Naja, zumindest gefühlt...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Ich bezweifle, dass sich 3D-Kino noch so lange halten wird. Warten wir's ab.Luepete hat geschrieben:Angesichts der Tatsache, dass Legendary's aktueller "Kampf der Titanen" in 3D zu bewundern ist, darf man sich wohl mit ziemlicher Sicherheit darauf freuen, 2012 dann im Kino persönlich von Godzilla "zertrampelt" zu werden!
Naja, zumindest gefühlt...![]()
Was soll ich sagen, also ich könnte mit dem Weglassen der im oben verlinkten Beitrag genannten "problematischen Stilelemente" - wie Aliens, Genexperimenten, G's Sohn oder Riesenrobots - sehr gut leben. So manch überaus dämliches Element stört sogar mich als Hardcore-Fan zum Teil arg. Legendary soll Godzilla ruhig als düsteres Horrorepos inszenieren!Elite hat geschrieben:Bereitsgesehen (Klick) hat das ganze mal "relativ" nüchtern betrachtet und dem ganzen einen eigenen recht umfangreichen Newsbeitrag spendiert. Und die Beobachtungen sind, wie ich finde, sehr realistisch.
Der Ansicht bin ich auch, Godzilla sollte sich richtig bewegen können, wie ein Saurier eben, und nicht nur Rechts oder Links laufen....irgendwo zwischen der Emmerich- und Toho-Variante aufhalten
Genau! Mich nervt es auch das in vielen Filmen der Regisseur sich nicht entscheiden kann ob es ein Film für Kinder oder für erwachsene sein soll, bestes bsp. Kampf der Sauriermutanten und Godzilla against Mechagodzilla (Millenium Reihe).die mothra begleiterinnen sind auch nicht so mein fall,
Ich finde auch das es von der Story und der atmosphäre her der beste Godzilla Film ist! Man könnte es auch in den neuen Film so machen, Godzilla zerstört ein Russisches UBoot, Russland droht Amerika mit Krieg, Godzilla taucht überraschend in New York oder L.A. auf, niemand wurde evakuiert, alle sind in der Stadt gefangen, das Militär ist eingeschränkt da Menschen in der Stadt sind, Russland feuert versehentlich eine Atombombe auf die Stadt.....am besten käme es wie im 84er film, genau so eine atmosphäre müsste man wieder hinbekommen.
Richtig! Ein Remake von 1954, dass auch 1954 in Japan spielt sollte es schon sein. Ein ernster, aber dennoch unterhaltsamer Film, der die Bedrohung durch Godzilla zum Ausdruck bringt. Keine Aliens oder weitere starke Gegner wie King Ghidorah, Mothra oder Mechagodzilla haben dort was zu suchen. Man sollte so wie bei BATMAN BEGINS vorgehen. Dort habne sie mit Scarecrow und Ras' al'Ghul ja auch nicht gerade die Top-Bösewichte rausgeholt. So denke ich, dass GODZILLA 2012 auch nicht gleich alle Trümpfe ausspielen sollte und sie für mögliche weitere Filme aufsparen sollte, wie Joker in TDK. Ein weiteres starkes Monster, würde nur unnötig von Godzilla ablenken. Höchstens ein leichtes Monster wie Kamacuras, Kumonga oder ebirah, die Nebenprodukte vom Fallout sein könnten. Dieser Film sollte nur Godzilla dienen und den Mythos neu aufleben lassen.Luepete hat geschrieben: Legendary soll Godzilla ruhig als düsteres Horrorepos inszenieren!
ob sowas jemals wieder kommt? wer hat die rechte an king kong? wird bestimmt schwierig.Macedonia_is_Greek hat geschrieben:2014 dann gegen King Kong, so wie es TOHO 1984 machen wollte!
Das hältste doch eh nicht durch...King Kaiju hat geschrieben:[...] Ich persönlich hatte immer am meisten Spaß am Kino, wenn ich nicht viel über den Film gelesen hatte, bevor ich ihn gesehen hatte. Wenn der erste Trailer irgendwann online geht, werde ich nichts mehr darüber lesen. Dann bin ich einfach nur froh, dass es Big G endlich wieder auf die große Leinwand geschafft hat.
Universal hat die Rechte, und 1984 waren Sie auch bereit diese zu verkaufen, nur konnte Toho das Geld nicht aufbringen...ob sowas jemals wieder kommt? wer hat die rechte an king kong? wird bestimmt schwierig.