Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Luepete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 924
Registriert: Di 29.05.2007, 15:25
Wohnort: Nahe der baltischen See
Kontaktdaten:

Beitrag von Luepete »

Angesichts der Tatsache, dass Legendary's aktueller "Kampf der Titanen" in 3D zu bewundern ist, darf man sich wohl mit ziemlicher Sicherheit darauf freuen, 2012 dann im Kino persönlich von Godzilla "zertrampelt" zu werden!
Naja, zumindest gefühlt... :wink: :lol:
Size DOES matter!!!
Hakon
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 30.03.2010, 01:12

Beitrag von Hakon »

naja ich find die idee eines zusammentreffens des amerikanischen und japanischen Godzillas das hat etwas für mich finde ich das zusammentreffen muss ja net unbedingt feindlich sein ich meine es gab ja schon einige filme in dennen sich godzilla mit anderen unserer monster freunde zusammen getan hat :-P

also ich lasse mich jedenfalls überraschen ^^ am besten wäre es noch wenn man sich die japanischen produzenten noch ins boot hollen würde das würd für mich das non plus ultra werden ich bin gespannt ^^
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

Luepete hat geschrieben:Angesichts der Tatsache, dass Legendary's aktueller "Kampf der Titanen" in 3D zu bewundern ist, darf man sich wohl mit ziemlicher Sicherheit darauf freuen, 2012 dann im Kino persönlich von Godzilla "zertrampelt" zu werden!
Naja, zumindest gefühlt... :wink: :lol:
Ich bezweifle, dass sich 3D-Kino noch so lange halten wird. Warten wir's ab. :wink:
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Beitrag von King Kaiju »

Genial! Godzillas Rückkehr scheint ja nun echt in greifbarer Nähe zu liegen! :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Hoffe auf ein Remake vom 54er Original-Film mit nur japanischen Schauspielern und japanischen Städten. Von der Optik vielleicht so, wie in ALWAYS 2 zu bestaunen. Zumindest in Farbe. Ggf. noch ein leicht zu besiegendes Co-Monster wie Ebirah oder Kamacuras, die auch radioaktiv verseucht sein könnten und zusammen mit Godzilla enstanden sind. Aber ich könnte auch mit einem reinen G-Film leben.
Als Regisseur ist mir so ziemlich jeder Recht, bloß nicht McG oder gar Michael Bay. Die würden den Mythos mit Füßen treten und ihm wie Emmerich keinen Respekt erweisen. Peter Jackson wäre genau richtig, aber ich bezweifle, dass er nach KING KONG noch einen Monsterfilm machen will. Tim Burton oder Jan de Bont wären gute Alternativen. Zumal beide ein Plus hätten. Beide sind Godzilla-Fans!
Vielleicht besetzen sie den Regiestuhl ja auch mit einem japanischen Regisseur. Shusuke Kaneko wäre der Beste für den Job!

Nun lasst uns hoffen, dass wir 2012 GODZILLA wieder auf der großen Leinwand bestaunen können!

Danke schonmal an Legendary! Mit euch kann das was werden :king:
Zuletzt geändert von King Kaiju am Mi 31.03.2010, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Captain Blitz
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 602
Registriert: Do 25.10.2007, 10:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Captain Blitz »

Ich bin gespannt, ich bin gespannt. :)
Benutzeravatar
Gidorah
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 673
Registriert: Sa 05.11.2005, 23:03
Wohnort: Lüdenscheid/NRw

Godzilla - Legendary Pictures produziert Reboot

Beitrag von Gidorah »

Diese Echse ist einfach nicht tot zu kriegen! Wie 'SlashFilm' berichtet, hat sich 'Legendary Pictures' die Rechte am Reboot zu Godzilla gesichtert. Das Unternehmen, welches für "300" und "The Dark Knight" verantwortlich ist, wird die amerikanische Neuauflage zusammen mit 'Warner Bros.' produzieren.

Man will sich von Roland Emmerichs Version distanzieren; optisch soll Godzilla dank des Deals mit der 'Toho Company', welche die Rechte an der Echse hält, wieder dem Original nachempfunden werden. Die Produzenten sind Dan Lin, Roy Lee und Brian Rogers; derzeit sucht man nach einem geeigneten Regisseur. Als Kinostart ist bereits 2012 angepeilt
Quelle:
http://movie-infos.net/news_detail.php? ... wsid=25135

juhhu das Aussehen bleibt schonmal das gleiche,geil
Bild
Hakon
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 30.03.2010, 01:12

Beitrag von Hakon »

na dann bin ihc mal auf die story und vorallem die gegner gefasst :-P ich hoffe ja insgeheim auf gidhora xD das is mein zweiter fav glei nach godzilla ^^
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Ich finde die ursprünglichen Entwürfe für Final Wars ja immer noch toll.

Bild


Ansonsten wäre das Design der 1. oder 2 Hälfte der Milleniumreiche mein Favorit.

Emerichs Godzilla war einfach nur eine dumme Echse. Der echte Godzilla hat Grips. ... für eine mutierte Echse. :mrgreen:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Luepete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 924
Registriert: Di 29.05.2007, 15:25
Wohnort: Nahe der baltischen See
Kontaktdaten:

Beitrag von Luepete »

Ja, das Design auf dem FW Poster hat schon was... :)

Als Gegner hoffe ich ja insgeheim auf Bagan (lange genug auf nen Auftritt gelauert hat der Gute ja bereits)... aber das wäre wohl schonwieder zuviel des Guten... :-P

Bild
(Quelle: http://www.kaijuphile.com/forums/showth ... 118&page=2)
Size DOES matter!!!
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

meine idee wäre noch, dass godzilla am anfang die strahlenwaffe mehr so gas oder feuerartig einsetzt wie im ersten film. im film gegen king kong wird die waffe am anfang (wenn ich mich recht entsinne, hab den film länger nicht mehr gesehen) auch erstmal noch so gas und flammenartig dagestellt. da könnte man dann auch mit cgi alles schön wegschmelzen lassen, ganze wolkenkratzer die zerschmelzen und verglasen wäre doch mal was neues.

später sucht godzilla dann ein atomkraftwerk auf und bekommt mehr energie, dadurch kann er dann den strahl mehr bündeln und die waffe sieht mehr wie ein laserstrahl aus und lässt alles explodieren und zertrümmern, so wie in den neueren filmen.

dann würden erstmal die fans der alten streifen bedient und später dann das aktuelle publikum.

würde auch storytechnsich sinn machen, einen eventuellen gegner könnte godzilla dann erst mit dem gebündelten strahl richtig besiegen, so wie mit der roten strahlenwaffe gegen den 93er mechagodzilla.
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Bereitsgesehen (Klick) hat das ganze mal "relativ" nüchtern betrachtet und dem ganzen einen eigenen recht umfangreichen Newsbeitrag spendiert. Und die Beobachtungen sind, wie ich finde, sehr realistisch.
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Johnny Danger
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 117
Registriert: Di 14.07.2009, 13:41
Wohnort: Festung des Bösen
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny Danger »

Da es, selbst bei einer besseren Orientierung an der Vorlage, mit Sicherheit einen CGI Godzilla geben wird, steh ich dem Ganzen nach wie vor sehr skeptisch gegenüber. Godzilla ohne Gummianzug ist für mich ungefähr wie Spider-man im Batman Kostüm.

Zudem wäre der Film für mich wahrscheinlich nur interessant, wenn Godzilla auch einen Gegenspieler in Monsterform bekommt. So sind es für mich ja auch in erster Linie immer die Monsterbattles, die Kaiju Eiga für mich so spaßig machen.
Kein Smartphone und Facebook Account aber trotzdem glücklich!

Bild
Benutzeravatar
Luepete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 924
Registriert: Di 29.05.2007, 15:25
Wohnort: Nahe der baltischen See
Kontaktdaten:

Beitrag von Luepete »

Elite hat geschrieben:Bereitsgesehen (Klick) hat das ganze mal "relativ" nüchtern betrachtet und dem ganzen einen eigenen recht umfangreichen Newsbeitrag spendiert. Und die Beobachtungen sind, wie ich finde, sehr realistisch.
Was soll ich sagen, also ich könnte mit dem Weglassen der im oben verlinkten Beitrag genannten "problematischen Stilelemente" - wie Aliens, Genexperimenten, G's Sohn oder Riesenrobots - sehr gut leben. So manch überaus dämliches Element stört sogar mich als Hardcore-Fan zum Teil arg. Legendary soll Godzilla ruhig als düsteres Horrorepos inszenieren! :)
Size DOES matter!!!
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

irgendwo zwischen der Emmerich- und Toho-Variante aufhalten
Der Ansicht bin ich auch, Godzilla sollte sich richtig bewegen können, wie ein Saurier eben, und nicht nur Rechts oder Links laufen....
Ich hoffe schon seit Jahren auf eine Toho & US Co. Produktion, es soll diesmal nicht nur Godzilla heissen (GINO) sondern auch Godzilla sein.
Wer so einen Film nicht sehen will, kann dafür auf immerhin 28 Lieblings Godzilla Filme zurückblicken, für alle anderen wird es sicherlich ein RIESEN SPAß :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

ja, die menschen sind ja doch eher beiwerk und können nerven. bei final wars beispielsweise hätte man die ganze matrix kopie echt weglassen müssen.

gegen außerirdische habe ich nichts, in einen modernen film würden die aber nicht passen, wenn dann könnte das gegnerische monster vielleicht noch ein außerirdischer sein, das wäre aber auch nichts neues.

die mothra begleiterinnen sind auch nicht so mein fall, wobei der gesang was hat.

am besten käme es wie im 84er film, dass die menschen in der stadt gefangen sind und das monster langsam aber unaufhaltbar immer näher kommt. egal wo ich einen hubschrauber im tv höre, ich habe immer automatisch die szene im kopf wo die menschen per heli aus dem wolkenkratzer gerettet werden sollen. genau so eine atmosphäre müsste man wieder hinbekommen. ein paar wenige menschen sind noch in der stadt gefangen, in wolkenkratzern, alles in grauer optik ähnlich dem 84er film oder dem 70er jahre king kong remake. genial.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

die mothra begleiterinnen sind auch nicht so mein fall,
Genau! Mich nervt es auch das in vielen Filmen der Regisseur sich nicht entscheiden kann ob es ein Film für Kinder oder für erwachsene sein soll, bestes bsp. Kampf der Sauriermutanten und Godzilla against Mechagodzilla (Millenium Reihe).
Und in manchen Filmen hab ich das Gefühl das die Drehbuchautoren unter Drogen die Story erfasst haben, siehe Godzilla duell der Megasaurier, die Story widerspricht sich alle 5 Minunten! Doch die Kampfszenen im Film machen alles wieder gut!
am besten käme es wie im 84er film, genau so eine atmosphäre müsste man wieder hinbekommen.
Ich finde auch das es von der Story und der atmosphäre her der beste Godzilla Film ist! Man könnte es auch in den neuen Film so machen, Godzilla zerstört ein Russisches UBoot, Russland droht Amerika mit Krieg, Godzilla taucht überraschend in New York oder L.A. auf, niemand wurde evakuiert, alle sind in der Stadt gefangen, das Militär ist eingeschränkt da Menschen in der Stadt sind, Russland feuert versehentlich eine Atombombe auf die Stadt.....
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Warum müssen es unbedingt die Russen sein? Der Kalte Krieg ist vorbei.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Beitrag von King Kaiju »

Luepete hat geschrieben: Legendary soll Godzilla ruhig als düsteres Horrorepos inszenieren! :)
Richtig! Ein Remake von 1954, dass auch 1954 in Japan spielt sollte es schon sein. Ein ernster, aber dennoch unterhaltsamer Film, der die Bedrohung durch Godzilla zum Ausdruck bringt. Keine Aliens oder weitere starke Gegner wie King Ghidorah, Mothra oder Mechagodzilla haben dort was zu suchen. Man sollte so wie bei BATMAN BEGINS vorgehen. Dort habne sie mit Scarecrow und Ras' al'Ghul ja auch nicht gerade die Top-Bösewichte rausgeholt. So denke ich, dass GODZILLA 2012 auch nicht gleich alle Trümpfe ausspielen sollte und sie für mögliche weitere Filme aufsparen sollte, wie Joker in TDK. Ein weiteres starkes Monster, würde nur unnötig von Godzilla ablenken. Höchstens ein leichtes Monster wie Kamacuras, Kumonga oder ebirah, die Nebenprodukte vom Fallout sein könnten. Dieser Film sollte nur Godzilla dienen und den Mythos neu aufleben lassen.
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

also meiner meinung nach, kann man schon den film ins tokyo der heutigen zeit verlegen. nur weil king kong auch in den 30ern spielte, muss das auch nicht für godzilla gelten.
man kann zwar andeuten, dass durch die atombombenangriffe von 1945 diese gigantische echse entstanden ist, aber halt ca. 70 jahre brauchte, bis es zu dem mutiert ist, was wir halt als godzilla kennen.

ich persönlich fände es interessanter, die geschichte in der heutigen modernen spielen zu lassen, indem godzi mit realen waffen bekämpft wird. ohne maser guns oder ähnlichen.
bis auf die masers hat es ja auch beim godzilla von 1984 ja auch geklappt.

also ich würde mir dann eher so etwas in der art wünschen, und wenn ich ehrlich bin, kann auch ruhig ein gegner dazu kommen. denn wo Big G herkommt, kann ja nochmehr herkommen ;-)

aber mal abwarten, was daraus gemacht wird, ich bin zumindestens zuversichtlich ;-)
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

ich wäre auch mehr für die gegenwart, macht bestimmt mehr spaß an der zerstörung wenn godzilla aktuelles militärarsenal vernichtet. kommt bestimmt auch besser wenn eine aktuelle skyline verwüstet wird als häuser aus den 50ern.

es kostet bestimmt auch mehr die ganze kulisse (mal abgesehen davon das ja sowieso vieles künstlich sein wird) auf 50er jahre zu trimmen. das geld kann man bestimmt besser verwenden.

natürlich wäre dann der zusammenhang mit den atombomben nicht so einfach zu erklären aber das kann man vielleicht auch etwas vernachlässigen, muss ja im film nicht im detail erklärt werden.

ob man godzilla ein weiteres monster als gegner hinstellt ist die große frage. klar machen die monsterkämpfe den großteil der filme aus und wo godzilla herkommt kann ja durchaus noch was entstehen. ein monster was von godzilla einfach besiegt wird, wäre schade. ich bin für einen reinen godzilla-only film. die gegner kommen dann in der fortsetzung 8)
Benutzeravatar
Luepete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 924
Registriert: Di 29.05.2007, 15:25
Wohnort: Nahe der baltischen See
Kontaktdaten:

Beitrag von Luepete »

Wie gesagt: 2012 Godzillas Soloauftritt und 2014 (zum 60. :wink:) dann endlich Godzilla gegen Bagan! Das wär's... :lol:
Size DOES matter!!!
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

2014 dann gegen King Kong, so wie es TOHO 1984 machen wollte!
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

Macedonia_is_Greek hat geschrieben:2014 dann gegen King Kong, so wie es TOHO 1984 machen wollte!
ob sowas jemals wieder kommt? wer hat die rechte an king kong? wird bestimmt schwierig.

mal abgesehen davon, das godzilla den affen eigentlich mit links plätten müsste und so ein film nur funktioniert, wenn man einem der beiden monster seiner hintergründe beraubt und radikal alles über bord schmeißt, so wie ich es ausführlich nochmal beim king kong gegen godzilla thread überlegt habe.

eher gibt es godzilla und gamera in einem film, die könnten gut im selben filmuniversum leben, zumindest in dem einen film dann. das problem wer denn gewinnen sollte, könnte man umgehen indem sich godzilla und gamera zusammentun müssen um einen gegner zu besiegen.

ich würde ja gerne den titanosaurus mal wieder sehen, wenn hätte man ihn aber im final wars bringen können, da hätte er gut gepasst. den kann man eher schlecht auf modern trimmen. mit seinem langen hals und dem extrem aufrechten gang ist der noch schwieriger zu einem aktuellen auftritt zu verhelfen als godzilla wo hier ja schon die vorschläge ums desing weit auseinander gehen.

vielleicht wäre auch ein cooles ultraman monster wie redking ein kandidat, der könnte jedenfalls ein fieses design bekommen.

am besten wäre aber wirklich erstmal godzilla-only, wenn der film seine erwartungen erfüllt kann man weiter sehen.
Benutzeravatar
kinggodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 522
Registriert: Fr 12.06.2009, 08:06
Wohnort: Berlin

Beitrag von kinggodzilla »

Wir dürfen die Musik zum Film nich vergessen. :wink:

Die alten Kompositionen Von Akira Ifukube würden in diesen Film gut hineinpassen. Doch leider ist der Altmeister verstorben. Doch könnten andere Komponisten diese alten Tracks ein wenig umschreiben aber nur so das sie dem Original noch entsprechen. Wenn das passiert und Godzilla so aussieht wie er Aussehen sollte, dann aber auch nur dann wird das für mich ein Erfolg.

:banana: :klatsch: :banana: :klatsch: :banana: :klatsch: :banana: :klatsch: :banana: :klatsch: :banana: :klatsch: :banana: :klatsch:
"Mit der Vernichtung des Godzilla ist die Gefahr für uns alle nicht aus der Welt gebannt!"
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

wenn der film düster werden sollte, dann passt finde ich das bekannte godzilla theme nicht so recht, jedenfalls nicht so wie man es kennt. aber das kann man bestimmt so abwandeln dass es passt. spätestens beim abspann sollte es dann aber doch kommen.

wäre mal interessant wie ein heutiger hollywood filmkomponist das thema umsetzen würde, steve jablonsky beispielsweise hat ja bei transformers 1 einen geilen score abgeliefert. würde aber wohl auch mehr zu popcorn kino passen.

und der 84er film lebt davon, dass die musik eben mal nicht von ifukube stammt. klar hat er geniale musik gemacht, super melodien die einem im ohr bleiben, keine frage aber ich glaube, das würde so nicht in einem neuen, düsteren film passen.

das bekannte godzilla theme könnte man bestimmt mit einzelnen piano klängen andeuten, so wie zb beim terminator 1 theme bei der liebesszene.

der score ist echt schon wieder ein kapitel für sich.


und was ist mit den schauspielern? japanische, amerikaner? also ich wäre dafür, dass es eher unbekannte gesichter sein sollen. vielleicht noch ein gastauftritt von akira takarada oder so aber kein bekannter hollywood darsteller.
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Beitrag von King Kaiju »

Am besten wir alle lassen uns mal überraschen, was für einen Film Legendary uns bescheren wird. Wir können hier ja leider nur spekulieren und äußern, was wir gerne hätten. Aber was davon im Film zusehen sein wird, bleibt abzuwarten. Ich hoffe einfach auf einen Film, der es wert ist, den Namen GODZILLA zu tragen.

Ich persönlich hatte immer am meisten Spaß am Kino, wenn ich nicht viel über den Film gelesen hatte, bevor ich ihn gesehen hatte. Wenn der erste Trailer irgendwann online geht, werde ich nichts mehr darüber lesen. Dann bin ich einfach nur froh, dass es Big G endlich wieder auf die große Leinwand geschafft hat.
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Benutzeravatar
Luepete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 924
Registriert: Di 29.05.2007, 15:25
Wohnort: Nahe der baltischen See
Kontaktdaten:

Beitrag von Luepete »

King Kaiju hat geschrieben:[...] Ich persönlich hatte immer am meisten Spaß am Kino, wenn ich nicht viel über den Film gelesen hatte, bevor ich ihn gesehen hatte. Wenn der erste Trailer irgendwann online geht, werde ich nichts mehr darüber lesen. Dann bin ich einfach nur froh, dass es Big G endlich wieder auf die große Leinwand geschafft hat.
Das hältste doch eh nicht durch... :wink:
Ich würde es jedenfalls nicht durchstehen! :rofl:
Ich werde lediglich keine Reviews lesen, bevor ich ihn selbst im Kino gesehen hab.
Size DOES matter!!!
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Beitrag von King Kaiju »

Ich werde es zumindest versuchen. :wink:
Mal sehen, ob es mir gelingt. Zumal der Film jetzt ja erst mal wirklich offiziell angekündigt werden muss. Dann sehen wir weiter. Bis dahin... 8)
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Beitrag von King Kaiju »

Um eure Begeisterung noch etwas mehr anzustacheln, habe ich hier einen Link zu einem Fan-Teaser für GODZILLA.

http://www.youtube.com/watch?v=N0Sshv_DnwI

Enjoy! 8)
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

ob sowas jemals wieder kommt? wer hat die rechte an king kong? wird bestimmt schwierig.
Universal hat die Rechte, und 1984 waren Sie auch bereit diese zu verkaufen, nur konnte Toho das Geld nicht aufbringen...

Also ich sehe da keine Probleme, man lässt King Kong einfach wachsen, macht aus ihm einen 50(?) Meter Gorilla wie im alten Film hat, da hat es auch gut geklappt mit den beiden Monstern.
King Kong 2005 war ein Blockbuster, sollte Godzilla 2012 auch einer werden kommen die leute aus Universal und Legendary schon selber drauf, ich meine das wäre der nächste logische schritt, kann mir nicht vorstellen das Universal noch ein King Kong Remake macht, und solange Sie damit Geld verdienen wüsste ich nicht wieso Sie dagegen sein sollten, ist ja besser als in den nächsten 40 Jahren King Kong nicht zu nutzen!

Ich bin mir sicher der Film kommt noch, 2014 oder 2015, King Kong Vs Godzilla!
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“