GUILA – FRANKENSTEINS TEUFELSEI in der Kaiju-Reihe

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Hab' meinen auch heute morgen bei Andere Welten abgeholt - mal schauen, wann ich zum Anschauen komme... :breakfast:
Bild
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

Meins kommt am Montag an. Ich freue mich bereits so sehr auf diesen Trash-Klassiker :-P
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ich hab auch keine Ahnung von Technik.
Aber ich habe alle Filme aus dieser Reihe und muss feststellen, das dieser qualitativ etwas abstinkt.
Liegt wohl daran, dass ANOLIS den Film nicht neu abtasten konnte, sondern das Master nehmen musste, welches KOCH geliefert hat.

Schade, denn die Qualität würde ich als "nicht besonders gut" bezeichnen. Die Extras sind OK, Aufmachung ist eh gelungen.
Aber das besondere Extra, das man irgendwie noch immer von ANOLIS erwartet ist auch hier wieder nicht dabei.

Alles in allem kann man sagen das der Film selbstvertändlich in diese Reihe gehört, es ganz großartig ist, das er nun (legal) verfügbar ist, er aber eindeutig die schwächste DVD aus der Reihe geworden ist.
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Finde ich auch eindeutig die bislang schwächste Veröffentlichung in der Kaiju-Edition (und hoffentlich bleibt sie das auch). Vieles wurde schon gesagt und dem matschigen Bild kann ich nur zustimmen. Ich finde das Bild völlig zu blass in den Farben und viel zuwenig kontrastreich. Außer den schwarzen Breitbildbalken gibt es im Film keine schwarzen Flächen zu sehen, alles wird bestenfalls in Grau dargestellt. Selbst die silbernen Raumanzüge kommen eher in "hellgraumetallic" rüber. Fairerweise muss erwähnt werden, dass die Japan-DVD ähnlich blass aussieht.

Wenn man sich beim deutschen GUILA-Trailer die Bildstörungen einmal wegdenkt, dann sieht man sofort, wie der Film in Farben und Kontrast richtig auszusehen hätte. Außerdem stimmen im Trailer die Proportionen des Bildinhalts, während dieser im Hauptfilm vertikal zu sehr auseinandergezogen ist. Die Personen sind einfach zu lang. Wenn beispielsweise der VW-Käfer durchs Bild fährt, ist es kaum verwunderlich, dass der damals als "Kugelporsche" bezeichnet wurde. Diesen Fehler hatte schon die alte Ufa-VHS und es sieht fast so aus, als hätte man beim Encoding diese falschen Proportionen als "Vorlage" übernommen.

Seit einigen Jahren setzen sich bekanntlich Flachbildschirme durch, die über HDMI-Zuspielung meistens keinen Overscanbereich mehr haben. Dieser wird bei DVDs öfter mit seitlichen, schwarzen Streifen ausgefüllt. So ist es auch bei GUILA und es wäre soweit zu akzeptieren, wenn die Seitenränder immer gleich bleiben würden. Aber im laufenden Film gibt es immer wieder Einstellungen, wo innerhalb genannter Seitenstreifen nicht belichtete Teile der Filmkopie sichtbar werden, was die sichtbare Breite der Seitenstreifen ständig variieren lässt. Wohl dem, der am Fernseher den Overscan manuell einstellen kann. Vom Beamer fange ich gar nicht erst an, denn nach heutigen Maßstäben ist die DVD überhaupt nicht beamertauglich. In dieser Form kommt diese DVD fast zehn Jahre zu spät.

Zumindest die Sache mit den Proportionen und den Seitenrändern wäre so einfach in einem Abwasch zu verschönern gewesen: das Bild hätte horizontal soweit auseinandergezogen werden müssen, dass keine seitlichen Streifen mehr sichtbar sind. Danach hätten auch die Bildinhalte soweit gestimmt, dass nicht mehr alle Leute als so lange Lulatsche durchs Bild laufen würden.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Autsch... hätte ich das geahnt, hätte ich auf den Blindkauf verzichtet... verdammt traurig, sowas :?
Gerade Guila lebt ja schließlich von den schönen Farben...
Dann kann man eigentlich nur hoffen, daß ein US-Label es endlich richtig hinbekommt.
Bild
Benutzeravatar
GIGAN
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 978
Registriert: Sa 15.03.2008, 23:00

Beitrag von GIGAN »

Schade, ich gehe schon mal über die seit sehr langer Zeit nicht mehr gepflegte Anolis - Homepage in deren, dort angeschlossenes Forum, um andere Kommentare zu aktuellen Anolis - Veröffentlichungen zu lesen - leider vorrübergehend geschlossen. (letzte Woche war´s noch on)
http://anolis-film.de/news.php
Zuletzt geändert von GIGAN am Mo 06.12.2010, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
"...und verbreitet unsere Warnung: ...kommt niie wieder auf den Mars"
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

DVD ist heute angekommen. Das mit der sinkenden Qualtität finde ich schonmal schade. Vor allem wenn man 36€ dafür bezahlen muss.
Ivo Scheloske
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 466
Registriert: Do 23.08.2007, 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Ivo Scheloske »

GIGAN hat geschrieben:Schade, ich gehe schon mal über die seit sehr langer Zeit nicht mehr gepflegte Anolis - Homepage in deren, dort angeschlossenes Forum, um andere Kommentare zu aktuellen Anolis - Veröffentlichungen zu lesen - leider vorrübergehend geschlossen. (letzte Woche war´s noch on)
http://anolis-film.de/news.php
Wicked wechselt gerade den Server. Daher sind die seit ein paar Tagen offline. Sollten aber bald wieder online gehen. Zumindest wenn das kommende JMStV sie nicht für immer aus dem Netz verschreckt hat.
SAVE THE CHEERLEADER, SAVE THE WORLD!
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Also mein Eindruck zur DVD ist zu 100 Prozent anders. Ich weiß nicht, was für eine DVD hier einige gesehen haben. Ich bin begeistert. +++ +++ +++ :breakfast:
Zuletzt geändert von FavoriteCheezyMovies am So 12.12.2010, 13:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DJANGOdzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 580
Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von DJANGOdzilla »

Doctor Who hat geschrieben:Also ich muss Ashitaka zu 100 Prozent zustimmen, mehr kann ich dazu auch als Fan und Technikfreak nicht schreiben. Es ist das erste mal, dass ich etwas angesäuert über die 30 Euro für einen Film bin.

Ausstattung mau, Technik unter aller Sau. Das reimt sich sogar.

Also ANOLIS-Team, so oft ich euch sonst in Schutz nehme, aber das ist für mich eine ROTE KARTE für euch und Platzverweis.

So eine Farbschwache Matschepampe gab es schon als Auslands-DVD.

Es würde mich auch gar nicht wundern, wenn es gar keine Abtastung, sondern nur ein PAL-gewandeltes NTSC-DVD-Master ist. Sorry.

Aufklärung sollte man jetzt mal betreiben, um uns etwas milde zu stimmen.

Hoffe, dass einer der besten SHOWA-Godzillas so nicht im Januar 2011 kommt.
Nun mal halblang, bitte! Man kann's ja auch übertreiben.

Hier wird auf sehr hohem Niveau gemeckert: Bis vor kurzem hätte niemand gedacht, dass dieser jahrelang verloren geglaubte Klassiker überhaupt einmal offiziell in Deutschland erscheinen würde. Wir haben es hier mit einem der begehrtesten Trashfilme überhaupt zu tun, dessen Vö seit Ewigkeiten händeringend herbeigesehnt wurde.
Und nun ist die Vö endlich da, da wird sie in Grund und Boden gestampft, weil die Qualität ein bisschen (!!) schlechter ist als bei den sensationell guten Vorgängern?
Wäre dieser Film als erster in der Kaiju-Reihe erschienen, hätten sich alle wg. der gebotenen Qualität überschlagen vor Begeisterung - und das völlig zurecht.
Von "unter aller Sau" oder gar "Platzverweis" kann nicht im Entferntesten die Rede sein.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Ich bin jedenfalls froh, dass ich diesen Film endlich mal sehen kpönnen werde.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Aufklärung sollte man jetzt mal betreiben, um uns etwas milde zu stimmen.
Finde ich auch. Bei aller Freude an der Veröffentlichung.
Anolis bekommt 30 Euro für die DVD. Das erscheint mir diesmal auch absolut überteuert.

Zum Vergleich, SHE wurde auch neulich veröffentlicht. 7,99 hab ich gezahlt. Dafür habe ich eine neue Synchro bekommen, eine Farbfassung dazu, und ein Interview mit Ray Harryhausen + Wendecover.

Sich damit heraus zu reden, dass der hohe Preis nötig ist, da der Markt so klein ist funktioniert also diesmal wirklich nicht.

Einen größeren Markt hat SHE sicher auch nicht.

18 bis 20 Euro, und ich hätte nicht`s gesagt. Aber 30 ist dafür zu happig.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Das She draußen ist, ging total an mir vorbei, danke!
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Sorry, ich habe meine Meinung geändert. Die DVD ist gut, ich muss dem "Großen Coordinator" klar Recht geben. Wie konnte ich mich so irren. :breakfast:
Zuletzt geändert von FavoriteCheezyMovies am So 12.12.2010, 13:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Offensichtlich baut auch Koch, die ja die bei einigen recht beliebte Westernedition rausgebracht haben, auch mal Scheiße, das es nun ausgerechnet dabei ist, macht es ziemlich ärgerlich, ich habe da eigentlich auch mehr erwartet.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

KOCH und ANOLIS haben da schon was Gutes in Zusammenarbeit erstellt, da kann man froh sein. +++
Zuletzt geändert von FavoriteCheezyMovies am So 12.12.2010, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

Doctor Who hat geschrieben:...
Und mir ist KOCH schon des öfteren dumm aufgefallen, dass wäre nicht der erste grobe Fehler von denen. So müssen sie mit dem bescheidenen GUILALA-Master nicht ihren eigenen Namen negativ belasten und lassen ANOLIS auflaufen. Das ist meine Theorie und Vermutung. ...
ist auch meine vermutung +++ +++ +++ :klatsch:
Benutzeravatar
eddiefan
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 317
Registriert: Mi 22.04.2009, 12:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von eddiefan »

@ Doctor Who

Du machst mir Angst mit deinen Erklärungen. Ich wollte mir "GUILA" eigentlich im Januar bestellen. Aber 30 € für sowas, das muss ich mir nochmal überlegen. Aber wahrscheinlich kaufe ich trotzdem, weil man sich sagt, danach wirds bestimmt wieder besser.

Allerdings muss Anolis so langsam die Zügel mal wieder etwas anziehen. Die letzten beiden "GALERIE"-Titel waren schon nicht mehr das gelbe vom Ei, bei "BLUT FÜR DRACULA S.E." gibt es auch das eine oder andere zu beanstanden und jetzt das mit "GUILA" :? .
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Leute, was soll das Gemecker. Ist vollkommen unberechtigt, bekommt euch mal wieder ein. YIYA
Zuletzt geändert von FavoriteCheezyMovies am So 12.12.2010, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
eddiefan
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 317
Registriert: Mi 22.04.2009, 12:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von eddiefan »

Monsterman hat geschrieben:
eddiefan hat geschrieben:Allerdings muss Anolis so langsam die Zügel mal wieder etwas anziehen. Die letzten beiden "GALERIE"-Titel waren schon nicht mehr das gelbe vom Ei, bei "BLUT FÜR DRACULA S.E." gibt es auch das eine oder andere zu beanstanden und jetzt das mit "GUILA" :? .
Oha, das wusste ich gar nicht. Dabei wollte ich mir BLUT FÜR DRACULA noch zulegen. Was genau ist denn bei diesem Film nicht okay?

Gruß Monsterman :)
Grundsätzlich hat mir das Bild gefallen. Im Vergleich zur Erstveröffentlichung in der "HAMMER-EDITION" ist es heller, kontrastreicher und die Farben sind schön knackig. Allerdings wird z.B. gesagt, dass es der Bildtransfer von Arte sein soll (den ich nicht kenne), bei dem an den Seiten das Bild abgeschnitten wurde.

Ausserdem ist nicht nur mir aufgefallen, dass der Film zwar selten, aber mit kompressionsbedingten Unruhen zu kämpfen hat. Anfangs weist das Bild auch Combing Artefakte auf, hat also bei Schwenks Interlaced-Streifen. Das ist zwar auch nicht lange auszumachen, aber immerhin schon wieder der ein oder andere Mangel.

Darüber hinaus hat man diesmal mit der Verpackung zu kämpfen. Da lösen sich schonmal Trays und der Umschlag ist sauempfinlich. Kam bei mir z.B. schon mit Kratzer an. Ich tausche mein Mediabook aus diesen Gründen übrigens gegen ein neues aus. Zur Verpackung kann allerdings Anolis nichts, da müssen sie sich halt wieder einen anderen Mediabook-Hersteller suchen.


EDIT:
Manche bemängeln auch die (scheinbar) zu dünnen Seiten des Booklets, was ich allerdings nicht so sehe. OK, sie sind dünner als bei den "GRAUSAMEN LEICHEN" aber dennoch für mich ausreichend.
Zuletzt geändert von eddiefan am Sa 11.12.2010, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

ja wunderbare rezzi zum produkt, kann man nur hoffen, dass sie auch veröffentlich wird.

ich habe schonmal des öfteren die erfahrung gemacht, dass artikel die nur eine positive bewertung haben, komischerweise nicht eine negative bewertung folgt bzw released wird. (zensur???)

ging mir schon des öfteren so bei amazon.
ich denke mal, die wollen dann den bewertungsschnitt des artikels nicht ruinieren, damit es sich weiter verkauft.

also "daumendrück" :respekt:
Benutzeravatar
Ingojira
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 187
Registriert: Do 12.10.2006, 22:36

Beitrag von Ingojira »

Hallo,
dass der Ton beim GUILA von einer dubiosen Quelle stammt, ist nicht korrekt. Der tTon stammt von einer deutschsprachigen 35mm-Kopie, die vom Bild her leider nicht brauchbar war. Mit einer alten VHS-Aufnahme hat der Ton nichts zu tun. Wenn man das genau vergleichst, wirst man mindestens zwei Sätze in deutscher Synchro finden, die beim alten Ufa-Tape durch Beschädigungen der Vorlage fehlten.

Gruß, Ingojira
"Besser Läuse im Pelz als gar keine Freunde"
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ich war die Tage noch nicht dazu gekommen, einen näheren Blick in die Guila DVD zu werfen. Was mir jedoch gleich aufgefallen war, ist das Metal-Book, also diese Verpackung. Diese ist anders als die bisherigen und an den Scharnieren (ich nenne es jetzt der Einfachheit halber so) sind scharfe Kanten. Aneinandergereiht, ein Kontinuitätsbruch. Zumal der Schriftzug nun nicht mehr rechterseits steht, sondern linkerseits.

Habe nun einen Blick hineingeworfen. Ich verfüge nicht über eine technisch ausgereifte Kinoanlage, wie sicherlich viele andere hier. Einige der genannten Mängel fallen mir jedoch auch auf. Blassere Farben, Tonunregelmäßigkeiten. Leicht zu sehr in die Länge gezogenes Bild (was ich mit manuellen Einstellungen korrigieren kann). Und auch was Unschärfen betrifft, kann ich das wohl bestätigen. Angesichts des investierten Preises enttäuschend. Ich weiß nicht, wie Koch Media hier finanziell unterstützt hat, oder wie preiswert es durch ihr Mitwirken wurde. Wenn, dann hätte das Endprodukt durchaus preiswerter ausfallen können. Dann würde ich nicht zum Erbsenzähler. So tun mir ein paar der investierten Euros doch schon ein wenig leid. Bei 30 gezahlten Euros für eine DVD mit Booklet, sollte doch ein perfektes Produkt drinnen sein. Zumal man ja wohl auch genügend Zeit gehabt hat.
Wenn man mich fragt, hatte die Guila DVD nicht das Zeug dazu in die Kaiju Classics Edition mit aufgenommen zu werden. Man hätte sie getrennt veröffentlichen sollen und auch für weniger Geld, wenn es gegangen wäre. KochMedia/Anolis wäre hier besser gewesen, als Anolis/KochMedia. Die DIE ABENTEUER DES DICK TURPIN Season 1 DVD Box ist ja auch nicht so der Überflieger. Angesichts der herrlichen Robin Hood TV Boxen ein Rückschritt, denn es fehlt an Extras, an einem Booklet, an einem gelungenen Bild, an deutschen Untertiteln. Und da KochMedia auch noch andere DVDs mit nicht soo großer Sorgfalt behandelt, hätte eine verhunzte Guila DVD in ihrem Katalog keine solche Resonanz bei mir hervorgerufen.

Ich hoffe, beim Genuss von BLUT FÜR DRACULA wird mich nicht so ein Gefühl ereilen. Das Media Book ist bei mir jedenfalls Makellos.
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Also, ich muss nochmals sagen: "Beeindruckend, dass es diesen Film jetzt endlich so gut auf DVD gibt." +++ :breakfast:
Zuletzt geändert von FavoriteCheezyMovies am So 12.12.2010, 13:40, insgesamt 2-mal geändert.
Ivo Scheloske
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 466
Registriert: Do 23.08.2007, 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Ivo Scheloske »

Doctor Who hat geschrieben:
Und was die dubiose DVD beim Buttgereit-Special anbelangt: "Ich finde den Einsatz so einer DVD für ein Kommentar-Special schon eher bedenklich und habe auch nicht irgendwelchen Matsch auf den Augen. Oder will mir jemand weiß machen, dass die beiden sich dort die ANOLIS/KOCH MEDIA-Fassung anschauen?"
Hallo Doktor Who,

eins vorweg: Ich kann euch - großteilig - bzgl. der angeführten Kritikpunkte verstehen. Allerdings sind einige der hier angeführten Hypothesen doch etwas zu sehr aus der Luft gegriffen, um sie so stehen zu lassen. Denn solche Aussagen werden nach dem "Stillen Post System" plötzlich gerne als Fakten präsentiert.

Und einer These von dir möchte ich vehement widersprechen: Nämlich, dass ein Bootleg für die Aufnahme des AKs genutzt wurde. Daher hier auch mal das Zitat von Michael von Koch Media dazu:
Michael H. hat geschrieben:Wir hatten auf die Schnelle, damit der AK aufgenommen werden kann mit der japanischen NTSC-Digibeta (eine PAL- oder HD-Fassung gab es aus Japan nicht) eine Screening-DVD gebastelt.
Bitte bedenke, dass der AK bereits im April aufgenommen wurde und die Entscheidung, genau diesen Film zu spielen nur kurz vorab vom Festival getroffen wurde, was Koch Media und uns nicht viel Zeit liessen, die vielleicht professioneller gewirkt hätte. Hier allerdings auf die Verwendung eines Bootlegs zu spekulieren ist schon arg daneben.

Dass sollte eigentlich auch der Spekulation einhalt gebieten, nachder wir einfach nur die japanische DVD gewandelt haben. Leider ist es in einigen Fällen nicht immer möglich, komplette Neuabtastungen in PAL geliefert zu bekommen bzw. selbst herzustellen. Ingojira hat ja bereits geschrieben, dass z.B. der Zustand der uns vorliegenden deutschen Prints für eine hochwertige (Bild-) Abtastung nicht ausreichend war. Das heißt, wir sind hier und da auf die Master des Lizenzgebers angewiesen.

Was die Kritik bzgl. der Verpackung angeht - als Beispiel hier mal ein Zitat aus Cinefacts):
Der Große Coordinator hat geschrieben:Eine kleine Beschwerde hab ich noch: Warum ist das Metalpack dieses Mal "falschherum" bedruckt? Ein Blick auf den Spine verrät es sofort: Bisher waren die Filmtitel immer oberhalb des "Knicks" aufgedruckt, dieses Mal steht er darunter.
müsst ihr wissen, dass Keysolutions - Hersteller der Star Metalpaks - die alte Variante, die bei den bisherigen Kaijus verwendet wurde, nicht mehr herstellt. Die neue Variante ist eigentlich sogar Qualitativ hochwertiger, da man das Star Metalpak nunmehr komplett öffnen kann (180°), was vorher nicht möglich war und hin und wieder zu einem Auseinanderbrechen führte.

Da ansonsten die Maße aber komplett gleich geblieben sind, haben wir uns wieder für das Produkt entschieden, da die Alternativen (Steelbook, Pappschuber etc.) zu weitaus größeren Unterschieden geführt hätten, als der leicht geänderte Spine.

Nochmal @ Doctor Who:

Die Edition ist sicherlich nicht perfekt und einige deiner Kritikpunkte sind sicherlich berechtig. Trotzdem würde ich dich bitten, die Andeutung, ein Bootleg hätte bei der Erstellung dieser DVD Pate gestanden, aus der Amazon-Kritik zu entfernen. Technische Unzulänglichkeiten aufzuführen sind eine Sache, die Verwendung von illegalen Materialien zu unterstellen ist aber was ganz anderes. Nämlich Verleumdung. Und ich denke, auf so ein Niveau musst du dich - trotz deines Ärgers über diese VÖ - nicht herablassen, oder?
SAVE THE CHEERLEADER, SAVE THE WORLD!
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

@Ivo

Mal eins vorweg, ich habe von einer dubiosen DVD-Fassung gesprochen, denn das Original konnte es ja schlecht sein, da wir die DVD jetzt erst bekommen haben. Wie Du geschrieben hast, wurde der Kommentar schon vor Ewigkeiten gemacht.

Wenn andere aus dem Wort "dubios" das Wort "Bootleg" machen, dann ist das nicht meine Wortwahl, sondern die von anderen. Und Du selbst bringst das Wort "Bootleg" ebenfalls ins Spiel. Wie ich meine Butti im Kommentar zu einem anderen Kaiju-Titel auch.

Aufgrund deiner jetzigen Info habe ich die Laufzeit des im Kommentar laufenden Film gestoppt. Es entspricht der PAL-Laufzeit von 85 Minuten.
NTSC ist der Film 88 Minuten. Die Info diesbezüglich muss ich also als richtig anerkennen und habe die AMAZON-Rezension berichtigt.

Mit dem Rest den ihr an Mist gemacht habt, müßt ihr also leben, denn da nehme ich nichts von zurück. Steht dazu und nehmt Stellung, denn nicht nur der Ton war hier in der Kritik.

Und bitte schiebt auch nicht immer Verfassern wie mir, irgendeine Schuld unter, wenn wir sprachlich korrekt argumentieren, aber andere Vollpfosten ein Fakt von etwas machen.

Wenn jemand eine meiner Theorien, Spekulationen oder Meinungen zu einem allgemeinen Faktum macht, ist dass ein Verschulden des jenigen, der es zum Fakt macht.

Ich korrigiere oder ergänze immer gerne, wenn man mir Infos zukommen lässt.

Außerdem habe ich ja auch schon gesagt, dass ich persönlich KOCH MEDIA als Hauptschuldigen sehe und ihr bei einigen Sachen einfach abschließend gepennt habt.

Ein paar Worte, warum das Bildformat in der Vertikalen nicht korrigiert wurde, fände ich hochinteressant. So kann man es doch echt nicht als natürlich in Ordnung einstufen.

Die Amazon-Rezi ist übrigens auch noch nicht online und eine Korrektur zur Tonspur-Spekulation wird gemacht. Bisher mußte ich mir von den Geiz-ist-geil-Arschgeigen immer Schelte einfangen, weil ich eure Veröffentlichungspolitik verteidigt habe. Nur diesmal kann ich 30 Euro für das Guila-Machwerk nicht rechtfertigen.

Ein wenig objektiv muss ich da schon bleiben, sonst wird man unglaubwürdig.
Benutzeravatar
DJANGOdzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 580
Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von DJANGOdzilla »

Doctor Who hat geschrieben:@mal an alle verdummten Konsumenten, die es versuchen gut zu reden
Ach, Herrje, ist das traumhaft. Wenn man sich unverstanden fühlt, wird natürlich mit Beleidigungen gearbeitet.
Fragt sich, wer hier verdummter ist: Jemand, der sachlich seinen Standpunkt vertritt oder jemand, der unverschämt wird, wenn man seinen nicht anerkennt.
Ich weiß nicht, was für Dämlichkeitssaft einige morgens so trinken, ...
s. oben
aber fangen wir mal allein mit den Bildproportionen der DVD an. Niemand der Ja-Sager merkt wahrscheinlich, dass das Bild vertikal viel zu langgezogen ist.
Sieh mal einer an, das ist mir in der Tat sofort aufgefallen.

Und zwar bereits vor einigen Monaten, als ich den Film das erste Mal sah - als Kopie des alten deutschen VHS-Bandes. Und siehe an: Dort war das Bild genauso verzerrt.

Ein Vergleich mit der japanischen Ausgabe brachte die Erkenntnis, dass diese ebenfalls ein gleich verzerrtes Bild hatte.

Das Fazit daraus lautet, dass der Film bislang anscheinend weltweit nur in diesem Verhältnis veröffentlicht wurde und dieses somit offenbar - so sonderbar es auch klingen mag - als Originalformat gelten muss.

Man hätte das Bild für die DVD gewiss entzerren können, da dieses Format wahrscheinlich bereits vor einiger Zeit versehentlich entstand, möglicherweise vom Verleih selbst vor einigen Jahrzehnten, aber dieser Fehler geht weder auf die Kappe von Koch, noch von Anolis.
Warum soll ich darüber etwas froh sein, wenn ich so eine Scheiße gucken soll, die noch 30 Euro gekostet hat.
Sollst du ja gar nicht. Aber warum solltest du dich ärgern, wenn andere Leute an dieser Vö ihre Freude haben - so sehr sogar, dass du diese beleidigen musst?
Schon das hätte in einer Endkontrolle auffallen müssen, weil es offentsichtlich ist. Ich habe es in den ersten 2 Minuten des Films gemerkt.
Bist schon ein ganz Toller. Klopf dir dafür mal ordentlich auf die Schulter. Haste wirklich gut gemacht.

Weder bei Koch noch bei Anolis arbeiten Stümper oder gar Anfänger, sondern äußerst kompentente Leute, das dürfte Jedem klar sein.
Aber da das Format anscheinend inzwischen weltweit als Originalformat akzeptiert ist, gab es keinen zwingenden Grund, dieses nicht zu verwenden.
WARUM HAT ES KEINER BEI ANOLIS GEMERKT?
Man hat es gemerkt. Wetten?
Der deutsche Ton hat totale Artefakte, mal die Ohren auf, dann hört man es auch. Eine Vermutung warum das so sein könnte, habe ich auch.
Zum Glück (!) bin ich kein Tonfetischist. Vermutlich stimmt es, was du sagst, aber mir persönlich war die Tonqualität völlig ausreichend. Da hast das Recht, dieses anders zu sehen (oder soll ich dich jetzt vielleicht deswegen beleidigen?).
Ich sag es mal so, sollen doch endlich mal alle ihre verdammte Fresse halten, die von DVD-Technik und Authoring keine Ahnung haben.
Und ich sag es mal so, sollen doch endlich mal alle ihre verdammte Fresse halten, die von höflichem Umgangston und Verhaltensweisen keine Ahnung haben.
Bei den Extras auch ein schönes Ding. Zwei der nicht deutschen Trailer haben heftige Interlace-Kämme, was den Doof-Konsumenten, die alles gutreden, sowieso nichts sagen wird.
Ich hab mir die DVD nicht wegen der nicht-deutschen Trailer geholt. Trailer sind ne nette Dreingabe. Andere mögen das anders sehen.
Ist auch das letzte Mal, dass ich was zu dieser DVD schreibe, denn mit dummen Leuten hatte ich noch nie Lust zu diskutieren.
Ich auch nicht. Darum hoffe ich auch wirklich, dass du nicht reagierst.
Die wichsen sich ja geistig ständig einen ab, weil sie es mit dem Argument gutreden, dass der Film endlich raus ist.
Und manche kriegen halt nur einen hoch, wenn sie - krampfhaft versuchend, den eigenen Status zu erhöhen - ihre sagenhafte Fachkompetenz selbst im Internet abfeiern können. Internet ist schon ne geile Erfindung, hm?
Benutzeravatar
DJANGOdzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 580
Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von DJANGOdzilla »

Ivo Scheloske hat geschrieben:Was die Kritik bzgl. der Verpackung angeht - als Beispiel hier mal ein Zitat aus Cinefacts):
Der Große Coordinator hat geschrieben:Eine kleine Beschwerde hab ich noch: Warum ist das Metalpack dieses Mal "falschherum" bedruckt? Ein Blick auf den Spine verrät es sofort: Bisher waren die Filmtitel immer oberhalb des "Knicks" aufgedruckt, dieses Mal steht er darunter.
müsst ihr wissen, dass Keysolutions - Hersteller der Star Metalpaks - die alte Variante, die bei den bisherigen Kaijus verwendet wurde, nicht mehr herstellt. Die neue Variante ist eigentlich sogar Qualitativ hochwertiger, da man das Star Metalpak nunmehr komplett öffnen kann (180°), was vorher nicht möglich war und hin und wieder zu einem Auseinanderbrechen führte.
Danke für die Ausführungen. Das Wort "Beschwerde" war auch etwas hart gewählt, "Kritik" wäre das bessere Wort gewesen. ;-)

Nun, stört mich, wenn überhaupt, auch nur marginal.
Benutzeravatar
DJANGOdzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 580
Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von DJANGOdzilla »

Doctor Who hat geschrieben:@Ivo

Mal eins vorweg, ich habe von einer dubiosen DVD-Fassung gesprochen, denn das Original konnte es ja schlecht sein, da wir die DVD jetzt erst bekommen haben. Wie Du geschrieben hast, wurde der Kommentar schon vor Ewigkeiten gemacht.

Wenn andere aus dem Wort "dubios" das Wort "Bootleg" machen, dann ist das nicht meine Wortwahl, sondern die von anderen. Und Du selbst bringst das Wort "Bootleg" ebenfalls ins Spiel. Wie ich meine Butti im Kommentar zu einem anderen Kaiju-Titel auch.
Wie soll man einen Begriff wie "dubiose DVD-Fassung" denn bitteschön sonst interpretieren? Da bleibt doch nur diese eine Möglichkeit.
Benutzeravatar
DJANGOdzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 580
Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von DJANGOdzilla »

gelöscht
Zuletzt geändert von DJANGOdzilla am Mo 13.12.2010, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“