Suche HALF HUMAN (Jujin Yukiotako) japanische Version

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

Dirk_Diggler hat geschrieben:... schade nur das ich einen timecode im bild habe ...
das ist wohl die version, die wir alle haben ... aber immerhin: man weiss immer, wie spät es gerade ist :king: :king:
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Mit dem damaligen Erfolg oder Nicht-Erfolg der Kinoauswertung hat es bestimmt nichts zu tun, dass der Film bis heute nicht auf DVD (oder Video, LD) veröffentlicht wurde in Japan.
Toho hat es sich selbst auferlegt, den Film aus dem Verkehr zu ziehen, um jedweden Problemen (Stichwort: Ureinwohner) von vornherein aus dem Weg zu gehen. Ebenfalls, und aus ähnlichen Gründen, hatte Toho ja auch "Nosutoradamusu no daiyôgen" ("Weltkatastrophe 1999? – Die Prophezeiungen des Nostradamus") aus dem Verkehr gezogen. Und weil die deutsche Fassung davon stark an Handlung cut ist, während die US-Version um die Gore-Szenen erleichtert wurde, und auch ein Zusammenschnitt dieser beiden Versionen immer noch kürzer wäre als die japanische Kinofassung, die damals für sehr kurze Zeit zu sehen war, ist der Film so lange nirgends mehr uncut zu sehen, bis Toho an seiner Politik etwas ändert.
Alle Hoffnungen scheinen ja nicht verloren, immerhin hatte Toho ja auch "U 4000 – Panik unter dem Ozean" jahrzehntelang auf dem Abstellgleis, bis er schlussendlich doch veröffentlicht wurde (welch grosse Freude das doch war!). Die japanische DVD-Box war die erste Veröffentlichung des Films für den Heimkino-Markt in Japan.
Ein anderer Film, der in Japan jahrzehntelang "verboten" war, hat ja mittlerweile auch das Licht der DVD-Welt erblickt, Teruo Ishiis Horrorfilm "Horror of the Malformed Men" ("Edogawa Ranpo taizen: Kyôfu kikei ningen) (Filmstudio Toei, 1969).
Bleibt noch der letzte der berüchtigten 5 in Japan "verbotenen" Filme zu erwähnen, der Horrorfilm "Kyûjû-kyûhonme no kimusume" ("The Blood Sword of the 99th Virgin") (Studio Shintoho, 1959, unter der Regie von Morihei Magatani), der ebenfalls nie in Japan veröffentlicht wurde (und der deshalb noch immer auf seine weltweit erste Veröffentlichung für den Heimkinomarkt wartet).
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Stimmt, U4000 und Malformed Men waren ja tatsächlich zunächst "verboten". Scheint also tatsächlich noch Hoffnung zu geben.

Andererseits ist das Thema Ainu nach wie vor sehr schwierig und aktuell in Japan, wohingegen die Hiroshima-Opfer nun langsam aber sicher generationsbedingt "verschwinden".
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Linx hat geschrieben:Stimmt, U4000 und Malformed Men waren ja tatsächlich zunächst "verboten". Scheint also tatsächlich noch Hoffnung zu geben.
Kleine Korrektur: U4000 war nie "verboten" (außer Riesenratten, Riesenfledermäusen und fliegenden Löwen werden da ja auch keine Randgruppen verunglimpft :mrgreen: ), es gab da meines Wissens Lizenzstreitigkeiten mit dem US-Co-Produzenten.
Bild
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Moment! Neben Burakumin, Ainu, Koreanern und Atombombenopfern machen immerhin 0,21% der Randgruppenbevölkerung die Riesenfledermäuse aus! Ich denke die haben sehr wohl ein Anrecht auf ein bißchen Würde! :mrgreen:
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Was haben Riesenfledermäuse mit Minderheitsgruppen zu tun? Hat sich der Verein der Anonymen Batmankostümträger beschwert? :-P
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

godzilla2664 hat geschrieben:
Dirk_Diggler hat geschrieben:... schade nur das ich einen timecode im bild habe ...
das ist wohl die version, die wir alle haben ... aber immerhin: man weiss immer, wie spät es gerade ist :king: :king:
Wie es ausschaut, haben einige von Euch den Film im Original gesehen! :o Dies ist der letzte Tokusatsu-Film Ishirô Hondas, den ich nie gesehen habe (die US-Fassung schaue ich dabei bestimmt nicht, bevor ich das Original kenne). Lohnt es sich, nach dem von Euch beschriebenen Print Ausschau zu halten, oder ist er qualitativ eher schlecht? Die Frage bezieht sich nur auf die Qualität des Prints, nicht auf die des Films.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ich persönlich fand die Bildqualität durchaus akzeptabel (nicht nur weil diese Fassung eine Rarität ist).
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Ich habe gerade mal wieder im Netz nach dem Film gesucht, doch wie immer ohne Erfolg.
Eine Soundtrack-CD scheint erhältlich zu sein zu einem absolut jenseitigen Preis.
http://www.amazon.co.jp/%E7%8D%A3%E4%BA ... B00005GO3T
Benutzeravatar
Tohologe
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 453
Registriert: Mi 05.05.2004, 09:13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tohologe »

Godzilla-2000 hat geschrieben:Ich habe gerade mal wieder im Netz nach dem Film gesucht, doch wie immer ohne Erfolg.
Eine Soundtrack-CD scheint erhältlich zu sein zu einem absolut jenseitigen Preis.
http://www.amazon.co.jp/%E7%8D%A3%E4%BA ... B00005GO3T
Die CD ist 1997 erschienen und natürlich läääängst vergriffen.Jedoch ein Schnäppchen wenn man sich die CD von "VARAN" ansieht :wink:
http://www.amazon.co.jp/%E5%A4%A7%E6%80 ... 070&sr=8-4
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Hehe... auweia... :p

Nun gut, Varan hat einen absoluten Killer-Soundtrack, aber DER Preis?
;)
Da kauft man besser die DVD. Hat sie nicht sogar eine Tonspur nur mit Musik? Ich denke, so eine findet man auf der japanischen DVD.
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“