
Godzilla Vs. Gigan
Beide Filme kommen auf Single Density DVDs, sind anamorph codiert und präsentieren sich, wie für Sony mittlerweile üblich, nicht hundertprozentig in Tohoscope, sondern in 2,35:1.

Godzilla Vs. Mechagodzilla
Verwendet wurden die internationalen Toho-Master mit den englischen Vor- und Abspännen. Sie sind zwar nicht ganz frei von kleineren Unsauberkeiten und das Stock-Footage aus älteren Filmen wirkt manchmal etwas grobkörnig, aber ... meine Güte, was soll's


Godzilla Vs. Gigan
Der Transfer ist solide und leistet sich keine keine Ausreißer. Auf meinen Fernsehern wirken die Filme angenehm farb- und konstrastreich. Bei den Tonspuren (japanisch und englisch) hat Sony auf zweifelhafte Upmix-Experimente verzichtet und sich mit ebenso solidem Mono begnügt; die japanischen Tonspuren klingen m.E. ein wenig satter als die englischen.

Godzilla Vs. Mechagodzilla
Die gelben Untertitel sind groß und sehr gut lesbar. Offenbar hat Sony sich die Kritik, die auf "Monster Zero" bald nach den ersten beiden diesjährigen Veröffentlichungen laut wurde, zu Herzen genommen und auf "Dubtitles" (Untertitel, bei denen einfach die englische Tonspur abgeschrieben wurde) verzichtet.

Godzilla Vs. Mechagodzilla
Obwohl die UT - eigentlich erwartungsgemäß - zum größten Teil mit dem internationalen Dub übereinstimmen, gibt es auch Stellen, an denen man ihre Eigenständigkeit erkennen kann. In Godzilla Vs. Mechagodzilla zum Beispiel:
JP: Sensei ... wie geht es Ihnen?
EN: Uhm ... Professor!
Das kurze japanische "Sensei" wird im englischen Dub übersprungen und der zweite Teil des Satzes wird als "Professor" wiedergegeben. Die UT hingegen übersetzen, davon abweichend, die Äußerung vollständig.

Godzilla Vs. Gigan
Die Extras auf beiden DVDs sind vernachlässigbar: Außer einigen Trailern, von denen keiner irgendeine Offenbarung darstellt, wird leider nichts geboten. Die Menüs sind gut bedienbar, verzichten dankenswerterweise auf animierten Schnickschnack und sind daher schnell geladen sowie reaktionsfreudig. Ton und UT lassen sich jederzeit während des Ansehens per Fernbedienung wechseln - sehr schön!


Godzilla Vs. Gigan
Auf Vergleiche mit den deutschen DVDs kann man meiner Ansicht nach verzichten: Während die Cineplus-Scheibe nur in halbherzigem Widescreen daher kommt und sich damit bereits ins Abseits katapultiert, kann die DVD von Media Target zwar einen gewissen Kultfaktor für sich geltend machen, muss aber bei der Bildqualität kräftig Federn lassen (was nicht nur am Ausgangsmaterial, sondern auch an der miserablen Kodierung liegt). Die US-Scheiben spielen eindeutig in einer ganz anderen Liga.

Godzilla Vs. Mechagodzilla
Fazit: Sony hat es erneut geschafft, zwei Godzilla-Filme auf DVDs zu veröffentlichen, die fernab aller im Vergleich zu den Toho-Originalen vorhandenen Schwächen im Detail (s. hierzu, wie bereits angesprochen, die Diskussionen auf Monster Zero) jeden glücklich machen sollten, der die Filme endlich in guter Qualität sehen möchte. Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf Godzilla Vs. Hedorah und die weiteren angekündigten Showa-Filme.