Seite 1 von 1

Tokusatsu 2010 - Goseiger / KR Double / Rayforce

Verfasst: So 27.12.2009, 19:50
von Kai "the spy"
Hallo zusammen,

dieses Jahr beginne ich mal den Jahresthread mit Blicken auf die Toku- und Henshin-Ereignisse des kommenden Jahres.

Tensou Sentai Goseiger spielt mal wieder mit dem Trading Card-Konzept, welches schon in KR Ryuki und UltraGalaxy aufgegriffen wurde. Die fünf Rangers sind diesmal Engel, sogenannte Gosei Angels, deren Mission es ist, die Erde zu beschützen. Sie verwandeln sich mithilfe von Karten und rufen auf dem selben Wege auch ihre Spezialwaffen herbei. Jeder Ranger hat darüber hinaus noch einen Tier-Totem. Über die Gegner ist noch nichts bekannt.
BildBild

Kamen Rider Double, oder Kamen Rider W läuft bereits seit September, da Toei den 1-Jahres-Rhythmus offensichtlich über Bord geworfen hat. Da die Serie bis weit in 2010 laufen wird und noch nichts über die Nachfolgeserie bekannt ist, sei Double dennoch hier genannt. Zum Plot brauche ich aber wohl nichts mehr zu schreiben, da bei TV-Nihon ja bereits zahlreiche Episoden zum Download bereit sind.

YouTube| Kamen Rider W Opening


Weiter versuchen sich auch die Koreaner mal wieder an einer Toku-Serie, und sie haben auch schon eine interessant aussehende Preview online gestellt. RayForce dreht sich um böse Zauberer, welche aus ihrer Dimension auf die Erde kommen und Unheil verbreiten und Monster und Bestien auf die Menschheit loslassen. Um sie aufzuhalten verbünden sich zwei irdische, auf Technologie basierende Superhelden mit guten Zauberern, die die bösen Zauberer in ihre eigene Dimension zurückzudrängen.

SciFi Japan| RAYFORCE: Interview with Director and Producer
YouTube| RayForce Preview

Weiterhin scheint der neue Ultra-Kinofilm "Mega Monster Battle: Ultra Galaxy Legend - The Movie" recht erfolgreich, und gerüchteweise könnte es mit dem darin eingeführten Ultraman Zero (dem leiblichen Sohn von UltraSeven) einen SpinOff geben, aber noch ist nichts offiziell angekündigt.

Allgemeine Neuigkeiten für die Toku-Serien 2010 werden zum gegebenen Zeitpunkt hier gepostet. Da dürfen freilich alle mithelfen. :wink:

Verfasst: So 27.12.2009, 20:20
von Gorath
Sentai sieht zwar nächstes Jahr etwas seltsam aus, aber ich werde der Serie ne Chance geben, vieleicht gefällt es mir ja.

Verfasst: So 27.12.2009, 21:31
von mario-pana
Ich werde Super Sentai im nächsten Jahr wohl genauso meiden, wie in diesem. Vielmehr will ich mich doch mehr dem Ultraman Universum widmen.

Rayforce sieht unheimlich interessant aus. Wenn die Geschichte dazu noch stimmt und man innovativ in Sachen Action und Effekte ist (was ich mal annehme), kann das den japanischen Serien für das dann folgende Jahr einen Schub geben.
Jetzt müsste man nur noch Koreanisch können.

Verfasst: So 27.12.2009, 21:41
von Biollante2000Millenium
Bei den Sentai Serien interessieren mich da mehr die alten Sachen und weniger die neuen, so werde auch ich mich vorerst der neuen Staffel entziehen.
KR W hab ich ja die bisherigen Folgen alle schon in HD gesehen, ist ganz unterhaltsam, aber doch sehr bunt und wieder Kindergerechter als die älteren sachen.

und dieses Rayforce, naja, die Kostüme wurden jedenfalls sehr schön aus anderen Serien geklaut, zwar nicht 1:1 aber man erkennt aufjedenfall wenig selbsterdachtes.
Mal schauen wies da weitergeht.

Verfasst: So 27.12.2009, 22:25
von Gorath
Biollante2000Millenium hat geschrieben:Bei den Sentai Serien interessieren mich da mehr die alten Sachen und weniger die neuen, so werde auch ich mich vorerst der neuen Staffel entziehen.
Ich hätte gerne mal GoGoV gesehen, allerdings ist da das Problem das es keine Englischen Untetitel gibt, Bei den Alten Serien gab es einiges Gutes, Timeranger oder Oh-Ranger, Mir gefallen die etwas Düsterer angelegten Super-Sentai Staffeln eher als wie sowas Buntes wie Abaranger.

Verfasst: So 27.12.2009, 23:44
von mario-pana
Meine Rede. Die ernsteren Serien sprechen auch mich mehr an. Obschon ich zu Beginn auch DEKARANGER etwas abgewinnen konnte. GEKIRANGER soll von den neueren Serien ja sehr gut gewesen sein. Aber sicher wohl auch mehr Kindgerecht, oder?

Verfasst: So 27.12.2009, 23:57
von Kai "the spy"
mario-pana hat geschrieben:Meine Rede. Die ernsteren Serien sprechen auch mich mehr an. Obschon ich zu Beginn auch DEKARANGER etwas abgewinnen konnte. GEKIRANGER soll von den neueren Serien ja sehr gut gewesen sein. Aber sicher wohl auch mehr Kindgerecht, oder?
"Dekaranger" fand ich von den neueren Sentai-Serien auch am besten. Auf "Gekiranger" hatte ich große Erwartungen, da im Promo-Material wirklich vielversprechende Bilder von Mecha-Action zu sehen waren, wo die Mechas tatsächliche Martial Arts auszuführen schienen. Hat sich dann in der Serie aber als Ausnahme erwiesen, und die Mecha-Kämpfe werden dann auch noch von so'ner komischen Mistfliege in Sportberichterstatter-Manier kommentiert. Der Rest war leider ähnlich dümmlich. Nach fünf Folgen hatte ich dann die Geduld verloren.

Verfasst: Mo 28.12.2009, 06:12
von mario-pana
George, der aus dem Dschungel kam, ist eben doch nicht so das Wahre. :wink:

Der Heino hatte mich in der ersten Folge sofort genervt Doch ich war der Meinung, man berappelt sich dann (Hab die Serie nicht weiter verfolgt). Offenbar wohl doch nicht.

Verfasst: Do 31.12.2009, 16:46
von super zeo 5
hier mal ein besseres bild von den goseigern

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

am anfang wusst ich nicht was ich davon halten soll aber mittlerweile gefallen mir besonders die helme sehr gut

Verfasst: Do 31.12.2009, 21:50
von Gorath
Die sehen doch recht klassisch aus, aber nach Shinkenger hätte ich mir für den Gegner der Helden ein besser gestaltetes Fussvolk gewünscht.

Verfasst: Fr 01.01.2010, 19:15
von Go-on Gold
Also von den Sentai Staffeln ab dem Jahr 2000 habe ich mir ein paar angesehen. Und am meisten hat es mir Go-Onger angetan. War meine erste Staffel und ich finde die Staffel zu unrecht verufen. Aber grundlegend sind die Sentai Staffeln ab Dekaranger geil. Soinst liebe ich auch die alten Staffeln. Bioman, Liveman, Ohranger (riesenflopp in japan, Megaerfolg als Power Rangers) und GoGoV sind die Staffeln die ich mir zu 100% ganz reinschieben werde noch. Und bestenfalls sogar subbe^^

Und bei Kamen Rider ist es etwas anders. Mein Einstieg war mit Decade und ich hatte immer geglaubt das dass was bei Decade passierte, in ähnlicher weise auch in den Staffeln so abgeht. War aber anders als ich dann ein paar Seasons gesehen habe. Da haben es mir übrigens Kamen Rider Black, BlackRX und Faiz angetan.

Was Goseiger betrifft, da bin ich irre heiß drauf. Bei W hat man ja schon den wec<hsel vom Kamen Rider Regisseur/Produzenten gemerkt. Jetzt will ich wissen wie es weitergeht. Jedoch muss ich erstmal die trauer verkraften wenn Shinkenger vorbei ist

Verfasst: So 24.01.2010, 22:55
von mario-pana
Ich hab gerade eine Statistik gesehen, die Zugriffszahlen auf bestimmte Tokusatsu Themen betrifft. Demnach scheint das Interesse an KAMEN RIDER am größten zu sein, gefolgt von ULTRAMAN. An dritter Stelle stehen dann die Sentai Serien. Eine private Umfrage und sicher keine allgemein gültige Erhebung. Dennoch glaube ich das durchaus.

Verfasst: Mo 25.01.2010, 11:58
von Johnny Danger
Die Sentai Serien finde ich ehrlich gesagt auch immer (bzw. das was ich bisher gesehen habe) etwas zu kindisch.

Verfasst: Di 23.03.2010, 19:58
von Big Harry
Wird es eigentlich eine neue Rescue-Staffel geben?

Verfasst: Di 23.03.2010, 20:05
von mario-pana
Ich hoffe nicht.

So gut waren die beiden Serien doch nicht, oder?

Verfasst: Mi 24.03.2010, 20:01
von Big Harry
wären sie nicht so CGI-lastig gewesen wären sie sicherlich sehenswert. Da jedoche ganzen Actionsequenzen ihren Reiz durch die CGIs verloren haben- sogar durch Kurven driftende Autos wurden wenn ich mich recht erinnere am Computer erstellt- habe ich sie nach ein paar Folgen nciht weitergesehen.


Hat jemand eigentlich bereits auf Daimajin Kanon hingewiesen? Ab dem zweiten April kehrt der Daimajin ins Tokyo der Neuzeit zurück. Die Serie wird 26 Folgen haben, ob sie von irgendeiner Gruppe mit Untertiteln versehen wird ist leider auch noch nicht raus. Der Trailer macht auf jeden Fall Lust auf mehr http://www.youtube.com/watch?v=

Verfasst: Fr 26.03.2010, 11:21
von Kai "the spy"
Ich möchte dann noch auf ein Kino-Event diesen Jahres hinweisen.
BildBild

Garo - Red Requiem 3D| Homepage

Verfasst: Fr 26.03.2010, 14:06
von mario-pana
Yo. Der Streifen wird sicherlich interessant. Leider wird man wohl nicht in den Genus des vollen 3-D Spektrums kommen, da der Film sicher nicht in hiesigen Kinos laufen wird.

Verfasst: Fr 26.03.2010, 17:18
von Big Harry
also die beiden Plakate machen ja wieder Lust auf mehr :D

Verfasst: So 25.04.2010, 17:49
von Big Harry
ich hab nun die ersten Folgen von Daimajin Kanon gesehen und bin begeistert +++ +++ +++ Vom Konzept erinnert das ganze auf den ersten Blick her an Kamen Rider Hibiki :) Untertitel gibts übrigens bei henshinjustice.com

Verfasst: Do 06.01.2011, 07:14
von Big Harry
Wie ist eigentlich Kamen Rider OOO?
Ich kann mich nicht so richtig durchringen die Serie weiterzusehen, da mir das ganze in den ersten beiden Folgen recht kindisch erschien . . .

Verfasst: Do 06.01.2011, 17:01
von anomaly
Big Harry hat geschrieben:Wie ist eigentlich Kamen Rider OOO?
Ich kann mich nicht so richtig durchringen die Serie weiterzusehen, da mir das ganze in den ersten beiden Folgen recht kindisch erschien . . .
Ich fands am Anfang auch ziemlich "schwach" im Vergleich zu KRW. Aber ab Episode 5 hats bei mir *klick* gemacht und alle Charaktere haben auf einmal irgendwie ihren Platz in der Story gefunden und es wurden auch mehr Infos über die Hintergründe von OOOs & Greeeds gegeben. Jetzt bin total heiß auf neue Folgen leider gabs diese Woche keine...
Außerdem hat meine persönliche Liste von "abgedrehten" Nebencharakteren Zuwachs bekommen. Kousei "Subarashi" Kougami hat den 2. Platz hinter Owner (Den-O) eingenommen. Hinter den beiden kommt auf Platz 3 Riku "Mozart" Kagami (Kabuto). IMHO wohlgemerkt!

Was ich mit dem ganzen sagen wollte is versuchs bis zu Folge 5 oder 6 und dann weißt du ob die Serie was für dich is!

Verfasst: Mo 05.09.2011, 17:48
von Big Harry
Wie fandet ihr eigentlich die Debutfolge zu Kamen Rider Fourze?
Ich fand sie auf den ersten Blick ganz vielversprechend, aber mal sehen wie es weitergeht. Bei den Schülern könnte man mit Pech schnell bei Stereotypen landen . . . ich freue mich auf jeden Fall schon auf erste Untertitel :)

Verfasst: Di 06.09.2011, 21:07
von Godzilla666
Naja, ich bin ehr ein Freund der alten Shows.
Es driftet einfach zu sehr in die J-Drama Ecke ab und kommt mir total kindisch vor.
Fürher waren noch Gruselelemente dabei und tolle Effekte. Heute kann man froh sein wenn mal n Funken der aufsprüht echt ist. Diese billigen Effekte ausm Computer gehen mir echt auffe Nerven.