Cloverfield

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Wenn man das Vieh so in seiner Gesamtheit sieht, hat es meines Erachtens eine gewisse Ähnlichkeit mit der legendären Ratbatspidercrab aus "Angry Red Planet":

Bild
Entliehen von monstrula.de

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

vielleicht browser abhängig. ich habe frefox und kann es auch nicht sehen :P
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

@GEZORA
Stimmt, aber mit dem Kopf eines Rancors! :-P
Benutzeravatar
anndron
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 58
Registriert: Mo 06.08.2007, 00:27

Beitrag von anndron »

ALSO.
Niemand kann doch jetzt noch bestreiten dass das Design des Monsters außerirdischen Style hat!
Allein die Kopf- und Gesichtsform, sowie die Pranken/ Klauen wirken schon seeehr außerirdisch!!
Für mich steht jedenfalls 100 % fest: das Ding ist nicht von dieser Welt... :twisted:
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Entweder das oder es ist eine Mutation, vielleicht sogar von Menschen (unbeabsichtet!?) geschaffen!! Man denke nur an die ominöse japanische Firma Tagruato!! :idea:

Bild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Wurde im Zusammenhang mit dem Film nicht Werbung für eine fiktive Getränkemarke gemacht? Vielleicht entstand die Kreatur, als ein Mitarbeiter von Tagruato dieses Getränk trank - Und das Ganze übt verhalten Kritik an genetisch veränderten Zusätzen in der NextGen-Cola?
Benutzeravatar
Pyranger
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 419
Registriert: Fr 02.07.2004, 22:42

Beitrag von Pyranger »

@ anndron :

Gerade wenn man sich die einzelnen Körperteile des Monster anguckt, erkennt man das es eigentlich nix neues ist und sowas bereits in der Natur vorkommt :

Kopf - siehe Tiefseefische (wie zB. Angler-Fisch)
rote Lungen - Kehlsack (Fregattvogel) oder Schallblase (Frosch/Kröte)
Pranken/Klauen - siehe Feuchtnasenaffen (wie zB. Fingertiere)

Neville Page (der Creature-Designer von Cloverfield) hat in einem interview (glaub ich) erzählt das er als Auftrag kein Alien/Kaiju kreieren sollten, sondern ein Tier was durch Evolution/Mutation wirklich entstanden sein könnte (daher gibt es auch zum Teil einige Parallelen zwischen Clover und dem Host-Monster).


@ Xindi1985 / Garodon :

- Abrams sagte bereits das das Monster schon seit einigen tausend Jahren am Grund des Meeres hockt
- das "Objekt" das am Ende des Filmes ins Meer stürtzt (laut Tagruato ein verloren gegangener Satellit) soll das Monster aufgeweckt haben
- Im Cloverfield Manga sieht es so aus als ob das Monster unter der Bohrinsel von Tagruato angekettet ist
- Und Slusho ! müsste auch was damit zu tun haben (wobei es glaub ich eher mit dem explodierenden Menschen zu tun hat)

Ich vermute das es letztenendes in Richtung Mix aus Evolution/Alien/Mutation/Experiment sein wird
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2969
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

Hier in Japan laeuft er ja leider erst im April, kann mich also erst in einem Monat und 2 Wochen an den Diskussionen beteiligen.
Aber hier in Japan gibt es Programmhefte zu grossen Filmen, vielleicht auch eins zu Cloverfield. Die sind immer voll mit Bildern und Infos (auf japanisch) zu den jeweiligen FIlmen. Wer das zu Cloverfield haben will soll bescheid sagen und ich schau mal wieviele ich im April ergattern kann.
Hier in Japan wird der Film uebrigens Cloverfield - Hakaisha heissen. Hakaisha ist der Zerstoerer und soll laut den Infoblaettern hier der erste Name des Films gewesen sein den Abrams im Sinn hatte. Aber da Hakaisha in Amerika ja keine Sau versteht wurde daraus Cloverfield.
Kann nicht schon April sein? ARGH!
Sekai wa horobiru darou!

Bild
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

oh danke, interesse an so einem lustigen progammheftchen hätte ich schon. ist aber nett, dass du an uns denkst :wink:.

wie es zu dem namen "cloverfield" kam, könnte ich kurz auch erklären.
und zwar war das der name der straße zwischen dem produktionsstudios der paramount und JJ Abrams büros.
es muss wohl eine größere bundesstraße gewesen sein. aufjededenfall kam man auf diesen namen. ursprünglich sollte es ja kein faketitel wie "cheese" werden, aber da man die meiste zeit unter diesem namen in NY drehte, hat man sich kurzer hand dazu entschlossen, ihn auch "cloverfield" zu nennen. naja, ich finde diesen namen ja bis heute noch gewöhnungsbedürftig, denn auf deutsch würde der film dann schließlich "kleefeld" heißen. darunter soll man sich nen katastrophen- & monsterfilm vorstellen ??? .
Zuletzt geändert von Azrael_Vega am Sa 23.02.2008, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Daran allein erkennt man schon die Konzeptionslosigkeit der Macher.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Luepete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 924
Registriert: Di 29.05.2007, 15:25
Wohnort: Nahe der baltischen See
Kontaktdaten:

Beitrag von Luepete »

Warum denn konzeptionslos? Militärakten haben oft und gerne fremdartigste Codenamen. Und wie der Eröffnungslex - "Multiple Sightings in the case designate 'Cloverfied'" - am Anfang des Films ja eigentlich unmissverständlich zeigt, ist ebendies hier auch der Fall. Von daher finde ich den Titel mehr als in Ordnung. Ich glaube auch, dass ein normal-einfallsloser Trashtitel - wie "Der Zerstörer" - abgegriffen klingt und nicht mehr sonderlich spannend anmutet.
Size DOES matter!!!
Benutzeravatar
Pyranger
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 419
Registriert: Fr 02.07.2004, 22:42

Beitrag von Pyranger »

@ Shadow_Moon :

Hm, interessant das der Film dort, wie auch der Manga ("Cloverfield : Kishin"), den Sub-Titel (?) "Hakaisha" bekommt ... vielleicht sind ja noch mehrere japanische Spin-Off's geplant und man hat daher schon so früh mit einer Unterteilung begonnen.


@ Azrael_Vega / Astro :

Der Name ist aber nicht nur aus der Luft gegriffen, sondern hat auch Bezug zum Film ... so soll einerseits das "Deep-Sea-Nectar" aus dem Slusho! hergestellt wird in seiner Ursprungsform Ähnlichkeit mit einem Kleefeld haben, und ausserdem soll "Cloverfield" auch die Bezeichnung des Militärs für den Angriff gegen das Monster sein (ähnlich wie das "Manhattan-Projekt")
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Pyranger hat geschrieben: Der Name ist aber nicht nur aus der Luft gegriffen, sondern hat auch Bezug zum Film ... so soll einerseits das "Deep-Sea-Nectar" aus dem Slusho! hergestellt wird in seiner Ursprungsform Ähnlichkeit mit einem Kleefeld haben, und ausserdem soll "Cloverfield" auch die Bezeichnung des Militärs für den Angriff gegen das Monster sein (ähnlich wie das "Manhattan-Projekt")
Hätt ich mir dann auch im Nachhinein ausgedacht. :lol:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Es ist zumindest eine vernünftige Erklärung. Das zeugt nicht von Konzeptionslosigkeit, sondern von Einfallsreichtum, finde ich.
Benutzeravatar
Pyranger
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 419
Registriert: Fr 02.07.2004, 22:42

Beitrag von Pyranger »

@ Astro :

Ich glaube der Name "Cloverfield" hat Abrams und Co eher zu diesen Story-Elementen (Slusho, Militär) inspiriert ... und selbst wenn diese Elemente erst nächträglich hinzugefügt wurden, who cares ? letztenendes passt es.

Und ehrlich gesagt ist Gojira's Konzeption auch nicht viel besser gewesen ... erst sollte es vom Aussehen eine Gorilla-Wal-Mutation (gorira / kujira) sein, wurde dann aber gegen einen Dinosaurier ausgetauscht ... der alte Name hingegen blieb (ohne überhaupt einen Bezug zum Monster zu haben).
Zuletzt geändert von Pyranger am Sa 23.02.2008, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Ehrlich? Ein Gorillawal? Ich dachte, der Name leite sich vom Kosenamen eines übergewichtigen Mitarbeiters von Toho ab. Jedenfalls habe ich das mal irgendwann gelesen.

Aber wie dem auch sei, Konzept ist Konzept und bei Cloverfield ist so eines zumindest vorhanden.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Garodon hat geschrieben:Ehrlich? Ein Gorillawal? Ich dachte, der Name leite sich vom Kosenamen eines übergewichtigen Mitarbeiters von Toho ab. Jedenfalls habe ich das mal irgendwann gelesen.
Eben so geben es auch die meisten seriösen Quellen wieder. Die ursprüngliche Konzeption des zunächst einfach nur mit "G" für Giant bezeichneten Monsters ging in Richtung eines mutierten Oktopus. Zu dem Konzept eines Sauriermutanten kam es dann meines Wissens ohne weiteren Zwischenschritt.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Ah - Deshalb entsteigt Godzi auch dem Meer, obwohl er keinerlei Anpassungen an eine maritime Lebensweise zeigt, nehme ich an - Ein Oktopus-Relikt. Wieder was gelernt.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

*Klugscheißer-Modus EIN*
Das Konzept Oktopus wurde fallengelassen weil die Amis etwa zur selben Zeit mit "It Came from beneath the Sea" (Cooler Streifen übrigends! +++ ) schon einen Film mit dem Thema in die Kinos gebracht hatten! Das Konzept Saurier war dann die logische Alternative aufgrund des immensen Erfolgs einer amerikanischen Low-Budget-Produktion (gesamte Kosten nur etwa 200.000 US-Dollar!!),.....hmmm.....wie hieß die doch gleich?........Rhedosaurus attacks Coney-Island!.......Nee, nee.......Moment........ahh 'Rollercoaster-Dinosaurus'....nee auch nicht......vielleicht: "THE BEAST FROM 20.000 FATHOMS"?? :roll:

Für mich ein waschechter KAIJU-EIGA wie ihn unsere Freunde aus dem Land des Lächelns nicht besser machen können! :-P +++

Für alle die den Oktopus-Film "It Came from Beneath the Sea" nicht kennen, hier ein kleiner Link:
http://de.youtube.com/watch?v=oEm1c-sBRfY
:o Hut ab vor den Machern, wirklich klasse! :respekt:
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Xindi1985 hat geschrieben:Das Konzept Oktopus wurde fallengelassen weil die Amis etwa zur selben Zeit mit "It Came from beneath the Sea" (Cooler Streifen übrigends! +++ ) schon einen Film mit dem Thema in die Kinos gebracht hatten!
Das kann so eigentlich nicht stimmen: "Gojira" kam bereits im Spätherbst 1954 in die Kinos, "It Came from Beneath the Sea" erst im Sommer 1955. Rechnet man die für die Produktion nötige Vorlaufzeit mit ein, scheint es eher unwahrscheinlich, dass man bei der Toho von der Planung des amerikanischen Krakenfilms früh geung hätte erfahren können, um an der eigenen Konzeption noch etwas zu ändern. Und selbst wenn man dies voraussetzt, müsste man also annehmen, dass sich die Japaner gescheut hätten, die ersten zu sein, die einen Film mit einem gigantischen Kraken als Kassenmagnet auf die Leinwand bringen. Außerdem erschiene es vor einem solchen Hintergrund auch merkwürdig, dass man sich dann mit einem Saurier ausgerechnet einen Ersatz ausgesucht hätte, der tatsächlich erst vor kurzer Zeit in einem US-Film zum Einsatz gekommen war.

Soviel ich weiß, hatte die Änderung des ursprünlichen Konzepts in erster Linie wahrscheinlich marketingtechnische Gründe: Man glaubte wohl, dass ein Saurier im Vergleich zu einem Kraken das größere "Starpotential" habe.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Und letztlich erwies sich der Saurier ja auch als durchaus markttauglich.

Ob uns das Gleiche beim Cloverfield-Monster ansteht?
Zuletzt geändert von Anonymous am So 09.03.2008, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Abrams war offentsichtlich etwas skeptisch was ein Sequel zu CLOVERFIELD angeht, er konnte sich nicht vorstellen das man das Format immer und immer wieder durchkauen könne, hat jetzt jetzt aber wohl doch eingelenkt weil Matt Reeves einige gute Ideen für ein oder zwei Sequels hat! :idea:
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Das Cloverfield-Monster wird also eventuell doch noch gegen Zilla antreten?
Benutzeravatar
anndron
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 58
Registriert: Mo 06.08.2007, 00:27

Beitrag von anndron »

...um als Frühstückshappen zu dienen, vielleicht... :twisted:
Gegen den King hat der Krabbler doch null Chancen
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Ich glaube nicht!
Garodon meinte mit Zilla unseren geliebten GINO! Und der würde sich wahrscheinlich sofort unter die Erde buddeln wenn er die Fratze :angst: von Clover (diesen entzückenden Namen hat Abrams dem Monster gegeben!) sieht!!
Ich meine eines muss man Clover lassen, er hat uns und vorallem GINO gezeigt wie man mit der Brooklyn-Bridge Kaiju-mäßig verfährt! :-P +++
Man denke an GINO: " :cry2: :cry2: ...Hab mich in den Stahlseilen verfangen... :cry2: :cry2:" Super GINO, reife Leistung... :roll:

Unangetastet bleibt natürlich das japanische Original, der hätte (ich zitiere mich selbst): "...Liberty Island einer Komplettrasur unterzogen und den Big Apple als Snack mit nach Hause genommen!!"
:king: :king: :king: :king: :king: :king: :king:
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Naja - Gino und Clover, das könnte durchaus richtig spannend werden. Um mich ebenfalls mal selbst zu zitieren: Ein martialisches Festival der gegenseitigen Ausrottung...
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Garodon hat geschrieben: "Ein martialisches Festival der gegenseitigen Ausrottung..."
DA IST ER WIEDER!! DER SATZ DES JAHRHUNDERTS!! :banana: :banana: :banana: :banana:
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Was glaubt ihr eigentlich wie lange Hollywood brauchen wird mal zwei Riesenmonster gegeneiander antreten zu lassen :?: :roll:
Und glaubt ihr vielleicht, dass Clover jetzt Amerikas aktuelles Aushängeschild für Riesenmonster ist :?:
Kong zähle ich mal nicht mit, der ist zu klein :-P .
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Des bisherigen Jahrhunderts. Noch könnte ihn irgendeiner toppen, nehme ich an.

Und Hollywood ist ja sonst recht fix mit profitträchtigen Ideen - Vielleicht kommen jetzt in nächster Zeit Dutzende neuer Monsterfilme?
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Na ja das wird wohl Wunschdenken bleiben! :wink:
Ich hoffe ja auf viele neue Filme aus dem fernen Osten. Guila steht uns ja noch ins Haus. Und nachdem ich endlich die Gamera-Trilogie sehen durfte bin ich optimistisch das die Riesenschildkröte irgendwann ihren Kopf wieder aus dem Panzer reckt! :-P
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“