KAIJU CLASSICS von Anolis

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Bisher besitze ich keine Anolis - DVD weils mir ehrlich gesagt auch zu teuer ist, Ich verstehe aber den Standpunkt von Anolis, die Haben sich verdammt viel Mühe gegeben und die Kunden die eine oder mehrere von diesen DVDs haben können sich Glücklich schätzen. Ich bin halt zu Faul jedes mal zum Saturn nach Magdeburg zu fahren, wenn ich mal zusammenrechne was ich da an Kosten für Bus und Bahn habe (Auto und Führerschein habe ich keinen) ists einfacher für mich bei einem Online - Shop zu bestellen.
Zuletzt geändert von Gorath am Di 14.07.2009, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

Paul Naschy hat geschrieben:auf der letzten filmbörse in münchen gab´s das affengesicht für 30, die 3 anderen für je 25, alle 4 kann man demnach sicherlich auf zusammen 100 ´runterhandeln.
stimmt kann ich bestätigen. auf der filmbörse in köln kosteten die 4 scheiben genau den selben batzen.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Bei den vielen Online Importhändlern kann man die besagten Titel, die Anolis im Angebot hat genauso gut erstehen. Ich weiß gar nicht was man sich immer so aufregen muss, wegen der Preise der Anolis DVDs. Will man das Geld nicht investieren, nimmt man eben die US DVD oder jene aus Australien. Da fehlt dann zwar eine deutsche Tonspur und die vielen Extras, aber was ist schon perfekt.
Benutzeravatar
Zimbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 755
Registriert: Di 06.12.2005, 13:19
Wohnort: Hzgt. Lauenburg

Beitrag von Zimbo »

Diese Diskussion ist laaaangweilig! :sleep:
Steht ein U-Boot an der Wand und kämmt sich...
U4000

Beitrag von U4000 »

Das Thema "Anolis und Ihre Preispolitik" gab es doch auch zu zeiten als Anolis die Hammer Edition rausbrachten.

Damals wurde gemeckert weil die DVD's 15 Euro gekostet haben. :evil:

Jetzt sind die DVD's OoP und die Leute beschweren sich weil der Sammlerpreis hochgeht und fordern teilweise Neuauflagen. :wand:

Ich werde jedenfalls sofort zuschlagen wenn die DVD's im Handel sind. :klatsch:

Sind doch eine gute Geldanlage :atomrofl:
Benutzeravatar
Der Amiganer
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 836
Registriert: So 18.06.2006, 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Amiganer »

Ich besitze nur eine der Anolis-DVDs und zwar "Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn" und bin auch relativ zufrieden damit. Vordergründig habe ich sie mir wegen der deutschen Synchro gekauft, aber die Ausstattung ist definitv besser als meine US-DVD, insbesondere der G-Fest-Bericht gefiel mir. Einziger Kritikpunkt wäre das nicht ganz korrekte Bildformat und dass die Untertitel nicht so das Wahre sind, meiner Meinung nach.
Preislich kann ich das Ganze auch einigermaßen verstehen, weil ich mir einfach denke dass Godzilla&Co. hierzulande nicht so populär ist wie in den USA und Anolis sich auch sichtlich Mühe gibt.
Allerdings habe ich mir bisher lieber die US-DVDs gekauft, da diese einfach mehr an (original) Bonusmaterial bieten und auch günstiger sind.
Wenn der Pessimist sagt "Das Glas ist halb leer" und der Optimist "Das Glas ist halb voll", was sagt dann der Realist? "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste"

Bild: Megumi Odaka als Asuka Kuraku
Benutzeravatar
DJANGOdzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 580
Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von DJANGOdzilla »

Nicht korrekte Bildformat? Das höre ich jetzt grad zum 1. Mal. Stimmt das?
Und was gefällt dir an den Untertiteln nicht?
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

naja, "falsches bildformat" ist es ja eigentlich nicht. anstatt 2,40:1 ist es bei diesem film 2,35:1.

ich persönlich finde ich absolut geil, weil es dem bild entspricht, mit dem die filme aufgenommen wurden. man sieht beim kampf godzilla gegen gimantis am oberen bildschirmrand die studioscheinwerfer sowie die studiodecke.

ich kann da drüber wegsehen, weil es halt da nicht um 100%ige perfektion gehen muss. sonst müßte man sich ja auch immer über die fäden aufregen ;)
Benutzeravatar
Der Amiganer
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 836
Registriert: So 18.06.2006, 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Amiganer »

Der Große Coordinator hat geschrieben:Nicht korrekte Bildformat? Das höre ich jetzt grad zum 1. Mal. Stimmt das?
Und was gefällt dir an den Untertiteln nicht?
Also, soweit ich weiß ist das korrekte Tohoscope-Format eigentlich 2.55:1, aber bei der Anolis-DVD ist es 2.35:1.
Ist zwar kein gewaltiger Unterschied, aber ich dachte mal, dass es erwähnt werden sollte. Jedenfalls besser als bei der US-DVD, die auch noch oben und unten was vom Bild abgeschnitten hat.

Bezüglich der Untertitel:
Das weiß ich jetzt nicht mehr genau. Ist schon einige Zeit her, dass ich mir die DVD angesehen habe.
Wenn der Pessimist sagt "Das Glas ist halb leer" und der Optimist "Das Glas ist halb voll", was sagt dann der Realist? "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste"

Bild: Megumi Odaka als Asuka Kuraku
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Der Amiganer hat geschrieben:Also, soweit ich weiß ist das korrekte Tohoscope-Format eigentlich 2.55:1, aber bei der Anolis-DVD ist es 2.35:1.
Ist zwar kein gewaltiger Unterschied, aber ich dachte mal, dass es erwähnt werden sollte. Jedenfalls besser als bei der US-DVD, die auch noch oben und unten was vom Bild abgeschnitten hat.

Bezüglich der Untertitel:
Das weiß ich jetzt nicht mehr genau. Ist schon einige Zeit her, dass ich mir die DVD angesehen habe.
Also bevor da irgendwelche Halbwahrheiten und Vermutungen als Tatsachenbehauptungen in die Welt gestellt werden, wäre etwas Recherche im Vorwege vielleicht doch angebracht, hm? :wink:
Bild
Benutzeravatar
Der Amiganer
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 836
Registriert: So 18.06.2006, 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Amiganer »

ralo31 hat geschrieben: Also bevor da irgendwelche Halbwahrheiten und Vermutungen als Tatsachenbehauptungen in die Welt gestellt werden, wäre etwas Recherche im Vorwege vielleicht doch angebracht, hm? :wink:

Also, bezüglich des Tohoscope-Formats:
Ich hatte zum ersten Mal darüber hier im Forum in el-brazo's Thread über die US-DVD gelesen: viewtopic.php?t=748

Danach hatte ich es auch in diversen DVD-Rezensionen von anderen Toho-Filmen gelesen, insbesondere denen von Media Blasters und mir ist auch selbst aufgefallen dass das Bildformat bei diesen DVDs definitiv etwas breiter ist. Bei "Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn" kam es mir eben so vor, insbesondere als der Titel erschien, der gerade noch in das Bild passte (bei der weißen Textbox unten rechts im Titel fehlt etwas).

Bezüglich der Untertitel:
Dabei handelt es sich wohl nur um einige Kleinigkeiten, die ich wahrscheinlich etwas originalgetreuer übersetzt hätte. Aber da meine Japanischkenntnisse sehr gering sind, will ich mal besser nichts sagen. Die Untertitel sind definitiv besser als die auf der US-DVD, die zwar gut sind aber alles manchmal extrem abkürzen.
Wenn der Pessimist sagt "Das Glas ist halb leer" und der Optimist "Das Glas ist halb voll", was sagt dann der Realist? "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste"

Bild: Megumi Odaka als Asuka Kuraku
Benutzeravatar
kinggodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 522
Registriert: Fr 12.06.2009, 08:06
Wohnort: Berlin

Beitrag von kinggodzilla »

Bildformat hin oder her. Die scheiben sind Klasse wenn nich sogar GROSSE Klasse. Das Bildformat es ist gut so wie esist. Ist ja auch sehr viel besser als das von CinePlus ( :kotz: ). Die Untertitel... naja die sind doch eh meist kürzer als das was wirklich gesagt wird. :rofl:
"Mit der Vernichtung des Godzilla ist die Gefahr für uns alle nicht aus der Welt gebannt!"
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

also die Toho DVD hat definitiv nicht das Format 2.35:1!
Ich hab beide discs gerade im Player gehabt. Die Toho Disc hat definitv breitere Balken.
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

MonsterAsyl hat geschrieben:also die Toho DVD hat definitiv nicht das Format 2.35:1!
Ich hab beide discs gerade im Player gehabt. Die Toho Disc hat definitv breitere Balken.
hat ja auch niemand behauptet, dass das Toho DVD Format 2,35:1 ist, oder?
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

hat ja auch niemand behauptet, dass das Toho DVD Format 2,35:1 ist, oder?
Nein, das hat niemand behauptet. Es ging lediglich darum der von Der Amiganer gemachten Aussage Substanz zu verleihen.
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
Der Amiganer
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 836
Registriert: So 18.06.2006, 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Amiganer »

kinggodzilla hat geschrieben:Bildformat hin oder her. Die scheiben sind Klasse wenn nich sogar GROSSE Klasse. Das Bildformat es ist gut so wie esist. Ist ja auch sehr viel besser als das von CinePlus ( :kotz: ). Die Untertitel... naja die sind doch eh meist kürzer als das was wirklich gesagt wird. :rofl:
Natürlich ist das Bildformat besser als das von der Cineplus, aber ich dachte einfach es müsste mal erwähnt werden.

@MonsterAsyl

Danke für die Klarstellung. :)
Also ist es definitiv breiter.
Wenn der Pessimist sagt "Das Glas ist halb leer" und der Optimist "Das Glas ist halb voll", was sagt dann der Realist? "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste"

Bild: Megumi Odaka als Asuka Kuraku
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Der Amiganer hat geschrieben:aber ich dachte einfach es müsste mal erwähnt werden.
Ist ja auch dein gutes Recht... YIYA
BildBildBildBildBild
Godzilla 3000
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 196
Registriert: So 17.08.2008, 18:25

Wucher!!!

Beitrag von Godzilla 3000 »

Bei Amazon ist Frankenstein - Der Schrecken mit dem Affengesicht jetzt noch teurer geworden und kostet nun sogar EUR 50,99, siehe http://www.amazon.de/Frankenstein-Schre ... 80&sr=1-37

Das ist doch krank! :(
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Dann schreib Amazon doch einen Beschwerdebrief! :wand:
Bild
Benutzeravatar
kinggodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 522
Registriert: Fr 12.06.2009, 08:06
Wohnort: Berlin

Beitrag von kinggodzilla »

zu diesem Preis hab ich ihn och gekauft. UND??? was daran so schlimm ein echter Fan holt sich nun mal alles guck dir mal den ebay link in der Rubrik "überzogene Preise im web" an. Was sagstn dazu??? :motz:
"Mit der Vernichtung des Godzilla ist die Gefahr für uns alle nicht aus der Welt gebannt!"
Benutzeravatar
Kiryu08
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 136
Registriert: Mi 23.04.2008, 14:21
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kiryu08 »

Bei Godzila bzw. Kaiju trennt sich die Spreu vom Weizen, oder besser gesagt wer Fan ist und wer nicht. Und ein ECHTER Fan gibt doch auch gerne mal ein paar Euro mehr aus um sein Lieblingsmonster auf dem Bildschirm zu sehen. Also hör auf dich drüber aufzuregen Godzilla 3000 :wink: .
Bild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Dass Fans die Melkkühe der Produzenten sein sollen, möchte ich dann aber auch mal in Frage stellen... :roll: Und wer so d**f ist, bei einem Händler 15 € mehr zu bezahlen, nur weil's bequem ist und man nicht vergleicht, muß es wirklich recht dicke haben... YIYA
Bild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Wenn man keine Lust hat sich Stunden damit zu beschäftigen nach dem peiswertesten Angebot zu suchen, oder von A nach B zu rennen, nur um am Ende sich über ein noch günstigeres Angebot zu ärgern, wenn man im Glauben das preiswerteste zu haben zugeschlagen hat, dann kann ich durchaus verstehen, wenn man einmal 15€ mehr bezahlt. Ob man es dann dicke hat ist ja nicht gesagt, man kauft ja vielleicht nicht so viele DVDs wie manch anderer.

Abgesehen davon zähle ich zu den Pfennigfuchsern.
Benutzeravatar
cruiser72
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 124
Registriert: Sa 07.07.2007, 00:49
Wohnort: Rastede
Kontaktdaten:

Beitrag von cruiser72 »

Wenn sich hier über die Preise beschwert wird, sollten genau diese Leute überlegen, für welchen Krempel sie sonst Geld zum Fenster rauswerfen, beim dem sie auch nicht auf den Preis schauen. Die Anolis sind nun mal zur Zeit erste Wahl, und alle paar Monate mal ein paar Euro mehr auszugeben, wird die wahren Interessenten wohl nicht umbringen. Es ist nun mal so, je kleiner die Auflage, desto höher der Preis. Aber solche Diskussionen könnte man noch bis zum Erbrechen führen. Ich hab damals übrigends dank des Forum bei der Anolis 10 Euro gespart.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

@Ivo Scheloske
FSK-Flatschen auf Steelbooks lösen bei mir und vielen anderen eine gewisse "Allergische Reaktion" aus. :angst:
Besteht Hoffnung für eine "elegante" Lösung ??
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

mechagodzilla2000 hat geschrieben:@Ivo Scheloske
FSK-Flatschen auf Steelbooks lösen bei mir und vielen anderen eine gewisse "Allergische Reaktion" aus. :angst:
Besteht Hoffnung für eine "elegante" Lösung ??
Blechschere :rofl:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

ich habe gestern meine übliche runde durch einige dvd-läden gemacht und dabei mehrere stahlbücher entdeckt, die den flatschen nur auf der folie hatten, selbst aber nicht "gebrandmarkt" waren. "terminator 2" (steel edition von kinowelt) ist mir da in erinnerung geblieben. keine ahnung, ob da altbestände "regelkonform behübscht" wurden oder ob es sich um eine versuchte umgehung bzw. aufweichung der gesetzeslage handelt ...
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Die neuen Hammer-Filme von Koch-Media (Die Bande des Captain Clegg, Der Satan mit den langen Wimpern) hatten das FSK-Logo ebenfalls nur auf der durchsichtigen Folie.
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
DJANGOdzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 580
Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von DJANGOdzilla »

Das Gesetz schreibt vor, dass der Hinweis sich auf der Verpackung befinden muss, also nicht auf der Folie.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Sicher nachgebesserte Altbestände.
Das ärgerliche ist, dass wir hier in Österreich auch die hässlichen Dinger drauf haben, weil das große Deutschreich so einen Blödsinn vorschreibt und der Vertrieb beide Länder bedient. ---
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“