Aber Du hast den Film noch nicht, oder?
Die haben Dir doch quasi nur zugesagt, daß Du ihn bekommst, wenn er den einst veröffentlich wird, nicht wahr?

An Azreal Vega:
Schickes Auto! Neu?
Da du hier rein schreibst...gehe ich mal davon aus dass du evtl. die Diskussion im anderen Thread nicht gelesen hast...zu den "Fakten" wurde folgendes geschrieben...ralo31 hat geschrieben:Etwas verspätet melde ich mich auch mal zu Wort - und muß gestehen, dass ich von dem Preis auch geschockt bin... Ich hatte zwar nicht mit einer 10 €-DVD gerechnet und gern bis ca. 22 € investiert (was meines Erachtens alles andere als biilig wäre), aber bei solchen Summen vergeht mir leider die Lust auf den Film![]()
Es wäre sicher einmal interessant zu erfahren, wieso denn nun wirklich die Kosten für die DVD derart hoch sein müssen (andere Kleinverlage schaffen schließlich Spitzenqualität und tolle Extras auch für extrem viel weniger Geld), dann wäre da mehr Verständnis. Einfach zu sagen, "Die Kosten sind so hoch" ohne näher zu erläutern wieso, läßt mich doch etwas ratlos zurück...Je mehr echte Fakten, desto mehr Verständnis können die Produzenten erwarten (ohne dass gleich Verträge abgebildet werden müssen
)
Ich warte jedenfalls erst einmal die ersten Reviews ab, bevor ich mich da entscheide... Aber mir persönlich wäre es offen gestanden lieber gewesen, es hätte eine verhältnismäßige Normal-Edition (für ca. 20 €) und eben diese Luxus-Edition gegeben...
Wenn solche Hochpreis-Editionen zur Regel werden sollten, werde ich in Zukunft wohl wieder mehr Lesen...
Xyrxes hat geschrieben: hat Folgendes geschrieben:
Oder auch wollen
+ U2000 und U4000
Macht dann bei Amazon so ca. 200€. Für Vier 40 Jahre alte Filme
Anolis soll mein Geld ruhig haben, auch dürfen die DVD`s meinetwegen etwas teurer sein, sind ja wohl aufwändig produziert.
Aber sollten es 25€ nicht auch tun?
Für mich ist das schon am Rand der psychologischen Grenze.
Irgendwann kauf ich Sachen schon aus Prinzip nicht mehr.
Ich würde auch nicht 15€ für ein Bier ausgeben.
Falls du den Beitrag schon kanntest lösche ihn bitte...Asiafilmprogramm hat geschrieben: Dein Posting finde ich symptomatisch für den Zustand der Preis-Diskussion hier.
Der Preis wurde auf dem HAP basierend kalkuliert. Der HAP liegt schon (netto) höher als die von dir angesprochenen 25 Euro, die es dir anscheinend höchstens wert ist. Und was hat das Alter der Filme mit dem Preis der DVD zu tun? Und dieser Vergleich mit nem Bier, findest du den nicht auch völlig unpassend, wenn du mal drüber nachdenkst?
Erinnert sich noch jemand an die STUNDE DER GRAUSAMEN LEICHEN DVD von Anolis? Für die habe ich auch knapp 40 Euro bezahlt hier in Berlin. Es war halt schon immer teuerer, einen besonderen Geschmack zu haben.
Ich wollte eigentlich den Ivo Scheloske einladen, einfach um ihn mal im Kino erzählen zu lassen, mit wieviel Aufwand diese DVD hergestellt wurde und wie teuer das eigentlich war und wie schwierig die Verhandlungen mit Toho. . Und daß Toho ein schwieriger Geschäftspartner ist, die heftige Preise für Lizenzen aufruft und sich auch jegliches Bonusmaterial beinahe in Gold aufwiegen lassen möchte, auch das ist jedem bekannt, der schonmal mit Toho geschäftlich zu tun hatte oder sich mit dem Lizenzgeschäft auskennt.
Nun ja, die DVD wird soviel kosten im Kino. Wem es das wert ist, der sei herzlich eingeladen.
Nochwas zur finanziellen Organisation des Events: Ich bekomme dafür nichts, daß mache ich neben meiner regulären Arbeit. Die Grafikerin hat den Flyer entworfen ohne Honorar. Die Druckkosten des Flyers streckt der Kinobetreiber vor. Wir verteilen die Flyer in unserer Freizeit, latschen in Berlin alle relevanten Läden ab. Wir informieren die Presse, fragen ob man nen Tagestipp machen kann in den Stadtmagazinen. Die 35mil Kopie gibts auch nicht umsonst. Alles auf die Gefahr hin, daß wie beim Gamera Event nur eine Handvoll zahlender Gäste kommen.
Und dann muss ich diese Art von Kommentaren lesen, die nichts anderes als die vorherrschende GEIZ-ist-geil-Mentalität durchscheinen lassen, die so symptomatisch wie unangemessen für dieses Event und auch für diese Nischenprodukte ist.
Und dann wundert ihr euch, daß es etwas ausgefallenere Filme nicht nach Deutschland schaffen auf DVD, weil die Label das Risiko in der Regel scheuen? Oder daß es kaum Kinos gibt, die das Risiko eingehen, diese Filme zu spielen?
W.
P.S. Ob die andere DVD FRANKENSTEINS MONSTER JAGEN GODZILLAS SOHN rechtzeitig zum Event fertig wird, wissen wir nicht. Erstmal gehen wir davon aus, daß nur die AFFENGESICHT DVD rechtzeitig fertig sein wird.
P.P.S. Wenn sich dieses Event ebenfalls nicht rechnet, war's das zumindest im Central Kino mit Kaiju Eigas.