Ultraman Mebius (Hongkong DVDs) - Meine Reviews
Verfasst: Sa 17.06.2006, 21:44
Hallo, ich bin seit gestern im Besitz der HK-DVD der ersten Volume von "Ultraman Mebius", der neuesten Ultraman-Serie. Ich gedenke, mir auch die folgenden Volumes zuzulegen, sobald sie erscheinen, und zu jeder Volume werde ich hier eine Rezension schreiben. Hier also die Review zu Volume 1:
Titel: "Ultraman Mebius" Volume 1
Enthält: Ep. 1-4
Sprache: Audio Japanisch, mit anwählbaren Untertiteln in Chinesisch und Englisch
Produktionsjahr: 2006
Special Features: Keine
Episode 1: Ultraman Mebius ist ein noch ziemlich junger Ultraman, der vom Father of Ultra zur Erde geschickt wird. Als Mebius dort ankommt, nimmt er die Gestalt des jungen Mannes Mirai Hibino an. Seit dem letzten Auftauchen eines Kaijus oder Ultramans sind 25 Jahre vergangen. Doch nun ist ein neues Kaiju aus dem Weltraum unterwegs: Dinozoro, eine Art Insektoid, das mit seiner langen, lichtschnellen Zunge alles zerstören kann. Mirai trifft Ryu Aihara, einen Piloten von GUYS, Nachfolgeorganisation von Science Police, GUTS, etc.. Mirai und Ryu unterhalten sich über Ultraman, welcher inzwischen nur noch Legende zu sein scheint. Plötzlich werden sie von einer mysteriösen Frau, die sich ständig mit ihrer langen CGI-Zunge die Lippen leckt und durch Risse im Raum/Zeit-Gefüge auftauchen und wieder verschwinden kann, angegriffen. Ryu hat keine Zeit, sich darum zu kümmern, denn er wird zum Einsatz gegen Dinozoro gerufen, der nun in unmittelbarer Nähe der Erde ist. Bevor Mirai gegen die Zungenfrau kämpfen kann, verschwindet sie in einem der Risse. Inzwischen fliegen Kampfraumschiffe von GUYS dem Dinozoro entgegen, haben gegen das riesige Monster jedoch kaum eine Chance. Nur Ryu überlebt, da sein Kommandant ihn per Schleudersitz in Sicherheit bringt. Dinozoro landet in Japan und sorgt erst einmal für reichlich Zerstörung. Die Stadt wird evakuiert. Mirai trifft auf die Erzieherin Konomi Amagai, welche mit Hilfe des reichen Nerds Teppei Kuze, der Rennbikerin Marina Kazama und dem Starfußballer George Ikaruga die Häschen ihres Kindergartens retten will. Mirai hilft beim Einfangen der kleinen Hoppler. Als sie schließlich alle zusammen haben, taucht Dinozoro auf und schlägt mit seiner Zunge nach den jungen Leuten, zieht aber nur einen langen Graben in die Erde. Mirai seilt sich ab, verwandelt sich in Ultraman Mebius und stellt sich unter dem Jubel der Massen Dinozoro entgegen. Ryu, der den Kampf aus einiger Entfernung beobachtet, muss entsetzt mitansehen, wie Mebius die Zerstörung eines ganzen Stadtteils in Kauf nimmt, um das Monster zu besiegen. Als Mebius Dinozoro schließlich besiegt und getötet hat, hört er unter all dem Jubel nur die Vorwürfe Ryus, der in Mebius keinen würdigen Ultraman sieht. Schließlich wird Mirai Mitglied bei GUYS, jetzt unter dem Kommando des erfahrenen Shingo Sakomizu.

Episode 2: Nach dem verlustreichen Kampf gegen Dinozoro herrscht Personalmangel bei GUYS. Doch Mirai hat bereits einige Kandidaten im Auge! Er macht sich mit Ryu auf, um bei Konomi, Teppei, Marina und George anzufragen: erfolglos! Konomi bleibt lieber in ihrem Kindergarten, Teppei soll Arzt werden, Marina will als erste Frau bei einem großen Rennen teilnehmen und George winkt gerade ein ziemlich guter Vertrag. Auch ansonsten will niemand Mitglied werden, schließlich sind Kaijus inzwischen eine Seltenheit und außerdem gibt es ja Ultraman. Doch immerhin kann Mirai erstaunlicherweise alle vier dazu überreden, ihm und Ryu beim Lakieren der neuen GUYS Wings zu helfen. Sie sind gerade fertig, als ein neues Kaiju auftaucht: Gudon, ein zweihörniges Monster, dessen Arme in langen Peitschen enden. Unter dem Protest des Leiters von GUYS Japan, Toriyama, aber mit dem Segen von Sakomizu bemannen neben Mirai und Ryu auch George und Marina die Wings und fliegen Gudon entgegen. Der Kampf ist ziemlich erfolglos, bis Sakomizu den Einsatz des "Meteor"-Modus genehmigt, welcher durch die Erforschung außerirdischer Technologie entwickelt wurde. Dieser Modus ist ziemlich stark, funktioniert aber nur eine Minute lang. Nun können die Wings etwas gegen Gudon ausrichten, doch wird der Jet mit Mirai und Marina an Bord beschädigt und stürzt ab. Marina ist nach dem Aufprall bewusstlos. Als auch bei Ryu und George der Meteor-Modus ausläuft, verwandelt sich Mirai in Ultraman und stellt sich zwischen den Wing und das Monster, wobei er eine Peitschenschläge einstecken muss. Doch schnell kämpfen der Held und das Monster richtig gegeneinander. Zu Ryus Verblüffung lockt Ultraman seinen Gegner in unbewohntes Gebiet, wo der Kampf mit ziemlicher Heftigkeit fortgesetzt wird. Dabei beginnt der ansonsten blauleuchtende Kreis auf Ultramans Brust, rot aufzuleuchten, was besonders Teppei auffällt. Am Ende besiegt und tötet Ultraman jedoch Gudon, und Konomi, Teppei, Marina und George entscheiden sich doch dafür, sich GUYS anzuschließen.

Episode 3: Marina, Konomi und George denken noch über das nach, was sie für GUYS aufgegeben haben, während sich Teppeis hysterische Mutter unheimliche Sorgen um ihren Sohn macht und befürchtet, dass er etwas Schlimmes anrichtet, wobei er sich lediglich mit Mirai die Aufzeichnungen vom Kampf mit Gudon ansieht und Überlegungen bezüglich des Farbensystems des Brustzeichens Ultramans anstellt. Doch sie haben nicht lange Zeit, ihren Berufen nachzutrauern, da aus einem Vulkan der Riesenvogel Bardon auftaucht. Ryu, George, Marina und Mirai fliegen sofort zum Ort des Geschehens, und Mirai schafft es auch, sich lange genug von Marina abzuseilen, um sich in Ultraman zu verwandeln. Beim Überprüfen der GUYS Datenbank finden Konomi und Teppei inzwischen heraus, dass Bardon bereits einen früheren Ultraman getötet hat. Und auch Mebius wird im Kampf mit dem Riesenvogel von dessen Biss vergiftet. Bardon fliegt aufs Meer hinaus, womit er in den Zuständigkeitsberreich von GUYS Ocean fällt. Marina findet den sich unter der Vergiftung windenden Mirai, welcher sofort auf die GUYS Krankenstation gebracht wird. Teppei stellt inzwischen die Theorie auf, dass das rote Leuchten von Ultramans Brustzeichen Gefahr bedeutet. Mirai bestätigt dies, nachdem er sich von der Krankenstation in die Kommandozentrale gekämpft hat, noch immer vom Gift geschwächt. Da nähert sich Bardon wieder Japan, und Ryu, Marina, George und Teppei machen sich auf, ihn mit den Wings anzugreifen. Von den anderen unbemerkt verwandelt sich Mirai in Ultraman und wartet auf die Ankunft seines Gegners. Trotz des Einsatzes von "Meteor" können die Wings Bardon nicht aufhalten, und es kommt zum zweiten Duell zwischen Ultraman und Bardon, diesmal leuchtet Ultramans Brustzeichen schon von Anfang an rot. Teppei kommt darauf, dass das rote Leuchten nicht nur Gefahr bedeutet, sondern auch, dass Ultraman noch lebt. Solange das Brustzeichen noch leuchtet, besteht Hoffnung. Außerdem arbeiten die GUYS Truppen diesmal in Koordination mit Ultraman und können das Monster so gemeinsam ausschalten. Ultraman gibt seinen kleinen Helfern das "Thumbs-Up" und verschwindet wieder. George, Marina und Konomi haben herausgefunden, dass ihre Arbeit bei GUYS auch bedeutet, an der Seite Ultramans zu kämpfen und entdecken so einen Sinn in ihrer neuen Tätigkeit.

Episode 4: GUYS hat eine neue Erfindung gemacht: Das Monster aus der Kapsel! Durch gesammelte Daten kann nun ein Kaiju geschaffen werden, dass GUYS im Kampf gegen die fiesen Monster helfen soll: Mikurasu, einstiger Gefährte von Ultraman Seven. Jedoch ist Mikurasu nicht gerade ein guter Kämpfer, ist eher tollpatschig und hat ein kindliches Gemüt. Sowohl Ryu, George und Marina schaffen es nicht, Mikurasu innerhalb der Minute, die er außerhalb der Kapsel überleben kann, zum erfolgreichen Kampf gegen den Hologramm-Dinozoro zu bewegen. Erst Konomi schafft es, auf das ängstliche Monster umzugehen, wobei sie auf ihre Erfahrungen aus dem Kindergarten zurückgreift. Doch auch bei ihr geht die Zeit zu schnell vorbei. Inzwischen ruft die Zungenlady das Weltraummonster Kerubimu, welches mit einem großen Horn und einem gewaltigen Schwanz ausgerüstet ist, auf die Erde. Es wird Zeit, Mikurasu einzusetzen. Doch als Konomi in Panik vor Kerubimu flieht, will auch Mikurasu das Weite suchen. Kerubimu sorgt für allerlei Zerstörung und verschwindet bald wieder. Konomi ist ziemlich niedergeschlagen, und alle Aufheiterungsversuche sind vergeblich, wobei es lediglich Mirai gelingt, Mikurasu nicht wie einen Fehlschlag aussehen zu lassen. Konomi besucht ihren alten Kindergarten, sieht die Bilder, welche die Kinder von ihr in GUYS-Uniform gemalt haben, und bricht in Tränen aus. Inzwischen stellen Ryu, George, Sakomizu und Teppei eine neue Strategie gegen Kerubimu auf, müssen aber einsehen, dass sie für ihren Plan Mikurasu brauchen. Mithilfe von Marina und Mirai können sie Konomi von ihrem Plan überzeugen. Und tatsächlich: Als Kerubimu das nächste Mal auftaucht, kann sich Mikurasu gegen seinen Gegner behaupten, und wird, als seine Minute vorbei ist, von einem dankbaren Ultraman abgelöst. Doch auch er hat noch ziemlich zu kämpfen, bis Konomi das Horn des Monsters beschießt und zerstört. Kerubimu ist geschwächt und Ultraman macht kurzen Prozess. Dies alles geschieht natürlich unter den Augen von Zungenfrau. Der Tag ist gerettet, dank Ultraman, Konomi und Mikurasu.

Die DVD
Sobald die DVD geladen ist, kommt man sofort ins Hauptmenü, was zumindest für mich recht ungewohnt war, da dies meine erste HK-DVD ist. Das Hauptmenü ist erfreulicherweise in Englisch. Man kann sich alle Episoden am Stück ansehen, oder die einzelnen Folgen als "Chapter" anwählen. Wenn man die Chapter-Funktion wählt, ist es gut zu wissen, dass nach dem Ende der angewählten Episode(die Kapitelübersicht ist übrigens auf Chinesisch, macht aber dank der Nummerierung nichts) nicht zum Menü zurückgekehrt, sondern mit den folgenden Episoden fortgefahren wird. Das Hauptmenü ist übrigens kein Standbild, sondern animiert, was auch eine recht positive Überraschung war.
Die Untertitel weisen ein paar Rechtschreibfehler auf, aber nichts Tragisches oder Sinnentstellendes. Bild und Ton sind einwandfrei, soweit ich feststellen konnte. Dafür, dass diese DVD inklusive Versand auf Hongkong gerade mal 8 Euro nochwas gekostet hat, ist sie wirklich spitzenmäßig! Nur zu empfehlen.
Titel: "Ultraman Mebius" Volume 1
Enthält: Ep. 1-4
Sprache: Audio Japanisch, mit anwählbaren Untertiteln in Chinesisch und Englisch
Produktionsjahr: 2006
Special Features: Keine
Episode 1: Ultraman Mebius ist ein noch ziemlich junger Ultraman, der vom Father of Ultra zur Erde geschickt wird. Als Mebius dort ankommt, nimmt er die Gestalt des jungen Mannes Mirai Hibino an. Seit dem letzten Auftauchen eines Kaijus oder Ultramans sind 25 Jahre vergangen. Doch nun ist ein neues Kaiju aus dem Weltraum unterwegs: Dinozoro, eine Art Insektoid, das mit seiner langen, lichtschnellen Zunge alles zerstören kann. Mirai trifft Ryu Aihara, einen Piloten von GUYS, Nachfolgeorganisation von Science Police, GUTS, etc.. Mirai und Ryu unterhalten sich über Ultraman, welcher inzwischen nur noch Legende zu sein scheint. Plötzlich werden sie von einer mysteriösen Frau, die sich ständig mit ihrer langen CGI-Zunge die Lippen leckt und durch Risse im Raum/Zeit-Gefüge auftauchen und wieder verschwinden kann, angegriffen. Ryu hat keine Zeit, sich darum zu kümmern, denn er wird zum Einsatz gegen Dinozoro gerufen, der nun in unmittelbarer Nähe der Erde ist. Bevor Mirai gegen die Zungenfrau kämpfen kann, verschwindet sie in einem der Risse. Inzwischen fliegen Kampfraumschiffe von GUYS dem Dinozoro entgegen, haben gegen das riesige Monster jedoch kaum eine Chance. Nur Ryu überlebt, da sein Kommandant ihn per Schleudersitz in Sicherheit bringt. Dinozoro landet in Japan und sorgt erst einmal für reichlich Zerstörung. Die Stadt wird evakuiert. Mirai trifft auf die Erzieherin Konomi Amagai, welche mit Hilfe des reichen Nerds Teppei Kuze, der Rennbikerin Marina Kazama und dem Starfußballer George Ikaruga die Häschen ihres Kindergartens retten will. Mirai hilft beim Einfangen der kleinen Hoppler. Als sie schließlich alle zusammen haben, taucht Dinozoro auf und schlägt mit seiner Zunge nach den jungen Leuten, zieht aber nur einen langen Graben in die Erde. Mirai seilt sich ab, verwandelt sich in Ultraman Mebius und stellt sich unter dem Jubel der Massen Dinozoro entgegen. Ryu, der den Kampf aus einiger Entfernung beobachtet, muss entsetzt mitansehen, wie Mebius die Zerstörung eines ganzen Stadtteils in Kauf nimmt, um das Monster zu besiegen. Als Mebius Dinozoro schließlich besiegt und getötet hat, hört er unter all dem Jubel nur die Vorwürfe Ryus, der in Mebius keinen würdigen Ultraman sieht. Schließlich wird Mirai Mitglied bei GUYS, jetzt unter dem Kommando des erfahrenen Shingo Sakomizu.

Episode 2: Nach dem verlustreichen Kampf gegen Dinozoro herrscht Personalmangel bei GUYS. Doch Mirai hat bereits einige Kandidaten im Auge! Er macht sich mit Ryu auf, um bei Konomi, Teppei, Marina und George anzufragen: erfolglos! Konomi bleibt lieber in ihrem Kindergarten, Teppei soll Arzt werden, Marina will als erste Frau bei einem großen Rennen teilnehmen und George winkt gerade ein ziemlich guter Vertrag. Auch ansonsten will niemand Mitglied werden, schließlich sind Kaijus inzwischen eine Seltenheit und außerdem gibt es ja Ultraman. Doch immerhin kann Mirai erstaunlicherweise alle vier dazu überreden, ihm und Ryu beim Lakieren der neuen GUYS Wings zu helfen. Sie sind gerade fertig, als ein neues Kaiju auftaucht: Gudon, ein zweihörniges Monster, dessen Arme in langen Peitschen enden. Unter dem Protest des Leiters von GUYS Japan, Toriyama, aber mit dem Segen von Sakomizu bemannen neben Mirai und Ryu auch George und Marina die Wings und fliegen Gudon entgegen. Der Kampf ist ziemlich erfolglos, bis Sakomizu den Einsatz des "Meteor"-Modus genehmigt, welcher durch die Erforschung außerirdischer Technologie entwickelt wurde. Dieser Modus ist ziemlich stark, funktioniert aber nur eine Minute lang. Nun können die Wings etwas gegen Gudon ausrichten, doch wird der Jet mit Mirai und Marina an Bord beschädigt und stürzt ab. Marina ist nach dem Aufprall bewusstlos. Als auch bei Ryu und George der Meteor-Modus ausläuft, verwandelt sich Mirai in Ultraman und stellt sich zwischen den Wing und das Monster, wobei er eine Peitschenschläge einstecken muss. Doch schnell kämpfen der Held und das Monster richtig gegeneinander. Zu Ryus Verblüffung lockt Ultraman seinen Gegner in unbewohntes Gebiet, wo der Kampf mit ziemlicher Heftigkeit fortgesetzt wird. Dabei beginnt der ansonsten blauleuchtende Kreis auf Ultramans Brust, rot aufzuleuchten, was besonders Teppei auffällt. Am Ende besiegt und tötet Ultraman jedoch Gudon, und Konomi, Teppei, Marina und George entscheiden sich doch dafür, sich GUYS anzuschließen.

Episode 3: Marina, Konomi und George denken noch über das nach, was sie für GUYS aufgegeben haben, während sich Teppeis hysterische Mutter unheimliche Sorgen um ihren Sohn macht und befürchtet, dass er etwas Schlimmes anrichtet, wobei er sich lediglich mit Mirai die Aufzeichnungen vom Kampf mit Gudon ansieht und Überlegungen bezüglich des Farbensystems des Brustzeichens Ultramans anstellt. Doch sie haben nicht lange Zeit, ihren Berufen nachzutrauern, da aus einem Vulkan der Riesenvogel Bardon auftaucht. Ryu, George, Marina und Mirai fliegen sofort zum Ort des Geschehens, und Mirai schafft es auch, sich lange genug von Marina abzuseilen, um sich in Ultraman zu verwandeln. Beim Überprüfen der GUYS Datenbank finden Konomi und Teppei inzwischen heraus, dass Bardon bereits einen früheren Ultraman getötet hat. Und auch Mebius wird im Kampf mit dem Riesenvogel von dessen Biss vergiftet. Bardon fliegt aufs Meer hinaus, womit er in den Zuständigkeitsberreich von GUYS Ocean fällt. Marina findet den sich unter der Vergiftung windenden Mirai, welcher sofort auf die GUYS Krankenstation gebracht wird. Teppei stellt inzwischen die Theorie auf, dass das rote Leuchten von Ultramans Brustzeichen Gefahr bedeutet. Mirai bestätigt dies, nachdem er sich von der Krankenstation in die Kommandozentrale gekämpft hat, noch immer vom Gift geschwächt. Da nähert sich Bardon wieder Japan, und Ryu, Marina, George und Teppei machen sich auf, ihn mit den Wings anzugreifen. Von den anderen unbemerkt verwandelt sich Mirai in Ultraman und wartet auf die Ankunft seines Gegners. Trotz des Einsatzes von "Meteor" können die Wings Bardon nicht aufhalten, und es kommt zum zweiten Duell zwischen Ultraman und Bardon, diesmal leuchtet Ultramans Brustzeichen schon von Anfang an rot. Teppei kommt darauf, dass das rote Leuchten nicht nur Gefahr bedeutet, sondern auch, dass Ultraman noch lebt. Solange das Brustzeichen noch leuchtet, besteht Hoffnung. Außerdem arbeiten die GUYS Truppen diesmal in Koordination mit Ultraman und können das Monster so gemeinsam ausschalten. Ultraman gibt seinen kleinen Helfern das "Thumbs-Up" und verschwindet wieder. George, Marina und Konomi haben herausgefunden, dass ihre Arbeit bei GUYS auch bedeutet, an der Seite Ultramans zu kämpfen und entdecken so einen Sinn in ihrer neuen Tätigkeit.

Episode 4: GUYS hat eine neue Erfindung gemacht: Das Monster aus der Kapsel! Durch gesammelte Daten kann nun ein Kaiju geschaffen werden, dass GUYS im Kampf gegen die fiesen Monster helfen soll: Mikurasu, einstiger Gefährte von Ultraman Seven. Jedoch ist Mikurasu nicht gerade ein guter Kämpfer, ist eher tollpatschig und hat ein kindliches Gemüt. Sowohl Ryu, George und Marina schaffen es nicht, Mikurasu innerhalb der Minute, die er außerhalb der Kapsel überleben kann, zum erfolgreichen Kampf gegen den Hologramm-Dinozoro zu bewegen. Erst Konomi schafft es, auf das ängstliche Monster umzugehen, wobei sie auf ihre Erfahrungen aus dem Kindergarten zurückgreift. Doch auch bei ihr geht die Zeit zu schnell vorbei. Inzwischen ruft die Zungenlady das Weltraummonster Kerubimu, welches mit einem großen Horn und einem gewaltigen Schwanz ausgerüstet ist, auf die Erde. Es wird Zeit, Mikurasu einzusetzen. Doch als Konomi in Panik vor Kerubimu flieht, will auch Mikurasu das Weite suchen. Kerubimu sorgt für allerlei Zerstörung und verschwindet bald wieder. Konomi ist ziemlich niedergeschlagen, und alle Aufheiterungsversuche sind vergeblich, wobei es lediglich Mirai gelingt, Mikurasu nicht wie einen Fehlschlag aussehen zu lassen. Konomi besucht ihren alten Kindergarten, sieht die Bilder, welche die Kinder von ihr in GUYS-Uniform gemalt haben, und bricht in Tränen aus. Inzwischen stellen Ryu, George, Sakomizu und Teppei eine neue Strategie gegen Kerubimu auf, müssen aber einsehen, dass sie für ihren Plan Mikurasu brauchen. Mithilfe von Marina und Mirai können sie Konomi von ihrem Plan überzeugen. Und tatsächlich: Als Kerubimu das nächste Mal auftaucht, kann sich Mikurasu gegen seinen Gegner behaupten, und wird, als seine Minute vorbei ist, von einem dankbaren Ultraman abgelöst. Doch auch er hat noch ziemlich zu kämpfen, bis Konomi das Horn des Monsters beschießt und zerstört. Kerubimu ist geschwächt und Ultraman macht kurzen Prozess. Dies alles geschieht natürlich unter den Augen von Zungenfrau. Der Tag ist gerettet, dank Ultraman, Konomi und Mikurasu.

Die DVD
Sobald die DVD geladen ist, kommt man sofort ins Hauptmenü, was zumindest für mich recht ungewohnt war, da dies meine erste HK-DVD ist. Das Hauptmenü ist erfreulicherweise in Englisch. Man kann sich alle Episoden am Stück ansehen, oder die einzelnen Folgen als "Chapter" anwählen. Wenn man die Chapter-Funktion wählt, ist es gut zu wissen, dass nach dem Ende der angewählten Episode(die Kapitelübersicht ist übrigens auf Chinesisch, macht aber dank der Nummerierung nichts) nicht zum Menü zurückgekehrt, sondern mit den folgenden Episoden fortgefahren wird. Das Hauptmenü ist übrigens kein Standbild, sondern animiert, was auch eine recht positive Überraschung war.
Die Untertitel weisen ein paar Rechtschreibfehler auf, aber nichts Tragisches oder Sinnentstellendes. Bild und Ton sind einwandfrei, soweit ich feststellen konnte. Dafür, dass diese DVD inklusive Versand auf Hongkong gerade mal 8 Euro nochwas gekostet hat, ist sie wirklich spitzenmäßig! Nur zu empfehlen.