Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
GIGAN
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 978
Registriert: Sa 15.03.2008, 23:00

Beitrag von GIGAN »

Hallo Gaigan,

du könntest ruhig einige Zeilen zu den von dir gesehenen Filmen schreiben, ...mich interessiert zum Beispiel wie du im Allgemeinen den Film fandest, welche Szenen im Besonderen, was dir aufgefallen ist, welchen Eindruck er bei dir hinterlassen hat oder ähnliches… lass dir mal was einfallen.

Aber jetzt nicht unüberlegt loslegen, …mach dir erst ein paar Gedanken, …schreib es vor, …noch mal überdenken, …etwas Mühe dabei geben und dann erst posten.

Bin mal gespannt auf deinen Kurzbericht :)
"...und verbreitet unsere Warnung: ...kommt niie wieder auf den Mars"
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Gamera, The Brave (Jap 2006) +++ +++ +++

Gamera schlüpft am Anfang des Films aus dem Ei, als will er uns damit sagen "Hallo, ich bin neu hier, was mein Vorgänger in den 90ern gemacht hat, damit habe ich nichts zu tun!". Und nur so funktioniert´s auch. Klar, Revenge Of Iris - hui! - der hat einen sicheren Platz in meinen ewigen Top10 der Monsterfilme. Und die beiden anderen der Trilogie kommen nicht allzu weit dahinter. Mit Gamera the Brave sind wir wieder einen Schritt Richtung Vergangenheit gegangen, was Kinderverträglichkeit angeht. Wer damit ein Problem hat, der kann sich den Film sparen. Ich hab´s definitiv nicht :) . Gamera the Brave ist Familienunterhaltung im besten Sinn. Ein Plädoyer für Solidarität. Für die Freundschaft. Und wenn ich mir die Wok-Szene nochmal durch den Kopf gehen lasse: er ist auch ein Plädoyer gegen Schildkrötensuppe :lol: . Ich geb´s gerne zu, ich hatte meinen Spaß, die unreife Gamera-Göre bei ihren ersten Schritten in der Welt der Menschen zu beobachten, und ich habe mitgelitten, als es ihr so richtig dreckig ging. Nennt mich Weichei. Jedenfalls: dieser Film macht sich in einer gut sortierten Sammlung hervorragend zwischen "Mein Freund, der Wasserdrache" und "Winn-Dixie"!
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Dainipponjin +++ +++ +++ +++ +++
Er fängt sehr ruhig an, eine Dokumentation über einen komischen Kauz, der aus irgendwelchen Gründen bekannt und wenig beliebt ist. Natürlich weiß man aber dass es sich bei ihm um den Dainipponjin, den großen Japaner bzw. denjenigen, der sich in ihn verwandelt, handelt und so erwartet man freudig die ersten Monsterkämpfe. Wie gesagt, der Film fängt ruhig an und braucht auch ein wenig um in Fahrt zu kommen, aber irgendwann erreicht er den Punkt (sprich: den ersten Auftritt vom Dainipponjin) ab dem es steil bergauf geht. Die Story gewinnt an Tiefe, die Handlung legt zu und natürlich kommen immer neue abgefahrene Monster. Auch der Humor steigert sich und so wird es immer lustiger und irrer. Auch der Soundtrack ist extrem innovativ und anders. Zum Ende, welches ich ja immer gerne erwähne, fiel mir dann die Kinnlade runter. Unglaublich! Ein klitzekleiner Kritikpunkt bleibt jedoch: Stadtzerstörungen gibt es eher weniger zu sehen bzw. fallen manchmal etwas dünn aus. Es fiel mir zwar (negativ) auf, war mir aber letztlich schnurzpiepe denn ansonsten empfand ich den Film als sehr gelungen. Nicht bloß eine Hommage an diverse Filme wie Ultraman, Daimajin oder Godzilla, sondern ein eigenständiger und durchaus auch eigenwilliger Kaiju Streifen, der mit einem Zwinkern in Richtung japanische Monsterfilmgeschichte daherkommt.
Benutzeravatar
Gaigan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 153
Registriert: So 07.09.2008, 11:54
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gaigan »

Zuletzt gesehen Godzilla X Mechagodzilla
ich frage warum es möglich ist Kiriu von innen zu steuern, wenn doch gesagt wurde das es nicht möglich sei.
Ich bin ein Spammer und wenn ich nicht aufhöre, Blödsinn zu posten, fliege ich hier wieder raus.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Gaigan hat geschrieben:Zuletzt gesehen Godzilla X Mechagodzilla
ich frage warum es möglich ist Kiriu von innen zu steuern, wenn doch gesagt wurde das es nicht möglich sei.
Wo wurde er denn von innen gesteuert...?...Kiryu wurde immer aus dem Flugzeug von Akane gesteuert...wenn ich mich nicht täusche...
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Gaigan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 153
Registriert: So 07.09.2008, 11:54
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gaigan »

Rech am Ende des Films wurde Kiriu von Arkane im inneren Kirius gesteuert.
Ich bin ein Spammer und wenn ich nicht aufhöre, Blödsinn zu posten, fliege ich hier wieder raus.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Gaigan hat geschrieben:Rech am Ende des Films wurde Kiriu von Arkane im inneren Kirius gesteuert.
Ach das meinst du...das war ja auch Kiryu 1 und es wurde...glaub ich...erst in Tokyo S.O.S. gesagt...und das war Kiryu 2...da ging es wohl nicht...ansonsten würde ich darüber nicht so viel nachdenken..es ist nur ein Film.... :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Gaigan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 153
Registriert: So 07.09.2008, 11:54
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gaigan »

Es wurde in Godzilla X Mechgodzilla auch gesagt das Kiriu nicht von innen gesteuert werden kann.
Ich bin ein Spammer und wenn ich nicht aufhöre, Blödsinn zu posten, fliege ich hier wieder raus.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Mir gefällt ja ohnehin die Steuerung des klassischen Mechagodzilla besser, die über einfache verbale Befehle oder (beim Update) über Telepathie, die in ein halbes menschliches Hirn (oder so) übertragen wird, funktioniert. :respekt:

Gruß
Gezora
Zuletzt geändert von Gezora am Mi 10.12.2008, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Genau genommen kann Mechagodzilla #3 von innen Gesteuert werden,es ist nur wegen der Radioaktivität nicht empfehlenswert.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Godzillas Revenge (Jap 1969) ---
Letzten Montag war es soweit: ich habe meine letzte Filmlücke im Godzillafilmuniversum geschlossen. Viel schlechtes habe ich über den Film schon gehört, aber ich dachte, ich bin hart im Nehmen. Immerhin kann ich auch den übelsten Gameras, wo pummelige Kinder weiter im Vordergrund als jedes Gummimonster stehen, etwas positives abgewinnen. Wo man erwachsenen Schauspielern Respekt zollt, weil sie diese Quatschrollen spielen, ohne in Lachen auszubrechen. Godzillas Revenge hat das alles auch, und trotzdem, irgendwie hatte ich den richtig coolen Vorgänger noch zu sehr im Kopf, die Messlatte liegt einfach höher, ich kam nicht rein in dieses Machwerk. Das kleine Hauptrollenpummelchen wird von Mitschülern gehänselt, er kann sich nicht durchsetzen. Genauso wie das kleine (und hier ist es RICHTIG klein) Godzillababy auch. Deshalb verstehen sich die Beiden in seinen Träumen so gut. Und im Laufe der unglaublich langweiligen Laufzeit des Films lernen sie, dass man mit Gewalt einfach weiter kommt. Anime Kimba hatte die gleiche Botschaft, aber mit deutlich mehr Schmackes. Das grüne Elektromonster (sorry, ich habe die Namen nicht parat) war für mich ein winziger Lichtblick im Film, ebenso wie der quietschnervige Kindertitelsong, wenn man gepflegtem Trash etwas abgewinnen kann. Aber das reicht nicht. Ich habe mich gelangweilt.
Benutzeravatar
Zimbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 755
Registriert: Di 06.12.2005, 13:19
Wohnort: Hzgt. Lauenburg

Beitrag von Zimbo »

Das grüne Elektromonster (sorry, ich habe die Namen nicht parat)
Waaaas! :o Das gibt´s doch nicht!

Es heißt Gabera!!
Steht ein U-Boot an der Wand und kämmt sich...
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

Hebe den Film auch vor einer weile gesehen, allerdings nur in der englischen Variante, die japanische kommt aber auch noch dran.

Der Film ist wirklich kein Meisterwerk, er ist gefüllt mit ausschnitten aus alten Teilen, und einer sehr seltsamen Story.

Der ganze Film kam mir irgendwie mehr wie eine Parodie auf die alten Godzillastreifen vor, als wie ein neuer Teil.

Das seltsam anzusehende AK-Kind-Monster war auch nicht gerade ein augenschmaus und die tatsache das es coole Elektrohände hatte, wie auch der Toho-Kong, macht das ganze nicht besser.

Das tüpfelchen auf dem i(gitt) war dann der/die/das sprechende Minilla mit einer dämlichen Synchro und der Fähigkeit seine Größe zu verändern.
(komisch das sie diese Fähigkeit in Godzilla Final Wars wieder eingebaut haben)

Allerdings muss man ja sagen das sich all das nur in dem Traum von dem Kind abgespielt hat und dadurch nicht unbedingt zur Godzilla-Reihe dazugezählt werden muss.

Naja, ich fand den Film im ganzen nicht so toll, allerdings gehört er für die Komplettion der DVD Sammlung "leider" dazu.
Bild
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

danke zimbo, ich geb´s zu, was das angeht habe ich eine mangelhafte allgemeinbildung . ist der ruf erst ruiniert... :roll:

@ bio: ganz deiner meinung. und die synchro im japanischen original passt evtl besser zum quäkenden manilla, aber die tatsache an sich wird auch nicht besser. naja, das jahr 1969 streichen wir mal...
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Der Onkel mit den Schlechten Zähnen hat in "King Kong - Frankensteins Sohn" Dr. Who gespielt. :-P
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Biollante2000Millenium hat geschrieben:Das tüpfelchen auf dem i(gitt) war dann der/die/das sprechende Minilla mit einer dämlichen Synchro und der Fähigkeit seine Größe zu verändern.
Man sollte dabei aber nicht unerwähnt lassen, dass dieser komische Kauz innerhalb des Films nicht die "Realität" repräsentiert, sondern der Phantasie des ungefähr acht Jahre alten Protagonisten entspringt (das entschuldigt meiner Meinung nach viel :-P ).

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

da hast du zweifelsfrei recht, gezora. ich befürchte, das problem liegt auf meiner seite: die gedanken dieses bengels interessieren mich nicht die bohne. :wink:
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Paul Naschy hat geschrieben: ich befürchte, das problem liegt auf meiner seite: die gedanken dieses bengels interessieren mich nicht die bohne. :wink:
Mir persönlich gefällt das Motiv, dass der kleine Pummel die Probleme seines Alltags in Godzilla-Tagträumen verarbeitet im Grunde recht gut. Womit ich bei diesem Film immer ein wenig hadere, ist das Ende: zum einen die von Dir schon angesprochene Lösung durch Gewalt, zum anderen, dass sich die grundlegende Situation des Kleinen eigentlich nicht gerade zum Positiven wendet: Er fristet noch immer das Strohwaisendasein eines Schlüsselkindes und sein einziger Vorteil besteht darin, nun von einer Clique akzeptiert zu werden, deren Sozialverhalten doch eher zweifelhaft ist.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Biollante2000Millenium hat geschrieben:... allerdings gehört er für die Komplettion der DVD Sammlung "leider" dazu.
Wie lange es wohl dauert, bis dieses Wort im Duden steht. :roll:
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

Sorry, mir ist das richtige Wort irgendwie nicht eingefallen :-P
Das richtige Wort müsste komplettion sein oder.
Bild
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

Waaaas! Das gibt´s doch nicht!

Es heißt Gabera!!
Dann kannst du mit Paul Naschy gemeinsam nachsitzen, das Monster heisst nämlich Gabara. :wink:
Der Onkel mit den Schlechten Zähnen hat in "King Kong - Frankensteins Sohn" Dr. Who gespielt.
Außerdem hat er auch noch den Hohepriester in U-2000 gespielt. Der Typ hat echt einige der abgefahrensten Rollen bekommen.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Biollante2000Millenium hat geschrieben:Sorry, mir ist das richtige Wort irgendwie nicht eingefallen :-P
Das richtige Wort müsste komplettion sein oder.
Naja, so ähnlich. :-P
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Superhero
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 269
Registriert: Mi 13.04.2005, 15:21
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Superhero »

Dainipponjin - Der Große Japaner --- +++

Gestern gesehen und heute schreibe ich meine Kritik zu dem Film mit gemischten Gefühlen.
Der Film stammt von einem japanischen Komiker und Kabaretisten der auch die Hauptrolle spielt wenn ich das richtig aufgefasst habe...

Na ja Michael Bully Herbig hat ja auch bei uns einen Riesenerfolg mit seinem Debutfilm gefeiert. Anscheinend müssen Komiker immer auf alten glorreichen "Dingen" rumhacken und sie durch den Dreck ziehen um Erfolg zu haben. :? Sei es nun Star Trek oder Ultraman, das Rezept war das Gleiche.

Natürlich war mir bewusst, daß Dainipponjin kein Ernst gemeinter Film ist, sondern als Komödie bzw. Satire daherkommt.
Zugegeben, ich musste einige Male schmunzeln und fand einige frische Ideen in dem Film, wahrscheinlich weil dieses "Subgenre" noch neu ist.

Spoiler:
Die Unterhaltung mit dem Stinkmonster, das Autos tritt und Fenster mit dem Finger einschlägt oder der Endkampf als Realdarstellung sind zweifellos ein Angriff auf die Lachmuskeln.


Was ich an dem Film nicht mochte, war die Darstellung der alten Generation. Das war meines Erachtens nach etwas zu respektlos und sollte nicht einmal in einer Komödie so zu sehen sein.
Wie gesagt, diese Art von Humor hat nicht so recht bei mir angeschlagen.
Wer Monsterfilme als "Party-Gute-Laune-Spassmacher" anschaut, kommt hier wahrscheinlich voll auf seine Kosten.
Der Soundtrack ist in Ordnung, sticht aber nicht durch besonders gute Stücke heraus. Für diesen Film erfüllt er allemal seinen Zweck.
Tricktechnisch ist dieser Film sehr gelungen (vom Endkampf mal abgesehen aber das war ja so gewollt :) )

Was ich von diesem "Subgenre" Monsterkomödie halten soll weiß ich ehrlich gesagt selber nicht. Der Film hat auf jeden Fall unterhalten, aber ich werde ihn wohl so schnell nicht mehr anschauen.

Ups, jetzt ist mein Posting aber lang geraten! Sorry dafür.

Gruß SH
Bild
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Gojira

Wie gehabt, das Kaiju-Meisterwerk schlechthin. +++ +++ +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Dainipponjin Audiokommentar
Wieder einmal sehr interessant was Herr von und zu Buttgereit hier so verrät (auch wenn nicht so viel Neues dabei war) aber vor allem die Anmerkungen von Alexander Zahlten waren sehr informativ. Insgesamt vermittelte mir der AK noch ein zwei weitere Gesichtspunkte des Films, die mir nicht direkt von vorneherein klar waren.

Ichiro allein zu Haus
(Godzilla's Revenge :-P )
Ja, es ist ein Kinderfilm, ja es ist ein Recyclingprodukt aber verdammt er ist unterhaltsam. +++
Und endlich darf ich mich als Teil der Kongula Fan Gruppe betrachten! :klatsch:
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Godzilla & die Urweltraupen

Der Ton auf der Marketing-DVD schwangt sehr stark von klar in dumpf und zurück, das trübt das Filmvergnügen natürlich ein wenig. Dennoch macht der Film einfach Spaß, und die Shobijin singen sowieso immer so schön, dass man über alle Mängel gerne hinwegsieht. +++ +++

Ghidorah, the three-headed Monster

Der erste Multi-Monster-Film der Toho weist bereits erste Kuriositäten (das Gespräch zwischen Mothra, Godzilla und Rodan ist einfach nur das - kurios), ist aber trotzdem (oder mit deshalb) sehr unterhaltsam. Und die Monster-Action ist wirklich famos. +++ +++ 1/2

Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn

Lustiger Familienfilm, der durch die Bild- und Tonqualität der Anolis-DVD zu einem echten Highlight wird. Die Riesenspinne Spiega ist besonders gut gelungen und macht die katastrophalen Kostümdesigns von Godzilla und Zögling wett. +++ +++ +++ (Extrapunkt für die klasse DVD-Präsentation)
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Mothra vs. Godzilla
Ich "arbeite" mich gerade durch die Classic Media Godzilla Collection (auch wenn hier von Arbeit nun wirklich nicht die Rede sein kann) und bin weiterhin begeistert. Nach wie vor tolle DVDs (hier sogar mit einem Feature über Ifukube) und natürlich ein schöner Film, allerdings mit leichten Abstrichen in den Monsterkämpfen, die mich nicht so ganz überzeugen wollten.
+++ +++

Terror of Mechagodzilla
Hat mir sehr gut gefallen! Besser als vs. Mothra, auch wenn ich zunächst das Gefühl hatte, es wäre Titanosaurus vs. Mecha-G. Irgendwann trat Godzilla ja doch noch auf den Plan :)
Die Monsterkämpfe waren sehr beeindruckend und der Schluss hochdramatisch. Und ich muss ja nochmal Ifukube loben, was wären die Filme nur ohne seine geniale Musik?
+++ +++ 1/2
Benutzeravatar
Gaigan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 153
Registriert: So 07.09.2008, 11:54
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gaigan »

Godzilla Raids again
Ein Spitzen Film. Es muss nicht immer das beste sein.
Ich bin ein Spammer und wenn ich nicht aufhöre, Blödsinn zu posten, fliege ich hier wieder raus.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster

Psychedelischer Monsterschocker mit Umweltthematik. +++ +++

Die Brut des Teufels

Die Monstersequenzen sind topp, ansonsten eher etwas aufgebraucht. +++

Godzilla - Die Rückkehr des Monsters

Grandiose Rückkehr zu alter Größe. Die Synchro der "neuen" Szenen jagt einem zwar einen Schauer über den Rücken, aber immer noch besser als die völlig verstümmelte und zusammenhangslose deutsche Kinofassung. +++ +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

[quote="Kai "the spy""]

Grandiose Rückkehr zu alter Größe. Die Synchro der "neuen" Szenen jagt einem zwar einen Schauer über den Rücken, aber immer noch besser als die völlig verstümmelte und zusammenhangslose deutsche Kinofassung. +++ +++ +++[/quote]

Bis Auf die Ubootszene war von den Godzillaszenen alles drin, Was allerdings massiv rausgefallen ist sind viele Zwischenmenschliche Szenen, oder große teile der Konferenz mit den Russen (Damals noch Sowjets) und den Amerikanern. insgesamt ja 20 Minuten Material.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“