Godzilla: Kampf der Sauriermutanten aka. Godzilla vs. Mothra (Japan/1993)
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Plot ist soweit bekannt, weswegen ich nicht darauf eingehen werde. Eines der Hauptaugenmerke ist in diesem Film Mothra welche mit ihrem Gegenstück Battra erwacht und gen Schluss gegen Godzilla kämpfen. Ursprünglich sollte ja Bagan statt Godzilla für den Film erscheinen, welcher gegen Mothra antreten sollte aber man hat sich dann letzten Endes doch für Godzilla entschieden, wodurch Bagan zu einer Popularität geworden ist. Der einzigst bekannte auftritt ist in dem SNES Spiel Super Godzilla, in dem Bagan als letzter Endgegner auftritt.
Trotzdem ist der Film unterhaltend. Einen besonderen Pluspunktgibt es für die Musik, denn die ist Akira Ifukube sehr gut gelungen. Diverse Alte Stücke wurden neu interpretiert und sorgen für stellenweise Gänsehaut. Ein weiterer Pluspunkt ggeht an Mothras Nemesis, Battra. Diese ist sehr gut gemacht und das Design ist richtig Badass. Auch die Kämpfe mit ihr und wenn sie ihre Zerstörungstour durch Nagoya zieht sind gut inszeniert.
Die Menschlichen Charaktere sind dagegen weniger Gelungen, zumindest die Hauptrollen. Ins Rampenlicht tritt eine Familie, bei denen sich die Eltern geschieden haben. Während der Vater offenbar ein riesiger Fan von Indiana Jones war, und das ist auch die folgende Szene nach der Eröffnungssequenz denn er birgt ein altes Relikt auf dem die alte Falle folgt, arbeitet die Mutter für die Regierung und trifft dann schließlich auf ihren Ex-Mann. Im Laufe des Filmes versöhnn sich die beiden wieder. Zum einen wegen ihrer Zusammenarbeit und ihrer gemeinsamen Tochter. Aber im Gegensatz zu Gareth Edward's Godzilla Verfilmung sind hier die Monsterszenen mit den restlichen gut ausgeglichen Es gibt viele Monsterfights und Godzilla ist früh genug zu sehen.