Was die Details angeht, kann die US-Scheibe der deutschen DVD nicht ganz das Wasser reichen, was wohl in erster Linie an den unterschiedlichen Videonormen liegt. Dafür stimmt's aber, was viel wichtiger ist, mit den Farben. Die deutsche DVD wirkt nicht nur insgesamt um einiges dunkler, sondern enthält auch, wie bereits bekannt, grobe Farbverfälschungen bei den Szenen, in denen der Film farbgefiltert wurde, was sie für ernsthaft Interessierte auf Grund der fehlenden Werktreue völlig wertlos macht. Während Splendid die Käufer an diesen Stellen mit blassen und wie ausgewaschenen Farben erfreut, die nur annäherungsweise dem Original entsprechen, bringt die US-DVD den Film so rüber wie er gesehen werden möchte und ist für mich daher die einzige sinnvolle Alternative zur japanischen Toho-DVD.
