenkt, wie heißerwartet die Serie von Chaiyo ist, wäre es von Tsuburaya sicherlich ein kluger Zug, die Serie von Chaiyo zu einem "angemessenen" Betrag (schließlich muss man sich um Nebenbuhler keine Gedanken machen) zu kaufen und selbst zu vertreiben. Die Gewinne, die Tsuburaya dadurch einstreichen könnte, sind gewaltig!

Quelle:
http://www.nationmultimedia.com/2007/04 ... 031438.php
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Sehr interessante Wendung! Dann kann man ja doch wieder auf eine qualitativ hochwertige Ultraman-Classic-Box hoffen :D +++

Könnte natürlich auch sein, dass Chaiyo die Serie und ihre Charaktere einfach umbenennt - was natürlich den Marktwert senken würde (was aber durch die Publicity wieder ausgeglichen werden könnte). Sofern nicht 1:1 Charaktere von Tsuburaya übernommen wurden, dürfte das eigentlich kein großes Problem sein und nur ein paar neue Sprachaufnahmen erfordern :-P
Freuen wir uns also auf "Hyperman" o.ä. :rofl:
Bild
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Das Problem ist nur, dass die Serie bereits komplett abgedreht und nachbearbeitet ist. Die Ultramen in der Serie sehen auch wirklich wie Ultramen aus, das wäre selbst bei Umbenennung durch Nachsynchronisierung eine Verletzung des Copyrights, bzw. Trademarks.

Hier die drei Ultramen, die in der Serie vorkamen und auch schon in Stageshows verwendet wurden:
Bild
Bild
Bild
Im Trailer zu "Project Ultraman" ist außerdem Ultramother zu sehen.

Hinzu kommt, dass Chaiyo die Serie und Lizenzen für dazu gehöriges Merchandising an diverse Sender, bzw. Firmen verkauft hat und somit bereits eine Verletzung der Obengenannten besteht.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Super Godzilla
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: So 15.04.2007, 10:53
Wohnort: Wildeshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Super Godzilla »

War nicht der Grund des Streits, dass Tsuburaya angeblich sich von Statuen in Thailand zu Ultraman sich hat inspieren lassen?
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

@Super Godzilla: Wo haste denn den aufgegabelt?! :lol:

Mal abgesehen, dass das an sich schon völliger Blödsinn ist, wäre das an sich kein Grund für einen Rechtsstreit, denn die meisten Statuen (wenn sie nicht gerade in Gärten oder Freizeitparks stehen) sind Allgemeingut und somit nicht vom Urheberrecht betroffen.

Wahrscheinlich verwechseltst du einfach etwas: Chaiyo drehte in den 70ern in Zusammenarbeit mit Tsuburaya ein paar Filme, u.a. ein Aufeinandertreffen von Tsuburayas Ultra-Brothers und Chaiyos "eigenem" Hanuman (der eigentlich eine Sagenfigur ist und somit ebenfalls nicht dem Urheberrecht untersteht, oder gehören die Rechte an Siegfried und den Nibelungen irgendwem?!). Seit den 90ern behauptet Chaiyo nun, sie haben die Rechte an allem, was Ultraman ist, von Tsuburaya gekauft (und zwar schon Mitte der 70er). Als Beweis legte man einen Vertrag (mit vielerlei Fehlern drin) vor.

Fehlerbeispiele:

[*] Im Vertrag ist von "Tsuburaya Enterprises" die Rede, einem Namen, unter dem Tsuburaya nie firmierte
[*] "Ultra Q" wird im Vertrag "Ultraman - Ultra Q" genannt
[*] "UltraSeven wird im Vertrag "Ultraman Seven" genannt

Ich hoffe, jetzt ist alles aufgeklärt.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Super Godzilla
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: So 15.04.2007, 10:53
Wohnort: Wildeshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Super Godzilla »

Das wirst es sein Kai - danke für Korrektur

hier lies mal den letzten Artikel, da ich habe ich die Info her, doch als nochmals las, wurde mir alles klar
http://www.henshinonline.com/archive2004.html
Antworten

Zurück zu „Henshin! - Asiatische Robot-Giganten und Verwandlungskünstler“