Hihihi, jaaaa - die unsägliche Godzilla-Spardose!GIGAN hat geschrieben:
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Hihihi, jaaaa - die unsägliche Godzilla-Spardose!GIGAN hat geschrieben:
Tja und ich von meinem Schwager (Freund meiner Halbschwester) ebenfalls zum Geburtstag xDEkelalfred hat geschrieben:Ich finde die Spardosse toll.Meine habe ich von meiner Schwester zum Geburtstag bekommen.
Mein 6 Jähriger zu Weihnachtengodzilla2664 hat geschrieben:mein neunjähriger bekommt die dose in drei wochen auch zum geburtstag
Da hast du aber bestimmt direkt zwei Spardosen bestelltgodzilla2664 hat geschrieben:mein neunjähriger bekommt die dose in drei wochen auch zum geburtstag
Auch sein unverkennbarer Schrei ist geblieben. Akira Ifukube, der Filmmusikkomponist des ersten Godzilla-Teils, schuf diese Stimme mittels eines Kontrabasses, über dessen Seiten er mit einem harzigen Handschuh strich.
Was dich schon wieder an Akihiko erinnert, weil es eben exakt das gleiche Jaul-Knurren war, das er von sich gab, wenn du nicht mit ihm schlafen wolltest. Ausdruck von Freude und Leid, eine Art akustischer petit mort, irgendwo zwischen Kreissäge und Orgasmus.
nöö ... ich hatte ja schon im mai GeburtstagGIGAN hat geschrieben:Schon seit 5. Februar in meinem Besitz![]()
klick
Da hast du aber bestimmt direkt zwei Spardosen bestelltgodzilla2664 hat geschrieben:mein neunjähriger bekommt die dose in drei wochen auch zum geburtstag
trinity2807 hat geschrieben:Also ich hab bei der Schlussszene ja so meine Vermutung.
Zumindest gefällt mir die Vorstellung.
Spoiler:
kinggodzilla hat geschrieben:So hab ihn mir jetzt mal gegeben. Ich bin sprachlos. Fasziniert und verstört. Wie soll man sich denn jetzt die alten Fiome angucken? Ich werde nur aus dem Ende nicht schlau![]()
Is der jetz gefroren oder tot? Und was soll der letzte camerashot vor den Credits? Kann das jemand erklären? Ich glaube das die Thematik in einer der vielen Sizungen erläutert wurde...
BTW: Die Videos auf Daylimotion sind in 720p auf japanisch mit englischen Untertiteln.
Astro hat geschrieben:Hier einem was von DVD-Qualität, Bluray-Zukunft, 4K & Co. erzählen und dann den neusten Film als Matsch-Stream auf Youtube gucken. Das hab ich mir auch gedacht.Ich warte lieber das Splendid-Werk ab.
Es handelt sich um eine 900 MB große MP4-Datei, Auflösung 720p, Dauer 100 Minuten. Also ja, das ist die gekürzte Fassung, was aber nicht auffällt, wenn man nicht weiß, dass der Film 120 Minuten geht.Dagon-sama hat geschrieben:Würde mich ja mal interessieren ob ihr alle überhaupt die ungekürzte Fassung sehen konntet oder ob es diese um 20 Minuten gekürzte Fassung ist.
Ich kann jedem nur empfehlen, denn Film trotzdem nochmal im Heimkino oder (falls es der Fall werden sollte) im Kino zu gucken. Mich hatte der Film im Kino regelrecht umgehauen, bei nem qualitativ sicher schlechten dailymotion Video hätte die Sache sicher ganz anders ausgesehen. Ansonsten muss ich, bei allem Fanverständnis, dem guten Elite hier wirklich zustimmen.
Vorsicht, was man mittlerweile in 900 MB packen kann, ist echt übel. In dem Fall hier kann von Matsch keine Rede sein und ich hab schon deutlich schlechtere DVDs gesehen - und viele davon waren von Splendid.Astro hat geschrieben:Hier einem was von DVD-Qualität, Bluray-Zukunft, 4K & Co. erzählen und dann den neusten Film als Matsch-Stream auf Youtube gucken. Das hab ich mir auch gedacht.Ich warte lieber das Splendid-Werk ab.
Ich bin ein bekennender Neon Genesis Evangelion Jünger.Ich gehe mal davon aus, dass du das hier kennst und wiedererkannt hast:
Finde schon das es einen deutlichen Unterschied macht ob man den ganzen Film mit 120 Minuten oder einen Ausschnitt mit 100 Minuten sieht.Gyaosu hat geschrieben: Es handelt sich um eine 900 MB große MP4-Datei, Auflösung 720p, Dauer 100 Minuten. Also ja, das ist die gekürzte Fassung, was aber nicht auffällt, wenn man nicht weiß, dass der Film 120 Minuten geht.
Dachte ich mir^^Harryzilla hat geschrieben:Ich bin ein bekennender Neon Genesis Evangelion Jünger.
Sehe ich genauso. Der einzige Film, der jemals von einer Kürzung der Kinofassung profitiert hat, war Blade Runner. Die 100-Minuten-Fassung ist nur eine Übergangslösung und wird, zumindest was mich betrifft, den Umsatz von Toho in keiner Weise mindern. Irgendwas von den Präsidentschaftsambitionen von Kayoko Ann Patterson (dieser Charakter geht mal überhaupt nicht!) ist durch die Schnitte wohl untergegangen, da sie jetzt erstmalig von dem anderen Ami darauf angesprochen wird. Das Ganze passt zum ernsten Grundton des Films natürlich ganz vortrefflich...Dubzilla hat geschrieben:Finde schon das es einen deutlichen Unterschied macht ob man den ganzen Film mit 120 Minuten oder einen Ausschnitt mit 100 Minuten sieht.
Dann hat ja irgendjemand entschieden das 20 Minuten nicht benötigt werden und das waren nicht die Macher des Films.
Persönlich möchte ich doch gerne den kompletten Film sehen.....
Hätte sonst immer das Gefühl etwas zu verpassen....
Gibt es eigentlich eine Info wann der Film in Deutschland kommen soll?
Die konventionell Inszenierung war für mich kein Problem. Nur das die Handlung kein Fortschritt, sondern lediglich ein Reboot von Godzilla 1954 und Godzilla 1984 ist, geht mir auf die Nerven.war eine konventionelle Inszenierung hier irgendwie absehbar
Quelle: WikipediaIt is the 31st film in the Godzilla franchise, the 29th Godzilla film produced by Toho, and Toho's third reboot of the franchise.
Weil Toho selbst noch nie eine wirkliche Neuverfilmung gemacht haben? Bisher war jeder sogenannte "Reboot" von Toho nichts anderes als eine Fortsetzung des Originals. Da man die Geschehnisse des Originals ja nicht für alle Ewigkeit heranziehen kann (auch ein Godzilla altert sicherlich) und Japan mit Fukushima eine völlig neue, atomare Katastrophe erleben musste, hat man sich bei Toho erstmals zu diesem Schritt entschieden. Ich finde das ein Japan, das vor diesem Godzilla noch nie mit Monstern zu tun hatte, viel mehr Potential bietet als das der Godzilla Filme der letzten Jahrzehnte. Von daher finde ich den Schritt von Toho sinnvoll und zumindest die Menschen in Japan haben Toho Recht gegeben.Harryzilla hat geschrieben:Beinahe jeder Mensch der sich für diese Art von Film interessiert, kennt die Vorgeschichte. Warum also schon wieder eine (zumindest auf den neuesten technischen Stand gebrachte) Neuverfilmung? Die beiden US Zillas sind ja auch auf gewisse Weise nur Reboots.
An Redux hatte ich auch gedacht und da ist es bei mir genauso wie bei dir. Der Film ist so in die Länge gezogen, dass das Ende belanglos wirkt. Dazu noch das bescheuerte 2:1-Bildformat. Glücklicherweise hat man da umgedacht und wieder beide Fassungen zugänglich gemacht.Harryzilla hat geschrieben:Kurze Themenabweichung. Bei Blade Runner schwöre ich auf den Unrated Cut. Ich brauche kein Einhorn und auch nicht das alternative Ende.
Bei Apocalypse Now ist es ähnlich. Mit der Redux-Fassung kann ich wenig anfangen.
Alles richtig, aber die Frage ist, welche Solo-Nummer eines "bösen" Monsters sich nicht auf dieses Schema F reduzieren lässt. Und eine Solo-Nummer alle 30 Jahre ist meiner Meinung nach vertretbar - allein wegen dem Stand der Technik. Aber bei George Romero geht mir so was genauso auf die Nerven, wobei es dort um ein Vielfaches schlimmer ist. Eine Weiterentwicklung, die ich beim neuen Godzilla sehe, ist wie gesagt die Parabel auf Fukushima und der Umstand, dass er durch die Mutationen immer gefährlicher wird. Letzteres war 1954 und 1984 definitiv nicht so. Interessieren würde mich aber trotzdem, wo du Potenzial für Neuerungen gesehen hättest.Harryzilla hat geschrieben:Die konventionell Inszenierung war für mich kein Problem. Nur das die Handlung kein Fortschritt, sondern lediglich ein Reboot von Godzilla 1954 und Godzilla 1984 ist, geht mir auf die Nerven.
Das 3. Reboot? Ok, wenn man die 4 Fortsetzungs-Reboots ausklammert, kommt das hin. Leider waren die Millennium-Filme allesamt nicht weiter fortsetzungswürdig (oder im Fall von GMK nicht fortsetzungsfähig). Man hätte maximal bei der Heisei-Reihe ansetzen können, aber der neue Film spottet den technischen Beschränkungen von damals ja, dass man diesen Flair niemals hinbekommen hätte.Harryzilla hat geschrieben:Quelle: WikipediaIt is the 31st film in the Godzilla franchise, the 29th Godzilla film produced by Toho, and Toho's third reboot of the franchise.
Beinahe jeder Mensch der sich für diese Art von Film interessiert, kennt die Vorgeschichte. Warum also schon wieder eine (zumindest auf den neuesten technischen Stand gebrachte) Neuverfilmung? Die beiden US Zillas sind ja auch auf gewisse Weise nur Reboots.