Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Mosugoji »

Leider sind die klassischen Kaiju-Eigas ein endliches Thema, irgendwann hat man mehr oder weniger alles durch. Wo kriegt man Nachschub an Männern in Monsterkostümen her? Naheliegenderweise bei den nächstgrößten Viechern, den Dinos.

Wer hat’s erfunden?
Grob gesagt kann man die Monstereinteilung machen: Japan – Suitmation, Amerika – Stop Motion. Doch es gibt auch Ausnahmen (und nicht nur Jack Arnolds großgezoomte Tierchen). Derzeit jage ich Filme mit Gummidinos, weil sie mir fast genauso viel Spaß machen wie die personalisierten J-Monster. Klar, ist das Dino-Genre recht klein (insbesondere wenn man Stop Motion-Filme mal außen vor lässt – ich habe nichts dagegen, aber das Flair von Monster/Dino-Anzügen ist einfach einmalig), aber hier finden sich auch echte Perlen. Weitere Empfehlungen sind erwünscht, zumal wir ja noch auf „Der letzte Dinosaurier“ auf DVD warten müssen.
Zuletzt geändert von Mosugoji am Sa 31.12.2011, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Mosugoji »

Unknown Island (1948) US-DVD Image Entertainment

Das ist einer der ersten Filme, in dem Riesenkreaturen von Menschen in Kostümen dargestellt wurden. Und er ist in Farbe! Monsterfilme, meistens eh B-Movies, wurden sonst ja bis in die 60er in Schwarz/Weiß gedreht. Damit ist der Film schon mal was Besonderes. Natürlich merkt man dem Film sein Alter an, die Farben sind nicht brillant, sondern eher „Pastel“ und der Ton natürlich im leicht quäkigen Mono. Aber das verleiht dem Streifen eine wunderbare Patina, die einem schon beim altmodischen Orchester-Intro auf eine Zeitreise schickt.

Zur Handlung: ein reiches Ehepaar heuert ein Transportschiff samt Crew an um zu einer abgelegenen Insel zu schippern. Der Mann hatte einst von einem Flugzeug aus ein unscharfes Foto von einer Riesenkreatur gemacht und will sich nun vergewissern was das war. Auf der Insel angekommen, entdecken die Abenteurer ein paar T-Rex-ähnliche Dinos und andere Viecher, auch ein Riesenfaultier (Giant Sloth) kommt ihnen in die Quere. Während Der Mann nur neue Aufnahmen machen will, packt den Kapitän der Ehrgeiz die Biester zu fangen. Schließlich ist sein Schiff -welch glücklicher Zufall- für den Transport von Tieren ausgestattet. Natürlich übernehmen sich die geldgierigen Menschen damit und werden hübsch nacheinander dezimiert bis den Letzten die Flucht gelingt.

Der Film wurde komplett im Studio gedreht, bis auf die Dino/Monster-Szenen, für die man in die freie Natur gegangen ist. Diese Szenen wurden dann via Gegenschnitt und Rückprojektion in die Handlung eingebunden, was entsprechend unvollkommen aussieht. Die Dinos sind echt der Hammer! Die armen Kerle in den Kostümen konnten kaum damit laufen und torkeln eher durch die Gegend. Vermutlich weil ihre Arme mit dem ständigen Auf/Zu-Klappen des Mauls beschäftigt waren, konnten die Leute nur schwer die Balance halten. Richtig drollig wird es wenn zwei Biester miteinander kämpfen, dann schubsen sie sich Brust an Brust ein bisschen hin und her. Die grandioseste Szene ist jedoch der Gruppenangriff von vier Dinos, der von den „Helden“ zusammengeschossen wird. Auch das Riesenfaultier ist ein Kostüm, sieht aber eher wie ein verunglückter Orang Utan mit Reiszähnen aus und er hat natürlich nix besseres zu tun als der einzigen Frau im Team nachzustellen.

Wer auf Old School steht kann mit diesem unterhaltsamen Film echt Spaß haben. Ich finde Unknown Island prima und kann die DVD wärmstens empfehlen. Natürlich gibt es keine Extras oder ein Making-Off…
Übrigens wurde in der US-Version von „Godzilla kehrt zurück“ eine Freiland-Dinoszene dieses Films verwendet. Als der Professor einen Film vorführt (im japanischen Original werden an dieser Stelle Ausschnitte aus dem ersten Godzilla gezeigt) gibt es hier ein paar „Dino-Dokus“.

Bewertung: +++ +++ +++
Zuletzt geändert von Mosugoji am Mi 09.05.2012, 19:33, insgesamt 5-mal geändert.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Mosugoji »

The Land Unknown (1957) US-DVD Universal / The Classic Sci-Fi Ultimate Collection 2
Der Flug zur Hölle

Einer von Universals B-Movies und meines Wissens (sowie imdb) nach bislang nur auf dieser Collection veröffentlicht soweit ich weiß. ABER jetzt gab es ja für die Galerie des Grauens die Vorankündigung einer deutschen Release. Prima!
http://www.affengigant.de/kongulasprank ... 69#p164669

Alles was ein B-Movie braucht: kleiner Cast, billige Effekte, Stock Footage, hahnebüchende Story. Ein kleines Team (ein paar toughe Kerle und eine fürs Kreischen zuständige Frau) ist zur Antarktis unterwegs. Mit einem Helikopter verirren sie sich, bruchlanden in einem Krater weit unter dem Meeresspiegel, wo sie eine urzeitliche Welt entdecken. Bis hier gibt es viel Stock Footage vom Meer und Überflügen über die Eislandschaft und der Spielzeug-Heli wird ganz drollig drübergeblendet.
Der Krater wird von Dino-ähnlichen Kreaturen bevölkert – und einem Mann, der schon vor Jahren dort gestrandet ist. Der verhilft nach viel Hin und Her den Forschern zur Flucht. Viel mehr gibt es zur Story nicht zu sagen und die Schauspieler sind auch nicht gerade die erste Garde. Dem Film fehlt es eindeutig an Pepp, nur bei den Dinos kommt Stimmung auf. Die wurden unterschiedlich umgesetzt. Hauptattraktion ist der T-Rex in Suitmation. Als ich den Trailer dieses Films zum ersten Mal sah musste ich laut loslachen – und gleich die DVD bestellen. Das Teil sieht echt albern aus. Die Proportionen dieses unförmigen Monstrums mit seinem eckigen Kopf stimmen kein bisschen. Kein Wunder, dass man für den Rest andere Animationsformen wählte. Es gibt zwei echte, miteinander kämpfende Leguane, die man groß gezoomt hat (a la „Reise zum Mittelpunkt der Erde“), eine fleischfressende Pflanze sowie einen Flug- und einen Wasserdino, die als ganz billige Püppchen daherkommt.

Meine Meinung zu The Land Unknown ist etwas zwiespältig. Die (Bild-)Qualität ist für einen B-Movie hervorragend, da hat Universal wohl ein sorgsam gepfegtes Archiv die ganze Box ist überdurchschnittlich gut. Aber der Film an sich ist etwas schwach, Story und Schauspieler können nicht wirklich überzeugen. Meine persönliche Rettung war natürlich der Gummi-Rex-Klotz, den man einfach liebhaben muss. Ob ich mir noch die deutsche Version zulegen werde??? Fraglich, denn der T-Rex spricht ja nicht. :mrgreen:

Bewertung: +++
Zuletzt geändert von Mosugoji am Sa 31.12.2011, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Nosferatu64 »

:atomrofl: Macht Lust auf mehr! :klatsch:

Den werde ich mir zulegen!

@Mosugoji. Für wann ist der angekündigt bei Anolis?
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Plasmo »

Kommt nächsten Monat in der RdGdG #5.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Nosferatu64 »

Plasmo hat geschrieben:Kommt nächsten Monat in der RdGdG #5.
Ah, danke, Plasmo. :D
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Barakidon »

Servus!

Schade daß dieser Bereich etwas eingeschlafen ist, obwohl ich ihn sehr interessant finde. Denn es gibt ja genügend Dinosaurierfilme bzw. Filme, in denen Dinosaurier vorkommen, die wirklich gut. Und natürlich auch viele Trashgranaten, und gerade die sind schon wieder so schlecht, daß sie einfach Spaß machen. Ich spreche hier nicht von neueren Produktionen, sondern von Filmen der 50er - 80er Jahre.

Eine dieser wirklich extremen Trash-Granaten ist wohl "Mighty Gorga - Das größte Monster auf Erden" aus dem Jahre 1969. Mighty Gorga ist - wer ahnt es nicht - ein Riesengorilla ala King Kong. Nur leider ist im gesamten Film nur der Oberkörper zu sehen und von Mimik kann man gar nicht sprechen, da der Kopf nur eine steife Maske ist. Und dann der Kampf mit dem Tyrannosaurus - ein Hochgenuß. :-P Der Dino ist offensichtlich eine Handpuppe, die aber auch nur bis zur Brust zu sehen ist. Anders geht es ja wohl auch schlecht. Unvergessen auch die Szene, in der die Menschen den Dinos mit seinen eigenen Eiern bewerfen. Schade nur, daß hier die Perspektive überhaupt nicht stimmt. Sie sehen ganz wo anders hin, als dort, wo der Dino auftaucht. Und da gibt es dann gegen Ende noch einen Dinosaurier-Auftritt. Hier hat man wohl versucht die Stop-Motion-Technik anzuwenden, was kläglich gescheitert ist. Und die Perspektive stimmt schon mal gar nicht, letztlich ist der Dino kleiner als die Menschen, weil er irgendwo an einer unpassenden Stelle ins Bild geschnitten worden ist.

Der Film ist seinerzeit bei VMP als Video erschienen und - man glaubt es kaum - erzielte und erzielt glaube ich - immer noch erstaunliche Preise. Ich selber habe auch noch das Video, allerdings ohne Cover. Und manchmal ertappe ich mich dabei wie ich es in den Recorder schiebe. Denn da kann man wirklich das Gehirn mal abschalten.

Für alle, die den Film noch nicht kennen, hier der Link zum Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=Dk3jUxjfKKg
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
DJANGOdzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 580
Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von DJANGOdzilla »

Unglaublich!! :lol: :stupid: :respekt: :hammer:
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Mosugoji »

Der Mighty Gorga-Dino ist echt der Hammer, dass lässt sich aber noch unterbieten! Poste in Kürze was ...
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Goatscythe »

Jaha, meine VHS habe ich auch schon des öfteren zu später, reichlich angeheiterter Stunde rausgeholt und zum Amüsement der Allgemeinheit. Wirklich unfassbarer Film! Terror Serpent ist ein ähnlich debiles Kaliber. :hammer: +++
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Barakidon »

Stimmt, wobei "Terror Serpent" ja aus Fernost kommt und sich wie so viele andere Filme von dort glaube ich selber nicht ganz ernst nimmt. Der wandelt sich ja eigentlich erst im letzten Drittel zum Monsterfilm. Da drückt man dann eher mal ein Auge zu. "Mighty Gorga" möchte meiner Meinung nach irgendwie in die Fußstapfen von "King Kong" treten, was allerdings kläglich gescheitert ist.

Noch so ein Hammer ist ja auch "The Giant Claw", der auf Augsburger Puppenkiste-Niveau läuft. Der lief sogar mal in deutscher Fassung unter dem Titel "Angriff der Riesenklaue" bei RTL, hat es aber soweit ich weiß bei uns bisher nicht auf DVD geschafft. Wäre wieder eine tolle Trash-
Bombe für die Sammlung.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
kinggodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 522
Registriert: Fr 12.06.2009, 08:06
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von kinggodzilla »

Bevor sone Trashgranaten auf DVD erscheinen sollte es erstmal "Der letzte Dinosaurier" auf eine DVD finden.

Hatten wir schonmal irgendwo was von "Verlorene Welt" und "Rückkehr in die Verlorene Welt" geschrieben? Ich werde mir die Neuveröffentlichung sehr bald zulegen.
"Mit der Vernichtung des Godzilla ist die Gefahr für uns alle nicht aus der Welt gebannt!"
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Barakidon »

Gebe ich dir absolut recht, "Der letzte Dinosaurier" ist auch einer meiner Favoriten. :D
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von oliver »

Mosugoji hat geschrieben:Unknown Island (1940) US-DVD Image Entertainment

Das ist einer der ersten Filme, in dem Riesenkreaturen von Menschen in Kostümen dargestellt wurden. Und er ist in Farbe! Monsterfilme, meistens eh B-Movies, wurden sonst ja bis in die 60er in Schwarz/Weiß gedreht. Damit ist der Film schon mal was Besonderes. Natürlich merkt man dem Film sein Alter an, die Farben sind nicht brillant, sondern eher „Pastel“ und der Ton natürlich im leicht quäkigen Mono. Aber das verleiht dem Streifen eine wunderbare Patina, die einem schon beim altmodischen Orchester-Intro auf eine Zeitreise schickt.

Zur Handlung: ein reiches Ehepaar heuert ein Transportschiff samt Crew an um zu einer abgelegenen Insel zu schippern. Der Mann hatte einst von einem Flugzeug aus ein unscharfes Foto von einer Riesenkreatur gemacht und will sich nun vergewissern was das war. Auf der Insel angekommen, entdecken die Abenteurer ein paar T-Rex-ähnliche Dinos und andere Viecher, auch ein Riesenfaultier (Giant Sloth) kommt ihnen in die Quere. Während Der Mann nur neue Aufnahmen machen will, packt den Kapitän der Ehrgeiz die Biester zu fangen. Schließlich ist sein Schiff -welch glücklicher Zufall- für den Transport von Tieren ausgestattet. Natürlich übernehmen sich die geldgierigen Menschen damit und werden hübsch nacheinander dezimiert bis den Letzten die Flucht gelingt.

Der Film wurde komplett im Studio gedreht, bis auf die Dino/Monster-Szenen, für die man in die freie Natur gegangen ist. Diese Szenen wurden dann via Gegenschnitt und Rückprojektion in die Handlung eingebunden, was entsprechend unvollkommen aussieht. Die Dinos sind echt der Hammer! Die armen Kerle in den Kostümen konnten kaum damit laufen und torkeln eher durch die Gegend. Vermutlich weil ihre Arme mit dem ständigen Auf/Zu-Klappen des Mauls beschäftigt waren, konnten die Leute nur schwer die Balance halten. Richtig drollig wird es wenn zwei Biester miteinander kämpfen, dann schubsen sie sich Brust an Brust ein bisschen hin und her. Die grandioseste Szene ist jedoch der Gruppenangriff von vier Dinos, der von den „Helden“ zusammengeschossen wird. Auch das Riesenfaultier ist ein Kostüm, sieht aber eher wie ein verunglückter Orang Utan mit Reiszähnen aus und er hat natürlich nix besseres zu tun als der einzigen Frau im Team nachzustellen.

Wer auf Old School steht kann mit diesem unterhaltsamen Film echt Spaß haben. Ich finde Unknown Island prima und kann die DVD wärmstens empfehlen. Natürlich gibt es keine Extras oder ein Making-Off…
Übrigens wurde in der US-Version von „Godzilla kehrt zurück“ eine Freiland-Dinoszene dieses Films verwendet. Als der Professor einen Film vorführt (im japanischen Original werden an dieser Stelle Ausschnitte aus dem ersten Godzilla gezeigt) gibt es hier ein paar „Dino-Dokus“.

Bewertung: +++ +++ +++
das ist dann doch der film mit dem "fell-monster", "zottel-monster" oder so ähnlich wird es genannt oder? das kämpft dann gegen einen t-rex und gewinnt, indem der saurier plötzlich in eine schlucht fällt die vorher in keiner einstellung zu sehen ist. wenn ich mich recht erinnere ist der t-rex etwa 4 meter hoch, hat aber einen 25m langen schwanz, was richtig bescheuert aussieht, wenn er in die schlucht stürzt.



lange habe ich auch nicht mehr die "carnosaurier" filme gesehen, keine ahnung, der deutsche titel war irgendwas mit angriff aus dem dunkeln oder so ein schwachsinn, jedenfalls gibts da eine menge saurier action und das ganze ist fsk 18, also fressen die saurier auch ordentlich die menschen.

unbedingt gesehen haben muss man auch "insel der riesensaurier": ein t-rex terrorisiert einen amazonenstamm und soldaten kommen ihnen zu hilfe, wobei das zu hilfe kommen nicht nur meint, den saurier zu töten, nein, das ganze ist vorallem erstmal ein softporno. aber die saurier muss man gesehen haben, der t-rex wird gesprengt und hat offensichtlich ein metall-skelett, es gibt saurier aus knete und ein etwas, was wie eine haarige mülltonne aussieht, grandios. muss ich auch mal wieder sehen, trash vom feinsten
Benutzeravatar
kinggodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 522
Registriert: Fr 12.06.2009, 08:06
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von kinggodzilla »

Stimmt Carnosaurus von Roger Corman ist natürlich auch ne geile Trilogie. Jurassic Park für hartgesottene. :rofl:

Carnosaurus 1 - Back For Revenge
Carnosaurus 2 - Attack Of The Raptors
Carnosaurus 3 - Primal Species

http://www.amazon.de/CARNOSAURUS-Raptor ... 904&sr=8-1

nicht zu vergessen

Raptors (Zusammenschnitt der anderen 3 Filme)

http://www.amazon.de/Raptor-Harrison-Pa ... pd_sim_d_4
"Mit der Vernichtung des Godzilla ist die Gefahr für uns alle nicht aus der Welt gebannt!"
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Plasmo »

Spontan fallen mir zum Thema noch ein:

Mördersaurier (gibt's mittlerweile eine sehr gute DVD von Subkultur)
Die Rache der Dinosaurier/Gwangis Rache (mit Stop Motion Dinos)
Panik in New York/Dinosaurier in New York (nochmal Stop Motion)
Tumak der Herr des Urwalds (leider nur als VHS)
Eine Million Jahre vor unserer Zeit (Dinofilm von Hammer)
Als die Dinosaurier die Erde beherrschten (ebenso, bisher nur als VHS)
Die verlorene Welt (Stummfilm-Klassiker aus den 20er Jahren)
Das Ungeheuer von Loch Ness (eine von Willis O'Briens letzten Arbeiten)
Planet der Stürme (ganz kurz kommt ein Dino vor)
Reise zum prähistorischen Planeten (US-Verwurstung des obigen Films, kommt im März auf DVD raus)
Planet der Monster
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Harryzilla »

Lost Continent
Two Lost Worlds

Beide von 1951.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
kinggodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 522
Registriert: Fr 12.06.2009, 08:06
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von kinggodzilla »

Hatten wir auch noch nich.

Vergessenes Land 1+2
http://www.amazon.de/Vergessenes-Land-E ... 217&sr=8-1

Vergessenes Land 3+4
http://www.amazon.de/Vergessenes-Land-E ... pd_sim_d_1


Geht dort um eine Familie die auf dem Weg in den Urlaub in ein Erdbeben gerät, welches sie in eine versunkene Welt führt. Dort lernen sie neue Freunde kennen unter anderem das Parasaurolophus-Baby Tasha...

Hübsch anzusehen diese Serie, find die Klasse. Lief früher mal auf KRTL, wer sich noch erinnern kann. :wink: Saurier sind in Stop-Motion oder als Roboter (nehme ich an) zu sehen. +++
"Mit der Vernichtung des Godzilla ist die Gefahr für uns alle nicht aus der Welt gebannt!"
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Mosugoji »

Stop Motion zählt nicht! Ist eine ganz eigene Kunstform. Ich wollte eher eine Übersicht über Anzug- und Puppen-Dinos zusammentragen, quasi als Ersatzdroge für Kaijus, die man ja schon fast alle durch hat. Natürlich gibt es tolle Stop Motion-Saurier (und weniger tolle) aber für mich hat das immer ein ganz anderes Flair.
Sonst müsste man auch One Million BC von 1940 mit aufzählen, wo man einen echter Kaiman (mit aufgeklebter Rückenflosse) gegen eine echte Echse hat kämpfen lassen und das als Dinos durchgehen sollte...

Aber es sind ja schon eine Reihe schöner Gummidino-Filme zusammengekommen. Und lasst uns so lange weiterdemonstrieren, bis auch der letzte Dinosaurier (haha, Wortspiel) endlich auf deutsch als DVD kommt!



Giant Claw gehört eher eigentlich in meine Mexploitation-Abteilung, da die grandiosen Monsterszenen dort gedreht wurden. Aber die Puppe ist herrlich!
das ist dann doch der film mit dem "fell-monster", "zottel-monster"
Stimmt, da ist besagtes Riesenfaultier (Giant Sloth) und Szenen der unförmigen Dinos wurde mehrfach in anderen Filmen als Stock Footage verwendet.
Carnosaurus 1 - Back For Revenge
Carnosaurus 2 - Attack Of The Raptors
Carnosaurus 3 - Primal Species
Kein Wunder das ich die nicht kenne, so neu wie die Streifen sind :) Die Trailer lassen jede Menge Trash-Spaß erkennen. Schöner Tipp!
Lost Continent
Two Lost Worlds
Gabs da nicht gerade eine Ankündigung, das Lost Continent auf deutsch bald kommt? Two Worlds dann auch?
Zuletzt geändert von Mosugoji am Mi 18.01.2012, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Mosugoji »

Was ist, wenn CGI, Animatronics, Stop Motion viel zu aufwendig und teuer sind? Selbst Suitmation und bewegliche Modelle kann man sich nicht leisten, und nicht einmal die 4,99 für eine Handpuppe a la Mighty Gorga-Dino gibt das Budget her? Wie geht es noch billiger? Ganz einfach: mit einem unsichbaren Dinosaurier!
Diese Obskurität hat "Sound of Horror" (Spanien, 1966) zu bieten. Der Dino wird nur durch Geräusche dargestellt und selbst da hat man sich nicht besonders Mühe gegeben. Jemand hat bloß ins Mikro geröchelt und als der Dino mit Beilen verletzt wird (diese Szene sieht dermaßen ultrabillig aus) hört man keine verfremdeten Tierlaute, sondern ganz normale menschliche Schreie. Ganz kurz und wage wird spät mal ein Dino halb eingeblendet, damit man überhaupt weiß was gemeint ist. Ein schwarz/weiß-Film mit maximalem Rotstifteinsatz.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Godzilla-2000 »

Barakidon hat geschrieben:"Mighty Gorga - Das größte Monster auf Erden"
Oder wie die US-DVD es treffend und nicht ganz ironiefrei ausdrückte:

"The film that makes King Kong look like a classic."
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Barakidon »

"Unknown Island" gehört auch zu meinen Favoriten. Aber war der nicht 1948? "Lost World" von 1925 gibt es eine wirklich gute DVD im Kunststoffschuber, ich weiß leider das Label nicht mehr. Das ist meines Wissens auch die einzige Fassung in Originallänge. "One Million BC" kann man nicht in die Kategorie "Gummidinos" einordnen, denn hier wurden gnadenlos echte Echsen auf Dinosaurier getrimmt. Das gilt ja auch für viele andere Filme auch, siehe "Lost World, 1960" oder den auch angesprochenen "Two Lost Worlds". Wobei letzterer sehr interessant ist, da hier "Rauchende Colts" und "Tarantula" - James Arness sich ein Stelldichein gibt und es sich hierbei um eine Mischung zwischen Piraten- und Dinofilm handelt. Zwar eigentlich kein wirklicher Zusammenhang, aber sehenswert allemal.

Aber ich gebe auch Mosogoji recht, daß Stop Motion eigentlich ein völlig anderes Thema ist, das so wirklich tolle Filme wie "Son of Kong", "Gwangis Rache" oder sogar auch "Der Fluch von Monte Bravo" hervorgebracht hat. Hier würde sich ein eigenes Thema/Thread sicherlich lohnen. Nicht zu vergessen auch der erwähnte "Planet der Monster", im Original "Planet of Dinosaurs" mit sehenswerten Stop Motion Effekten von Jim Danforth. Mittlerweile auch als deutsch DVD erhältlich, allerdings blödsinnigerweise unter dem englischen Originaltitel.

In die Kategorie Gummidinos - um zum eigentlichen Thema wieder zurückzukehren - würde ich dann auch eher "One Million AC. DC", "Einer gegen das Imperium" oder sogar "Dinosaurier Valley Girls" einordnen.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
kinggodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 522
Registriert: Fr 12.06.2009, 08:06
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von kinggodzilla »

Stimmt, da ist besagtes Riesenfaultier (Giant Sloth) und Szenen der unförmigen Dinos wurde mehrfach in anderen Filmen als Stock Footage verwendet.
Hier mal eine Szene aus dem besagten Film. :-P

http://www.youtube.com/watch?v=hOuoci_Uu0o
"Mit der Vernichtung des Godzilla ist die Gefahr für uns alle nicht aus der Welt gebannt!"
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Barakidon »

Ja, geile Szene ist das. Ich habe mir jetzt mal die DVD "Der Flug zur Hölle" vorbestellt. Bin mal gespannt wie die geworden ist. Auslieferung allerdings erst Ende Januar.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Mosugoji »

Barakidon hat geschrieben:"Unknown Island" gehört auch zu meinen Favoriten. Aber war der nicht 1948? .
Stimmt, 1948. Da habe ich mich vertippt. Ich hätte mich über eine deutsche Release aber zig mal mehr gefreut, als über Land Unknown/Flug zur Hölle, der demnächst kommt.
Kürzlich hatte ich mir "Aventura al centre de la tierra" angesehen. Genau wie bei "Godzilla kehrt zurück" wurde auch hier ein "Dokumentarfilm" von einem Professor vorgeführt, der Dino-Szenen u.a. aus "Unknown Island" enthielt. Reichhaltige Zweitverwertung.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
DJANGOdzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 580
Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von DJANGOdzilla »

kinggodzilla hat geschrieben:
Stimmt, da ist besagtes Riesenfaultier (Giant Sloth) und Szenen der unförmigen Dinos wurde mehrfach in anderen Filmen als Stock Footage verwendet.
Hier mal eine Szene aus dem besagten Film. :-P

http://www.youtube.com/watch?v=hOuoci_Uu0o
Wahnsinn! :lol: Was es nicht alles gibt... :o
Benutzeravatar
kinggodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 522
Registriert: Fr 12.06.2009, 08:06
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von kinggodzilla »

Hab noch eine schöne Szene aus unserem sehnlichst zu erwartenen Film "Der letzte Dinosaurier" :klatsch:

http://www.youtube.com/watch?v=B619J7Ve ... re=related

P.S.: Kann nich einer von euch, der in gutem Kontakt mit den hiesigen Labelschmieden steht, mal anfragen ob sie sich nicht mal bereit erklären, eine deutsche Fassung des genialen Films auf DVD zu bringen?
"Mit der Vernichtung des Godzilla ist die Gefahr für uns alle nicht aus der Welt gebannt!"
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Mosugoji »

Das fatale ist ja, das es eine deutsche Version des Films schon lange gibt, lief mehrfach im TV.
Wenn ein Film dann nicht auf DVD kommt liegt es meistens an einer wie auch immer verworrenen Rechtslage
oder einer hockt drauf und bewegt sich nicht.

Bei dem Film würde ich aber auf vernünftiges Bonusmaterial Wert legen. Vor allem das Triceratops-Kostüm
gemacht und gespielt wurde. Kennt jemand die japanische DVD und weiß ob da ein gutes Making-Off drauf ist?
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Plasmo »

Bei dem Film würde ich aber auf vernünftiges Bonusmaterial Wert legen. Vor allem das Triceratops-Kostüm
gemacht und gespielt wurde. Kennt jemand die japanische DVD und weiß ob da ein gutes Making-Off drauf ist?
Laut Ofdb hat die japanische DVD ein Making Of und Interviews. Da die DVD direkt von der Toho ist, denke ich mal dass auch die Qualität stimmen wird.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Entfernte Verwandte von Gamera, Gilala & Co: Gummidinos

Beitrag von Barakidon »

Die japanische DVD kenne ich leider nicht, aber ich habe mal die japanische Fassung auf Video gesehen. Hier war Bild und Ton schon erschreckend gut.

Vielleicht gibt es dieses Sahnestückchen wirklich bald mal auf deutscher DVD. Würde es mir wünschen.

Habe übrigens noch was gefunden, was sogar "The Mighty Gorga" noch übertrifft. "One Million AC. DC." Man beachte den "Busengrapscher-Dino": http://www.youtube.com/watch?v=AWo_9CKbSXE
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“