mir fällt schon seit Jahren auf, daß in japanischen Science-Fiction Filmen, fast immer, wenn eine neue Filmsequenz im Hafen beginnt, eine eigenartiges Pfeifgeräusch zu hören ist, dessen Ursache das Filmbild selbst nicht hergibt.
Das Geräusch beginnt mit einem kurzen Pfeifton, der sich dann unregelmäßig windend immer weiter in der Frequenz stark erhöht, um dann beim höchsten Ton wieder zu verklingen. Es hat dabei eine leicht rotierend klingende Note, eventuell durch einen Rotor in einer speziellen Sirene. Es ist mir aber noch nicht einmal klar, ob das ganze als Hintergrundgeräusch des Hafens gemeint ist, oder eher als Lautuntermalung der Geschichte, so wie auch die Filmmusik selbst.
Zu hören ist das Geräusch zum Beispiel in "U 2000", sowie "Die Brut des Teufels" und weiteren Toho Produktionen.
Wer kann mir bitte sagen was das zu bedeuten hat, oder wer hat eine Theorie ? Warum ertönt dieses Geräusch stets als "Eingangssignal" zu Hafenszenen ?
![Watt iss? ???](./images/smilies/icon_huh.gif)
![Watt iss? ???](./images/smilies/icon_huh.gif)
![Watt iss? ???](./images/smilies/icon_huh.gif)