King Kong Collection

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Godzilla 3000
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 196
Registriert: So 17.08.2008, 18:25

Beitrag von Godzilla 3000 »

Ich finde diese Diskussion ziemlich einseitig, weil nur die deutsche Synchronisation kritisiert wird, aber aber nie die oftmals wirklich grottenschlechten Untertitel, die noch VIEL SCHLECHTER sind als die die schlechteste deutsche Synchronisation. Als Negativbeispiele erwähne ich hier mal die völlig frei erfundenen deutschen Untertitel für die sogenannte "japanische" Langfassung von GODZILLA, oder deutsche Untertitel für die nicht synchronisierten UFO-Folgen, wo z.B. angeblich ein Hund wiehert und ein Panzer fliegt! :(
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Godzilla 3000 hat geschrieben:Ich finde diese Diskussion ziemlich einseitig, weil nur die deutsche Synchronisation kritisiert wird, aber aber nie die oftmals wirklich grottenschlechten Untertitel, die noch VIEL SCHLECHTER sind als die die schlechteste deutsche Synchronisation. Als Negativbeispiele erwähne ich hier mal die völlig frei erfundenen deutschen Untertitel für die sogenannte "japanische" Langfassung von GODZILLA, oder deutsche Untertitel für die nicht synchronisierten UFO-Folgen, wo z.B. angeblich ein Hund wiehert und ein Panzer fliegt! :(
Warum ich mich über so etwas nicht beschwere ist einfach.
Ich benutze keine Untertitel, es sei denn es handelt sich um eine Sprache die ich nicht verstehe.
Aber bei Filmen auf die das zutrifft sind in der Regel englische und keine deutsche Untertitel bei.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Godzilla 3000
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 196
Registriert: So 17.08.2008, 18:25

Beitrag von Godzilla 3000 »

Schön für dich.
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Außer Nörgeln gibt es als Film- und Serienfan nämlich die Möglichkeit auch seinen Horizont zu erweitern. Das heißt, man könnte zum Beispiel seine Nörgelenergie der Woche für Englischfortbildung nutzen. YIYA

Bitte jetzt kein Spruch, dass dafür das Geld fehlt. Ich bin wirklich kein "Reichschwein", aber für ein paar Kurse hatte ich immer ein
paar Groschen über. Ich habe da Kurse bevorzugt, die man selbst mit Buch und CDs zu Hause machen kann. +++ :!:

Den Rest habe ich aus Interesse, um meinen Film-Hobby nachzugehen,
nebenbei immer weitergelernt und lerne immer noch neue Vokabeln täglich, wenn ich DVDs schaue. :breakfast:

Ist mal was unbekannt, dann schreibe ich auf und später schaue ich auf die leo.org und lerne was Neues. So setze ich meine Nörgelenergie um, wenn ich merke, dass ich wieder zu viel Nörgel. :breakfast:

Und alte Synchros liebe ich trotzdem, aber was es bis 1985 nicht sychronisiert für Kino oder TV gab, da heule ich auch nicht hinterher, denn seit ungefähr dieser Zeit, wird sowieso nicht mehr gut synchronisiert, es sei denn, es sind Big-Budget-Filme. :motz:

Nostalgie wie Rainer Brandt, Thomas Danneberg und Wolfgang Schick zum Beispiel sind schön, aber die Welt dreht sich weiter, dass heißt, solange man nicht Tod ist und schon rumgammelt, kann man auch weiter lernen. +++

Würde es nur gammelige tote Nörgler geben, dann würde es niemals so viele bereite Fans geben, die Fan-Subs in mühevoller Arbeit in Deutsch erstellen. Genau diese Menschen haben aus der Situation gelernt. +++

Ist also Deine eigene Entscheidung...als gammeliger Nörgler unterwegs sein oder aktiv lernen und die nicht genutzten Regionen der Denkkugel benutzen. ???


Im Übrigen bringst Du scheinbar gerne schlechte Beispiele von DVD-Firmen, wo man sowieso weiß, dass oftmals nur bedenkliche Sachen dabei rüberkommen. ---

ARTHAUS, die die KING KONG COLLECTION bringen, müssen wohl auf ganz unterster Schiene arbeiten, um an SPLENDID-Niveau heranzukommen. Ausserdem sind die Untertitel von der ARTE-Ausstrahlung bekannt und ich hatte nichts daran auszusetzen. +++

Wenn hinkende Beispiele und MONDBASIS ALPHA 1 die einzigen Argumentationsbrocken sind, dann würde ich auch da mal den Horizont erweitern. :motz:

Ist alles nur ein Tipp und kein Zwang. Aber der leichtere Weg, denn auf dein Recht warten, dass Du als Deutscher in Deutschland alles auf Deutsch serviert bekommst, da steht eher der Weihnachtsmann vor deiner Tür und ob der dann noch Deutsch spricht. :mrgreen:


Man ich glaube, ich habe zuviel abgenörgelt und werde jetzt die Nörgelenergie in Englischenergie mit einem Abenteuer von DOCTOR WHO umwandeln. YIYA :mrgreen:
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Dass in den skandinavischen Ländern nicht synchronisiert wird, liegt aber vor allem daran, dass es schlichtweg zu teuer wäre, angesichts der geringen Bevölkerungsdichte.
Ich störe mich halt etwas daran, dass manche Leute die deutschen Fans pauschal als Kulturbanausen abstemplen, weil ja der Rest der Welt in cineastischer Manier den Untertiteln frönt :wink:
Bild
Godzilla 3000
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 196
Registriert: So 17.08.2008, 18:25

Beitrag von Godzilla 3000 »

Ich möchte bei einer DVD immer deutschen Ton UND den Originalton zum Umschalten haben. Aus Protest habe ich sogar zwei meiner Lieblingsserien auf DVD boykottiert: PLANET DER AFFEN und THE TIME TUNNEL.
Bei der 14-teiligen TV-Serie PLANET DER AFFEN fehlt die deutsche Tonspur, und es gibt nur dt. UT, obwohl die Serie seit Ende der 80er Jahre regelmäßig in deutscher Sprache gesendet wird (angefangen bei SAT.1 bis zuletzt bei ANIXE). Und das nur weil so ein "armes" Filmstudio wie Fox zu geizig ist, den existierenden deutschen Ton zu bezahlen.
Bei THE TIME TUNNEL (Laser Paradise) gibt es nur die deutsche Kirch-Synchro. Der englische O-Ton fehlt. Bei THE TIME TUNNEL hätte man theoritisch sogar noch eine 3. Tonspur mit der alternativen ARD-Synchro machen können. Wenn immer nur lieblose "Billig"-DVDs (die auch noch sehr teuer sind) in Deutschland veröffentlicht werden, kaufe ich sie nicht! So einfach ist das.
In diesen Fällen genügen mir meine TV-Aufnahmen.
Schade, so können die Ferengi-Händler keine Geschäfte machen.

Untertitel lehne ich strikt ab, weil ich mich auf das Bild genießen möchte. Die einzige Ausnahme sind Fansubs, weil sie liebevoll gemacht sind und die Fans selber großen Wert darauf legen, daß die Übersetzungen korrekt sind. Und Fansubs sind oftmals die einzige Möglichkeit, völlig unbekanntes Material einem deutschen Publikum vorzustellen.
Richtig interessante Fansubs gibt es leider zu wenig, so hat sich z.B. leider noch niemand an die TV-Serie ZONE FIGHTER herangewagt, wo es ein Wiedersehen mit Godzilla und King Ghidorah gibt...

Warum soll ich die deutsche KING KONG Collection kaufen, wenn THE SON OF KONG nicht deutsch synchronisiert wurde und außerdem auch die Bonus-DVD der US-Version fehlt?
In diesem Fall beibe ich dann auch bei meinen TV-Aufnahmen von ARTE.
Soll der einzige Kaufanreiz der gäßliche FSK-Flatschen sein?
Benutzeravatar
Stahlkoenig
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 87
Registriert: Di 10.03.2009, 11:17

Beitrag von Stahlkoenig »

Dass Problem wird eher sein, Son of Kong gab es noch keine deutsche Sycnhro dafür und dass mal angenommen wenn es vorgenommen wird, dass dies wahrscheinlich eher nach hinten losgehen würde! :breakfast:
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Warum es bei Planet der Affen keine Synchro gibt kann ich dir sagen, weil Kirch keine Synchros bereitstellt wie ZDF, WDR und CO.
Siehe Frogs - Killer aus dem Sumpf, da Kirch ihre ungekürzte alternative Synchronisation nicht raus gaben musste MGM / 20th Century Fox / Sony die alte VHS-Synchro nehmen und fehlende Parts untertiteln.

@Ralo
ralo31 hat geschrieben:Dass in den skandinavischen Ländern nicht synchronisiert wird, liegt aber vor allem daran, dass es schlichtweg zu teuer wäre, angesichts der geringen Bevölkerungsdichte.
Ich störe mich halt etwas daran, dass manche Leute die deutschen Fans pauschal als Kulturbanausen abstemplen, weil ja der Rest der Welt in cineastischer Manier den Untertiteln frönt :wink:
Ach komm schon, als wenn es nicht cool wäre, wenn du deinen Nachbarn bei jedem zweiten Blockbuster hören würdest. :-P
Na ja ein wenig schräg ist es doch schon, dass wir für alles eine Snychro erwarten.
Ich kenne Leute die einen Bogen um Bildstörungstitel machen, weil die Synchro fehlt.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Godzilla 3000
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 196
Registriert: So 17.08.2008, 18:25

Beitrag von Godzilla 3000 »

1.) Kirch ist pleite.

2.) THE TIME TUNNEL, STAR TREK, MONDBASIS ALPHA 1, UFO und viele andere Serien sind auch von Kirch.

3.) Fox hat außerdem genug Geld, um alles neu (und sogar besser) zu synchronisieren, siehe EWOK-Filme.
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

OHNE WORTE :wand: :wand: :wand:
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Doctor Who hat geschrieben:OHNE WORTE :wand: :wand: :wand:
Was soll man zu so viel Engstirnigkeit von Godzilla 3000 auch sagen. :angst:
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Godzilla 3000
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 196
Registriert: So 17.08.2008, 18:25

Beitrag von Godzilla 3000 »

Gleichfalls! :rofl:
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Ne echt doofe Diskussion. :roll:
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
OSAKA
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 88
Registriert: So 22.08.2010, 10:09
Wohnort: Regensburg

Beitrag von OSAKA »

King Kong und die weiße Frau ist nun mal ein Klassiker lohnen sich aber die anderen beiden Filme?
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Nein, weil die filmhistorisch am wichtigsten Kong-Filme DIE RÜCKKEHR DES KING KONG und KING-KONG - FRANKENSTEINS SOHN in dieser Collection nicht enthalten sind.
Da wartest Du besser auf den Turm. :roll:
OSAKA
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 88
Registriert: So 22.08.2010, 10:09
Wohnort: Regensburg

Beitrag von OSAKA »

Stimmt die zwei währen die besten :-P
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Obwohl der beste Kong-Film eigentlich immer noch der VW-Werbespot von David Allen ist. Der ist kurz und knackig - kann man sich immer mal wieder ankucken!! :D
OSAKA
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 88
Registriert: So 22.08.2010, 10:09
Wohnort: Regensburg

Beitrag von OSAKA »

Richtig gute Stop Motion Effekte muss ich zu geben :lol:
Benutzeravatar
kinggodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 522
Registriert: Fr 12.06.2009, 08:06
Wohnort: Berlin

Beitrag von kinggodzilla »

Hi Leute,

wollte jetz keinen neues Thema öffnen dafür und packe es hier rein da es ja um den Protagonisten geht. Speziell geht es um "King Kong 1976" und "King Kong Lebt 1986".

Welche Version sind die ungeschnittenen und vom Bild und Ton her besten Fassung :?: Habe vor mir die beiden Perlen mal zuzulegen und auch in anständiger Qualität. Bitte keien ausländischen Fassungen. :wink:
"Mit der Vernichtung des Godzilla ist die Gefahr für uns alle nicht aus der Welt gebannt!"
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

kinggodzilla hat geschrieben:Hi Leute,

wollte jetz keinen neues Thema öffnen dafür und packe es hier rein da es ja um den Protagonisten geht. Speziell geht es um "King Kong 1976" und "King Kong Lebt 1986".

Welche Version sind die ungeschnittenen und vom Bild und Ton her besten Fassung :?: Habe vor mir die beiden Perlen mal zuzulegen und auch in anständiger Qualität. Bitte keien ausländischen Fassungen. :wink:
Wirklich grosse Auswahl hast du da wohl nicht...die ´76 ist von Kinowelt raus und da ist eine von ´02 und eine von ´08...aber wirklich Unterschiede ausser von Cover her wirds bestimmt nicht geben...King Kong lebt kam von Laser Paradise...Marketing etc raus...da ist wohl egal welche du nimmst die werden alle gleich gut oder schlecht sein... :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Kann ich so bestätigen. Ich habe so ziemlich alle Fassungen, sind alle gleich :?
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“