American Godzilla ´94

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

American Godzilla ´94

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

HALLO LEUTE! ICH BIN HIER NEU UND MUSS SAGEN DAS ICH EURE SEITE KLASSE FINDE! :)

ICH BIN HEUTE ZUFÄLLIG AUF EINE SEITE GESTOSSEN UND WEISS NICHT GENAU WAS DAS SEIN SOLL, SCHAUT MAL SELBER NACH:

http://americankaiju.kaijuphile.com/ame ... age2.shtml

ICH GLAUBE ES HANDELT SICH UM DEN USPRÜNGLICEH GODZILLA FILM DEN TRISTAR DREHEN WOLLTE MIT JAN DE BONT ALS REGISSEUR....

DER FILM WIR NUN ALS COMIC(?) VERÖFFENTLICHT?
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

das ist richtig.
war ein geplantes remake zum 40. jubiläum. leider wurde ja daraus nichts.... :cry2:
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ich habe das seltene US-Promo-Poster zum Tri-Star Godzilla 1994 auf www.madmags.de (unter Werbematerialien) abgebildet.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

egal ob Jan De Bont oder Letztendlich Roland Emmerich der Film ist so und so bei den Godzillafans durchgefallen.Andererseits vieleicht wäre De Bonts Idee werksgetreuer gewesen und man Hätte es eher mit dem Bekannten Japanischen Gummidrachen vergleichen können. Eine Wirklich geile Idee von Seiten der Japaner wäre ja Selbst ein Godzilla-remake zu Machen, so in der richtung des King Kong Films von Peter Jackson. Da würde der TOHO Vieleicht mal wieder der ein oder andere Yen in die Taschen wandern. Man könnte das JaVieleicht mit Unterstützung der Amis realisieren.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Gerüchten zufolge plant Sony einen neuen Godzilla Film für 2009, da Spider-Man in pause geht und man wieder einen Blockbuster benötigt....und anscheinend könnte Jan de Bont seine Chance bekommen.... ob das aber alles stimmt ist eine gute Frage
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Harryzilla wo genau in deiner Seite kann man das Poster bewundern? konnte es nicht finden
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

dolce_gabbanam hat geschrieben:Gerüchten zufolge plant Sony einen neuen Godzilla Film für 2009, da Spider-Man in pause geht und man wieder einen Blockbuster benötigt....und anscheinend könnte Jan de Bont seine Chance bekommen.... ob das aber alles stimmt ist eine gute Frage
die lizenzen sind aber schon abgelaufen und da der erste film nicht so der bringer war, hat man bei sony auch nicht vor, sie neu zu kaufen.
Keep watching the Skies!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

@dolce_gabbanam,

ist nicht meine Seite, aber ich bin sozusagen der Co-Host. :D

http://www.madmags.de/index.php?id=233& ... ckPID]=280

Probier bitte obigen Link aus um zum Plakat zu gelangen. Über ein Feedback würde ich mich natürlich freuen.
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

@dolce_gabbanam

Die Gerüchte über den neuen GINO wurden schon vor ein paar Wochen dementiert, hatte ich schon im Mg-Forum gemeldet.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Also ich muss euch Korrigieren, Emmerichs GINO war ein Erfolg! Er hat Weltweit fast 400 Mio. Dollar eingespeilt, also alles andere als ein FLOP. Die Kritik spielt da keine Rolle (ich fand den Film ERBÄRMLICH!!) Das mit der Lizenz sollte kein Grund sein, die Japaner wollten schließlich 1989 erneut die Lizenz um einen neune King Kong Vs Godzilla zu drehen, ist nur am Geld gescheitert. Und ich glaube nicht das Sony dumm genung ist um GINO ein 2 mal in Kino auftreten zu lassen, nach der Weltweiten Kritik, ich glaube eher das es dann einen Godzilla ala De Bont geben wird, leicht verändert....
Man kann es drehen und wenden wie man will, früher oder später werden die Amis wieder einen Godzilla rausbringen, die Frage ist nur wann...
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

dolce_gabbanam hat geschrieben:....
Man kann es drehen und wenden wie man will, früher oder später werden die Amis wieder einen Godzilla rausbringen, die Frage ist nur wann...
so sehe ich es auch. wenn der zaster stimmt, wird man einen neuen US Godzillafilm sehen.
mir wäre persönlich auch eine jan de bont oder tim burton (der war damals auch im gespräch) version lieber, aber mal sehen was daraus wird. und ja, finanziell war der film damals ein erfolg. die marketing kampagne für godzilla 1998 war (glaube ich) sogar die bisher teuerste der welt. ich erinnere nur mal an die damaligen buss im new yorker verkehr oder das riesige fassadenplakat, welches ein loch im gebäude simulierte (wie auch schon damals zur premiere von armageddon). aber das sind nur beispiele. da gab es natürlich noch weit mehr.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Weshalb man ihn des öfteren als Flop bezeichnet ist doch der Tatsache geschuldet, dass er nicht so viel Geld im Vergleich zu Emmerichs ID4 eingespielt hat.

Ich persönlich find Godzilla 98 gar nicht so schlecht. Ich schau ihn mir nur im Original an, da ich die etwas debilen Dialoge nicht so ab kann und seh ihn doch eher als unterhaltsamen Monsterfilm, als als richtigen Godzilla Streifen. Zudem wird der Name des Monsters nur zweimal im gesammten Film genannt. Für mich ist er somit unterhaltsames Effects-Kino.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Es war halt so, dass
1. Der US-Godzilla ein unfassbares Werbebudget hatte
2. Die Einnahmen deutlich hinter den gewaltigen Erwartungen zurückblieben (der Film hat Gewinn gemacht - aber nicht genug, um den Aufwand zu rechtfertigen)
3. Die Publikumsreaktionen waren eher mau, was den Bedarf für eine Fortsetzung natürlich stark drosselt ;)
4. Das Killerkriterium: Der gesamte Merchandise-Sektor wuurde zum Gigantflop! Restbestände werden ja noch heute für Centpreise vertickt. Da aber heutzutage bei solchen Franchise-Blockbustern das Merchandise eine der wichtigsten Rollen bei den Gesamteinnahmen spielt, wird es kaum zu einer Fortsetzung kommen.

Außerdem bin ich mir alles andere als sicher, ob deBont oder Burton ihre Sache so viel besser gemacht haben. DeBont produziert meines Erachtens nur seelenlose Blockbuster (die mich nicht die Bohne interessieren, ich mochte nicht mal Speed besonders) und Tim Burton bewies mit seinem "Planet der Affen"-Kasperletheater, dass er gerade bei Franchise-Themen extrem tief ins Klo greifen kann :kotz: Und mal ehrlich: Schon (der dennoch unterhaltsame) "Mars Attacks" war doch eher eine Nummernrevue, als ein richtiger Film ;)
Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

ich kann mich noch gut erinnern, dass das zeug palettenweise direkt von den grosshändlern auf ebay verramscht wurde. sowas ist NIE ein gutes zeichen. der film selbst ist ja ein durchaus brauchbarer monsterkracher und wenn der irreführende titel nicht wäre, könnte man ganz zufrieden sein ...
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Man hätte ihn Panik in New York nennen können, hätte besser gepasst.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Also Peter Jackson sollte ja schon anfang der 90er King Kong auf die Leinwand bringen, Universal jedoch brach das Projekt ab... bis er Jahre später, nach dem MEGA ERFOLG von Herr der Ringe, seine Chance bekam, wieso also auch nicht Jan De Bont? Mag ja sein das er bisher keine richtig geile Hits produziert hat, aber genau so ging es Peter Jackson bevor er Herr der Ringe drehte....
Man sollte nicht vergessen das De Bont unseren Big G kaum verändert hätte, man würde nicht nur Godzilla lesen sondern auch Godzilla sehen, die Japaner selber nehmen ja fast in jeden Film Veränderungen an Godzis aussehen vor, daher hätte es mich nicht gestört das Godzilla in De Bonts Film auf allen 4 gerannt wäre, ich finde er wäre vom aussehen der Beste Godzilla überhaupt, er hätte nicht diese Versteifte Haltung wie sonst immer und würde nicht so gerade stehen wie ein Mensch, sonder hätte die Haltung eines Sauries, wie ein T-Rex, nur 10 mal größer und mit Zacken!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

dolce_gabbanam hat geschrieben:aber genau so ging es Peter Jackson bevor er Herr der Ringe drehte....
Das kann man ja nun nicht vergleichen...schliesslich drehte Jackson bis Frighteners im Gegensatz zu DeBont keine Mainstreamfilme...das waren alles nur Genrestreifen..und bei dem Publikum für die er sie drehte wurden sie definitiv Erfolge...und irgendwann wurde...wie sollte es auch anders sein..Hollywood auf ihn aufmerksam...das war schon bei Romero...Raimi...Hooper und auch Jackson so...und jüngstens Roth...aber alle waren Indiependentfilmer...logisch das sie keine sonderlichen Erfolge beim ganz grossen Publikum hatten...
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

@ dolce gabbanam

Du meinst also, der gute de Bont bräuchte nur eine Trilogie zu drehen, deren Teile es allesamt schaffen, in die ewige TOP-15 der kommerziell erfolgreichsten Filme der Welt zu kommen, und schon könnten wir mit einem Godzilla von ihm rechnen? Na dann, warten wir mal ... :wink:

Gruß
Gezora
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Nein! da habe ich mich falsch ausgedrückt oder ihr mich falsch verstanden... :o
Niemals wird De Bont so einen Hit wie Peter Jackson hinbekommen, trotzdem traue ich ihm was zu, und wenn spätesten Jurassic Park IV ein Erfolg werden sollte und eine kleine Dinomania wieder ausbricht, wird man sich bei Sony Gedanken machen, ich traue Ihnen, im Gegensatz zu vielen anderen nicht zu, das Sie wieder Gino auf die Leinwand bringen, jeder lernt aus seinen Fehlern, Sony bestimmt auch! Ich habe mal irgendwo gelesen das in den Usa eine Kampagne King Kong Vs Godzilla verlangt hat, mit Jackson als den Macher, da meinten viele King Kong Vs Gino, niemals wird Sony den echten ins rennen schicken....!
Wie gesagt, Sony weiß das wenn Sie Gino 2 bringen, keiner ins Kino geht, der Film war auch Müll. wenn interessiert schon ein Leguan das Eier legt und Thunfisch isst? :atomrofl:
Sony Idee war das ja nicht mit Gino, sondern Emmerichs, der leider auch noch von Toho(wieso aber?) freie hand bekam.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Selbst wenn die TOHO Emmerich weniger Freiheiten gegeben hätte,glaube ich wär der Film trotzdem fürn Rasen(zum verbuddeln).
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Speed, Twister und besonders The Haunting (aka Das Geisterschloss), von Jan De Bont find ich unglaublich unterhaltsam und wenn ich nur diese Filme von ihm gesehen hätte würde ich auch der Meinung sein er könne einen guten Godzilla Streifen drehen. Leider war da noch Speed 2 und zuletzt Lara Croft 2. Seit dem letzten Film glaub ich nun, dass es eher ungewiss wäre, ob er das Projekt stemmen könne, zumal ich hörte, dass er mit Lara Croft 2 einen Blockbuster auf Krampf versuchte zu produzieren, weswegen er des öfteren mit Angelina Jolie aneinander geraten sein soll, die mit dem Ergebnis nicht so ganz zufrieden ist. :?

Das waren die Taten eines verzweifelten Mannes, der sich damit wohl für weitere Projekte anbieten wollte. Solch Handlungsweise find ich eher zweifelhaft. De Bont ist ein hervorragender Kameramann, jedoch als Regisseur fehlt es ihm etwas an Klasse.

Ähnlich sehe ich das bei Janusz Kaminski. Ein erstklassiger Kameramann, der mit Spielberg immer perfekte Arbeit leistet. Bei Lost Souls bekleckerte er sich jedoch nicht unbedingt mit Ruhm. Wobei das aber sein erster Film war. Wie White Rose demnächst ausfallen wird, wird sich zeigen.

Heute las ich einen Artikel zu "The Host", dem Monsterfilm aus Südkorea, der am 15.März ja in unseren Kinos anlief. Gesehen hab ich ihn noch nicht, dass wird sicherlich noch etwas dauern, jedoch war der Artikel überaus positiv und zeigte mit, dass man das Konzept für einen weiteren Godzilla Film von grundauf überarbeiten sollte. Ähnlich wie bei Star Trek sehe ich Godzilla in einer kreativen Krise. Sei es nun Amerika oder Japan. wenn man dem großen Grünen ein neues Kinoabenteuer beschert, dann sollte man sich am Originalen Konzept orientieren. Er müsste düster und beklemmend sein und wirklich dramatische Ereignisse und Schockomente bieten. Ich glaube nur auf diese Weise kann man das Franchise neu beleben.

Ob nun Jan De Bont, Tim Burton oder erneut Emmerich. Sie sollten sich nicht am Vorgänger von 98 orientieren. Irgendwie passt düster und bedrückend eher zu Tim Burton. Sein Planet der Affen Remake schockierte mich zutiefst (natürlich auf negative Art), jedoch scheint er mit Big Fish und Charlie und die Schokoladenfabrik wieder zu alter Form gefunden zu haben, auch wenn man die Filme nicht unbedingt miteinander vergleichen kann, da sie in anderen Ligen spielen (Kinderfilm).
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Jo das stimmt, Godzilla muss zu den Wurzeln zurück, wie die Filme von b1954 & 1984 zeigen sind die düsteren Godzillas die besseren....und bitte keine Mohtra oder Mechagodzilla Filme mehr, das wurde schon zu oft gebracht, vor allem die Zwillinge in Mothra stören total und passen nicht ins Godzilla Universum!!!
Abwechslung hilft da auch, wie Final Wars bewies, etwas peppige Musik und ein Godzilla der es endlich mal krachen lässt und nicht so wirkt als ob er wegen seinem Gewicht sich kaum bewegen kann
Benutzeravatar
Super Godzilla
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: So 15.04.2007, 10:53
Wohnort: Wildeshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Super Godzilla »

Auch wenn de Bont den Zuschlag GEKRIEGT HÄTTE - er sagte ja einst, dass er Godzilla als Superhero zeigen wollte und nicht als Living Atomic Weapon :!:
ozaki
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 324
Registriert: Fr 10.11.2006, 17:31
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ozaki »

Naja, das wäre dann immerhin an den 70er-Jahre-Godzillas orientiert - Roland Emmerich hat es ja leider vorgezogen, sich an keiner japanischen Version zu orientieren.
Besucht meine Homepage: www.myblog.de/godzilla4ever
Benutzeravatar
Super Godzilla
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: So 15.04.2007, 10:53
Wohnort: Wildeshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Super Godzilla »

Hast ja recht, ich wollte nur meinen, dass ich einen bösen Godzilla bevorzuge :!:
Benutzeravatar
anndron
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 58
Registriert: Mo 06.08.2007, 00:27

Beitrag von anndron »

Persönlich finde ich Aktion in Form von Fights zwischen vielen Monsern am besten... Unser gute alte G muss ja schließlich seine Position als König der Monster beibehalten und die Menschheit weiterhin schützen :klatsch: :)
Nicht so toll wäre es ne Witzfigur auf die Beine zu stellen die sich wie ein Kleinkind bewegt und wie Kermit der Frosch um die Ecke guckt (70er Jahre G).
Ungeachtet aller Zweifel an die Realisierbarkeit der zukünftigen Projekte wäre es für mich das GRÖßTE einen Kampf zwischen G und King Kong zu sehen; und zwar nach heutigen Stand der Technick, wobei G dem Affen gehörig den Hintern versohlt... :atomrofl: :atomrofl: YEAH!
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ungeachtet aller Zweifel an die Realisierbarkeit der zukünftigen Projekte wäre es für mich das GRÖßTE einen Kampf zwischen G und King Kong zu sehen; und zwar nach heutigen Stand der Technick, wobei G dem Affen gehörig den Hintern versohlt...
Wow, prima Idee +++
Aber der Böse Wissenschaftler darf doch bitte in Deutsch "Frankenstein" genannt werden ja :?: :loveyouall:

Nur für uns Shōwa Fans +++ :D
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

dann kommt nur das "zu vernachlässigbare" größenproblem :rofl:
:klatsch: Godzilla ist 50m und King Kong ist ca. 20m groß. :kotz:
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Bild :roll:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Schaut gut aus :respekt: +++

Das Bild hätte ich gerne noch einmal mit Godzilla :-P +++
dann kommt nur das "zu vernachlässigbare" größenproblem
Den Affen biegen wir uns schon hin, zum:
"Kaiser Kong"
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“