Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Superhero
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 269
Registriert: Mi 13.04.2005, 15:21
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Superhero »

Mein Programm vom letzten WE:

1. Gamera the Brave (endlich mal auf englisch!) +++ +++ +++
Da ich jetzt auch den sprachlichen Inhalt verstanden habe hat er mir noch besser gefallen. Der viel diskutierte "Kinderstaffellauf" hat mich nicht gestört. Für mich ist das einer der besten Gamera-Filme überhaupt. Die Monsterkämpfe sind lang und recht brutal. Die Charaktäre und Story sind sehr gut. Deswegen Höchstwertung von mir.

2.Rodan (Orig. mit engl. UT Classic Media Release) +++ +++
Zum ersten mal mit original Musik und in voller Länge gesehen. Sehr stimmig, aber leider bin ich kein großer Rodan-Fan weil der Film von Anfang bis Ende eine drückende Stimmung hat (finde ich jedenfalls)

3.War of the Gargantuas (Orig. mit engl. UT Classic Media Release) +++ +++ +++
Dieser Film ist der Wahnsinn. Ein paar Szenen länger als die deutsche Fassung. Vor allem der Dialog über das Einfallen der Nazis in Paris hat mich überrascht. Ein Monsterfilm wie er sein muß. Gute Story, düsteres Setting, wilde Monsterschlachten und eine fantastische Musik.

4.Godzilla vs Biolante +++ +++ +++
Zum 20 jährigen Geburtstag dieses Filmes habe ich ihn mal wieder in den Player eingelegt. Er hat nichts von seiner Faszination verloren. Der ein oder andere Spezialeffekt ist etwas in die Hose gegangen (z.B. als Godzilla kurz vor dem Kraftwerk ist scheint er 500m hoch zu sein :) )
aber auch hier stimmen Inhalt (diesmal etwas kritisch weil es ums Klonen und Kreuzen geht) Charaktäre, Story und Monsteraction. Hat mal wieder Spaß gemacht, dieser Evergreen!

Gruß SH
Bild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

GODZILLA scheint nicht nur 500 Meter hoch, er ist der Größte und 500 Meter hoch. :mrgreen:

Wurde bisher nur unterschätzt und durch schlechtere Kameraperspektiven nicht richtig dargestellt. :wink:
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Die Rückkehr des King Kong
bzw, King Kong kommt zurück, wie ihn die ÖRs inzwischen nennen.
+++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Superhero
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 269
Registriert: Mi 13.04.2005, 15:21
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Superhero »

Magischer Ballermann hat geschrieben:GODZILLA scheint nicht nur 500 Meter hoch, er ist der Größte und 500 Meter hoch. :mrgreen:

Wurde bisher nur unterschätzt und durch schlechtere Kameraperspektiven nicht richtig dargestellt. :wink:
Ach so ist das! :-P Aus dem Blickwinkel habe ich das noch nie betrachtet. Danke für die Erleuchtung! :-P
Bild
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Zuletzt gesehen:

Godzilla 1954

Ich glaube dazu haben schon viele andere Leute genug geschrieben, drum einfach meine Wertung:

+++ +++ +++

Godzilla kehrt zurück

Die Fortsetzung des Originalfilms, fällt ein wenig zum Ersten Film ab aber ist trotzdem sehenswert.

+++ +++

Schlachtfest der Giganten (Godzilla vs King Kong)

Godzilla prügelt sich mit King Kong. Leider lag mir dafür nur die Deutsche Version vor, Vieles von der Klasse des Filmes geht leider verloren, was sehr schade ist.

+++ +++

Godzilla und die Urweltraupen

Der erste Auftritt von Mothra innerhalb der Godzilla-Reihe, Ein sehr Bunter, sehr kitschiger aber trotzdem Unterhaltsamer Vertreter der Reihe.

+++ +++ +++
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Grummel
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1936
Registriert: Fr 30.05.2003, 10:05
Wohnort: Deinste
Kontaktdaten:

Beitrag von Grummel »

Gamera the Brave!

Seitdem versucht mein Sohn seinen beiden Landschildkröten verzweifelt das fliegen beizubringen.
-GG-
-Er wird uns auffressen! Er hat doch gar keine Zähne! Er wird uns totlutschen......-
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Gammera, the Invincible +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Superhero
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 269
Registriert: Mi 13.04.2005, 15:21
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Superhero »

Reigo tai Yamato aka Deep Sea Monster Reigo --- --- ---

Schlimmer geht´s immer! Wer dachte das Godzilla´s Revenge oder Super Monster Gamera die Tiefpunkte des Kaiju Eiga sind, wird hier eines Besseren belehrt.

Die CGIs sind grottenschlecht (bestätigt mich einmal mehr als Suitmotion-Fan :-P )
Das Ganze wurde als Komödie/Satire, was zur Zeit des 2. Weltkrieges spielt, angesetzt. Schrecklich! Entweder mache ich einen derben Kriegsfilm bei dem zum Schluß alle drauf gehen oder ich mache eben eine lustige Parodie. Aber beides in einem Topf? Nein. :stupid:

Nach Dainipponjin wieder ein lustig gemeinter Monsterfilm der eigentlich total am Thema vorbeischrammt. Der einzige Lichtblick ist der Schauspieler, der in den Heisei-Gamera Filmen mitwirkte. (Name ist mir unbekannt) Aber der passt da rein wie A**** auf Eimer. :)
Bild
Benutzeravatar
Gaigan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 153
Registriert: So 07.09.2008, 11:54
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gaigan »

Zuletzt gesehen Godzilla Duell der Megasaurier ein Intilligenter Film (wenn man vom den unnötigen Zeitreisen absieht)...
Ich bin ein Spammer und wenn ich nicht aufhöre, Blödsinn zu posten, fliege ich hier wieder raus.
Benutzeravatar
Grummel
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1936
Registriert: Fr 30.05.2003, 10:05
Wohnort: Deinste
Kontaktdaten:

Beitrag von Grummel »

Den fand ich auf der einen Seite gut wegen der "historischen" Geburt von Godzilla, auf der anderen Seite würde mir damit jegliche andere Alternative der Entstehung genommen! :oops:
-GG-
-Er wird uns auffressen! Er hat doch gar keine Zähne! Er wird uns totlutschen......-
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Grummel hat geschrieben:Den fand ich auf der einen Seite gut wegen der "historischen" Geburt von Godzilla, auf der anderen Seite würde mir damit jegliche andere Alternative der Entstehung genommen! :oops:
Das Godzilla-Universum kennt viele Dimensionen! :-P
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Zuletzt Gesehen:

Godzilla- Befehl aus dem Dunkeln

"Das haut die Alphas vom Schlitten".
:-P

Ein sehr vergnüglicher schräger und für die Damalige Zeit schön ausgestatteter SCI-FI Streifen mit Schrägen Ideen. Eigentlich wie jeder Godzillafilm in den 60ern und 70ern.

+++ +++
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Monster X strikes back --- ---

Oh Gott...was für ein Müll...der Film ist für mich der letzte Scheiss...das war nicht mehr witzig..das war nur albern...allen voran die nicht japanischen Schauspieler...Frau Ferkel war unerträglich...der Franzose einfach lächerlich...der Ami in seiner typischen überheblichen Form und am schlimmsten fand ich den Japaner der straight aus einem Gay-Movie entsprungen sein könnte...so ein übel überzogenes Overacting ist mir lange nicht mehr untergekommen...sorry...mehr als 45 Minuten hab ich das nicht ausgehalten...ich will Guila lieber so im Gedächtnis behalten wie ich ihn liebe...

(Ist natürlich alles subjektiv und reine Geschmacksache)
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Antropophagus hat geschrieben:Monster X strikes back --- ---

Oh Gott...was für ein Müll...der Film ist für mich der letzte Scheiss...das war nicht mehr witzig..das war nur albern...allen voran die nicht japanischen Schauspieler...Frau Ferkel war unerträglich...der Franzose einfach lächerlich...der Ami in seiner typischen überheblichen Form und am schlimmsten fand ich den Japaner der straight aus einem Gay-Movie entsprungen sein könnte...so ein übel überzogenes Overacting ist mir lange nicht mehr untergekommen...sorry...mehr als 45 Minuten hab ich das nicht ausgehalten...ich will Guila lieber so im Gedächtnis behalten wie ich ihn liebe...

(Ist natürlich alles subjektiv und reine Geschmacksache)
DANKE!!!

Will jemand nochmal die Diskussion um Trash, schlechte Schauspieler und Erwartungen beginnen? Anyone?
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

ich habe den film leider noch immer nicht gesehen :( seinen calamari wrestler fand ich recht unterhaltsam, deswegen habe ich mir von monster X schon auch was erwartet...
Benutzeravatar
Big Harry
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 166
Registriert: Mi 15.11.2006, 21:13
Wohnort: Heide/Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Big Harry »

ich fand Guilala strikes back eigentlich super unterhaltsam- deine Erwartungen könnten also doch erfüllt werden :wink:
Benutzeravatar
Ingojira
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 187
Registriert: Do 12.10.2006, 22:36

Beitrag von Ingojira »

Hi,
meinletzter asiatischer Monsterstreifen war diese Woche TYRANNO´S CLAW aus Korea. Der wurde wohl 1994 gedreht und ist so eine Art ONE MILLION YEARS B.C. mit Urzeitmenschen und Sauriern. Die Saurier sind allesamt kosümierte Darsteller, was die Sache interessant macht. Insgesamt ein nicht langweiliger aber sehr doofer Saurierfilm mit manchmal eingestreutem Urzeithumor.

Gruß, Ingojira
"Besser Läuse im Pelz als gar keine Freunde"
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Hört sich sehr interessant an... :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Der Film kommt ja auch vom stets hochmotivierten Hyoung-Rae Shim (Reptilian, Dragon Wars - D-Wars). :-P
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Ein paar Screenshots wären nicht schlecht.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Hört sich sehr interessant an...
aber hallo! :D
Benutzeravatar
Gaigan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 153
Registriert: So 07.09.2008, 11:54
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gaigan »

Zuletzt gesehen Godzilla vs Mechagodzilla II als es bei Tele 5 lief.
Ich bin ein Spammer und wenn ich nicht aufhöre, Blödsinn zu posten, fliege ich hier wieder raus.
Benutzeravatar
Der Amiganer
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 836
Registriert: So 18.06.2006, 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Amiganer »

Ist zwar schon etwas her, aber hier meine zuletzt gesehenen Monsterfilme:


Godzilla vs. Megalon australische DVD

Habe ich mir endlich mal wieder nach vielen Jahren ansehen können. Die erste Hälfte des Films war noch relativ langweilig und die ganze Geschichte extrem dünn, dafür waren aber die Monsterkämpfe am Ende recht spaßig anzusehen. Nur die Zerstörungsszenen mit Gigan und Megalon waren nicht sonderlich interessant, da sie ja quasi fast nur (oder ausschließlich) aus Archivmaterial bestanden.
Nicht unbedingt einer meiner Favoriten, aber er macht Spaß. :mrgreen:

+++


Space Amoeba US-DVD

Wie im Kino habe ich mir hier wieder gut unterhalten können. Die Monster wurden sehr gut umgesetzt, insbesondere Ganime gefiel mir. Auch die Geschichte ist gut und die Schauspieler sind wie so oft klasse.

+++ +++


Destroy all Monsters US-DVD

Einer meiner absoluten Lieblingsfilme der Showa-Reihe. Immer wieder ein Spaß!

+++ +++ +++
Wenn der Pessimist sagt "Das Glas ist halb leer" und der Optimist "Das Glas ist halb voll", was sagt dann der Realist? "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste"

Bild: Megumi Odaka als Asuka Kuraku
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Godzilla-2000 hat geschrieben:Der Film kommt ja auch vom stets hochmotivierten Hyoung-Rae Shim (Reptilian, Dragon Wars - D-Wars). :-P
Von Hyoung-Rae Shim stammt übrigens auch der hierzulande unter dem Namen "Power Warriors" erschienene Power Rangers meets Guyver meets Star Wars Klamotte. Funny Stuff, und Tyrannos Claw interessiert mich auch sehr!
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Der in deutsch erschienene "Power Warriors" verwendet, wie ich vermute, "nur" die SFX des koreanischen Films "Power King" von Hyoung-Rae Shim, der Film rundherum wurde in den USA neu zusammengeschustert... Mit etwas Glück kommt mir bald das koreanische Original ins Haus, dann wissen wir's genau.

Zuletzt gesehen:

Guilala's Counter Attack: The Touyako Summit One-Shot Crisis
ギララの逆襲 洞爺湖サミット危機一発
(Girara no gyakushû: Tôya-ko Samitto kiki ippatsu)
Japan 2008
Die politischen Vertreter der Gruppe der führenden Industrie-Nationen der Welt, kurz "G8" genannt, treffen sich in Japan. Es fällt alsbald ein Feuerball vom Himmel, der das Weltraum-Ungeheuer Guilala freisetzt. Dessen Randale sorgt für Panik, der schwache japanische Premier ist hilflos, der Amerikaner poltert, die deutsche Kanzlerin guckt empört und der Franzose schert sich grundsätzlich nicht um die Probleme der anderen, da seine ganze Aufmerksamkeit der holden Weiblichkeit gilt.
Schön, dass Guilala, das legendär schräge Weltraum-Monster, welches das japanische Shochiku-Filmstudio 1967 für seinen Film "Uchû kaijû Girara" (dt. "Guila, Frankensteins Teufelsei") zum Leben erweckte, noch einmal einen Filmauftritt erhielt. Irgendwo zwischen Hommage und Parodie, leider stets näher am zweiten, dümpelt der sichtlich an eklatantem Budget-Mangel leidende Film selten genial, meist hochnotpeinlich, leidlich humorvoll dahin, wobei die (wenigen) SFX-Szenen durchs Band schlechter aussehen (Absicht?) als im Film von 1967 (der damals schon nicht eben Referenz darstellte). Selbst vor dem Gebrauch von SFX-"Stock Footage" aus dem Original wird kein Halt gemacht. Ein schöner Zug, dass Guila(la) wieder viele derselben Orte heimsuchen darf, die er schon im Original attackierte. Wohl noch einer der erträglicheren Filme des Regisseurs Minoru Kawasaki, der Japans Welt des fantastischen Films um Anti-Perlen wie "Go Nagai World – Maboroshi Panty Vs Henchin Pokoider" und dergleichen mehr "bereicherte", aber insgesamt eindeutig eine zu dürftige Leistung. Kawasaki entwickelt sich anscheinend immer mehr zu einem ähnlichen Ärgernis für den Tokusatsu-Film, wie es Yûdai Yamaguchi schon für Japans Splatter-Film darstellt. Takeshi Kitano darf sich selbst vor dem Spiegel fragen, wie er hier hinein geriet. Das grösste Lob geht an den Komponisten der Musik im Vorspann – das Beste an diesem Film.
---
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Superior Ultraman 8 Brothers
大決戦!超ウルトラ8兄弟
(Daikessen! Chô Urutora 8 kyôdai)
Japan 2008
Daigo Madoka alias Ultraman Tiga vereinigt die Ultra-Helden der Heisei-Dynastie Tiga, Dyna, Gaia und Mebius mit den alten Heroen der Shôwa-Ära Ultraman, Seven, Jack und Ace, um das allmächtige Monster Giga Chimera zu besiegen, das sich aus der Energie der gefallenen Alien-Giganten Super Alien Hipporit, King Gesura, King Pandon, King Goldras und King Silvergon manifestiert hat.
Der 16. rein japanische Ultraman-Kinofilm (der 20. inklusive der thailändischen und australischen Ableger sowie des "Ultra Q"-Kinofilms) war auch der bislang erfolgreichste mit einem Einspielergebnis von über 800 Millionen ¥en (ca. 8 Millionen US-$). Nach einer etwas langatmigen ersten Hälfte und eher mässigen Schauspiel-Darbietungen von den Jungstars der Franchise nimmt dieses neuste Spektakel richtig Fahrt auf und endet mit einem furiosen, spektakulären Finale mit reichlich SFX und Zerstörung, wobei die dargebotenen Effekte von akzeptabel bis wirklich gut reichen. Der CGI-Giga-Chimera hätte allerdings weniger künstlich aussehen dürfen. Insgesamt jedoch hat die einst für ihre FX belächelte Ultraman-Franchise den Sprung ins Blu-Ray-Zeitalter erstaunlich gut gemeistert. Im Gegensatz zu anderen Kaijû-Ablegern neueren Datums macht der Film richtig Spass, und kommt spektakulär auf Blu-Ray.
+++ +++
Benutzeravatar
dxmember87
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18.05.2009, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von dxmember87 »

also ich hab über die woche verteilt folgende filme geguckt:

Godzilla Final Wars
hab dazu in dem Thread was geschrieben, wo nach dem besten Milleniums-Film gefragt wurde.

Yongary bzw. Godzillas Todespranke
Ich fand den Film überraschend gut, hätte ich nich gedacht. der "YEEEEHAAAAW" Schrei hat mir gefallen :D
Die Modellbauten haben mir gefallen, Story war son bisschen naja ;)

Gappa - Invasion der fliegenden Bestien
Der Film hat mich auch positiv überrascht. Die Gappa-Kostüme waren zwar nich so toll, aber ansonsten war der Film echt gut und besser als so mancher Godzilla-Film. Die Modelle waren sehr schön und langweilig wurde der Film meiner Meinung nach net :)

Madra - Das 8-köpfige Drachenmonster
Der Film hat mich ein bisschen enttäuscht. Story wirkte recht überladen auf der einen Seite, aber irgendwie schleppt sich alles son bisschen dahin. Der Hauptdarsteller blieb meiner Meinung anch ein bissl blass und die Effekte waren jetz auch nich so berauschend, da waren die Godzilla-Filme aus der Zeit besser. Unterm Strich war der Film aber noch ok, schade das kein Nachfolger kam, der die Fehler vielleciht behoben hätte :(
It's not over until it's over
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2969
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

Godzilla-2000 hat geschrieben:Superior Ultraman 8 Brothers
大決戦!超ウルトラ8兄弟
(Daikessen! Chô Urutora 8 kyôdai)
Japan 2008
+++ +++
Deine Kritik klingt sehr vielversprechend. Ich bin kein grosser Ultramanfan und mag eigentlich nur Ultraman The Next und Ultraman Nexus, weil ich eher "duestere" Heldengeschichten mag. Wuerdest du mir den Film trotzdem empfehlen? Oder ist er zu kindgerecht geraten?
Sekai wa horobiru darou!

Bild
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

惑星大戦争 (Wakusei Daisensô)
Japan 1977
Internationaler Titel: The War in Space
Deutscher Titel: Der große Krieg der Planeten


Nachdem Godzilla sich schon 1975 mit Konga, Godzilla King Kong - Die Brut des Teufels von der Kinoleinwand verabschiedete, stellt dieser Film nun den letzten Eintrag der klassischen Science-Fiction Filme für Toho dar. Geplant als zweiter Teil von Ishirô Hondas Krieg im Weltenraum (Japan 1959), hat Regisseur Jun Fukuda letztendlich doch einen komplett eigenständigen Film geschaffen. Für die Spezialeffekte war Teruyoshi Nakano zuständig, der nach Eiji Tsuburayas Tod im Jahre 1970 bereits die Spezialeffekte für sämtliche Godzillafilme gemacht hat und somit längst kein unbeschriebenes Blatt mehr war. (Später dann auch verantwortlich für Godzilla - Die Rükkehr des Monsters (Japan 1984))
Habe ich oben "eigenständig" geschrieben? Eigentlich fühlt sich dieser Film an wie ein Remake von U-2000 Tauchfahrt des Grauens (Japan 1963). Die beiden Schiffe sehen fast identisch aus, der einzige Unterschied besteht darin, dass es dieses Mal nicht ins Wasser sondern ins Weltall geht!
Das erste Drittel des Films handelt von der Fertigstellung des Super-Raumschiffs Gothen, welches die allerletzte Chance für die Menschheit im Kampf gegen die bösen Außerirdischen von der Venus sein könnte. Nachdem alle Hauptstädte der Erde bereits zerstört wurden, kann nun die Gothen starten und heizt den Ufos, die die Erde angreifen erstmal ordentlich ein. Atomraketen - Laserstrahlen - Explosionen, schon der erste Kampf ist so actiongeladen wie er nur sein kann. Dazu läuft recht fetzige 70er Musik im Hintergrund, ein Traum für jeden Trash-Fan.
Nach dieser Schlacht wird direkt Kurs auf die Venus, das Hauptquartier der Außerirdischen genommen. Erwartet man hier eigentlich eine riesige Basis und feindliche Großstädte, findet sich nur eine römische Galeere (!), welche das Schlachtschiff der Venusianer ist. Es folgt ein 10-minütiger Kampf der beiden Schiffe, der so schön anzuschauen ist, das er wohl eher einem Feuerwerk gleicht. Hier wurde in der Spezialeffekt-Abteilung wirklich ganze Arbeit geleistet, da ist zu verschmerzen, dass doch recht wenig Gebäude in Schutt gehen. Nachdem sich der Kapitän der Gothen zusammen mit "der schrecklichsten Waffe die jemals erfunden wurde" (einer übergroßen Bohrmaschine!) in den Heldentod stürzt, fliegt die feindliche römische Galeere in einen Vulkan und explodiert. Warum genau daraufhin der gesamte Planet Venus in die Luft fliegt (!) bleibt unklar. Klar ist nur - Die Menschheit geht wieder einmal siegreich hervor.
Mit Der große Krieg der Planeten, versuchte man wohl auf den Erfolgszug von George Lucas' Krieg der Sterne (USA 1977) aufzuspringen, sogar ein Chewbacca-Verschnitt lässt sich unter den Venus-Bewohnern finden. Dennoch hat mir der Film wirklich sehr viel Spaß gemacht und war nach gefühlten 30 Minuten auch schon vorbei. Ich kann ihn hier wirklich ausnahmslos weiterempfehlen, kann mir kaum vorstellen, wie man hierdran nicht seinen Spaß haben kann.

Fazit: +++ +++ +++
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Dagon-sama hat geschrieben:
Godzilla-2000 hat geschrieben:Superior Ultraman 8 Brothers
大決戦!超ウルトラ8兄弟
(Daikessen! Chô Urutora 8 kyôdai)
Japan 2008
+++ +++
Deine Kritik klingt sehr vielversprechend. Ich bin kein grosser Ultramanfan und mag eigentlich nur Ultraman The Next und Ultraman Nexus, weil ich eher "duestere" Heldengeschichten mag. Wuerdest du mir den Film trotzdem empfehlen? Oder ist er zu kindgerecht geraten?
Wegen "kindgerecht" würde ich mir da keine Sorgen machen. Zu Beginn des Films kommen zwar diverse Ultra-Helden als Kinder vor, aber dies ist kein auf Kinder zugeschnittener Film wie die desaströsen "Tiga, Dyna & Gaia" ('99) oder der noch schlimmere "Ultraman Cosmos: The First Contact" von 2001. So düster wie "Ultraman" (2004) ist er dann schon nicht ganz, aber man kann sich den Film auch als Erwachsener problemlos ansehen.
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“