King Kong-Box in UK | Org + Colorized + VS Godzi + Escapes

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

King Kong-Box in UK | Org + Colorized + VS Godzi + Escapes

Beitrag von Antropophagus »

Gerade bei TokyoMonsters.com gesehen...ist vieleicht für den einen oder anderen von euch interessant..

On December 5th, Universal Studios UK will be releasing a new 4-disc DVD set in the UK to commemorate the release of Peter Jackson's "King Kong" (2005). Included in the set is the original "King Kong" (1933) and the colorized "King Kong" (1933), along with Ishiro Honda's "King Kong vs. Godzilla" (1962) and "King Kong Escapes" (1967). The set marks the first official Godzilla DVD release in the UK. Along with the films, the set also includes the 25 minute documentary "It Was Beauty Killed The Beast" and the theatrical trailer for Jackson's "King Kong" (2005). The set will be retailing for £29.99. You can pre-order at Amazon UK now with a 25% discount, for just £22.49. The set is Region 2 PAL.

Oh mein Gott..eine colorisierte Version...Bild...Weiche von mir..Satan
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Wie es scheint kucken wir hier in Deutschland tatsächlich in die Röhre: Außer den Produktionstagebüchern zum aktuellen Film ist nämlich noch nichts neues an DVDs gelistet. :?
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Wow, das klingt ja verdammt geil :shock: - wird geordert! :-P :klatsch: :banana: +++ +++ +++
Die kolorierte Fassung von Kong ist übrigens durchaus sehenswert :king:
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Die kolorierte Fassung von Kong ist übrigens durchaus sehenswert :king:
Judas...BildBild
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Bornierter Ewig-Gestriger! :explode: :motz: :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

ralo31 hat geschrieben:Bornierter Ewig-Gestriger! :explode: :motz: :mrgreen:
Ja..und verdammt stolz drauf...BildBild Bild
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Zurück zum Thema: :-P

Bild

Die Box (das Design wirkt leider sehr kühl) kostet derzeit 22.49 Pfund statt 29,99. Dazu kommen aber noch Mehrwertsteuer und Versand.

Synopsis
Five features. Features 'King Kong', the Original 1933 version, the 1933 colourised version in which fortune hunters travel to Skull Island in search of the fabled giant ape 'King Kong'. Enticing him with the lovely Fay Wray they capture him and bring him back to New York where he escapes and ransacks the city searching for her. Also includes: 'It Was Beauty Who Killed The Beast', 'King Kong Vs. Godzilla' and 'King Kong Escapes'.

DVD Description
King Kong Classic 4 DVD Collector's Box Set containing: King Kong (1933) digitally remastered edition King Kong (2005) theatrical trailer King Kong (1933) colourised version It Was Beauty Killed the Beast - documentary King Kong Vs. Godzilla King Kong Escapes

http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASI ... 1133248083
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

ralo31 hat geschrieben:Zurück zum Thema: :-P

Die Box (das Design wirkt leider sehr kühl) kostet derzeit 22.49 Pfund statt 29,99. Dazu kommen aber noch Mehrwertsteuer und Versand.

Synopsis
Five features. Features 'King Kong', the Original 1933 version, the 1933 colourised version in which fortune hunters travel to Skull Island in search of the fabled giant ape 'King Kong'. Enticing him with the lovely Fay Wray they capture him and bring him back to New York where he escapes and ransacks the city searching for her. Also includes: 'It Was Beauty Who Killed The Beast', 'King Kong Vs. Godzilla' and 'King Kong Escapes'.

DVD Description
King Kong Classic 4 DVD Collector's Box Set containing: King Kong (1933) digitally remastered edition King Kong (2005) theatrical trailer King Kong (1933) colourised version It Was Beauty Killed the Beast - documentary King Kong Vs. Godzilla King Kong Escapes
Man müsste jetzt mal wissen inwiefern sich die Qualität der englischen King Kong vs. Godzilla von der neuen amerikanischen Version unterscheidet..ob das nicht eine preiswertere Alternative wär..
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Für alle, die sich für die sehr schön colorierte Fassung von Kong interessieren, hier mal ein paar Screenshots von der US-Laserdisc. Kong selbst wurde übrigens nicht etwa braun eingefärbt, sondern weitgehend unbearbeitet gelassen.

[table]
[row]Bild[col]Bild
[row]Bild[col]Bild
[row]Bild[col]Bild
[row]Bild[col]Bild
[row]Bild[col]Bild
[row]Bild[col]Bild
[row]Bild[col]Bild
[row]Bild[col]Bild
[/table]

Ich werde mir die Box dann wohl als vorgezogenes Weihnachtspräsent (eines von vielen :-P ) gönnen.
Bild
Benutzeravatar
kami
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 278
Registriert: So 19.06.2005, 11:26
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kami »

Meine Herrn, die Kolorierung ist aber wirklich gut gelungen. Oder sind das nur Werbefotos?
Martin
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

kami hat geschrieben:Oder sind das nur Werbefotos?
Ich durfte die kolorierte Fassung schon bei der Monstercon 2003 bewundern. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, entsprechen die Farben der Screenshots denen des Films. Ich war damals zumindest trotz anfänglicher Bedenken (puristische Dünkel) ziemlich beeindruckt.

Gruß
Gezora
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Oh mein Gott..eine colorisierte Version......Weiche von mir..Satan


Ich war auch skeptisch, aber Ralos Screenshots sehen ansprechend aus.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

ich habe die colorierte fassung auch damals in hamburg gesehen und ich war auch sehr positiv überrascht! ohne jeden zweifel werde ich diese fassung jetzt auch meiner sammlung einverleiben!
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:
Oh mein Gott..eine colorisierte Version......Weiche von mir..Satan


Ich war auch skeptisch, aber Ralos Screenshots sehen ansprechend aus.
Ich war nicht skeptisch ob die Colorisation gut aussieht..sondern der Meinung das es für mich Gotteslästerung ist..sich an so einem Film zu vergreifen..was kommt als nächstes..Godzilla..?..Dracula..?..Mumie..?..ich hab damals schon einen Brechreiz bekommen als ich mir aus Neugier die colorisierte Fassung von Night of the living Dead gekauft habe...nach 15 Minuten war mein Video aus und der Film im Besitz meines Freundes..verschenkt..
Btw. Fay Wray sah nie besser aus als in b/w...mag sein das ich da altmodisch bin..aber so seh ich das nun mal..
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
MeckerGodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 542
Registriert: Sa 28.08.2004, 11:39
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MeckerGodzilla »

Oh ja, Schwarzweiß ist sie richtig sexy. :loveyouall:

Ich glaube, als Schauspielerin ist sie genau wie Mr. Lugosi sehr unterschätzt worden.
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Element_X hat geschrieben:Oh ja, Schwarzweiß ist sie richtig sexy. :loveyouall:

Ich glaube, als Schauspielerin ist sie genau wie Mr. Lugosi sehr unterschätzt worden.
Ja..bestimmt..aber während Fay auch andere Chancen bekommen hat..wurde Bela leider..mit wenigen Ausnahmen..nur auf Horror/Sci-Fi/Mad Scientist-Filme festgenagelt...und ich denke der Mann hat bestimmt noch mehr auf dem Kasten gehabt..aber bei dem Aussehen... :cry:

Nebenbei..heute bzw. morgen früh auf Premiere..

100 Jahre Horror
Scream Queens
Host:Christopher Lee

[Sender: 13th Street]
[Beginn: 02:50]
[Ende: 03:20]
[Dauer: 30 min]

Was könnte die Nerven des gespannten Kinobesuchers mehr erschüttern, als der gellende Schrei einer Frau? Christopher Lee präsentiert die bekanntesten 'Interpretinnen' auf dieser Klaviatur des Schreckens, u. a. Fay Wray in 'King Kong' und Jamie Lee Curtis in 'Halloween'.

watn Zufall..:-P :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Bei mir zählt bei Filmen der Genuß, das Bauchgefühl am Allermeisten. Daher habe ich zwar durchaus Verständnis dafür, wenn jemand die Colorierung als Sakrileg betrachtet - freue ich aber, dass ich diese alternativen Fassungen genießen kann. Es gibt zwar auch Filme, bei denen ich nicht zur Colorierung greifen würde, einfach weil sie beim besten keine Farbe benötigen (z.B. bei Casablanca, der Malteser Falke oder Citizen Kane), aber Kong tut die Farbe in der Tat erstaunlich gut :-P Einen anständig colorierten "King of the Monsters" würde ich mir übrigens auch sehr gern mal zu Gemüte führen!

@Kami: Die Screenshots habe ich selbst von meiner Laserdisc gemacht. Da die LD leider ziemlich grottige Qualität bot, habe ich mir eine DVD draus gebastelt und in VirtualDub die Helligkeit etwas gedrosset und die Farbsättigung leicht erhöht, so entstanden dann auch die Screenshots; aber diese Eingriffe waren wirklich nur recht subtil.
Ich finde es interessant, dass bei guten Colorierungen nicht einfach nur das Bild bunt eingefärbt wurde, sondern man sehr erfolgreich versuchte, den Look alter Technicolor-Filme nachzuempfinden. Der Farbfilm "Dr. Zyklop" wirkt interessanterweise teils eher wie ein colorierter Film, als die "King Kong"-Colorierung, einfach weil damals die Farbtechnik noch in den Kinderschuhen steckte. Und insofern empfinde ich die liebevolle Colorierung in sich auch schon wieder als eine Kunstform - und liebevolle Würdigung der alten Klassiker.

Über die "Night of the Living Dead"-Colorierung habe ich übrigens auch nur das allerschlechteste gehört - ich gehe mal davon aus, dass sie den von mir so geschätzten nicht im entferntesten das Wasser reichen kann.

Aber damit wir uns richtig verstehen: Ich sehe colorierte Filme nicht STATT der Schwarzweißen Originale, sondern als willkommene ERGÄNZUNG. Ist nicht viel anders, wie mit synchronisierten und originalsprachigen Filmversionen
:wink:


Aber ich schätze wir weichen zuweit vom eigentlichen Thema ab - zumal es dazu schon einen sehr interessanten Thread gibt: [link]viewtopic.php?t=1093[/link]
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

ralo31 hat geschrieben:Bei mir zählt bei Filmen der Genuß, das Bauchgefühl am Allermeisten. Daher habe ich zwar durchaus Verständnis dafür, wenn jemand die Colorierung als Sakrileg betrachtet - freue ich aber, dass ich diese alternativen Fassungen genießen kann. Es gibt zwar auch Filme, bei denen ich nicht zur Colorierung greifen würde, einfach weil sie beim besten keine Farbe benötigen (z.B. bei Casablanca, der Malteser Falke oder Citizen Kane), aber Kong tut die Farbe in der Tat erstaunlich gut :-P Einen anständig colorierten "King of the Monsters" würde ich mir übrigens auch sehr gern mal zu Gemüte führen!
Das verstehe ich nicht..wieso benötigen Casablanca etc. keine Farbe..aber bei Kong ist es ok..?..es sind alles Filme die meiner Meinung nach durch Einfärbung sehr viel Atmosphäre verlieren..
Aber damit wir uns richtig verstehen: Ich sehe colorierte Filme nicht STATT der Schwarzweißen Originale, sondern als willkommene ERGÄNZUNG. Ist nicht viel anders, wie mit synchronisierten und originalsprachigen Filmversionen
:wink:
Hab ich auch nie anders verstanden.. :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Antropophagus hat geschrieben:Das verstehe ich nicht..wieso benötigen Casablanca etc. keine Farbe..aber bei Kong ist es ok..?..es sind alles Filme die meiner Meinung nach durch Einfärbung sehr viel Atmosphäre verlieren..
Grundsätzlich ist das natürlich Geschmackssache und hat halt nichts mit Logik zu tun. Es ist einfach so, dass ich mich bei einem Dschungelfilm mit Monstern oder einem Piratenfilm eher nach Farbe sehe, als bei einem Film wie Casablanca. Pures persönliches Bauchgefühl und daher nicht wirklich zu erklären, aber zu genießen.
Allerdings... wie willst Du beurteilen, dass die Atmosphäre leidet, wenn Du Dir solche Filme erst garnicht anschaust ???
Ganz interessant ist übrigens dabei auch, dass Jaques Tati's Schützenfest auch bis 1995 nur in Schwarzweiß gezeigt wurde, obwohl er usprünglich in Farbe gedreht wurde (dvon der Farbfassung ließen sich aber keine Kopien ziehen) - und dann plötzlich erstmals farbig in die Kinos kam.

Aber was soll's, darüber kann man ewig rumphilosophieren ohne sich wirklich anzunähern. Ich mache halt das, was mir Spaß macht - und das Anschauen mancher colorierter Filme macht mir mindestens sio viel Spaß, wie der Genuß des Originals :wink: Und von Dogmen habe ich sowieso nie sonderlich viel gehalten :-P
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Allerdings... wie willst Du beurteilen, dass die Atmosphäre leidet, wenn Du Dir solche Filme erst garnicht anschaust ???
ich habe schon colorisierte Filme gesehen..Night war nicht mein erster...ich diskutiere doch nicht über Sachen die ich nur vom hören/sagen kenne..für wat hälste mich denn..?.. (das ist eine hypothetische Frage..):-P
Ganz interessant ist übrigens dabei auch, dass Jaques Tati's Schützenfest auch bis 1995 nur in Schwarzweiß gezeigt wurde, obwohl er usprünglich in Farbe gedreht wurde (dvon der Farbfassung ließen sich aber keine Kopien ziehen) - und dann plötzlich erstmals farbig in die Kinos kam.
Da kann ich nichts zu sagen..den kenne ich nicht..
BildBildBildBildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Godzilla..?..
Von dem gibt es doch eh schon eine colorierte Fassung. :kotz: Glaub mir "Night Of The Living Dead" ist ein Vergnügen dagegen.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

@Harryzilla: Ich schätze mal, Du spielst auf Cozilla an... Was der Luigi damit getrieben hat, kann man wohl kaum als Colorierung bezeichnen, eher als "durch ein buntes Farbbad ziehen" :-P
Eine richtige Colorierung in Technicolor-Stil vom ersten Godzilla würde ich mir definitiv wünschen. :loveyouall:
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Von dem gibt es doch eh schon eine colorierte Fassung. :kotz: Glaub mir "Night Of The Living Dead" ist ein Vergnügen dagegen.

:D +++
BildBildBildBildBild
el-brazo
Administrator
Administrator
Beiträge: 1019
Registriert: So 01.06.2003, 18:57
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von el-brazo »

@Antropophagus:

> Da kann ich nichts zu sagen..den kenne ich nicht..

Dann würd ich das ganz schnell nachholen - Tati ist genial! :klatsch:
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

el-brazo hat geschrieben:@Antropophagus:

> Da kann ich nichts zu sagen..den kenne ich nicht..

Dann würd ich das ganz schnell nachholen - Tati ist genial! :klatsch:
Na..wenn das keine Empfehlung ist..?..wird sofort nachgeholt..ich teile dir dann mit ob er mir gefallen hat..oder nicht.. :D
BildBildBildBildBild
el-brazo
Administrator
Administrator
Beiträge: 1019
Registriert: So 01.06.2003, 18:57
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von el-brazo »

@Antropophagus:

> Na..wenn das keine Empfehlung ist..?..wird sofort nachgeholt..ich
> teile dir dann mit ob er mir gefallen hat..oder nicht..

Da bin ich mal gespannt! Das Geniale an Tatis Filmen ist, dass man bei jedem Sehen neue witzige Details entdecken kann. Meine zwei liebsten Tatis sind PLAYTIME und TRAFIC ... aber eigentlich sind sie alle klasse. :king:
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Witzigerweise läuft Tatis Schützenfest heute um 8.25 Uhr auf Tele5 :-P
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

MON ONCLE lege ich den Tati-Frischlingen besonders ans Herz.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

ralo31 hat geschrieben:Witzigerweise läuft Tatis Schützenfest heute um 8.25 Uhr auf Tele5 :-P
Shit..hättest du das nicht ein wenig früher sagen können..nu hab ichs leider verpasst.. :cry: :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Sokura
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 488
Registriert: So 31.07.2005, 11:18

Beitrag von Sokura »

Einen schönen Samstag :)
Antropophagus hat geschrieben: .... es sind alles Filme die meiner Meinung nach durch Einfärbung sehr viel Atmosphäre verlieren..
+++ +++

Mein "Ding" ist ein King Kong in Farbe auch nicht .. obwohl ich diese Fassung nicht kenne und schon zugeben muß dass die Screenshots gut aussehen, aber King Kong wirkt für mich nur in s/w

Viele Grüße

Sokura
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“