dolce_gabbanam hat geschrieben:... 28 Filme mit demselben Schema sind genug!
Sag mal, wo siehst du denn 28 Filme mit demselben Schema?! Wir hatten Godzilla als bösartige Bedrohung in:
"Gojira";
"Godzilla kehrt zurück";
"Rückkehr des King Kong";
"Godzilla & die Urweltraupen";
"Rückkehr des Monsters";
"Godzilla, der Urgigant";
"Kampf der Sauriermutanten";
"Godzilla 2000 Millennium";
"Godzilla vs. Megaguirus";
"GMK";
"Godzilla against Mechagodzilla";
"Tokyo SOS";
als Antiheld in:
"Ghidora, the three-headed Monster";
"Befehl aus dem Dunkeln";
"Frankenstein und das Ungeheuer aus dem Meer";
"Frankenstein und die Monster aus dem All";
"Duell der Megasaurier";
"Godzilla vs. Mechagodzilla II";
"Godzilla vs. Spacegodzilla";
"Godzilla vs. Destoroyah";
"Final Wars"
und als Held in:
"Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn";
"Godzilla's Revenge";
"Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster";
"Frankensteins Höllenbrut";
"King Kong - Dämonen aus dem Weltall";
"King Kong gegen Godzilla";
"Brut des Teufels";
Von der unterschiedlichen Atmosphäre der Filme (realistisch, bedrohlich, bunt, komödienhaft, fantasymäßig, etc.) mal ganz abgesehen. Es gibt eben schon vielerlei unterschiedliche Darstellungsweisen von Godzilla.
Aber vor der Frage "Sollte" steht die Frage "Wird". CGI ist noch immer um ein vielfaches teurer als Suitmation. Und das wird sich bis 2014 auch nicht großartig ändern. Ein paar Minuten Gastauftritt in einem anderen Film, da lohnt sich das, da müsste man nämlich sonst ein neues Kostüm für ein paar Minuten Film machen. Aber wenn Godzilla die Hauptrolle spielt und eben über weite Strecken im Film zu sehen ist, dann wird CGI um einiges teurer als ein neues Kostüm und Modellbauten.
Und zum sollte: "Gamera III" wurde auch mit einer Kombination aus Suitmation und CGI gedreht, und das hat da umwerfend funktioniert. Ich habe den Film einem meiner Freunde gezeigt, der kein solcher Godzilla-Fan ist, und selbst er meinte, der Film bräuchte sich effektemäßig auch vor großen Hollywoodproduktionen nicht zu verstecken.