![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Übrigens, wer tatsächlich die harten Eier in der Hose hat und sich getraut die japanische Originalfassung anzuschauen, wird etwa so in der Mitte des Films eine kleine Überraschung für die deutschsprachigen Fans entdecken können!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Deutsch mit japanischem Akzent etwa?
Nope, diesmal doch tatsächlich qualifiziertes Hochdeutsch in edelstem Kartoffelsound!UX-Bluthund hat geschrieben: ↑Do 04.05.2017, 11:31 Deutsch mit japanischem Akzent etwa?Dann hoffe ich die kommende Splendid-BD hat O-Ton.
Passt wie Arsch auf Eimer!
Hab nicht durchgezählt, aber in Koblenz kam das auch so ungefähr hin.Ekelalfred hat geschrieben: ↑Do 04.05.2017, 18:37
Was mich Intressiert ist,wieviele Leute waren denn bei euch im Kino? Bei mir waren es ca 30 bis 40.
So viele waren es in Augsburg am 3.5. auch.UX-Bluthund hat geschrieben: ↑Do 04.05.2017, 21:57
Was mich Intressiert ist,wieviele Leute waren denn bei euch im Kino? Bei mir waren es ca 30 bis 40.
In der Tat, dort hatte sie ja die zweifelhafte Ehre, einen Merkel-Abklatsch mimen dürfen
Da habe ich ihn gestern auch gesehen. Ich habe aber gar nicht so drauf geachtet, wie viel Zuschauer da waren, meine Brüder meinten so um die 50.
war es nicht eher so, dass es lt "experte" für godzilla kaum möglich wäre, sich über den lecker radioaktiven abfall herzumachen, aufgrund seiner gebissfehlstellung? war auf jeden fall ein guter brüller. ich werde heute abend bei der zweiten sichtung nochmal genauer hinhören, solange bis ich auch sagen kann, "ich habe verstanden"Der Experte meinte ja, er müsse bzw kann gar nicht fressen.
ich gehe mit deiner besprechung nicht 100%ig konform, aber es sind einige sehr interessante aspekte drin, danke!
Das liegt doch nicht an der deutschen Fassung, sondern ist im Original genauso. Das hat auch einen Sinn und soll die penible Bürokratie des Staatsapparats verdeutlichen. Fand ich gut.Cinema 8 Digital hat geschrieben: ↑Mi 03.05.2017, 22:01
3. Bei der deutschen Fassung hat sich einer bei den Untertiteln geradezu ausgetobt. Nicht nur, dass man die Örtlichkeiten untertitelte (was ja noch okay gewesen wäre), nein, man hat jeden Minister vorgestellt, jede Örtlichkeit eingeblendet, z.B. in welchem Stockwerk man sich befand, etc., jedes Waffensystem und, und, und......für'n Arsch, hat nur genervt. Ich hoffe, dass diese bei einer DVD/BD-VÖ ausblendbar sind. Furchtbar.![]()
Was siehst du denn anders?Paul Naschy hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 16:55ich gehe mit deiner besprechung nicht 100%ig konform, aber es sind einige sehr interessante aspekte drin, danke!Der Experte meinte ja, er müsse bzw kann gar nicht fressen.
Warum wird denn da Deutsch gesprochen? Zumindest in der deutschen Fassung sollen das doch Franzosen sein. Wurde die deutsche Fassung an der Stelle etwa verändert?Leitbild hat geschrieben: ↑Do 04.05.2017, 14:18Nope, diesmal doch tatsächlich qualifiziertes Hochdeutsch in edelstem Kartoffelsound!UX-Bluthund hat geschrieben: ↑Do 04.05.2017, 11:31 Deutsch mit japanischem Akzent etwa?Dann hoffe ich die kommende Splendid-BD hat O-Ton.
![]()
Einfach auf die Inge hier achten! (Ohne Witz, die Darstellerin heisst tatsächlich Inge)![]()
Die von Splendid wären ziemlich blöd, wenn sie diese Szene auch nochmal extra vom Deutschen ins Deutsche nachsynchronisieren lassen würden (daher kann es durchaus sein, dass die betreffende Szene auch in der deutschen Synchro im O-Ton ist) ...
Bitte was? Franzosen!?DJANGOdzilla hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 18:17Warum wird denn da Deutsch gesprochen? Zumindest in der deutschen Fassung sollen das doch Franzosen sein. Wurde die deutsche Fassung an der Stelle etwa verändert?Leitbild hat geschrieben: ↑Do 04.05.2017, 14:18Nope, diesmal doch tatsächlich qualifiziertes Hochdeutsch in edelstem Kartoffelsound!UX-Bluthund hat geschrieben: ↑Do 04.05.2017, 11:31 Deutsch mit japanischem Akzent etwa?Dann hoffe ich die kommende Splendid-BD hat O-Ton.
![]()
Einfach auf die Inge hier achten! (Ohne Witz, die Darstellerin heisst tatsächlich Inge)![]()
Die von Splendid wären ziemlich blöd, wenn sie diese Szene auch nochmal extra vom Deutschen ins Deutsche nachsynchronisieren lassen würden (daher kann es durchaus sein, dass die betreffende Szene auch in der deutschen Synchro im O-Ton ist) ...
Die ersten paar Minuten war ich auch etwas irritiert. Aber spätestens, als wir dann darüber informiert wurden, dass einer der Minister, nach dem wohl kein Zuschauer je gefragt hätte, aufgrund einer Auslandsreise nicht an der Sitzung teilnehmen könne, hatte ich die Einblendungen lieb gewonnen.DJANGOdzilla hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 17:47Das liegt doch nicht an der deutschen Fassung, sondern ist im Original genauso. Das hat auch einen Sinn und soll die penible Bürokratie des Staatsapparats verdeutlichen. Fand ich gut.Cinema 8 Digital hat geschrieben: ↑Mi 03.05.2017, 22:01
3. Bei der deutschen Fassung hat sich einer bei den Untertiteln geradezu ausgetobt. Nicht nur, dass man die Örtlichkeiten untertitelte (was ja noch okay gewesen wäre), nein, man hat jeden Minister vorgestellt, jede Örtlichkeit eingeblendet, z.B. in welchem Stockwerk man sich befand, etc., jedes Waffensystem und, und, und......für'n Arsch, hat nur genervt. Ich hoffe, dass diese bei einer DVD/BD-VÖ ausblendbar sind. Furchtbar.![]()
Wieso Franzosen? Das ist doch die Szene mit dem Supercomputer und da stand doch was von Burgstedt oder so? Roch für mich zumindest nach Deutschland.DJANGOdzilla hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 18:17
Warum wird denn da Deutsch gesprochen? Zumindest in der deutschen Fassung sollen das doch Franzosen sein. Wurde die deutsche Fassung an der Stelle etwa verändert?
Jo, das war echt ein Lacher.Gezora hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 19:56Die ersten paar Minuten war ich auch etwas irritiert. Aber spätestens, als wir dann darüber informiert wurden, dass einer der Minister, nach dem wohl kein Zuschauer je gefragt hätte, aufgrund einer Auslandsreise nicht an der Sitzung teilnehmen könne, hatte ich die Einblendungen lieb gewonnen.DJANGOdzilla hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 17:47Das liegt doch nicht an der deutschen Fassung, sondern ist im Original genauso. Das hat auch einen Sinn und soll die penible Bürokratie des Staatsapparats verdeutlichen. Fand ich gut.Cinema 8 Digital hat geschrieben: ↑Mi 03.05.2017, 22:01
3. Bei der deutschen Fassung hat sich einer bei den Untertiteln geradezu ausgetobt. Nicht nur, dass man die Örtlichkeiten untertitelte (was ja noch okay gewesen wäre), nein, man hat jeden Minister vorgestellt, jede Örtlichkeit eingeblendet, z.B. in welchem Stockwerk man sich befand, etc., jedes Waffensystem und, und, und......für'n Arsch, hat nur genervt. Ich hoffe, dass diese bei einer DVD/BD-VÖ ausblendbar sind. Furchtbar.![]()
![]()
In der deutschen Fassung haben se Frankreich draus gemacht. Unnötig, aber auch nicht tragisch.UX-Bluthund hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 20:09Wieso Franzosen? Das ist doch die Szene mit dem Supercomputer und da stand doch was von Burgstedt oder so? Roch für mich zumindest nach Deutschland.DJANGOdzilla hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 18:17
Warum wird denn da Deutsch gesprochen? Zumindest in der deutschen Fassung sollen das doch Franzosen sein. Wurde die deutsche Fassung an der Stelle etwa verändert?
ja, fand ich auch echt superDJANGOdzilla hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 20:10Jo, das war echt ein Lacher.Gezora hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 19:56Die ersten paar Minuten war ich auch etwas irritiert. Aber spätestens, als wir dann darüber informiert wurden, dass einer der Minister, nach dem wohl kein Zuschauer je gefragt hätte, aufgrund einer Auslandsreise nicht an der Sitzung teilnehmen könne, hatte ich die Einblendungen lieb gewonnen.DJANGOdzilla hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 17:47Das liegt doch nicht an der deutschen Fassung, sondern ist im Original genauso. Das hat auch einen Sinn und soll die penible Bürokratie des Staatsapparats verdeutlichen. Fand ich gut.Cinema 8 Digital hat geschrieben: ↑Mi 03.05.2017, 22:01
3. Bei der deutschen Fassung hat sich einer bei den Untertiteln geradezu ausgetobt. Nicht nur, dass man die Örtlichkeiten untertitelte (was ja noch okay gewesen wäre), nein, man hat jeden Minister vorgestellt, jede Örtlichkeit eingeblendet, z.B. in welchem Stockwerk man sich befand, etc., jedes Waffensystem und, und, und......für'n Arsch, hat nur genervt. Ich hoffe, dass diese bei einer DVD/BD-VÖ ausblendbar sind. Furchtbar.![]()
![]()
![]()
die Kamerawinkel waren richtig grandios fand ich.DJANGOdzilla hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 15:52 So ist die Wiedergeburt des Kult-Kolosses am Ende zwar ein interessantes, aber auch zwiespältiges Vergnügen geworden, das unnötig politisch aufgeheizt wurde und oftmals ein wenig zu sehr bemüht ist, dem Thema neue Facetten abzuringen (man beachte auch die oft extrem verschrobenen Kameraperspektiven und -blickwinkel). Ein bisschen mehr Tradition hätte man sich ruhig bewahren dürfen.
Also, ich habe den Film jetzt zweimal gesehen, beide Male in der dt. Synchro, und beide Male hatte ich nicht den Eindruck, das Institut mit dem Supercomputer wäre französisch. Die Nationalität wird tatsächlich nicht genannt, oder wenn, dann habe ich's beide Male überhört. Der einzige Hinweis ist tatsächlich die Ortsangabe Burgstedt (oder so), was in der dt. Synchronfassung offen lässt, ob die Szene nun in Deutschland, Österreich, der Schweiz, oder gar einem nicht-deutschsprachigen Land mit deutsch klingenden Orten, wie einem Benelux-Land, Skandinavien, den USA, oder (und nur so könnte man da auf Franzosen kommen) dem Elsass spielt.DJANGOdzilla hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 20:13In der deutschen Fassung haben se Frankreich draus gemacht. Unnötig, aber auch nicht tragisch.UX-Bluthund hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 20:09Wieso Franzosen? Das ist doch die Szene mit dem Supercomputer und da stand doch was von Burgstedt oder so? Roch für mich zumindest nach Deutschland.DJANGOdzilla hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 18:17
Warum wird denn da Deutsch gesprochen? Zumindest in der deutschen Fassung sollen das doch Franzosen sein. Wurde die deutsche Fassung an der Stelle etwa verändert?
Nein, haben sie nicht. Ich habe extra darauf geachtet. Die Franzosen waren dann später für die UN-Petition zuständig.DJANGOdzilla hat geschrieben: ↑Fr 05.05.2017, 20:13 In der deutschen Fassung haben se Frankreich draus gemacht. Unnötig, aber auch nicht tragisch.
Hat mich eher an den Kragenhai erinnert. Vor allem, da das Tier vor einigen Jahren vor der japanischen Küste gefilmt wurde und durch die Presse ging.