Schon wieder gewonnen
Das sich Jemand mit einen freut ist wirklich immer sehr schön.
Danke Ashitaka
Aber gewonnen hab ich nicht. Ich hab die bei medien-reichert vor drei Wochen bestellt und gleich bezahlt.
Das fanden die wohl gut, und so habe ich die heute bekommen

Die haben wohl einen guten Draht zu Anolis.
Ivo hat den Laden ja auch empfohlen 
Die DVD:
Die DVD ist (wieder einmal) sehr gut geworden. Das Design ist genau wie bei der „Affengesicht“ sehr gefällig, unaufdringlich, klassisch und einfach hübsch.
Auch das Star Metalpak (Keksdose) halte ich in seiner schlichten Eleganz wieder für die richtige Wahl.
Manche mag ja Metall nicht so gerne in Regal, ich schon.
Eigentlich ähnelt sich die Veröffentlichung von der Aufmachung her sehr dem Affengesicht.
Das ist Angenehm, und nicht verwunderlich, da sie ja beide zur Reihe „Kaiju Classics“ gehören.
- Eigentlich könnte man die Reihe auch „Toho Classics“ nennen, da ja alle veröffentlichten und geplanten Filme von den Toho Studios sind -
In der DVD-Hülle sind innen Wieder Szenenbilder, die DVD selber und ein 20 seitiges Begleitbüchlein zum Film (Booklet). Das gefällt mir diesmal noch besser als bei der ersten DVD (Affengesicht) da es eine Reihe von prima Abbildungen zum Film enthält (Poster und Aushangfotos), welche wieder ohne Überlappung oder Beschneidung in ihrer vollen Pracht und ordentlicher Größe zu sehen sind. Aber auch der Text, er ist von Ingo Strecker, ist sehr interessant und Informativ zu lesen.
Der Film:
Der Film auf der DVD ist in Deutsch, Japanisch und mit einem Audiokommentar von Butti und Christian Kessler an zu schauen. Diesmal gibt es keine zwei unterschiedlichen Schnittversionen (Ich glaube es wurden auch nie zwei erstellt), was dazu führt, dass die DVD nicht ganz so prallvoll wie die Erste DVD aus der Reihe ist. Die DVD ist mit 6778 MB aber schon ordentlich gefüllt.
Der Film ist natürlich mit der Anfangssequenz, welche von Leo Kirch dereinst weggeschnitten wurde auf der DVD. So können wir dann im Gegensatz zur TV und der anderen DVD Veröffentlichung den Film in Seiner vollen Länge sehen!
Die Bildqualität möchte ich nach meiner subjektiven Betrachtung einfach mal als „ATEMBERAUBEND“ bezeichnen. Logo, der Vergleich zu Kino Minus kann nur begeistern, und die Japanische DVD habe ich nicht, genau so wenig wie einen Beamer. Ich finde die Qualität aber einfach spitze und ziehe meinen Hut vor Anolis. Prima Jungs!
Die Extras:
Ja, man rechnet bei diesem Label natürlich immer mit dem besten, und das wird auch dieses Mal nicht enttäuscht. Jeden der den Hals nicht voll genug kriegen kann (wie Ich zum Beispiel) muss ich aber berichten, das zwei Tonnen hidden Features dieses Mal nicht drin sind.
Das einzige unerwartete ist ein kleiner Film über die Godzilla Convention 2002, den Butti offensichtlich mal gedreht hat, und der dann hier neu geschnitten und veröffentlicht wurde.
Das ist nett. Nicht großartig, aber die Mühe und die Arbeit und als Beigabe ist das wirklich nett. Doch, hat mir gefallen.
Sonst die üblichen Sachen. Alles wie gewohnt auf sehr hohem Standard.
- Bildergalerie
- Trailer
- Super-8 Version vom Film (Das gefällt mir immer besonders. Danke Anolis!)
- Werberatschlag (wieder sehr gut Fotografiert)
- Japanische und Deutsche Titelsequenz
- Audiokommentar mit Butti und Keßler (Der Kommentar gefällt mir besser als der vom „Affengesicht“. Keßler ist ein guter „Sidekick“ für Butti. Aber tragen tut den Kommentar freilich unser Jörg. Da werden tatsächlich einige interessante Sachen angesprochen und der Keßler trägt merklich zur Entspannung bei. Sehr gefällig)
Was mir noch gefallen hätte:
- Eine richtige Doku! Mensch, es gibt so viele. Neulich habe ich gerade eine 40minütige Godzilladoku von „Animal Planet“ gesehen. Die war total prima, deutsch übersetzt, und schon fertig (Danke Antro). Auch Buttgereit hat da doch mal etwas gemacht.
Mir hätte es wirklich gefallen davon mal etwas auf DVD sehen zu dürfen. So teuer können die Rechte dafür doch auch nicht sein oder?
Da das die letzte geplante Godzilla DVD von Anolis war, gibt’s also wohl nie eine Doku auf DVD. Schade.
- Die Idee von Butti einen zweiten Audiokommentar zu sprechen! Mensch dass wäre echt cool gewesen. Ich glaube auch das gab es noch gar nicht. Zwei Leute sprechen zwei Audiokommentare zu dem gleichen Film, auf einer DVD. Ausgezeichnete Idee.
Fazit:
Anolis hat es mal wieder gezeigt. So werden gute DVDs gemacht!
Natürlich ist der Preis von 30€ recht hoch, wenn man mit anderen Filmen vergleicht. Aber ich glaube trotzdem, das geht schon in Ordnung. Betrachtet man die Mühe und die Auflage und das Bonusmaterial, dann währt der Ärger nur kurz und die Freude zieht ein. Japanische DVDs sind ohne Extras meist auch nicht billiger zu bekommen.
Für dieses Nischenprodukt habe ich gerne meine 30€ bezahlt, und bereue nichts.