Die glorreichen 50er bis späte 70er können es aber nich mit den 90er Godzilla aufnehmen.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Ich schmeiß mich weg! :rofl:](./images/smilies/icon_rofl.gif)
Melde mich wieder in 1 1/2 Stunden zu Wort.
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Auweia...der hat gesessen...Plasmo hat geschrieben:Und nicht vergessen: Godzilla's Revenge ist von Honda!
Da widersprichst du dir doch selber..erst sagst du das die 50-70 Godzillas nicht mit den 90ern aufnehmen können...aber du sagst dass die Showa einigermassen realistisch sind...das wage ich erstmal absolut zu bezweifeln...kinggodzilla hat geschrieben:So werde mir jetz gleich "Godzilla's Revenge" reinziehen und werde mir so selbst ein Urteil bilden.
Die glorreichen 50er bis späte 70er können es aber nich mit den 90er Godzilla aufnehmen.Ich finde es sehr interessant zu sehen wie sich die Kreatur entwickelt. Ich würde sogar sagen das ich die Showa Serie sogar einigermaßen realistisch finde. Godzilla sieht wieder viel gewaltiger und bösartiger aus wie 1954 Dennoch hat Godzilla nie etwas von seinem Charme verloren. Und da Godzilla ja ne sichere Geldquelle is für die TOHO denke ich das da noch so 1 - 2 Filme nachrutschen. Vielleicht wird das Produzententeam mal mit einem dickeren Budget ausgestattet.
![]()
Melde mich wieder in 1 1/2 Stunden zu Wort.
Man sollte dabei aber nicht außer acht lassen, dass Gabara nach der Logik des Films das Produkt der Phantasie eines ca. achtjährigen Jungen ist und in dieser eine Projektion dessen "Feindes" aus der realen Welt darstellt. Insofern ist es irgendwie sogar konsequent, wenn das Vieh etwas ungestalt daherkommt.kinggodzilla hat geschrieben:Und denn Gabara das Ungeheuer ohne Schwanz. Selbst Hydrox hatte einen. wie mies.
Wäre vielleicht wirklich mal interessant, ein paar apologetische Worte zu diesem vielgescholtenen Film zu Papier zu bringen. Ob es allerdings schon zu Weihnachten klappt, kann ich Dir nicht versprechen.Xyrxes hat geschrieben:Und wenn ich mir noch etwas zu Weihnachten wünschen darf, dann ist es dass Gezora endlich mal eine (mindestens) zweiseitige Besprechung über den Film in der nächsten Pranke schreibt.
King_Kaiju hat geschrieben:Eine gute Sammlung mosura! Vor allem die Toho Master DVDs sind woohl die zur Zeit besten auf dem Markt.
Sage mal, wie ist die US-DVD von HÖLLENBRUT? Ist sie ungeschnitten und auf japanisch mit englischen Untertiteln?
Fehlen bloß noch die Heisei-Filme!
Die australischen DVDs von Madman gehören aber auch zur Top-Liga.mosura09 hat geschrieben: Die Sony/Universal DVD's (50th Anniversary Edt.) stehen den Toho Master Classics in Sachen Bild/Ton eigentlich in nichts nach (neben den JP Toho DVD's und den TMC dürften daß die weltweit besten Fassungen sein).
Die besitze ich zwar persönlich nicht, aber die soll von der Bild- und Tonqualität her ganz ordentlich sein. Allerdings bietet sie kein anamorphes Bild.mosura09 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wie die HongKong Universal DVD von "Godzilla'84" von der Bild/Tonqualität ist?