Hoffnung auf weitere deutsche Veröffentlichungen ?

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Für mich würde es wieder lohnen da ich die milleniumgodzillas einzeln gekauft habe.
Ich auch, mich hat das kotzgrün etwas abgeschreckt. Außerdem hatte ich zum Zeitpunkt der Ankündigung der Box schon 3 der 6 Filme (Final Wars auch mit Box) und außerdem hatte ich diese doofe Mothrafigur auch schon...
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Death Ghidorah... Das ist die Idee +++

Sollte man mal Splendid verklickern. :)
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Wie ich bei den MGlern erfahren habe (Dank an Biollante) kommt die Mothra-Trilogie nun doch nicht in einzelnen Veröffentlichungen, sondern gleich als Box.

http://www.splendid-film.de/filminfo.php?id=24410

Ich persönlich finde das ein bisschen schade, da ich eigentlich gehofft hatte, den ersten Film der Trilogie endlich einmal in einer verständlichen Fassung solo zu bekommen - im Doppelpack mit dem in meinen Augen unterirdischen zweiten gab es ihn ja schon von Sony. Dann werde ich wohl weiter warten oder mir doch die Toho-DVD zulegen müssen - da verstehe ich zwar nichts, aber im Grunde weiß ich ja, worum es geht. :?

Gruß
Gezora
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Ich finds gut, ich hab die Streifen nur in bescheidener Quali auf VHS von Tele 5 bzw. RTL 2.
Bis jetzt hab ich's allerdings auch nicht geschafft Teil 2 ganz durch zu gucken. Nr. 1 & 3 find ich allerdings recht gelungen.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Auch mir gefällt es, dass eine Box kommen wird. Jedoch hätte ich zu gern auch noch den ersten Film aus den 60ern. Es wäre ein schöner Zug gewesen ihn mit hinein zu packen. Man hätte ihn ja nicht synchronisieren brauchen (wenn man die Synchro nicht auftreiben könnte wie beim zweiten Godzilla Streifen). Zwangsläufig hatten ihn ja eh alle kaufen müssen, die die drei neuen Filme haben wollten. :-P
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Jetzt lohnt es sich die Filme zu kaufen.Danke Splendid.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Ja...sieht sehr schön aus...wenn der Preis stimmt, werde ich sie mir zulegen !
ozaki
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 324
Registriert: Fr 10.11.2006, 17:31
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ozaki »

Ich besitze noch die VHS-Aufnahmen von der ersten TV-Ausstrahlung auf RTL II. Ich denke, das reicht mir, die Filme waren zwar nicht schlecht, aber jetzt auch nicht der Reißer. Obwohl, wenn das Bonusmaterial eine Offenbarung ist, werde ich es mir vielleicht doch noch mal überlegen...
Besucht meine Homepage: www.myblog.de/godzilla4ever
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Splendid bringen im Mai Mechagodzilla II, Spacegodzilla und Destroyah noch mal neu raus:
http://www.splendid-entertainment.de/dv ... ecial=&p=5
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Das ist eine coole Aktion von Splendid und von Vorteil für die Leute, die sich die Marketingscheiben noch nicht zugelegt haben bevor sie out of print gingen. Ich persöhnlich besitze die Marketingscheiben, daher werde ich sie mir nicht kaufen, trotzdem interessiert es mich, ob Splendid neues Bonusmaterial draufpackt, wenn sie welches draufpacken.
Jetzt ist es nur noh ein kleiner Schritt und eine Frage der Zeit bis zu einer Veröffentlichung der neuen Gamerastreifen! :roll: :wink:
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Offenbar leider ohne die Originaltonspuren. :? Somit wohl wirklich nur etwas für diejenigen, die damals den Kauf der Marketing-Scheiben aus irgendeinem Grund versäumt haben.

Gruß
Gezora
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Schade... Wenn die Originaltonspuren enthalten wären würde ich noch mal zugreifen, jedoch, wenn nur die deutsche Fassung enthalten ist ist die Neuauflage nur bedingt interessant für mich. :?
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

@ Mario & Gezora

Lustig...ich gehe mal davon aus das keiner von euch japanisch kann oder versteht...trotzdem beklagt ihr das fehlen der Originalspur...wieso...?... :rofl:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Also, ich persönlich find' es klasse wenn der O-Ton drauf ist... sofern zus- deutsche UT drauf sind versteht sich.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Antropophagus hat geschrieben:...trotzdem beklagt ihr das fehlen der Originalspur...wieso...?... :rofl:
Das ist ganz einfach zu beantworten, und ich wundere mich auch, ehrlich gesagt, über Deine Belustigung: Japanisch unterscheidet sich in seinem Sprachduktus einfach so sehr vom Deutschen, dass eine Synchronistion einen Film immer bis zu einem gewissen Grade entstellt. Daher habe ich gerne die Möglichkeit, mir ihn bei Bedarf auch OmU ansehen zu können, um mir auf diese Weise einen besseren Eindruck der ihm zugrunde liegenden Stimmung(en) machen zu können.

Gruß
Gezora
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Meiner einer schließt sich Goatscythe Meinung an.

Die Synchro von Mechagodzilla II, Spacegodzilla und Destroyah fand ich nicht sonderlich gelungen. Ohnehin greif ich da lieber zur Originaltonspur mit deutschen Untertiteln. Das hat für mich einfach mehr Atmosphäre.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Ich habe schon eine Email an Splendid geschickt, in der ich meine Enttäuschung über das Fehlen des O-Tons zum Ausdruck gebracht habe.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Gezora hat geschrieben:Das ist ganz einfach zu beantworten, und ich wundere mich auch, ehrlich gesagt, über Deine Belustigung: Japanisch unterscheidet sich in seinem Sprachduktus einfach so sehr vom Deutschen, dass eine Synchronistion einen Film immer bis zu einem gewissen Grade entstellt. Daher habe ich gerne die Möglichkeit, mir ihn bei Bedarf auch OmU ansehen zu können, um mir auf diese Weise einen besseren Eindruck der ihm zugrunde liegenden Stimmung(en) machen zu können.

Gruß
Gezora
Erst mal das wir uns richtig verstehen...die Belustigung galt nicht eurer Person...sondern einfach der Tatsache das ihr euren Kritikpunkt von einer Sprache abhängig macht..die ihr gar nicht mächtig seid...du sagtst das du gerne die Möglichkeit hättest Untertitel zuzuschalten...trotzdem seh ich den Sinn da nicht...da du der Sprache nicht mächtig bist...kannst du ja auch ger nicht überprüfen ob die Untertitel stimmen...ergo reicht es doch auch wenn es nur englischer Ton drauf ist...

Zu den Stimmungen...ich habe mir heute King Kong gegen Godzilla angesehen...und gerade in den Szenen zwischen Akihiko Hirata und dem Ausserirdischen Boss konnte mann überhaupt nicht erkennen in welchen Passagen etwas bedrohliches gesagt wurde...und das war nicht der einzige Film das war bei King Kong - Dämonen aus dem weltall und Frankensteins Höllenbrut genau so...ich finde da kommt die deutsche Synchro wesentlich besser in der Betonung rüber...(vom Sinn wollen wir mal absehen)...
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Es gibt noch einen ganz anderen Grund der für den O-Ton spricht, der mit der Sprache herzlich wenig zu tun hat: Die Schauspieler! Den die Art, wie ein Schauspieler spricht, was für eine Stimmlage er für welche Situation verwendet, ist ein wichtiges Kriterium was Schauspielerei angeht. Die Darsteller in Japanischen Monsterfilmen haben doch hauptsächlich deshalb einen schlechten Ruf, weil die Synchronstimmen meist nicht sehr wählerisch ausgesucht wurden und die Synchronstudios sich nicht genug Mühe gegeben haben. Um einen Schauspieler wirklich beurteilen zu können, muss man auch seine Stimme hören.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Ich sehe die Filme (und auch Animes) auch lieber als Untertiteltes Original - die Japanesen klingen einfach viel geiler als die plörrige englische Synchro und das deutsche Rumgestammel :-P Nur wenn Rainer Brand das Zepter führt, verschmähe ich die O-Ton-Fassung. :-P
Bild
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Goatscythe hat geschrieben:Splendid bringen im Mai Mechagodzilla II, Spacegodzilla und Destroyah noch mal neu raus:
http://www.splendid-entertainment.de/dv ... ecial=&p=5
Egal ob O Ton oder nicht, ist gekauft , die Wartezeit auf eine Neuauflage hat sich gelohnt, und ich kann meine RTL2 Aufnahmen entsorgen.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Antropophagus hat geschrieben:Zu den Stimmungen...ich habe mir heute King Kong gegen Godzilla angesehen...und gerade in den Szenen zwischen Akihiko Hirata und dem Ausserirdischen Boss konnte mann überhaupt nicht erkennen in welchen Passagen etwas bedrohliches gesagt wurde..
Das ging mir anfangs ganz ähnlich. Die japanische Sprache ist eben, wie ich oben schon sagte, wirklich ziemlich fremd. Aber gerade fremde Dinge erwecken meine Neugier. Und auch wenn ich momentan leider nicht die Muße habe, Japanisch wirklich zu erlernen, so nehme ich doch gerne die Gelegenheit wahr, die Sprache durch Filme im Originalton mit Untertiteln zumindest ein klein wenig besser kennenzulernen. Das klappt eigentlich ganz gut: Die Stimmungen herauszufiltern lernt im Grunde recht schnell und hier und da bleibt auch das ein oder andere Wort hängen. Wenn ich demnächst mal wieder mehr Zeit und somit die Möglichkeit haben sollte, mich etwas intensiver mit dieser Sprache auseinanderzusetzen, kann ich die jetzige Phase sicherlich als sinnvolles Propädeutikum betrachten. Wenn dem nicht so sein sollte, so macht es mir auf jeden Fall einfach mehr Spaß, einen japanischen Film im Original auf mich wirken zu lassen.

Gruß
Gezora
Benutzeravatar
Der Amiganer
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 836
Registriert: So 18.06.2006, 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Amiganer »

So wichtig ist es mir ja nicht (ich besitze die Filme schon als TOHO-DVDs, US-DVDs und HK-DVDs) aber ich finde es ist ziemlich dreist von Splendid, dieselben Fassungen (Tristar-Intro, Vorspann in englisch, geschnittener Abspann) nur ohne die Extras (insbesondere die Aufnahmesession mit Akira Ifukube auf der G vs MG II DVD) rauszubringen.
Im Vergleich zu ihren vorherigen Veröffentlichungen wäre das nämlich nicht sonderlich gut.
Ich schaue auch am liebsten Filme im O-Ton, weil mich die Sprache interessiert und ich die Schauspieler hören will (außer jetzt bei HongKong-Filmen bis Mitte der 90er, da sind es die Stimmen der chinesischen Synchronsprecher :-P ). Naja, aber gegen ein paar Synchros habe ich auch nichts einzuwenden (z.B. diverse HongKong-Filme mit deutschen oder englischen Synchros :mrgreen: ). Aber ich bevorzuge nach wie vor O-Ton.
Wenn der Pessimist sagt "Das Glas ist halb leer" und der Optimist "Das Glas ist halb voll", was sagt dann der Realist? "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste"

Bild: Megumi Odaka als Asuka Kuraku
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2975
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

Das ist wirklich ziemlich heftig, dass Splendid die Marketingscheiben ohne Verbesserungen oder dergleichen einfach nur neu auflegt. Naja, wer die Marketingscheiben noch haben will soll bei eBay einfach mal nach dem Verkäufer kravity suchen, der verkauft die nämlich grade und noch dazu 2 jap. Godzilla dvds *hust* ^^

Ich will auch mal meinen Senf zu der O-Ton Debatte abgeben. Ja, ich kann zwar japanisch aber früher konnte ich das auch nicht und habe die Filme trotzdem lieber auf japanisch geguckt. Das hat bei mir weniger damit zu tun gehabt, dass japanisch fremd klingt, sondern vielmehr mit dem Klang der Sprache und dem Ausdruck der Emotionen. Wer sich mit der japanischen Sprache schon auseinander gesetzt hat, weiß das viele "Gefühlsregungen" durch bestimmte laute wie "ne?" oder "hö?" oder "ee?" übermittelt werden. Man versteht direkt das der Gegenüber etwas nicht verstanden hat oder etwas bestätigt wissen will. Diese Laute kann man nicht übersetzen, vielmehr müssen die Übersetzer eine andere Lösung dafür finden und so gehen gewisse "Emotionen", welche die jap. Darsteller rüberbringen, völlig verloren. Ein weiteres Beispiel ist das Schreien. Der Japaner lernt früh laut zu brüllen. Nehmen wir die Tankstellenarbeiter, diese schreien ihre Kunden schon ast an (für westliches Verständnis) und das macht sich auch in den jap. FIlmen oder Animes bemerkbar. Der Japaner schreit, so dass man den ernst der Lage direkt erkennt und da wird es für ein Synchronstudio schwer. Wann lernt es der Synchronsprecher schon wirklich überzeugend zu brüllen oder zu schreien? Das ist wirklich ziemlich schwierig und geht gerade in asiatischen Filmen oft in die Hose. Es sind viele Kleinigkeiten, die den O-Ton atmosphärischer und emotionaler machen. Und dann wäre da natürlich noch die japanische Sprache an sich. Ich finde diese Sprache wunderschön und könnte sie den ganzen Tag dauerhaft hören.
Aus diesen Gründen bevorzuge ich eher den O-Ton.
Sekai wa horobiru darou!

Bild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Erst kürzlich hab ich vom Wandel der Qualität, der Synchronisationen näheres gehört. Asiatische Filme wurden ja schon immer wieder synchronisiert und wer die Synchro der alten Godzillafilme kennt, weiß, dass es wesentlich besser geht, als dies heute der Fall ist.

Rainer Brandt, der dem wir die herrlich flotten Sprüche, aus den Filmen und Serien der 70er Jahre (Die Zwei, viele Bud Spencer & Terence Hill Streifen und viele Belmondo Filme) zu verdanken haben äußerte sich in einem Interview in der "Die Zwei" Serienbox von Koch Media.

Seine Art der Synchro haben, nach dem Erfolg von "Die Zwei" viele zu kopieren versucht. Jeder fertigte schnodderige Synchros an. Das ging mal sehr gut aber häufig auch ziemlich in die Hose. Mehrere Filme wurde dadurch ihrer Atmosphäre beraubt und waren dadurch nur noch mäßig erfolgreich. Die Folge war ein Beisitzer, der kontrolliert, ob man sich auch wirklich an das tatsächlich gesprochene hält. Brandt bedauert dies sehr, denn es leitete den Verfall der Qualität deutscher Synchros ein.

Asiatische Filme kann man einfach nicht wortgetreu übertragen, man benötigt eine gewisse freiheit in der Zusammenstellung und Gestaltung der Dialoge, um die Atmosphäre zu bewahren. Dass ist nicht ganz so leicht und wird durch diese Kontrolleure ja schon unterbunden.

Brandt hatte seinerzeit diese Freiheiten und tat aber dass was viele versäumten. Er analysierte den Film und fand dabei heraus ob etwas flottere Sprüche hier passten, oder eher die Atmosphäre zerstören würden, was er dann im Gespräch mit dem Auftraggeber besprach, der ja auch seine eigenen Vorstellungen hatte, wie der Film sein sollte.

Zudem kommt hinzu, dass heutzutage die Sprecher oft nur separat aufgenommen werden. Seinerzeit waren im Synchronstudio immer mehrere Sprecher anwesend, die gemeinsam ihre Rollen sprachen und somit passend miteinander interagieren konnten. In den renomierteren Studios ist dies auch heut noch der Fall, wenn auch sicherlich nicht in dem Umfang wie damals. Preiswerte Studios betreiben jedoch nur die Variante der Einzelaufnahmen. Zudem steht ihnen of nur minder qualifiziertes Personal zur Verfügung. Synchronsprecher kann nun mal nicht jeder sein. Asiatische Filme zum einen, aufgrund der Sprache, nicht so einfach zu synchronisieren. Auf der anderen Seite werden sie wohl noch des öfteren als "Nicht Massentauglich" angesehen, so wie dies die Amis tun. Amerikanische und Europäische Filme verkaufen sich, wegen des Aussehens der Menschen nun mal besser, weswegen nur kleinere Studios sich der Streifen annehmen und für eine Synchro nicht immer das nötige Kleingeld besitzen. Bei Major-Labels wär das ganz anders.

Marketing Film (Oliver Krekel) wird wohl die Synchro der drei Godzilla Filme anfertigen lassen haben. Ich persönlich find sie schlecht, was bei Krekel aber nicht verwundert, denn der Kerl wird wohl auch sein neues Label Starlight mit Sicherheit in den Bankrott treiben. Bekannte sagten mir, dass dies sogar eine geplante Masche sein könnte um Geld zu machen. Fragt mich aber nicht, wie das geht.
Benutzeravatar
Gigan_2011
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 592
Registriert: Sa 25.12.2010, 13:34

Beitrag von Gigan_2011 »

Antropophagus hat geschrieben:
mario-pana hat geschrieben:Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn (aka Godzillas Sohn) wird von Anolis als Special Edition veröffentlicht.
Woher hast du diese Info...?..und wann ist VÖ-Termin...?...Dass ich das noch erleben darf...wenns stimmt... +++ :loveyouall: :klatsch: :banana:
Sorry wenn Ich vom Thema abweiche aber...

Was is dieses Anolis voN Dem immer geredet wird ?.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Gigan_2011 hat geschrieben:Sorry wenn Ich vom Thema abweiche aber...

Was is dieses Anolis voN Dem immer geredet wird ?.
Anolis ist ein DVD-Label...

http://anolis-film.de
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Wobei die Website für'n Eimer ist. Die wurde 2008 zum letzten Mal geupdated.

Das hier is informativer.

http://www.wicked-vision.com/wbb2/board ... id=29&sid=
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“