Godzilla - FinalWars: Kult oder Schrott?

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.

Godzilla - Final Wars ist...

der beste Godzilla-Film!
10
14%
der schlechteste Godzilla-Film!
2
3%
purer Trash-Kult!
28
39%
immerhin besser als erwartet...
16
22%
eine Riesenenttäuschung!
9
13%
leider noch ungesehen...
6
8%
mir völlig egal!
1
1%
 
Abstimmungen insgesamt: 72

Benutzeravatar
capri
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 977
Registriert: Mi 11.08.2004, 18:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von capri »

ralo31 hat geschrieben:Ich behaupte sogar mal, dass Final Wars gerade den Fans der Showa-Reihe den meisten Spaß macht! Diejenigen, die den Film verdammen, sind ja gerade eher die jüngeren
Hmm ... und ein paar uneinsichtige ältere ... :wink:

Für mich stehen einfach die Monster im Vordergrund und die sahen alle irgendwie sehr merkwürdig aus (grausamer Höhepunkt : Minya). Gigan hat mir als einzigster noch gefallen, aber der hat sich ja nun wirklich seltendämlich angestellt. Auch waren mir die Monsterfights einfach zu kurz und haben ja eigentlich auch erst nach der ersten Stunde so richtig begonnen.
Die Musik ist diesmal leider nicht mein Fall und die Matrix-Effekte kann ich auch nicht mehr sehen.

Ich möchte aber nicht abstreiten, das der Film evtl. erst bei mehrmaligem Sehen das Gewisse etwas mit sich bringt. Ich konnte mich bisher nicht dazu entschliessen einen zweiten Versuch zu starten.

Gruß Capri
"Es gibt keinen Grund, eine gute Theorie aufzugeben, nur weil sie nicht stimmt."
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Ich finde es lustig, daß alle, die sich bisher dazu geäußert haben - egal, ob sie den Film nun mögen oder nicht -, Minya als Minuspunkt ansehen. Für mich ist gerade auch er einer der Gründe, warum ich FINAL WARS mag. Immerhin erinnert mich sein beinahe klassisches Erscheinungsbild an zwei meiner absoluten Lieblingswerke der Godzillareihe: FRANKENSTEINS MONSTER JAGEN GODZILLAS SOHN und FRANKENSTEIN UN DIE MONSTER AUS DEM ALL. Selbst sein Auftritt in GODZILLA'S REVENGE tut meiner Sympathie keinen Abbruch. Steigt dieser Film doch mit jedem Mal, wenn ich ihn sehe, in meiner Gunst.

Gruß
Gezora
Benutzeravatar
capri
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 977
Registriert: Mi 11.08.2004, 18:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von capri »

@Gezora
Gezora hat geschrieben:Minya als Minuspunkt ansehen
Also zumindest was mich betrifft ist es eigentlich eher so das ich den kleinen dicken Tollpatsch wirklich mag und zwar gerade in den von dir genannten Filmen. Nur gerade bei G:FW geht es bei aller Liebe nicht.

Die neuen Suiten der Monster gefallen mir bis auf Gigan nicht sonderlich, aber egal ob schön oder nicht sie stellen in allen Fällen eine durchgängige Linie dar. Speziell bei Minya ist aber das leider überhaupt nicht gelungen. Meiner Meinung sieht die Suit von Minya in FW wirklich übel aus, so als ob nach dem fertigstellen des Kopfes kein Geld mehr da war und nur noch irgendein Restmaterial verwendet worden ist.

Menschen im Kostüm sind mir meist lieber als CGI-Monster, aber Minya sieht einfach nur lächerlich und billig aus - Sorry.

Gruß Capri
"Es gibt keinen Grund, eine gute Theorie aufzugeben, nur weil sie nicht stimmt."
Benutzeravatar
Der_Milchtrinker
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 783
Registriert: Do 10.06.2004, 17:49
Wohnort: Dippach
Kontaktdaten:

Beitrag von Der_Milchtrinker »

Ok danke für die verschiedenen Einschätzungen des Films. Was sich klar herauskristallisiert ist, dass es ein schönes Trashschmankerl erster Güte ist, also auch etwas für mich :-P . Da ich leider keine Kredikarte hab, wäre es echt toll wenn sich noch jemand findet, der die Scheibe noch nicht hat und für mich mitbestellen könnte. Ansonsten muss ich wohl die üblichen Bestell-Adressen abklappern...

Gruß vom Milchtrinker
FSK 12 heißt: Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 heißt: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 heißt: JEDER bekommt das Mädchen
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

@ Capri

Die Kostüme sind natürlich grottig, das muß auch ich als Fan des Films zugeben. Für mich persönlich war übrigens Rodan - in den klassischen Filmen eines meiner Lieblingsmonster - der Abschuß. Als ich die ersten Bilder des Films sah, empfand ich das krude Design der Monster auch noch als sehr störend. Nachdem ich aber dann den kompletten Film gesehen hatte, war dem nicht mehr so. FINAL WARS ist in seiner gesamten Gestaltung so dermaßen realitätsfern, daß mir seine Karnevalsungeheuer am Ende sogar überaus passend vorkamen. :D

Gruß
Gezora
Benutzeravatar
capri
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 977
Registriert: Mi 11.08.2004, 18:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von capri »

@Gezora
Gezora hat geschrieben:Für mich persönlich war übrigens Rodan ... der Abschuß.
Oha, das ist ja sehr interessant. Nachdem die ersten Bilder zu sehen waren, lag meine ganze Hoffnung eigentlich nur noch bei zwei Monstern : Gigan und Rodan. Speziell bei Rodan hatte mich nämlich das erste Bild was ich von ihm gesehen hatte, wirklich positiv beeindruckt.
Es war dieses hier :

Bild

Diese (leider sehr kurze) Szene hat mir auch im Film sehr gut gefallen.
Die weiteren Bilder der Rodan-Suit (bei Licht) machten aber leider den ersten guten Eindruck wieder zunichte, daher kann ich dir, was die Suit betrifft, nur zustimmen. Es lag auch vermutlich eher an dem Gesamteindruck (Haus, Mond und dem Umriss von Rodan) das es mir so gut gefallen hat (oder an die Erinnerung an einen Werwolf-Film :-P ).

Gruß Capri
"Es gibt keinen Grund, eine gute Theorie aufzugeben, nur weil sie nicht stimmt."
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

@ capri

Rodans New York-Auftritt im fertigen Film hat auch mir recht gut gefallen. Das erste Bild, das ich von ihm gesehen hatte, stammte allerdings aus dieser Südpol-All-Stars-Galerie und sah ungefähr so aus:

Bild


Und mit einem Flugsaurier, der die Schenkel eines Bodybuilders hat, konnte ich mich nicht so recht anfreunden.

Gruß
Gezora
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Ich bin übrigens sehr gespannt, wie das deutsche Synchronstudio mit den Szenen umgehen wird, in denen Minya vorkommt. Entweder wird das der Oberbrüller oder das geht dermaßen in die Hose, dass man sich nur noch schämen kann. :roll:
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Mit einer kleinen Sensation, die mich heute in den frühen Morgenstunden überraschte, melde ich mich aus Wien zurück.

Godzilla auf dem Titel des Kölner Stadtanzeigers!

Bild
Benutzeravatar
Der_Milchtrinker
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 783
Registriert: Do 10.06.2004, 17:49
Wohnort: Dippach
Kontaktdaten:

Beitrag von Der_Milchtrinker »

Oh man da ich grade in Köln verweile für ein paar Tage muss ich mir die Zeitung noch schnellstens organisieren +++ .

Gruß vom Milchtrinker
FSK 12 heißt: Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 heißt: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 heißt: JEDER bekommt das Mädchen
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Der_Milchtrinker hat geschrieben:[...]da ich grade in Köln verweile für ein paar Tage[...]
Zufällig auch am Sonntag? Dann werden wir uns nämlich mit mehreren G-Fans im Cinedom treffen. :D+++
Benutzeravatar
Der_Milchtrinker
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 783
Registriert: Do 10.06.2004, 17:49
Wohnort: Dippach
Kontaktdaten:

Beitrag von Der_Milchtrinker »

Ahhh *durchdreh*, nee hab leider schon ne Heimfahrt für Samstag gebucht! Hätt ich das doch nur eher gewusst! *ärgertsich* Naja vielleicht komm ich nochmal wieder dieses Jahr, da sag ich dann eher Bescheid :wink: . Muss ich mir dann zur Entspannung erstmal "Monster des Grauens greifen an" angucken wenn ich daheim bin...

Gruß vom Milchtrinker
FSK 12 heißt: Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 heißt: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 heißt: JEDER bekommt das Mädchen
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Hmm, Monster des Grauens greifen an ist natürlich auch ein schöner Film (vor allem wegen der mit Schuhcreme hochglanzpolierten Yukiko Kobayashi :mrgreen:), aber definitiv kein Ersatz!

Wir werden für Dich (und alle anderen, die Godzilla Final Wars nicht auf der Grossen Leinwand erleben dürfen) am Sonntag während einer stillen Gedenkminute in uns einkehren. :wink:
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Ich dachte, wir wollten da einkehren, wo’s auch was zu trinken gibt. :oops: :-P
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Mucha Sangre! Mucha Sangre! :-P
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

... und zwar, bis sie uns rauskehren! :kotz:

Gruß
Gezora
Benutzeravatar
Morty
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 323
Registriert: Mi 28.04.2004, 16:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Morty »

So, ich habe mir den Film seit Monaten wieder angesehen. Erstmalig die Toho-DVD mit grandioser Bild- und Tonqualität. Ich revidiere hiermit sämtliche Negativ-Sätze, die ich über diesen Film verbreitet habe.

Es hat anscheinend an der Thai-VCD gelegen, die mit ihre Kack-Synchro und beschissener Qualität niemanden vor dem Ofen hervorlocken kann.

Mir gefällt der Film klar besser und somit denke ich auch anders über ihn. Er ist sehr unterhaltend und der Sound kracht an allen Ecken und Enden.

Trotzalledem reicht es insgesamt nur zu einer schwachen 3. :wink:
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Im Kino auf der großen Leinwand könnte er sich dann die 2 erarbeiten :-P :wink:


Übrigens hat irgendein Spacken in diversen Foren eine angebliche Fan-Sub des Films platziert - leider sind das aber in Wahrheit UTs zu "House of Flying Daggers" :x Mögen dem Arsch sämtliche Weichteile abfaulen! :evil: :twisted: :-P
Bild
Benutzeravatar
Alien_Queen
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 933
Registriert: Mo 02.06.2003, 22:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Alien_Queen »

Wie kann ich eigentlich noch mal abstimmen?
Inzwischen hab ich ihn ja gesehen.
Ach diese Polizisten, immer wollen sie spielen.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hydrox hat geschrieben:Einzigstes Manko an dem Film ist, dass die Monsterkämpfe etwas zu kurz geraten sind, wie ich finde.
Da muss ich leider nochmal ergänzen: Auch die Minya-Szenen waren meiner Meinung, absolut deplaziert. Darauf hätte man gut und gerne verzichten können. Den Film (jetzt auf der großen Leinwand gesehen) kann man wirklich nur empfehlen. +++
Minya
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 56
Registriert: Di 05.08.2003, 14:04

Beitrag von Minya »

GODZILLA: FINAL WARS
Oder:
Back To The (Showa-)Roots: Zurück in die Zukunft!

Ich war gestern am 19. auch in Hamburg auf dem Fantasy Film Festival und kann vorangegangene Aussagen nur unterstreichen, das war überwältigend, ich habe mich köstlich amüsiert, "intergalactic"-"geil" (nicht nur, weil man zum ersten Mal "regulär" einen neuen Godzilla-Film im Kino sieht). :o

(Story kennt ja jeder, trotzdem nochmal zur Auffrischung:
Mutanten sind da - Menschen lassen Godzilla verschwinden – Monster tauchen auf – Aliens… äh, ne,… Xiliens (weil leichter auszusprechen!!!) tauchen auf – Monster verschwinden – Xiliens Tarnung ihrer bösen Absichten verschwindet – Monster tauchen auf – Menschen tauchen ab – U2000-Goten taucht auf - Godzilla taut auf – Monster verschwinden – U2000-Goten taut auf – 2 „Kaiser“ tauchen auf - Xiliens und 1 Kaiser verschwinden – Monster X verschwindet – 3köpfiger Trällerchor taucht auf – Godzillas Energie verschwindet – U2000-Goten lässt den Energiemangel verschwinden – Godzilla lässt das Ding verschwinden – Minya lässt Godzilla die Menschen verschwinden lassen – so.)

Es gab überaus häufig vollkommen gerechtfertigten Szenenapplaus; ich hatte das Vergnügen, recht weit oben zu sitzen mit einer vielleicht handvoll großen Gruppe von Leuten, so um die 20-30 herum, im Rücken, die ebenso mitfieberten wie ich, und ab und zu bei besonders lustigen Stellen auch gerne ihre Kommentare dazu abgaben - meist darauf bezogen, auf welches Element der früheren Godzilla-Filme - insbesondere der "Showa"-Reihe - die entsprechende Szene sehr erfolgreich anspielte, was einem oft zeitgleich selbst durch den Kopf ging.
Das, was mich besonders überrascht hat, war, dass, was bisher in kaum einer internationalen Rezension rüberkam: nämlich dass "Godzilla - Final Wars" nicht deshalb denen, die die Filme der (späten) "Showa"-Reihe favorisieren, VIELLEICHT GEFALLEN KÖNNTE, weil der Film EINIGE Elemente aus ihr enthält, sondern weil der Film meiner Ansicht nach ganz einfach sogar den gleichen Charakter, die gleiche Basis-Herangehensweise zeigt wie diese - eben fast nur nur in einem anderen Design. Meiner Meinung nach ist der Film zum allergrößten Teil ein durchgemixter, durchgeschüttelter, aufgestylter Zusammenschnitt von vor allem den '60er- & 70'er-Jahre-Godzilla-Filmen (soagar das ohrenbetäubende tragbare-Alarmanlage-Geräusch haben sie noch verwurstet) - wer diese mag, der wird "G: FW" über weite Strecken HEISS UND INNIG LIEBEN! :loveyouall: :mrgreen: :wink:
Und wenn etwas lächerlich aussieht, oder/ und (deshalb) lachhaft ist, in dem Film, so ist dies in fast jedem Moment volle Absicht, um eben in der Art und Weise einer breitangelegten Hommage - die der Film definitiv ist - eine liebevolle, parodistische, aber auch respektvolle Anspielung auf alte Dinge zu liefern, und keineswegs, wie manchmal zu lesen war, aus Liederlichkeit "schlecht" gemacht; ich weiß gar nicht, ob es überhaupt einen Godzilla-Film gab, aus dem kein Element enthalten war; die durchweg zündenden Kracher fielen im kurzen Minutentakt; meiner Ansicht nach verfügte der Film durchweg auch über ein sehr gutes Timing.
Der Film fasst zusammen und würdigt aber auch viele andere Elemente aus anderen Toho-(Monster-)Filmen (U2000, Gorath), darüber hinaus werden auch Elemente von Filmen aus dem Tokusatsu-Genre verwandt, wie z.B. als sich die Mutanten-Supermänner auf ihren Motorrädern stehend mit Karate (oder so) bekämpfen.
Mir persönlich hat G:FW nach dem Anfang kaum mal Zeit zum Luftholen gelassen - entweder haben sich irgendwelche Monster gekloppt, oder Humanoide, oder es gab etwas zu lachen. :mrgreen:
Wirklich überraschend - wenn ich daran denke, was für völlig überzogene und haltlose internationale Kritiken und Vorschußlorbeeren es vorab für einige Millenniums-Filme gab, die sich nachher als labile Seifenblasen herausstellten - was für durchschnittliche Kritiken es bisher vorab international gab. ???
Meiner Ansicht nach bestand der Film fast nur aus Highlights (kann sein, dass man weniger lacht, wenn man ihn sich alleine zu Hause ansieht), speziell hervorheben, weil am kultigsten, würde ich die Figur des engl./amerik. (?) Captains, der richtig Spaß macht mit seiner hemdsärmerligen Herangehensweise :-P , die "Igel"-"Morgenstern"-Kugel-Dampfwalze :-P , die Szene, wo "Ball" gespielt wird und Godzilla als Towart fungiert (vgl. "Steinchen"-Spiel G-Minya-Kamakuras in G'67) :mrgreen: , die Rückkehr der geilen und völlig schwachsinnig-dünnen Techno-Sonnenbrillen von anno '65 :mrgreen: , die Begründung des Professors, dass er sich nämlich "irgendwie" befreit habe (z.B. '84/'89) :-P , und die ersten Szenen mit Minya (sic!) (wieder im einzig echten '60er-Jahre (aufgestyltem) Outfit, dass ja wohl so oder so 1000mal besser aussieht, als der Heisei-Schrott, also bitte!), allerdings (fast?) ganz objektiv, weil diese so geniale Anspielungen auf Szenen mit Minya der Godzilla-Filme von '67-'69 sind, und wenn er dann noch in diesem Kleinbus in der Fahrerkabine sitzt :!: , während der Fahrt gefragt wird, ob er wüsste wo es längs ginge :!: :!: , daraufhin kurz in's Lenkrad greift :!: :!: :!: , und nach Fahrtende nach dem Aussteigen noch zivilisiert die Tür zustubst :!: :!: :!: :!: , dann ist das einfach alles zum Schießen und Schreien komisch! :-P :mrgreen: Ganz zu schweigen davon, dass er am Ende auch noch in original-Jet Jaguar-Manier (oder '69) plötzlich wundersam an Größe gewinnt. :-P Und das mit dem Laster hattte fast schon putzige Anklänge an E.T.- oder ALF-Atmosphäre. :loveyouall:
Dieser Film geht "back to the roots", in die erfolgreichen '60er und kultigen '70er - und das ist gut so (finde ich zumindest)! Um aber sovielen Elementen zu, ja man kann fast sagen, zu huldigen, gleichzeitig aber auch aktuell massenpopuläre Elemente einzubauen kommt man zu einem Bereich, der auch mir in den Sinn kam, nachdem ich bereits von dieser angeblichen Problematik gelesen hatte: Die Frage nach der Verhältnismäßigkeit der Gewichtung der Monsterkämpfe auf der einen, und der "Martial-Arts"-Kämpfe der Humanoiden auf der anderen, wobei ersteres in den Verdacht kommen könnte, zu kurz, das zweitgenannte zu lang gekommen zu sein. Ich habe nur einmal am Ende des Films darüber nachgedacht, und ich glaube, dass es vllt. sogar dem Film sehr gut getan hat, dass die Monsterkämpfe wirklich immer echte kurze, dann aber auch knackige Highlights waren, die herausstachen, und ich meine, dass es ja eigentlich auch so sein sollte, dass Godzilla Spiega/Kumonga mal eben so aus dem Weg räumen kann, nach ein bisschen Rangelei, statt einer fast endlosen Balgerei wie in G'67, oder wie auch z.B. das fast halbstündige Doppel-Duell in dem Megalon-Film.
Jedes Kaiju, das vorkommt, und das sind eine ganze Menge, vor allem die kultigen, bekommt einen kurzen Moment die Bühne seinen Auftritt, um mit seinen speziellen Fähigkeit glänzen zu können - um danach von dem König der Monster besiegt zu werden - wie es sein sollte.
Zudem gibt es am Ende ja auch quasi doch wieder ein klassisches, aber kurzes Doppel-Duell (dass mich an das aus "Höllenbrut" erinnerte) zwischen Godzilla/ Mothra und "Monster X"/ Gigan, in dem meiner Ansicht nach auch mal wieder klar herauskommt und sogar am deutlichsten überhaupt bisher wird, wer der schönste und mächtigste Gegner Godzillas in der Reihe ist, meiner Meinung nach jedenfalls.
Das ganze kommt im Endeffekt quasi so rüber wie eine komplett abgefahrene Drogen(vllt. "Speed"(?)) :twisted: :wink: -Mischung aus "Befehl aus dem Dunkel" ('65 ) und "Destroy All Monsters" ('68).
"Godzilla: Final Wars" stellt für mich persönlich das Non-Plus-Ultra der Kaiju Eigas dar - er vereint die charmevolle Komik auf "Roboter der Sterne"-Niveau :mrgreen: mit richtig viel viele-Gebäude-die-auch-realistisch-aussehen-gehen-in-unzähligen-Einzelteilen-wild-kaputt-Krachbums-in- Kombination-mit-lebendig-lebhaft-dargestellten-Kaijus-so-dass-es-richtig-kompromisslos-zur-Sache-geht-und-wenn-Maser-Phaser-Laser-Zeugs-dabei-ist-umso-besser :twisted: (von z.B. G X MG '02 oder den letzten beiden Heisei-Gameras) - eine einfach(e) geniale (Bismarcksche) Mischung.
Dieses Ding hat eine Power, gegen die die "Heisei"-Gameras, welcher Ultraman-Film auch immer, und "GMK" (bei dem ich beim ersten (!) Ansehen mittendrin - mit dem Ärger, dass ich nie das Gefühl hatte, dass da keine Monster, sondern immer nur Puppen die blödsinnigsten Sachen machten, ohne dass es komisch gemeint und inszeniert war - eingeschlafen bin) ur-ur-alt aussieht, vor allem wegen der insgesamt viel kürzeren, ja beinahe immer nur spontan zufällig auftretenden Monsterkämpfe, und der viel zu langen Menschen-Szenen (ohne den Charakter einer G X MG-Nebenhandlung) - im Gegensatz zu G:FW, denn dieser Leckerbissen stiehlt in meinen Augen allen anderen Filmen ganz klar die Show, auch wenn andere Filme auch auf dem Kult-Level sind.
Ich glaube, für Kenner der alten Godzilla-Filme sind die Anspielungen "saukomisch", für Nicht-Kenner immer noch sehr lustig (einfach durch die Absurdität), und nur für diejenigen nicht wirklich komisch, die irgendwo einen Löffel Humor zu wenig abbekommen haben; das war ein wirklich einfallsreiches, originell umgesetztes Feuerwerk und Angriff auf die Lachmuskeln.
So, damit hätte man die Fragen geklärt, ob das ganze unterhaltsam war, und ob man sich insoweit hineinversetzen konnte, dass man mitfiebern konnte (ja, sehr!) - das war der Minimalanspruch.
Wie sieht es aber mit der Hürde aus, ob z.B. als wichtiges Element die nicht-japanische Musik ohne die gewohnten "klassischen" Märsche in den Film passt, oder, vor allem, ob die Drehbuchautoren und ob ein Erstlings-Godzilla-Film-Dreher namens Ryuhei Kitamura (oder andersrum, je nachdem) (wer bitteschön?!?) auch nur ansatzweise es schafft, nicht nur einen Godzilla-Film zu drehen, der sich auch nach Godzilla "anfühlt", sondern diesem auch einen respektvollen, ja fast schon "ehrenvollen", aber hauptsächlich würdigen "letzten" Vorhang zu liefern - und das zum 50. Jubiläum und möglichst krönendem Abschluß der (Millenniums-)Reihe - und um möglichst eine gute, eine positive Erinnerung zu behalten bis zu einem potenziellen nächsten Film!
Ich denke, die Musik passte fast immer ziemlich gut und man kann mit Fug und Recht und aller objektiver Entschiedenheit sagen, stellvertretend auf die letzte Szene des Filmes verweisend, in der viele Kern-Charaktereigenschaften Godzillas nochmal sehr gut dargestellt werden (z.T. fast schon "rührend"-verdächtig): Mission "Hommage" mit vollem Erfolg und Auszeichnung bestanden :!: +++
(Mir fällt gerade ein, Latein sei dank, dass eine Hommage sich ja aus sich selbst heraus immer nur auf einen Menschen beziehen kann - aber eigentlich ist Godzilla doch auch nur ein Mensch, oder? :wink: ).
Ich glaube, wenn ich von der Europa-Kino-Premiere von "G:FW" Ende Juni beim Neuchatel International Fantastic Film Festival in der Schweiz gewusst hätte, bei dem Kitamura selbst anwesend war ([url]http://www.nifff.ch/[url] / [url]http://www.blairwitch.de/nifffsp.php[url]), und dort gewesen wäre, und eine Frau gewesen wäre, hätte ich Kitamura sicherlich einen Schmatzer verpasst! :-X :wink: :-P
Und diese Szenen, wo der kleine Junge mit zig Kaiju-Figuren (ich glaube, auch eine „Matango“-Figur identifiziert zu haben) spielt (wie beim ’70er mit Hedorah) und die Kamera dann zum Fernseher schwenkt/ überblendet, wo diese dann „in echt“ agieren – goldig! :loveyouall:
Ich glaube, dass ich eigentlich immer recht kritisch :twisted: :wink: bin, und mir sonst oft denke, dass man dies oder das doch dort besser machen hätte können, aber bei diesem Film dachte ich eigentlich fast immer nur bei der Inszenierung überrascht: "jawoll, zack, das saß wieder wie die Faust auf's Auge", :o :loveyouall: außerdem hat der Film hat so viele Pfunde, mit denen er wuchern kann, dass er die kleinen Schwächen, die er hat, weitaus mehr als ausgleicht, deshalb "vergebe" ich, weil ich hellauf :o begeistert bin, und ich gebrauche sowas nicht inflationär, oder von Tag zu Tag schwankend, eine

:arrow: !!! 1+ mit Prädikat "KULT"!!! +++ +++ +++ +++ +++ !!!

"G: FW" ist somit besser als erwartet, aber nicht „immerhin“; Trash-Kult, aber nicht nur „pur“, da er gewollt lustig ist, der (bisher) beste Godzilla-Film, aber auch der beste Japanische (/Asiatische) (Riesen-)Monsterfilm (DaiKaijuEiga). – damit schließe ich mich Pyrangers Wertung (1+ KULT = 11/10 nach Adam Riese) und Abstimmung an :-P :mrgreen: +++ und im übrigen Gezoras Aussagen :mrgreen: – ich persönlich finde auch so einige Godzilla-Filme schlechte… , äh, „nicht so gut“ wie „Godzilla’s Revenge“ - der ja eigentlich auch logisch gar nicht so schlecht sein kann, besteht er doch zu Großteilen aus den Ausschnitten anderer Filme… :wink: - , wie z.B. die mir zu psychedelischen Filme mit Hedorah (Kinder-Zeichentrick!!!) und Titanosaurus, bei diesen beiden komischen Film-Farbgebungen mit so einem ganz komischen grünlichen Ton... und überhaupt... wird mir da irgendwie immer ein wenig übel… :kotz: :-P :wink:

P.S.:
A propos: Stehen in Japan nicht demnächst auch "Neuwahlen" an?
- Kitamura for president! :wink:

P.P.S.:
Vielleicht kann man für Splendid für die D-DVD ja eine Petition machen, so irgendwie, dass da auch wieder in der Synchro gesagt wird: „Angilas – sein Ur-Ahn war ein Igel.“, o.ä. – passen würde so was! :-P :mrgreen:

P.P.P.S.: Und das beste: ich schaue ihn Sonntag mit Freunden gleich nochmal! :-P :mrgreen:

P.P.P.P.S.: Und in ein paar Stunden gibt's schon wieder Monster X pünktlich zum Frühstück zu sehen... :mrgreen:
Reikoooooooooooooooooooo, wo bleibt mein Obst!?
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Yeah - Minya ist zurück! :D+++

Wenn Du Dir am Sonntag ein zweites Mal Godzilla Final Wars auf der Grossen Leinwand reinziehen solltest, dann läufst Du bestimmt unserem Oberaffen über den Weg. :wink:
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Yeah - Minya ist zurück!
Gut so. Du bist uns nämlich schon abgegangen. Wow, was für eine umfangreiche Filmkritik.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Alien_Queen hat geschrieben:Wie kann ich eigentlich noch mal abstimmen?
Inzwischen hab ich ihn ja gesehen.
Sorry, keinen blasses Schimmer... :roll: Ich habe gerade mal versucht, diesen Punkt aus der Auswahl zu löschen, aber das funzte irgendwie nicht... Per direkter SQL-Eingabe gehts sicher, aber das könnte wieder ungewollte Auswirkungen haben... :wink:
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Naja, der Punkt "immer noch ungesehen" dürfte sich auf kurz oder lang eh erübrigen. Wer diesen Film nämlich nicht kennt, hat hier im Forum nichts verloren. Absolutes Pflichtprogramm für herangehende und ausgewachsene Kongulaner. :-P
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Minya...
Schön das Du wieder zurück bist...ein tolles review von dir +++
In der Tat bin auch ich froh Final Wars in Köln im Rahmen des Fantasy Film Festes gesehen zu haben.Obwohl ich ihn schon drei mal auf DVD gesehen habe war es doch für mich das Highlight des Jahres !!
Allein die Stimmung im Kino...Szenenapplaus ohne Ende...
Der Saal tobte bei der Fußballeinlage von Godzi und Co....mir läuft jetzt noch ein Schauer durch den Rücken....
Eine Ursache das der Film so gut bei den etwas älteren ankommt scheint die Tatsache zu sein das er viele Elemente der 60-70ér Godzilla Filme hat.
Der wiedererkennungswert ist einfach in diesem Film zu groß !!!
Seit 1975 haben wir "alte Säcke" auf diesen Film warten müssen.
Final wars ist für mich der Beste G-Film nach der Godzilla losen Zeit (nach 1975).
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Soooo... nach vielen Jahren endlich mal wieder eine Samstags-Nachmittags-Vorstellung mit Godzilla im Kino! :-P +++ Der Saal war fast ausverkauft, die Stimmung ziemlich gut (nicht ganz so ausgelassen wie bei bierseeligen Abendvorstellungen :wink: ) und der Film rockte wieder richtig! :D +++ +++ +++
Dank der Untertitel konnte ich auch endlich die Handlung erfassen und fand sie entgegen allen Unkenrufen ziemlich originell und auch augenzwinkernd witzig! Der Film machte so nochmal deutlich mehr Spaß! :-P
Bild
Minya
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 56
Registriert: Di 05.08.2003, 14:04

Beitrag von Minya »

Habe vorhin über die ofdb-Seite zufällig diese Rezension von "Godzilla: Final Wars" auf wicked-vision.de von Jörg Buttgereit gesehen (http://www.wicked-vision.com/tabelle_fi ... .php?ID=62), die, wie unten steht, ja wohl zu großen Teilen auch in seinem neuen Buch "Japan - Die Monsterinsel" (Titel vgl. WDR-Doku "Die Monsterinsel" ;-) ) (Martin Schmitz Verlag, Berlin, VÖ: Jan. 2006) - das ja quasi eine Aktualisierung des Vorgängers "Godzilla, Gamera und Co - Monster aus Japan greifen an" darstellen wird - enthalten sein wird, und ich glaube, er hält "G: FW" nicht so gaaaaaanz für Kult, wenn man das mal so formulieren darf... ;-)
Mir selbst fehlen für einen Buch-VÖ-Standard allerdings noch einige unberücksichtigt gebliebene Elemente - auch, wenn es ja wahrscheinlich wie beim Vorgänger mehrere, von versch. Verfassern stammenden Rezensionen geben wird - z.B. finde ich, dass die Brillen und somit ein "Befehl aus dem Dunkel"-Hinweis angebracht gewesen wären, und auch vllt. "Links" von der Gotengo zu "U 2000", oder von Gorath zu "UFOs zerstören die Erde"; aber am meisten würde mich ja eine Stützung der These interessieren, dass nicht am meisten die Monsterkämpfe beeinflusst wurden durch den sie inszenierenden Co-Regisseur (der von "Godzilla Vs. Space-Godzilla", war's doch, glaube ich, komme jetzt wegen Müdigkeit aber selbst nicht mehr auf den Namen ;-) ), sondern durch Kitamura, weil die Monster sich ja viel schneller als sonst bewegen und WEIL man ja sähe dass er sich bzgl. der Monster alles haarklein von den Godzilla-PC/Konsolen-Spielen abgeschaut habe... ein Foto, auf dem man Kitamura rumdaddeln sieht, wäre da doch wohl angebracht, meine ich... ;-)
Reikoooooooooooooooooooo, wo bleibt mein Obst!?
Benutzeravatar
capri
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 977
Registriert: Mi 11.08.2004, 18:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von capri »

Vielen Dank für den Link :D +++

Eine Filmkritik wie sie mir gefällt 8)

Gruß Capri
"Es gibt keinen Grund, eine gute Theorie aufzugeben, nur weil sie nicht stimmt."
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Auch von mir vielen Dank! :D +++ Kann's aber erst heute abend zu Gemüte führen.
Bild
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“