bravo, weiter so



Photoshop ist ja eigentlich auch ein reines Bildbearbeitungsprogramm.Bei einem Kumpel, der Adope Photoshop besitzt hab ich jetzt einmal reingeschnuppert. Recht komplex das Programm. Ich glaub das wird einige Zeit dauern, bis ich damit ein Cover erstellen kann. Um gewisse Segmente auf der Rogform exakt positionieren zu können braucht es einige Übung. Im ersten Moment erscheint mir Powerpoint da wesentlich einfacher (Doppelklick auf das Feld und man kanns auf den 10tel Milimeter genau positionieren). Bei Adope find ich auf den ersten Blick keine Möglichkeit etwas so exakt auszurichten. Aber der Teufel steckt ja im Detail. Einige Sachen, die ich mit Powerpoint nicht machen kann, wie beispielsweise einen ganz besonderen Rand um ein Szenenfoto zu setzen.
Klar, denke du sprichst auch Bildretuschen an. Das ist, wofür dieses Programm u.a. existiert.Oben hatte ich das Kombinieren verschiedener Bilder miteinander angesprochen. Das heisst einen Teil aus einem Bild ausschneiden und bei einem anderen einzufügen. Ist das mit Photoshop machbar?
Danke!godzilla2664 hat geschrieben:sieht klasse aus!!![]()
![]()
Kommt drauf an, ob ich geeignetes Material für das Front-Cover finde. Es gibt leider nicht allzu viel Bildmaterial zu GRANSAZER im Netz, und schon gar nicht in der nötigen Größe.wird es weitere volumes geben?
Genau. Dazu kommt noch, dass sie meistens richtig schicke Programme haben, eine Ausbildung absolvierten (also nicht "lerning by doing") oft nur Teilbereiche machen, auf die sie spezialisiert sind, Material ohne Ende haben aus dessen Fundus sie schöpfen können, und fette Hardware zum basteln benutzen.Du wirst schnell merken, dass die professionellen Coverdesigner auch nur mit Wasser kochen und es oft weit weniger verstehen ansprechende Cover zu designen als wir Fans die mit richtigem Herzblut bei der Sache sind.
Schade eigentlich. Warum hast Du denn aufgehört?Mittlerweile erstelle ich keine Cover mehr. Irgendwas hat es mir verleidet. Da kommt also nix mehr.
Der Hauptgrund ist wohl, dass ich meinen eigenen Ansprüchen nicht genüge. Zum anderen kann ich bei den Serien immernoch nicht mitreden. Dann vergeht die Zeit, wenn ich an solch einem Cover sitze so schnell, dass ich kaum Zeit für anderes finde. Und schließlich füllen mich meine anderen Aktivitäten mehr als aus.Schade eigentlich. Warum hast Du denn aufgehört?