Gappa - DVD Box Set (Nikkatsu)

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Morty
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 323
Registriert: Mi 28.04.2004, 16:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Gappa - DVD Box Set (Nikkatsu)

Beitrag von Morty »

Seit März bin ich freudiger Besitzer der japanischen DVD Box des 1967 entstandenen Monsterfilms GAPPA (Daikyoju Gappa). Kurios ist, dass ich unter normalen Umständen wohl nie an dieses Schmuckstück herangekömmen wäre. Ende Februar bestellte ich beim Schweizer DVD-Importshop www.laserzone.ch die japanische GAMERA-Heisei-Trilogie-Box, die sie wochenlang nicht loswurden. Von 369,90 CHF, über 199,90 CHF, senkten Sie den Preis genau eine Stunde bevor ich bestellte auf 149,90 CHF. Umgerechnet waren das 99 €. Das lies ich mir nicht zweimal sagen und bestellte direkt, als ich diesen Hammerpreis sah. Da die Laserzone normalerweise nicht nach Deutschland verschickt, kann man nur über eine verbindliche Bestellung per Mail DVDs aus diesem Shop erwerben. Wenige Minuten nachdem ich die Bestellung sozusagen einreichte, kam auch schon eine freundliche Antwort zurück, in der man mich darauf aufmerksam machte, dass sie seit Monaten eine japanische GAPPA-Box im Lager stehen haben und sie nur 49,90 CHF koste. Ich musste erst einmal die Luft anhalten, denn umgerechnet 33 € für eine japanische DVD-Box mit Figur und Postkarten, alles zusammen im in einer edlen Verpackung, ist schon heftig. Wie auch immer ergriff ich die Initiative und bestellte auch diese Box spontan mit. Zwei Wochen später erreichten mich die beiden DVD-Boxen und ich war völlig aus dem Häuschen! ;)

Bild Bild


Herausgegeben wurde diese DVD-Box vom Label Nikkatsu, welche den Film 1967 ebenfalls produzierte. Sie erschien bereits Ende Februar 2000 und war dementsprechend schnell vergriffen in Japan. Ich bezweifle, dass man heute noch die Möglichkeit hat ein Exemplar dieser Box zu erhaschen. Im Katalog von Nikkatsu ist die DVD-Box mit einen Preis von 9000 Yen gelistet. Hierzulande müsste man sicherlich mindestens 100 € hinlegen.

Bild Bild


Kommen wir zur Ausstattung der Box, welche ich eben schon ein wenig beschrieben habe. Auf den ersten Blick ist diese Box natürlich ein echter Hingucker und macht auch sonst im Regal einen guten Eindruck. Auf der Frontseite der Box sieht man Gappa, mit offenem Schnabel und weiten Augen. Links unten wurde - welch Wunder - der Titel (in Kanji) und das es sich dabei um eine DVD-Box handelt vermerkt. Der obere linke Teil und der obere Teil auf der - von der Vorderseite aus gesehenen - linken Seite der Box besteht aus Klarsichtfolie, damit man die Gappa-Figur von Bandai zu Gesicht bekommt. Diese ist sehr schön gestaltet. Sie wurde liebevoll bemalt und besteht aus Kunststoff. Beweglich ist sie sogar auch noch.

Bild Bild


Auf der Rückseite der Box sehen wir einige Bilder aus dem Film, sowie technische Angaben zum Film, betreffend Laufzeit, Bild- und Tonformat, etc. und selbstverständlich sämtliche Extras, die aufgeführt werden. Neben der Figur sind in der Box auch noch fünf Tradingkarten vorhanden, welche beidseitig bebildert sind. Darauf sieht man Bilder aus dem Film, aber auch einige Bilder, die während der Produktion am Drehort gemacht worden sind. Auf einer einzigen Karte sind drei junge Herren abgebildet, die mit Gappa vor der Kamera posieren. Sehr schöne Sache, diese Tradinkarten!

Bild Bild


Das war aber noch längst nicht alles. Zwar haben wir uns bereits an die DVD-Hülle herangetastet, aber da hört der Spaß in Sachen Ausstattung natürlich noch längst nicht auf! Nachdem man - die verhältnismäßig schwere - DVD-Hülle geöffnet hat, sehen wir auf der rechten Seite die Disc, welche in den Farben weiß, blau und dunkelblau gehalten wurde. Auf der linken Seite haben wir drei Features zum herausnehmen: Zum Einen wäre da eine Postkarte, die allerdings unbebildert daherkommt. Des weiteren haben wir noch einen kleinen Zettel, auf dem die Kapitel, Infos zur DVD (Bildformat und Regionalcode / Zusatzmaterial), aber auch zur DVD-Box, abgedruckt sind.

Bild Bild


Als Highlight kristallisiert sich ganz klar das 10-seitige Booklet heraus, dass mit vielen Feinheiten bestückt ist. Auf der Vorderseite macht der Titel "THE GAPPA MANIA" sowie ein Foto des Selbigen einen guten Eindruck. Auf den ersten beiden Seiten gibt es eine nette Einführung - welche die Enstehungsgeschichte von Gappa zusammenfasst - sowie eine kurze Story-Übersicht und ein Interview mit dem Regisseur (anscheinend?). Aufgelockert wird dies mit Bildern aus dem Film, sowie Bildern vom Dreh 1967. Die Bilder sind mal in Schwarz/Weiss, mal in Farbe gehalten. Die Seiten 3 und 4 konnte ich nicht entziffern, da wirklich alles komplett in Japanisch geschrieben ist. Es geht auf jeden Fall um Urzeitviecher, wie mir die Bilder vermitteln. Die folgenden beiden Seiten sind richtig interessant. Auf der linken Seite sind oben drei schicke Bilder, auf denen der "Guide von Gappa" zu sehen ist - keine Ahnung was das sein soll!?

Bild Bild


Direkt darunter finden wir das Gappa Thema - in Noten! Wer die Box Zuhause und gleichzeitig ein Klavier hat, kann diesen netten Song selbst spielen. ;-) Gegenüber sind vier sehr tolle Auszüge des Storyboards vorhanden. Wer Lust hat, kann diese mit den letztendlichen Szenen im Film vergleichen. Jede Menge Bilder vom Dreh sind auf den Seiten 7 und 8 vorhanden. Richtig klasse, dass man die mit hinein ins Booklet genommen hat. Denn wann bekommt man schon Behind-the-Scenes-Material eines 60er Jahre Monsterfilms als Printmedium? :-) Zum Abschluss sind auf den letzten beiden Seiten noch diverse Bilder von Gappa-Figuren, Magazinen rund um Gappa, Gappa-Schallplatten, Bücher zum Film und anderes Promo-Material abgebildet. Ganz ganz klasse!

Bild


Von der Schönheit zur Technik. Die DVD präsentiert den Film in seinem Originalbildformat 2,35:1 Widescreen, welches natürlich anamorph codiert ist. Diesmal ist es allerdings "echtes" 2,35:1, nicht wie bei den meisten früheren Toho-Produktionen, 2,55:1. Die Bildqualität bietet einen sehr guten Transfer und in den helleren Szenen strahlt das Bild in vollem Glanz und satten Farben, dass einem das Wasser im Munde zusammenläuft. Einzig und allein in den dunkleren Szenen im Film, z.B. bei Aufnahmen der Städte, wirft das Bild teilweise Schlieren auf und eine mäßige Grobkörnigkeut lässt sich nicht verleugnen.

Bild


Trotzdem eine sagenhafte Qualität für diesen mittlerweile 38 Jahre alten Film. Wenn man sich zusätzlich überlegt, wie früh Nikkatsu an dieser DVD gearbeitet hat (Ende 1999/Anfang 2000) und das Ergebnis betrachtet, kommt man schon ins Staunen. Man bedenke: Toho hatte 2001 noch ein paar Problemchen, eine blitzsaubere Qualität des Bildes zu Erzeugen (Godzilla 2000 als Beispiel). Allerdings fallen die Toho-DVDs von "Rodan" oder auch "The Mysterians" aus dieser Reihe, aber das soll jetzt nicht das Thema sein.

Bild Bild


Die DVD enthält den original japanischen Track in schönem Dolby Digital 1.0 Mono. Der Ton kommt klar und sauber aus dem Center, ohne hintergründiges Rauschen oder sonstige Fehler. Auch hier hat Nikkatsu vorbildliche Arbeit geleistet. Leider bietet die DVD keine englischen Untertitel, sodass man mit dieser einzigen Audiooption leben muss. Interessant ist, dass das DVD-Menü komplett in englischer Sprache gehalten wurde. Das hat mich doch gewundert, da keine englischen Untertitel auf der DVD zu finden sind. Auf alle Fälle kann man problemlos im Menü navigieren und es kommt zu keinen Problemen aufgrund unverständliche Kanji. An Bonusmaterial gibt es neben der üblichen Kapitelauswahl u.a. noch ein sogenanntest "Data File", welches Schauspieler in kurz zusammengefassten Texten vorstellt.

Bild


Weiterhin finden wir den Punkt "Gappa's Profile". Hier werden sämtliche Fähigkeiten Gappa's aufgezeigt. Vom Schwimmen über das Angreifen, bis hin zum Fliegen wird alles recht kurz und knapp erwähnt. Neben einer schön präsentierten Postergalerie (siehe Bilder) gibt es auch noch kleinere Filme unter dem Punkt "Back Stage". Hier wird auf den Film sowie auf seine Enstehungsgeschichte eingegangen. Auch wenn Japanisch gesprochen wird sehr interessant. Zum Schluss gibt es noch den original japanischen Kinotrailer, den internationalen Trailer, sowie einen kurzen "News Film". Darin enthalten sind Szenen vom Drehort, welche mit feierliche Musik unterlegt wurden.

Bild


Schlussendlich kann man sagen, dass Nikkatsu eine makellose DVD-Box eines tollen Monsterklassikers auf den Markt gebracht hat, die nicht nur in Ausstattung, sondern auch in Sachen Qualität vollends überzeugen kann. Das Bild ist nahezu perfekt, der japanische Mono-Ton mehr als solide und das Zusatzmaterial sehr schön ausgewählt. Hinzu kommen natürlich die vielen Gimmicks, die dem Ganzen noch das I-Tüpfelchen aufsetzen. Nikkatsu veröffentlichte letztes Jahr unlängst eine Single-DVD des Films, die identisch mit der DVD aus der Box sein dürfte. Tolle Arbeit, die hier geleistet wurde und ich kann Nikkatsu nur noch einen großen Dank aussprechen: Domo arigato!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Na da gratuliere ich doch mal!
Supertolles Review mal wieder! +++
Allerdings kann mein Jubel über solche Boxen nicht so groß ausfallen, da es doch zu traurig ist, von dem ganzen Infomaterial praktisch nichts zu verstehen... :? Aber vielleicht bringen ja die Media Blasters irgendwann noch eine US-Version dieser Special Edition.
Da Gappa auch nicht gerade zu meinen Lieblings-Kaijus gehört, wird die Box wohl nie mein Regal zieren :wink:
Bild
Benutzeravatar
kami
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 278
Registriert: So 19.06.2005, 11:26
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kami »

@Morty
Da musst Du ja mächtig Schwein gehabt haben, denn normalerweise sind die Preise in dem Laden recht deftig, so kostet z.B. die dt. GAPPA-DVD dort 33Fr., Deine SE kostet jetzt 165 Fr., die GAMERA-Box gar bescheidene 370 SFr.
Martin
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

ralo31 hat geschrieben: da es doch zu traurig ist, von dem ganzen Infomaterial praktisch nichts zu verstehen... :?
Tja da hilft wohl nur Nihongo benkyoo-shimasu (=lernen) ^^
Also ich bin mittlerweile froh grad japanisch zu lernen, wenigstens verstehe ich endlich mal was


@Morty
Tolles Review, wäre normalerweise eifersüchtig das du diese Box hast und ich net, aber da mir der Film nicht so sehr gefallen hat bin ich es ausnahmsweise mal net ^^ Haste vielleicht auch eine der Gamera Showa-Boxen?
Benutzeravatar
Morty
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 323
Registriert: Mi 28.04.2004, 16:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Morty »

Nein, aber ich bin gerade sowieso noch am Austüfteln meiner August-Bestellung. Weiß einfach nicht, was ich mir überhaupt alles holen soll. :roll:
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

Hm ich habe grade gesehn das laserzone noch eine der längst ausverkauften Guila Boxen mit Figur hat. Wenn du schon so ein Geldscheisser bist (und dass bist du ohne Frage :mrgreen: ) solltest du dir dieses seltende Stück besorgen ehe es endgültig von diesen Planeten verschwunden ist +++
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Shadow_Moon hat geschrieben:Wenn du schon so ein Geldscheisser bist (und dass bist du ohne Frage :mrgreen: ) [...]
Och, das muss bei Morty nicht unbedingt der Fall sein. Manche Leute stecken ihre Kohle ins Auto und tunen, was das Zeug hält; andere fahren zig-mal im Jahr in Urlaub. Morty macht's anders mit seinem Geld - und das macht ihn mir persönlich so sympathisch. ;)+++

Klasse Review! Hab' ich noch nicht ganz durchgelesen, musste erst noch meinen Senf dazu geben ... :wink:
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

naja also ich stecke den Großteil meines Geldes auch in japanische DVDs, kann mir aber trotzdem nicht soviel leisten wie er ^^""
Liegt vielleicht auch an meinen ganzen Nebenkosten wie Japanischunterricht und sowas *schmoll* Ich brauch mehr Geld :?
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Japanischunterricht?
Hey, spitze - endlich jemand, der bald unsere Toho-DVDs, Bildbände und Figuren-Tags ins Verständliche übersetzen kann! :D :D :D
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Shadow_Moon hat geschrieben:Tja da hilft wohl nur Nihongo benkyoo-shimasu (=lernen) ^^
Also ich bin mittlerweile froh grad japanisch zu lernen, wenigstens verstehe ich endlich mal was
Zuviel Freizeit...? :-P :-P :-P
Aber mal im ernst: Neben beruflichen Pflichten, Unterhalt der Wohnung und gewissen Hobbyprojekten (Kongula & Co.) bleibt mir nicht mal mehr die Muße zum Computerspielen, geschweige denn japanisch lernen. Aber vielleicht verzichte ich ja ins Zukunft aufs Schlafen :-P :wink:
Auzßerdem würde ich sowieso zuerst italienisch lernen, um meine Italo-SF-Lieblingsfilme und die Literatur dazu endlich im Original genießen zu können :wink:
Bild
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

Dr.Prankenstein hat geschrieben:Japanischunterricht?
Hey, spitze - endlich jemand, der bald unsere Toho-DVDs, Bildbände und Figuren-Tags ins Verständliche übersetzen kann! :D :D :D
Na die Godzillafilme und sowas werden natürlich ins deutsche übersetzt, für sowas hab ich ja auch extra ne Subbing-Group gegründet ^^
Bildbände und Figuren Tags nur gegen Bezahlung :twisted:

@ralo
hast schon recht, wenn man Unterhalt für Wohnung und sowas zahlen muss, kann man sich solchen Luxus nicht mehr oft gönnen
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“