Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Kaijufan90
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 894
Registriert: Do 20.05.2010, 10:48
Wohnort: Irgendwo im Saarland

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Kaijufan90 »

Bei uns gabs damals auch ne riesige Merchandising-Flut, es erschien ein G-Comic (leider ja nach 7 Ausgaben eingestellt :? ), ein Sammelalbum von Panini, die Filme liefen bei Leo Kirch im TV rauf und runter, dann wurden einzelne ältere G-Filme auch noch im Kino gezeigt (u. a. Ghidroah zum ersten Mal öffentlich in Deutschland) und man bekam Figuren und anderes Zeug palettenweise zu kaufen. Auch der Soundtrack wurde ja auch schon recht früh veröffentlicht.
Ich bin mir sehr sicher das der normale 08/15-Mainstream-Filmkonsument keine Ahnung hat das ein neues Godzilla-US-Remake erscheint, da einfach (grad bei uns) wirklich gar keine Werbung erscheint.

P.S. In Armageddon gibts ja auch den lustigen Seitenhieb auf die Emmerich-Echse :mrgreen: (Am Anfang, die Szene in NY mit den Godzilla-Figuren).
Godzilla, Gamera & Co. 4-ever!!!

Du sollst den Mann im Gummianzug ehren!!!
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von godzilla2664 »

positiv an dem emmerich-monsterfilm mit dem irreführenden titel war definitiv, dass es zeitnah
zu einer reihe von veröffentlichungen bisher nicht verfügbarer titel kam! das war für godzilla-fans
damals fast schon wie ein erdbeben, was da plötzlich alles den markt flutete.

erwähnenswert auch die erkleckliche anzahl von sachbüchern zum thema godzilla und japanische
monsterfilme generell, von denen zumindest einige (von den standardwerken abgesehen) ganz
brauchbar waren ...

die marketing-kampagne war eindeutig überdimensioniert und im vergleich zum einsatz war der
erzielte gewinn letztlich enttäuschend (auch wenn sich der film ganz gut machte ... aber eben
nur ganz gut). mit dem merchandising dürfte man sich sehr tief in den finger geschnitten haben,
denn es gab eine regelrechte flut an zeug zu kaufen, z.t. waren die teile ((insbesondere die
größeren figuren) richtig teuer, die dimensionen, die bandai in japan absetzt, konnte man aber
nicht erreichen.
wie kaijufan90 bereits schrieb: das zeug gab es damals palettenweise zu kaufen ... das waren
nämlich restposten! in den läden verfielen die preise sehr rasch und bald verschwand der plunder
ganz aus den regalen. mir sind etliche ebay-auktionen in erinnerung, wo tatsächlich paletten (ihr
kennt die euro-paletten, diese genormten holzgestelle) voller merchandise für sehr geringe beträge
abgestossen wurden.

ich gehe davon aus, dass man es diesmal deutlich sparsamer angehen wird, so ganz ohne
werbekampagne wird man aber wohl nicht auskommen ...
Keep watching the Skies!
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Genauso ist es ! Das stimmt voll und ganz.
Hier müssten eigentlich schon die ersten Poster in den Kinos hängen und den Trailer könnten die langsam auch in den Kinos bringen....
75% vom Film wurden von LP finanziert, der Rest und die Marketingkampagne finanziert WB, in FB spekulieren viele das der Bruch zwischen LP und WB auf die Werbekampagne von Godzilla auswirken wird da das was bisher WB gemacht hat ist recht dürftig! Ob das gut geht...
Am Ende spielt der Film weniger ein als Emmerichs Godzilla ...

Ps: inkl. Der Werbekampagne soll ja Emmerichs Godzilla zwischen 230 - 250 Mio $ gekostet haben, bei einem einspielergebnis von 379 Mio $ und den vernichtenden Kritiken kein wunder das es keine Fortsetzung(en) gab.... Die Produzenten hatten sich einen erfolg wie ID4 erhofft (kosten 75 Mio $ einspiel 817 Mio $), deswegen hatten Sie auch so viel für die Werbung ausgegeben ...
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Zillasaurus »

Diesmal kommen aber doch auch Figuren von NECA und Sideshow Collectibles heraus. Die sind ja schon wegen ihrer Hochwertigen Qualität doch recht beliebt und lassen sich ja auch ganz gut verkaufen, weswegen da auch etwas mehr durch das Merchandise an Kosten wieder hineinkommt. Soll da nicht noch ein Spiel oder so etwas in der Art erscheinen?

Bei Tele 5 wird es wahrscheinlich wieder Specials geben, an denen die die Millenium Reihe laufen lassen, evtl. wird dadurch auch mal wieder einer der alten Filme gezeigt.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18 ... ovie+news)

Ein kleiner Teil vom Film soll im Jahr 1954 spielen.... Ob Akira Takarada hier Ogata 2.0 spielt (wie Jane Balder im V Remake Diana 2.0 spielte), Watanabes Charakter soll ja Serizawa heißen ...

Ps: Ich war heute in Grudge Match drin (Toller Film!) der auch von Warner betrieben wird, Godzilla Trailer? Fehlanzeige ..!!
Benutzeravatar
kinggodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 522
Registriert: Fr 12.06.2009, 08:06
Wohnort: Berlin

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von kinggodzilla »

"Mit der Vernichtung des Godzilla ist die Gefahr für uns alle nicht aus der Welt gebannt!"
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Azrael_Vega »

der kopf, bzw eher kieferpartie erinnert mich an den 84er godzilla +++
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Godzilla geht wohl jetzt unter die Zehengänger.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Zillasaurus »

Die Füße erinnern an einen Elefanten.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von oliver »

ja, die füße sind mir auch gleich aufgefallen, liegt vielleicht aber auch an der perspektive (hoffentlich)
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Azrael_Vega »

nene, das trügt nicht.
auf facebook oder godzilla-movies wurde behauptet, dass solche füße in realität sogar sinn machen würden. diese elefanten ähnlichen sauropoden füßen müßten so geformt sein, um das gewicht tragen zu können.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Realität? Ähm... :mrgreen:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Antropophagus »

Astro hat geschrieben:Realität? Ähm... :mrgreen:
Ja...was denn..?...gehörst du etwa auch zu den idiotischen Verschwörungstheoretikern die uns weiß machen wollen dass Godzilla gar nicht existiert..?.. :mrgreen:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Godzilla verändert die Realität nach seinem Gutdünken. Darum kann er Plattfüße haben und fällt trotzdem nicht in sich zusammen. :-P
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Azrael_Vega »

ach kiddies... :hammer:
gareth edwards hat doch ganz am anfang gesagt, er möchte es so realistisch wie möglich machen. und bei den tausenden von tonnen gewicht könnte es doch sehr gut sein, dass solch ein riesiges lebewesen solche breiten quanten hat. :P
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Das Problem ist, dass es solch ein riesiges Lebewesen in dieser Art nicht geben kann. Aus statischen Gründen. :wink:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Zillasaurus »

Aber es gibt doch auch Exemplare von Theropoden Raubsauriern, welche enorme Größe erreichten und trotzdem keine Stämmigen Füße hatten. Die kamen doch auch mit ihren dreizehigen Füßen zurecht. Spinosaurus z.B. hatte ja auch dieses Riesige Rückensegel und lief auf seinen Hinterbeinen. Bei diesem sind auch die Arme etwas länger, womit er auf allen Vieren läuft, was er vermutlich eher weniger gemacht hat. Klar die Sauropoden liefen auf allen Vieren, und die Elefanten machen das ja auch und um dieses Gewicht zu tragen müssen sie eben die Stämmigen Füße haben, aber Godzilla ist eben ein Bipeder Saurier. Ein Bipeder Saurier würde mit solchen Stämmigen Füßen eher auf die Schnauze fallen, als dass sie ihm helfen, weil er eben nur zwei davon hat und keine Vier.
Zuletzt geändert von Zillasaurus am Do 16.01.2014, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von oliver »

außerdem darf man die radioaktivität und die mutation nicht vergessen, das verändert alles. vielleicht trotzen seine zellen, sein skelett usw dann doch der schwerkraft :-P
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Sorry, aber gegen Godzilla sind Dinosaurier Zwerge. :-P Was die Sauropoden an Größe erreicht haben gilt als das Maximum, das unter diesen Umweltbedingungen, sprich Schwerkraft, Sauerstoffgehalt der Atmosphäre, Nahrungsangebot, etc, von Tieren erreicht werden kann. Es gibt eine Grenze im Verhältnis Muskelmasse zu Skelett. Darum gibt es auch für Insekten eine Maximalgröße, die in vielen Filmen überschritten wird. :-P Irgendwann würde der Chitinpanzer (Exoskelett) zu dick werden, um sich selbst zu tragen, so dass keine Muskeln mehr hinein passen, um ihn zu bewegen. Ein Endoskelelt bietet ein besseres Verhältnis.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Kai "the spy" »

Es wurde ein offizieller Prequel-Comic angekündigt, der am 7. Mai in den USA veröffentlicht werden soll. Geschrieben wird er von Greg & Max Borenstein, den Autoren des Filmdrehbuchs. "Godzilla: Awakening" spielt Jahrzehnte vor dem Film, also vermutlich 1954.

Veröffentlicht wird es offenbar von Legendary's eigenem Comic-Verlag (der ja auch schon den "Pacific Rim"-Prequel-Comic veröffentlicht hat). Ich frage mich da, in wie weit das mit IDW abgeklärt ist, die ja die US-Lizenz für Godzilla-Comics haben.

YouTube| Gareth Edwards - "Godzilla: Awakening" Announcement to Fans
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Scheint modern zu sein, zum Film auch noch ein paar Fetzen Papier als Erklärung für Plotholes zu verkaufen. Star Trek, Pacific Rim. Durchschaubare Marketingstrategie.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Zillasaurus »

Zudem der Prequel-Comic zu Pacific Rim nicht gerade spektakulär war. Zuviel Blabla und zu wenig Monsteraction.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Zillasaurus »

Es gibt Neue Fotos zu einer Figur!!!

http://www.godzilla-movies.com/news/1496
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Wird wohl ein Wrestling-Film. :-P Die Rückenfinnen sind eindeutig zu klein. Irgendwie hab ich das Gefühl, der FIlm wird bei den Fans abblitzen. Vermutlich wird's wie bei Star Trek. Fans irritiert - Mainstream findet's gut, vergisst es nach 2 Tagen.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Azrael_Vega »

also ich weiß nicht so recht, laut trailer footage wirkten die rückenfinnen deutlichst größer. möglicherweise ein spielzeug für die kiddies?
Benutzeravatar
Kaijufan90
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 894
Registriert: Do 20.05.2010, 10:48
Wohnort: Irgendwo im Saarland

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Kaijufan90 »

Die Figur sieht ja eigentlich gar nicht so schlecht aus, nur sind auch für mich die Rückenzacken irgendwie zu klein.
Godzilla, Gamera & Co. 4-ever!!!

Du sollst den Mann im Gummianzug ehren!!!
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von oliver »

ja, die zacken auf seinem rücken könnten größer sein und die füße sind natürlich immer noch ein problem
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Die Zacken sind/werden größer sein, das Bild von einer anderen Figur die letzten Monat erschien hatte größere zacken wie man es auch in jedem Teaser Poster sehen konnte, außerdem steht auch auf der Seite das es kein offizielles Bild von LP ist, darüber hinaus wird spekuliert ob es sich um eine frühere Version von Godzilla handelt oder sogar einen jungen Godzilla (sein Sohn?) darstellt.
Bei den Füßen wird sich allerdings nichts mehr ändern, was ich nicht so toll finde, anscheinend wollte Edwards es ganz realistisch haben, als ob sich ein Paläontologe nach dem Film beschweren würde wenn Godzilla die üblichen Füße hat.

Meine einzige Sorge ist das Godzilla eine zu kleine Rolle im Film haben wird, sowas gab es ja auch schon bei TOHO in Befehl aus dem Dunkeln, das spielt Godzilla keine 30 min mit aber sowas war eher selten. Das menschliche Drama was alle erwähnen interessiert mich nicht sonderlich und der Film würde wohl nur so bei den Fans scheitern, ein 2 Jurassic Park (bei über 2 Std Länge waren die Dinos nur 15 min im Film zu sehen) Braucht keiner....
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Das wäre dann ähnlich wie Emmerichs Lurch. Zweifelhaft, ob die Japaner G dann noch mal aus der Hand geben.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Obwohl wenn wir es genauer betrachten war der erste Godzilla von 1954 auch so, Ogata und Serizawa waren die Hauptfiguren im Film, Godzilla tauchte ja erst nach 20'min auf für ca 5 Sekunden, im Film sieht man Godzilla auch nicht mehr als 20min und genau an diesen möchten Sie sich orientieren, wobei Godzilla 1984 es vorgemacht hat wie beides geht, eine gute Meschliche Story und viel von Godzilla.
Was Toho angeht können die sich dieses mal nicht rausreden, Sie Produzieren den Film mit und haben alles abgesegnet! Letzteres taten Sie auch beim Emmerich Film, das können Sie drehen und wenden Sie wollen ohne Ihr ok hätte es keinen Zilla gegeben !!! Emmerich sagte mal in einem Interview das Toho ihm eine Godzilla Bibel gab um ihm zu zeigen an was er sich halten muss, das war für Ihn inakzeptabel, am Ende einigte man sich auf einer Liste mit 10 Bedienungen die Toho stellte, Emmerich Godzilla sollte zacken haben, 3 zähen, sollte wie der Original Godzilla klingen, mindestens 50 Meter hoch sein, ect ect.....
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“