Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mosugoji »

Plasmo hat geschrieben:
Dann habe ich eine Empfehlung auszusprechen:

Daigoro vs. Goliath

Der Film war sogar mir zu kindisch. :-P
Ich glaube hier können nur Kinder bis maximal 10 ihren Spaß dran haben. Hier müssen ansonsten härteste Monsterfans ran. Keine leichte Aufgabe, diesen Film ganz gucken zu müssen.

---
Die Aufgabe würde ich dir gern abnehmen :)
Hab mir einen YT-Trailer angeschaut, ich finde Daigoro sieht ein bisschen wie ein Mumin aus.
Mechagamera
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 61
Registriert: Sa 02.04.2011, 17:35

Beitrag von Mechagamera »

Ich würde mich auch anbieten :D +++
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

Ihr wisst nicht worauf ihr euch da einlasst. :-P

Sagt nicht ihr wurdet nicht gewarnt!
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Mechagamera
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 61
Registriert: Sa 02.04.2011, 17:35

Beitrag von Mechagamera »

http://www.youtube.com/watch?v=dg7NWpCvpIc
YouTube Uploader hat geschrieben:It's like a 60s Gamera movie only much more fun and with better effects by Teruyoshi Nakano!



Das klingt doch mal ziemlich gut +++
Ob die Effekte besser sind als in Daieis alten Gameras.. naja, nicht unbedingt. Sieht aber trotzdem sehr spaßig aus +++
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

@Plasmo

Vom Film gibts nur die Toho DVD oder?
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

Leider ja. Gibt auch keine englische Synchro und der Film ist recht unbekannt. Ich denke nicht, dass der jemals eine ausländische Auswertung erfährt.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

Hab ich mir schon gedacht. Dann muss eben die Toho DVD her. :-P
72er
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 78
Registriert: Sa 27.01.2007, 16:25
Wohnort: Oldenburg/Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von 72er »

Und ich hab immer gedacht, das Happyhippo wäre eine Erfindung der Kinderüberraschung :o
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Beitrag von King Kaiju »

GAMERA: THE SUPER MONSTER

was für ein :kotz: -Film!

Den Film zeigt bestimmt das FBI immer bei seinen Verhören in der Endlosschleife!
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Willkommen im Klub... :mrgreen:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ach, soo schlecht ist der doch nicht. Ich amüsierte mich immer bei der Verwandlungsszene und die finale Flugszene... ich hab herzlich gelacht. Hatte was vom SUPERSONIC MAN.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Vergewaltig Gamera eigentlich Gayos am Ende vom dritten Film?
Er springt auf ihn drauf und bewegt sich so komisch auf und ab...
Danach haben sie Stellungswechsel, sehr merkwürdig...
Übrigens würde ich eher Viras mit Godzilla Revenge vergleichen. Der letzte Gamera läuft da außer Konkurrenz. :wink:
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

ガメラ対深海怪獣ジグラ (Gamera tai Shinkai Kaijû Jigura)
Japan 1971
Internationaler Titel: Gamera vs. Zigra

Bild


Gamera vs. Zigra stellt den letzten Eintrag der alten Gamerareihe dar, bevor die Produktionsfirma Daiei wenige Monate darauf pleite ging. Hier wird ebenso wie in Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster (Japan 1971, also im gleichen Jahr erschienen!) das Thema der Umweltverschmutzung zum Aufhänger genommen. Ein Raumschiff inkl. Alien greift die Erde an und Gamera, Freund aller Kinder, muss die Erde retten. Die vermeindlich außerirdische Frau, welche die Kinder jagen und töten soll, was sie natürlich nicht schafft weil unsere Kleinen zu clever sind, stellt sich später als lediglich hypnotisiert heraus. Als Gamera das Raumschiff in einem Unterwasserkampf mit Feuer (!) zerstört, platzt plötzlich eine Mischung aus Hai und Pinguin heraus, welche plötzlich anwächst, bis sie so groß wie Gamera ist. Aufblasbar? Nein, nicht ganz. Wie zum Ende hin erzählt, ist anscheinend der Wasserdruck schuld daran. Auf jeden Fall ist es praktisch, da sich Gamera und Zigra jetzt die Birne einhauen können. Eine Rettungsaktion von Gamera seitens der Menschen mithilfe eines U-Boots erinnert doch sehr an Gamera gegen Jiggar - Frankensteins Dämon bedroht die Welt (Japan 1970) (eine weitere U-Boot-Szene, die U-Boote sind übrigens immer gelb, findet sich außerdem noch in Gamera gegen Viras). Auch die außerirdische Invasion hat sich fast genau so schon in Gamera gegen Viras (Japan 1968) und Gamera gegen Guiron (Japan 1969) abgespielt. Den Machern ginge neben dem immer kleiner werdenden Budget wohl auch noch die Ideen aus. Bemerkenswert auch wie Gamera zwei Bauchplatscher Bruchlandungen erster Güte hinlegt und sich auch sonst wirklich noch ulkiger als sonst bewegt. Besonders im Endkampf legt unsere Schildkröte die ein oder andere äußerst skurrile Tanzeinlage hin und versucht mehrmals in die Hände zu klatschen, bis sie bemerkt, dass die Arme zu kurz sind. Als wäre das nicht schon genug, so spielt Gamera auf den Rückenplatten des wehrlosen Zigra wie auf einem Xylophon das Gameralied!! Und tanzt weiter dazu!! Und verbrennt Zigra kurz darauf auf brutalste Weise!!
Zusammenfassend muss ich sagen, dass mich der Film eigentlich gut unterhalten hat. Er ist nicht wesentlich schlechter oder besser als die vorausgehenden Filme. Wer diese also mag, dem sei Gamera vs. Zigra auch empfohlen. Jeder der die Kinderplots hasst, sollte auch hier einen großen Bogen um den Film machen, denn Kinder stehen wie sonst auch immer definitiv im Mittelpunkt des Geschehens. Wir müssen es halt einsehen: Japanische Monsterfilme (spätestens ab Mitte der 60er Jahre) sind eben einzig und allein für Kinder konzipiert und müssen eben auch als solche rezipiert werden, um keine Enttäuschungen zu erleben. Macht sie das schlechter? Ich denke nicht...

Fazit: +++


und als nächstes dann Super Monster Gamera...
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

und als nächstes dann Super Monster Gamera...
Sei auf eine Granate gefasst. Die Anime Einlagen stammen übrigens von Leiji Matsumoto Serien. CAPTAIN HARLOCK, GALAXY EXPRESS 999. :wink:
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

宇宙怪獣ガメラ (Uchû Kaijû Gamera)
Japan 1980

Internationaler Titel: Super Monster Gamera

Bild


9 Jahre nach dem letzten Gamerafilm entschloss man sich nun einen neuen Versuch zu starten, der allerdings keine neue Reihe in Gang setzen sollte, sondern als Stand-Alone Film und definitiv auch als Best-Of gedacht war. Was sofort auffällt und auch hauptausschlaggebend für den doch sehr schlechten Ruf des Films ist, ist die Tatsache, dass es praktisch keine neu gedrehten Szenen mit Gamera gibt!
Die Rahmenhandlung ist schnell erzählt: Außerirdische Invasoren bedrohen die Erde mit einer Schar von Monstern. Aus irgendeinem Grund leben auf der Erde aßerdem drei außerirdische Superfrauen, die den Planeten beschützen wollen, aber keine Waffen haben dürfen. Und dann ist da noch Gamera. Zum einen ist Gamera nur in der Fantasie eines Jungen präsent (natürlich gibt es auch hier wieder ein Kind in der Hauptrolle), so liest er sich seine Gamerabücher durch und erfindet Lieder für die Riesenschildkröte. Auch die Menschen in seiner Umgebung scheinen Gamera nicht mit der Realität zu verknüpfen. Trotzdem erscheint Gamera dann schließlich und kämpft für die Erde. Das Geschehen scheint allerdings nie wirklich verknüpft zu sein mit der Realität und kommt äußerst sonderbar daher. In welcher Verbindung die drei Superfrauen zu Gamera stehen wird auch nie geklärt und bleibt ein großes Fragezeichen. Zumindest wissen die bösen Außerirdischen, dass Gamera einfacher zu besiegen sein wird wenn die Superfrauen erstmal tot sind. - Warum?! Außerdem erwähnenswert ist sicherlich die Tatsache, dass abermals eine böse außerirdische Frau den kindlichen Hauptdarsteller jagt (Vgl. Gamera gegen Guiron, Gamera gegen Zigra).
Es werden sämtliche Kampfszenen aus den alten Filmen verwendet und mit neuer Musik unterlegt. Das wirkt eigentlich recht fetzig und funktioniert unter der Perspektive eines Best-Ofs wirklich sehr gut. Die menschliche Rahmenhandlung ist interessant erzählt und die Anführerin der Frauentruppe hat wirklich Charme.
Das Ende wirkt leider sehr enttäuschend, weil Gamera einfach nur auf das böse Raumschiff Zanon (ein verirrter Sternenzerstörer) zufliegt und dann weggeblendet wird. Anscheinend hat sich Gamera geopfert und ist mit dem Raumschiff explodiert. Ist aber auch egal, da der Film sowieso so wie es sich gehört danach abrupt endet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mich der Film auf jeden Fall bei Laune gehalten hat. Sehr gute Musik (das neue Gameralied ist echt klasse!), ein Best-Of aller Monsterkämpfe und eine gute Rahmenhandlung machen's möglich. Mit einigen neuen Szenen hätte man hier aber natürlich viel mehr draus machen können. Dennoch ist der Film viel besser als sein Ruf und ist Godzilla's Revenge (Japan 1969) auch meilenweit voraus. Ein würdiger Eintrag in der Gamerareihe und für mein Empfinden sogar ein Stückchen besser als Gamera vs. Zigra (Japan 1971)!

+++ 1/2
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

宇宙大怪獣ドゴラ (Uchû Daikaijû Dogora)
Japan 1964

US Titel: Dagora, the Space Monster
Deutscher Titel: X 3000 - Fantome gegen Gangster

Bild


Dieser Eintrag stellt Tohos letzten Monsterfilm dar, in dem nur ein Monster alleine auftritt und die Welt in Panik versetzt. Alles danach war die reinste Monstershow. Verantwortlich, wie könnte es auch anders sein, war das Dreamteam Honda als Regiesseur und Tsuburaya für die Spezialeffekte. Der Hauptunterschied zu anderen Filmen des Genres ist wohl, das eben genau dieses verlassen und an den Rand gedrängt wird. Das Monster Dogora, eine fliegende Qualle, welche sich von Kohle und Diamanten ernährt, taucht nur an wenigen Stellen richtig auf. Tatsächlich ist es nur eine einzige Szene, in der man das Ungetüm ausführlich begutachten kann und in der es dann aber auch gleich vom Militär besiegt wird bzw. so sehr beschossen wird, dass viele kleine Mini-Dogoras zum Vorschein kommen. Diese eine Szene hat es dann aber auch in sich und stellt den unumstrittenen Höhepunkt des Films dar. Das Bild einer fliegenden Qualle die aus einem bräunlich-bunt gemischten Wirbelsturm hervortritt, sich über einer Großstadt breit macht und dann gottgleich eine riesige Hängebrücke, ähnlich der Golden Gate Bridge, in die Luft reißt nur um sie kurz darauf dann wieder auf die Erde zurückzuwerfen. Ein fantastischer Moment! Deswegen alleine lohnt sich der Film schon!
Neben den kurzen Monsterauftritten gibt es einen ausführlich behandelten Yakuzamäßigen Hauptplot. Eine Gruppe Diamantenräuber und ein cooler Einzelgänger kommen sich bei diversen Diebstählen häufiger in die Quere. Komplizierter wird die Sache, weil die Polizei und nicht zuletzt natürlich Dogora selbst auch mitmischt. Wer also auf Kriminalgeschichten im Stile der Yakuzafilme steht, die zu der Zeit übrigens unglaublich erfolgreich waren in Japan, der könnte hier seinen Spaß dran haben, wenngleich auch das Erzähltempo etwas flotter hätte sein können. Vielleicht wäre Jun Fukuda als Regiesseur hier die bessere Wahl gewesen.
Toho bietet mit Dogora einen soliden Mix aus Gangsterfilm und Kaiju Eiga, mit dem wohl eigenartigsten Monster, das sie je geschaffen haben. Wirklich schade um die kurze Bühnenpräsenz und dass das Monster es in keinen weiteren Film danach mehr geschafft hat.

+++
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

MonsterZero hat geschrieben:Vergewaltig Gamera eigentlich Gayos am Ende vom dritten Film?
Er springt auf ihn drauf und bewegt sich so komisch auf und ab...
Danach haben sie Stellungswechsel, sehr merkwürdig...
Hätte ich diese SAUEREI schon vorher gelesen, dann wäre MonsterZero im Forum gebannt worden.
So eine Sauerei dem guten, alten Gamera vorzuwerfen... einfach unglaublich.
Was soll schließlich die Toho denken, wenn wir hier über KAIJU-SEX dabattieren? :-P
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Dr.Prankenstein hat geschrieben:So eine Sauerei dem guten, alten Gamera vorzuwerfen... einfach unglaublich.
wieso dem...?...der...Gamera is ne Ische...oder hast du schon mal seinen Ding Dong gesehen...?... :roll: :P
Ich weiss...eingezogen im Panzer...aber fliegt der da drin denn auch rum...?... :-P
Was soll schließlich die Toho denken, wenn wir hier über KAIJU-SEX dabattieren? :-P
Das wir alle minderbemittelte Vollpfosten sind die noch nie ne Titte gesehen haben... :mrgreen:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Dr.Prankenstein hat geschrieben:Hätte ich diese SAUEREI schon vorher gelesen, dann wäre MonsterZero im Forum gebannt worden.
So eine Sauerei dem guten, alten Gamera vorzuwerfen... einfach unglaublich.
Was soll schließlich die Toho denken, wenn wir hier über KAIJU-SEX dabattieren? :-P
Du musst zugeben, die Szene sieht schon sehr verdächtig und merkwürdig aus.
Antropophagus hat geschrieben:Das wir alle minderbemittelte Vollpfosten sind die noch nie ne Titte gesehen haben... :mrgreen:
Dafür aber Monstersauereien. :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2972
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

Hat mal wer nen Clip zu der Schockszene?
Kann mich nämlich nicht mehr wirklich dran erinnern, sicher noch ein Trauma von früher :-P
Sekai wa horobiru darou!

Bild
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Das ist kurz vorm Ende.
Gyaos liegt auf dem Bauch und Gamera springt auf ihn und.... ich kann nicht... es war zu schlimm.... :cry:


US DVD Timecode 01:21:26

Gamera beist Gyaos dabei auch noch in den Nacken.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Gamera beist Gyaos dabei auch noch in den Nacken.
so wie bei der pferdeszene in la béte?
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

:angst:
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Paul Naschy hat geschrieben:so wie bei der pferdeszene in la béte?
Kann mich nicht erinnern, dass das Pferd Hektoliter lila Blut verliert. :-P

Jedenfalls bekomme ich Gyaos verzweifelte Hilfeschreie nicht mehr aus dem Kopf... :cry:
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2972
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

MonsterZero hat geschrieben:Gamera beist Gyaos dabei auch noch in den Nacken.
Hilfe, ich kann nicht mehr :rofl:
Sekai wa horobiru darou!

Bild
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mosugoji »

Plasmo hat geschrieben:Super Monster Gamera

Dennoch ist der Film viel besser als sein Ruf und ist Godzilla's Revenge (Japan 1969) auch meilenweit voraus. Ein würdiger Eintrag in der Gamerareihe und für mein Empfinden sogar ein Stückchen besser als Gamera vs. Zigra (Japan 1971)!

+++ 1/2
Dem kann ich aus ganzem Herzen zustimmen. Habe den Film nun gesehen und war nach den ganzen Verrissen, die man dazu zu lesen bekommt, positiv überrascht. Klar ist das eine ultrabillige Stock-Footage-Produktion, aber die Szenen wurden meist witzig miteinander verbunden. Und über die simplen Schnittfehler kann ich nur lachen. Das obligatorische Gamerafilmbalg nervt zwar wie üblich, aber dafür ist die Haupt-Superfrau eigentlich ein paar Nummer zu scharf (insbesondere für einen Kinderfilm).

Das ging mir auch schon mit Giganten der Vorzeit so, dass der nahezu überall schlecht bewertete Film sich als überaus unterhaltsam herausgestellt hat. Ist vielleicht eine gute Idee, sich weiter nach sauschlechten Kritiken umzusehen, vielleicht entdecke ich dann ja noch mehr kleine Perlen? Wer kann was anbieten? :mrgreen:
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mosugoji »

Attack of the Super Monsters (Aizenborg / Izenborg)


Bild


Wenn Dinos quatschen ...

Der Film ist ein Zusammenschnitt aus vier Folgen der Serie Aizenborg, die man als eine Mischung aus Gonin Sentai und Dino-Kaijueiga bezeichnen könnte. Tsuburaya-Productions hatten hier mal den Versuch gemacht, verschiedene Tricktechniken miteinander zu verbinden. Suitmation, (Hand)-Puppen, Zeichentrick, Stop Motion und Miniaturbauten wurden fröhlich durchandergemixt. Meist abwechselnd, aber teils auch übereinander. Ich dachte erst, das kann ja nur chaotisch werden, tatsächlich sorgt das aber für Abwechslung und ein flottes Tempo.
Die Handlung dieser Kiddie-Serie ist natürlich simpelst gestrickt: Unter einem Bergmassiv versteckt, denken sich intelligente Dinos ständig Pläne aus, um die Weltherrschaft zu erlangen. Es wird jeweils ein Dino (Suitmation) ausgeschickt (ein zweiter Anzug war wohl grade nicht verfügbar?) der eine Tiermeute (Zeichentrick/Puppen) hypnotisiert und eine Stadt (Miniatur) angreift. Das Gemini-Team (Zeichentrick) fliegt mit dem Vehikel I-zenborg (Minitaur) das sich teilen kann, los, während zwei Teammitglieder zu einem Superhelden verschmelzen können. Da der Film aus vier Folgen der Serie besteht, bekommt man also vier Varianten des gleichen Ablaufs serviert.
Trotzdem ist der Film nicht langweilig, sondern in der Tat recht unterhaltsam, was an dem flotten Tempo und den tollen Miniaturbauten liegt. Die Dinos sehen zwar nicht so klasse wie Goji und Co aus und es ist schon merkwürdig wenn sie reden, aber das passt zu dem Trash wunderbar. Der Trick-Mix funktioniert überraschend gut, so dass man sich fragt, warum das nicht öfter gemacht wurde. Tsubraya hatte zwar noch zwei weitere Serien in ähnlichem Stil, die liefen alle drei aber nur eine Staffel. Im Gegensatz zum Dauerbrenner Ultraman, dessen Urserie bei weitem nicht so temporeich ist, wie ich finde.
Interessant nebenbei, man kann oft lesen, dass Aizenborg in Arabien "Kult" ist, warum gerade da? Jedenfalls findet man bei Youtube viele arabische Postings dazu.

Jedenfalls, mir hat der Film gefallen (den man in den USA sehr billig ordern kann), vielleicht komme ich ja mal an die Originalserie - wäre nicht abgeneigt.

Nachtrag:
Auf vielfachen Wunsch noch die Bewertung
+++
Zuletzt geändert von Mosugoji am Do 26.05.2011, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Beitrag von Nosferatu64 »

Gamera Supermonster

Hab mich wegschmeissen können ... vor lachen. :rofl:

Von Zeit zu Zeit muss ich mir manchmal solche Filmchen reinziehen. :king:
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

@Mosoguji,

bitte nicht auf die Bewertung (siehe Eingangsthread) vergessen. :-X
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Beitrag von King Kaiju »

GODZILLA - DIE RÜCKKEHR DES MONSTERS (Marketing Director's Cut)

Für mich ist der Film immer ein "naja-geht-so"-Film.
Hat durchaus seine Momente. zB wenn Godzilla einen Heli vom Himmel lasert, dieser auf eine Autobahn kracht und daraus eine Explosionslawine entsteht, die die ganze Straße inklusive Autos und Menschen vergehen lässt.

Wenn auch die SX unter einem Wolkenkratzer begraben wird, sieht man Big Gs ganze Gemeinheit :twisted:

Oder aber auch der Penner :-P
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“