GUILA – FRANKENSTEINS TEUFELSEI in der Kaiju-Reihe

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Meiner Meinung nach Vollfachidiot würde ich sagen!

Das ist so dämlich, dass es quietsch. Komisch, dass der Film im Kino in Ordnung war.

Außerdem gibt es ja schon Leute, die den Fehler des japanischen Masters einräumen, was soll also dieses schleimige Lobgehuddel? :kotz:

Und ein at-Forum...na das kann ja nichts Gutes bedeuten. Anwesende Kongulaner unserer ehemaligen Kolonie natürlich ausgenommen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Auch nicht grade förderlich für ne Kaufentscheidung, Gut viele werden sich den Film wohl trotz des Doctors mahnenden Worten zulegen, sind halt Usergeschriebene Rezensionen.
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Es soll hier niemand etwas falsch verstehen, es ist in Moment nunmal die beste Fassung weltweit, aber keine fehlerfreie, was die 30 Euronen eben etwas komisch im Vergleich rüberkommen lässt.

Der Typ da im AT-Forum schreibt ja auch von trotzdem brillianten Farben. Sorry, aber wenn eigentlich silberne Raumanzüge eher grau rüberkommen, kann es mit der Brillianz der Farben nicht so pralle sein.

Einfach mal die Farben des deutschen Kinotrailers mit dem Film vergleichen, dann sieht man es auch.

Außerdem bin ich ja nicht der einzige, der von einem weichen und matschigem Bild spricht.

Man kann das verzerrte Bild ja auch bei vielen Flach-TVs oder 16:9-Röhren korrigieren, was nicht dem eigentlichen Sinn einer DVD-Veröffentlichung entspricht, aber möglich ist.

Außerdem schreibt der AT-Typ auch, dass der Audiokommentar soviel Substanz hat. Wie schonmal gesagt, ich mag Butti, aber hier geht der Audiokommentar auf die Länge bezogen von der Substanz gegen Null.

Er hat mir persönlich nichts gebracht, was ich nicht sowieso schon aus englischer Literatur wusste.

Jeder muss hier die Summe der Fehler und den Preis für sich selbst gegenüberstellen.

Und da muss ich eben sagen: BLUT FÜR DRACULA wäre für 30 Euro für mich in Ordnung gewesen und bei einem Preis von ca. 17-18 Euro hätte ich bei GUILA die Fehler gerade noch geschluckt.

So war eben eine der sehr schönen ANOLIS-DVDs diesmal recht preiswert, was BLUT FÜR DRACULA angeht.

Und GUILA ein etwas teures leicht angefaultes Teufelsei.

Es bringt hier auch eigentlich nur noch was, wenn man die DVD gesehen hat, darüber zu diskutieren.
Gottchiller
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 474
Registriert: Do 19.04.2007, 19:18

Beitrag von Gottchiller »

Doctor Who hat geschrieben: Folgende Mängel sind vorhanden:

- deutscher Ton mit leichten digitalen Tonartefakten
- vertikal zu langes Bild
- unregelmäßiger Overscan-Bereich
- 2 internationale Trailer mit Interlace-Kämmen
Sind mit den digitalen Tonartefakten diese Echoerscheinungen gemeit (also dass man Geräusche zweimal hintereinander hört)?

Was mich besonders gestört hat, ist dieser Röhrenfernseher-Effekt beim Bild. Und warum wurde der Originalvorspann eigentlich nicht auf die DVD gepackt?
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Welche Farbe haben silberne oder aluminiumfarbende Raumanzüge?
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Gottchiller hat geschrieben:
Doctor Who hat geschrieben: Folgende Mängel sind vorhanden:

- deutscher Ton mit leichten digitalen Tonartefakten
- vertikal zu langes Bild
- unregelmäßiger Overscan-Bereich
- 2 internationale Trailer mit Interlace-Kämmen
Sind mit den digitalen Tonartefakten diese Echoerscheinungen gemeit (also dass man Geräusche zweimal hintereinander hört)?

Was mich besonders gestört hat, ist dieser Röhrenfernseher-Effekt beim Bild. Und warum wurde der Originalvorspann eigentlich nicht auf die DVD gepackt?
Ja, diese Doppelungen von Geräuschen oder Wortsilben, dass sind digitale Tonartefakte. Schön, dass es auch andere Menschen mit guten Ohren gibt. Dachte ein Freund und ich wären die Einzigen.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Die Frage ist ernst gemeint. Sag aber, wenn du sie ignorieren willst. Das spart das Warten. Ich würde das technisch nur gerne wissen. Mir kommt nämlich vor, sie müssten grau sein. :?:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“