Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Gezora »

@Astro

Ich hatte die Sache eigentlich so verstanden, dass
Spoiler:
die internationale Organisation die Leitung über die Operation nur so lange innehat, wie der Muto sich noch in seinem Kokon befindet, unmittelbar nach dessen Schlüpfen, also noch in Japan, dann aber das US-Militär (mit recht großspuriger Geste) das Kommando übernimmt.
Wenn ich mich diesbezüglich irren sollte, ist dieser Kritikpunkt natürlich hinfällig, der aber, wie gesagt, ohnehin nur eine Nebensächlichkeit für mich darstellt und mein Gesamturteil nicht beeinflusst.
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von oliver »

also jetzt doch noch mal zum thema militärpräsenz:


die usa haben ja offensichtlich einen flugzeugträger in der nähe staioniert gehabt (uss saratoga) und da ist es doch logisch, dass die bei so einer katastrophe eingreifen (wen interessiert das überhaupt, ich gehe einfach aus, dass das vorher so abgesprochen ist. man kann ja beim nächsten mal gerne eine konferenz zu dem thema zeigen :roll: ) außerdem haben die usa dort sowieso mehrere stützpunkte, es liegt also nahe, dass dort amis anzutreffen sind.

ansonsten taucht der spielzeugsoldat ja immer mal wieder auf, passt aber auch, denn er verbindet die leute ja; die hauptperson spielt als kind damit, schenkt sie dem japanischen jungen usw.

eher negativ fällt auf, als godzilla nach seinem sieg bevor er ins mehr steigt nochmal brüllt, schön die kampfjets im hintergrund durchs bild fliegen. das war etwas zu klischeehaft.



eigentlich hab ich da auch nur drauf geachtet, weil das hier diskutiert wurde, ansonsten hätte mich das überhaupt nicht gejuckt.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von oliver »

Macedonia_is_Greek hat geschrieben:da bemerkte ich daneben noch einen Godzilla Film, die Rückkehr des Monsters, natürlich wurde dieser ausgeliehen. Groß war der Schock bei mir als ich sah das dass Monster das uns immer vor der Zerstörung böser Aliens bewahrte und uns vor Unterwasser Seehreichen rettet auf einmal richtig böse war. Als er am Ende "stirbt" musste ich sogar heulen :)
mir ging es genauso. was hab ich als kind geheult, als er in den vulkan fiel :?
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Paul Naschy »

aus dem gedächtnis (keine garantie, ich bin nicht mehr der jüngste):

US-Militär sagt "Ab jetzt übernehmen wir das Kommando." Wenige Sekunden später beziehen Sie die internationale Organisation unter ihren Fittichen mit ein. Dann: "Ich habe für Ihre Vorschläge ein offenes Ohr". Das offene Ohr ändert aber nichts an der Umsetzung, wobei selbst dem blockbusteraffinen Zuschauer klar wird, dass das US-Militär mal lieber auf die Fachleute hören sollte.
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

@Plasmo

schauen wir uns nicht alle die Godzilla Filme an nur wegen Godzilla und nicht wegen der Stroy ?!
Mal im erst wie viele godzilla Filme gibt es mit einer guten Handlung und guten Darstellern? Mir fallen grad nur 3 ein, Godzilla 54, 84 & 89.
Oder würdest du sagen das G Duell der Megasaurier wenn Godzilla darin nicht vorkommen würde und es stattdessen um Menschen aus der Zukunft geht die uns vor einem Meteor retten wollen ein guter Film wäre weil die Darsteller alle so toll sind ? Oder wenn es in Godzilla Vs Megalon darum gehen würde das dass Unterwasser Seehreich Setopia die Erde erobern will aber ohne Megalon, Godzilla & Co.? Könnte man sich dann den Film anschauen wegen der guten Story und Darstellern ?
Vielleicht mache ich mir hier jetzt feinde aber bei 60% aller godzilla Filme muss ich vorspulen bis Godzilla auftaucht um mir den Film anzuschauen zu können da der Rest so grauenvoll, langweilig & unerträglich ist.
Fast die komplette Millenium Reihe ist von den darstellen her unterirdisch, ohne charisma und ohne Spannung, was macht da der neue Godzilla bitte schlechter ? Ich finde nicht s!
Allein Bryan Cranston's Leistung ist das beste was es Dramaturgisch und Schauspielerisch in einem Godzilla Film gab seit Godzilla 1954!
Ich mag auch die Showa Reihe mit Ihren Aliens oder Japaner mit Sonnenbrille und Menschen aus dem Kern der Erde, aber selbst TOHO hat seit den 70ern so einen Trash nicht mehr inszeniert, wieso sollte es also Legendary machen? :)
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Zillasaurus »

GIGAN hat geschrieben:
Ingojira hat geschrieben:Der schwimende Godzilla, flankiert von Schiffen,. sah top aus. Hab mich gut unterhalten, die Bilder waren schön und zum Glück nicht zu hektisch verwackelt.
Diese Szene hatte mich an Godzilla vs. Destoroyah erinnert. Da gibt es eine ähnliche Szene.

Aber was die Darstellung der naturkatastrophe betrifft: Man hat zu wenig gesehen, dass Godzilla etwas zerstörte. Ich meine damit nicht absichtlich, sondern eher wie er da durchstapft und es eher unabsichtlich zerstört. Auch als er auf der Brücke attackiert wurde war das nicht sehr lange. Die Schiffe hätten ihn ebenso attackieren sollen. Ich war halt eben ein wenig enttäuscht, dass er so wenig zerstörte.

Bei Zilla war es eben diese unabsichtliche Zerstören, was bei Godzilla 2014 niht so der Fall war. Und wie gesagt. Die Kämpfe hätte man länger und auch besser inszenieren sollen. Das hatte mich auch bei Gamera 3: Revenge of Iris gestört. Man sah einfach zu wenig Monsterkampf. Eine Minute länger hätte ausgereicht.
Zuletzt geändert von Zillasaurus am Sa 24.05.2014, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Azrael_Vega »

da ich die seite selber nicht kenne, kann ich die seriösität nicht bewerten. aber interesant ist es allemal.

scheint so, als würden Godzilla und Mothra im zweiten teil die rollen tauschen
http://www.kdramastars.com/articles/226 ... l-plot.htm
Benutzeravatar
Pyranger
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 419
Registriert: Fr 02.07.2004, 22:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Pyranger »

@ Azrael_Vega:

Kdramastars is ne bullshit-site die Gerüchte erfindet um Traffic zu erzeugen.
Deren angegebene Quellen wie "JapNation AniManga" oder "Cyberland" existieren nichtmal.
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Azrael_Vega »

ok thx, dann weiß ich bescheid
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Gezora »

oliver hat geschrieben:wen interessiert das überhaupt
Mich interessiert das zum Beispiel. Ich finde es überhaupt immer interessant, mir, wenn ich einen Film sehe, auch ein paar Gedanken darüber zu machen, welche Welt-, Gesellschafts-, Familien-, Männer-, Frauenbilder usw. eigentlich über ihn transportiert werden, indem sie einfach ohne Relativierung oder Hinterfragung als Elemente der Handlung vorausgesetzt werden. Und wie mir Astros Hinweis auf die Familienkonstellation mit dem größtmöglichen Vaterlandsnutzen zeigt, bin ich wohl nicht der einzige, der ein Interesse an solchen Dingen hat.
Paul Naschy hat geschrieben:aus dem gedächtnis (keine garantie, ich bin nicht mehr der jüngste): …
Ja, das entspricht so ungefähr dem, was ich auch in meinem noch älteren Hinterkopf habe.
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Gezora hat geschrieben:
Paul Naschy hat geschrieben:aus dem gedächtnis (keine garantie, ich bin nicht mehr der jüngste): …
Ja, das entspricht so ungefähr dem, was ich auch in meinem noch älteren Hinterkopf habe.
Mit dem Ergebnis, dass sie radioaktiven Monstern Atomraketen zu fressen geben. Das war schon sehr dämlich. :hammer:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Paul Naschy »

Ich finde es überhaupt immer interessant, mir, wenn ich einen Film sehe, auch ein paar Gedanken darüber zu machen, welche Welt-, Gesellschafts-, Familien-, Männer-, Frauenbilder usw. eigentlich über ihn transportiert werden, indem sie einfach ohne Relativierung oder Hinterfragung als Elemente der Handlung vorausgesetzt werden.
+++
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2972
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Dagon-sama »

Und natürlich glauben einige Amerikaner an Godzilla :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

https://www.youtube.com/watch?v=GAd80eK2QNk


Bester Part :
Spoiler:
Frau : "Aren't they extinct?"
Reporterin : "No, there was an attack in Cloverfield in 2008!"


So geil :klatsch:
Sekai wa horobiru darou!

Bild
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Ask the man upstairs.
:hammer: Ist natürlich leichter, als das eigene Gehirn im Obergeschoss zu benutzen.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von oliver »

Gezora hat geschrieben:
oliver hat geschrieben:wen interessiert das überhaupt
Mich interessiert das zum Beispiel. Ich finde es überhaupt immer interessant, mir, wenn ich einen Film sehe, auch ein paar Gedanken darüber zu machen, welche Welt-, Gesellschafts-, Familien-, Männer-, Frauenbilder usw. eigentlich über ihn transportiert werden, indem sie einfach ohne Relativierung oder Hinterfragung als Elemente der Handlung vorausgesetzt werden. Und wie mir Astros Hinweis auf die Familienkonstellation mit dem größtmöglichen Vaterlandsnutzen zeigt, bin ich wohl nicht der einzige, der ein Interesse an solchen Dingen hat.


natürlich interessiert sowas in dem sinne, wenn da was total falsch dargestellt wird oder einem eine meinung aufgedrückt werden soll. oft genanntes beispiel ist zb die rolle von zigaretten in filmen; wurde sich was dabei gedacht, macht es filmisch sinn oder ist es einfach der zeitgeist und es wurde gequarzt ohne ende. oder religion: bei godzilla hat einer die bibel vor dem absprung im flugzeug und zitiert dort laut, käme in einem deutschen film zb wohl auch eher nicht vor.


aber bei godzilla überlege ich doch nicht ernsthaft, ob das jetzt bei diesem fantasy-zwischenfall realistisch wäre, dass die amerikaner in japan was zu sagen haben oder ob mir die familienkonstellation der hauptperson irgendeine botschaft transportieren soll. ich war kurz überrascht, dass der typ bei seinem jungen aussehen und dem zeitsprung von 15 jahren dann schon ein kind hat, hab kurz drüber nachgedacht und dann war es das, wann kommt endlich godzilla? man kann sich sowas auch kaputtdenken. und wäre hier nicht die diskussion wegen dem zitat aus der zeit aufgekommen, hätte ich keinen gedanken an solche filmischen nichtigkeiten verschwendet.

wenn es jetzt zb irgendein historischer film wäre, wo geschichtliche fakten verdreht werden, dann wäre es was anderes aber so ist es ein fantasy-film mit meiner lieblings-filmkreatur wo das menschliche drum herum mal wieder nicht so ganz funktioniert und mich godzillas design an der ein oder anderen stelle stört.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Gareth Edwards dreht erstmal den Star Wars Spin Off bevor er sich Godzilla widmen kann, da der Spin Off bereits Dezember 2016 erscheinen soll kann man davon ausgehen das Godzilla 2 frühestens 2018 erscheint. Thomas Tull bestätigte Edwards sogar für Godzilla 3 der auch definitiv kommen wird, da man davon ausgehen kann das ein Star Wars Spin Off auch eine Trilogie werden soll frage ich mich wie er hierfür die Zeit finden will ?!
Bevor man Godzilla 2 um X Jahre verschieben muss weil er mit Star Wars beschäftigt ist wäre es mir lieber die finden einen anderen Regisseur und Edwards bleibt uns als Produzent erhalten.
Ich frage mich wie lange man die Rechte von Toho besitzt, ob so wie bei Marvel und Sony ist wo es heißt alle paar muss ein Spidey Film gedreht werden sonst gehen die Rechte zurück oder on man diese für 10 Jahre erworben hat ...?
Benutzeravatar
Barbarella
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 140
Registriert: Mo 19.05.2014, 15:13
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Barbarella »

oliver hat geschrieben: aber bei godzilla überlege ich doch nicht ernsthaft, ob das jetzt bei diesem fantasy-zwischenfall realistisch wäre, dass die amerikaner in japan was zu sagen haben oder ob mir die familienkonstellation der hauptperson irgendeine botschaft transportieren soll. ich war kurz überrascht, dass der typ bei seinem jungen aussehen und dem zeitsprung von 15 jahren dann schon ein kind hat, hab kurz drüber nachgedacht und dann war es das, wann kommt endlich godzilla? man kann sich sowas auch kaputtdenken. und wäre hier nicht die diskussion wegen dem zitat aus der zeit aufgekommen, hätte ich keinen gedanken an solche filmischen nichtigkeiten verschwendet.
Man muss die Ebenen auseinander halten. Natürlich kann man einen Film einfach für den Moment auf sich wirken lassen und sagen „saugeil, die Lieblingsechse im Kino, und das 2014!“. Das hat völlig seine Berechtigung. Man geht schließlich ins Kino, um sich unterhalten zu lassen.
Aber es ist mindestens ebenso reizvoll, diesen Film eben auch(!) in seinen Kontext einzuordnen. Das ist kein Kaputtdenken, sondern einfach eine Vergrößerung des Rahmens der Betrachtung. Da sind gerade Film&Kino so unheimlich ergiebig, weil sie verlässliche Indikatoren für gesellschaftliche&politische Stimmungen sind.
Es ist auch keine „Nichtigkeit“, da es nicht um plump verdrehte Fakten geht, wo man direkt Einspruch erheben müsste, sondern um eine subtile Wirkung, die bei den Zuschauern erzielt wird, wenn bestimmte Bilder mit einer gewissen Selbstverständlichkeit vermittelt werden.
Und da spielt dann eben das junge Alter der Eltern (übrigens auch die Austauschbarkeit der Mutter-/Vaterfigur…) eine Rolle in einer imperialistischen Nation, die jährlich abertausende Menschen als Kanonenfutter verheizt und Nachschub braucht, der sich dabei noch toll vorkommen kann. Da sind eben als Figuren mit Vorbildcharakter keine echten Persönlichkeiten gefragt, wozu auch?

Darüber und über sehr vieles Weitere kann man nachdenken, muss man aber nicht :wink:
Generell würde ich sagen: wenn man den Film an sich gut fand – das war bei sehr vielen hier der Fall-, und das Gefühl hat, dass das weitere Nachdenken es einem vermiest, dann sollte man’s einfach sein lassen. Aber eben auch respektieren, dass andere Leute mit derselben Berechtigung Interesse daran haben, diese Gedanken zu verfolgen.
"Wir nehmen die Verzückungsübertragungspille und bleiben in dieser Stellung -
für zwei Minuten, oder bis die völlige Vereinigung erreicht ist"
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Gezora »

@oliver

Barbarellas Antwort könnte auch meine sein. So sehe ich es auch.
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von oliver »

ja, aber oft wird irgendwo etwas hineininterpretiert, was so nicht der fall ist. hier wurde es einfach nicht geschafft, dem film eine richtig glaubhafte familiengeschichte als backround zu verpassen, leider. da steht ja keiner dahinter und sagt, hey, wir vermitteln den leuten jetzt mal unser bild von amerika, das ganze sogar als propaganda, wie in dem zeit zitat analysiert wird sondern das ganze bleibt einfach nur oberflächlich.


außerdem kommt da wohl kaum eine subtile wirkung für den zuschauer rüber, das heißt nämlich, der film würde eine meinung zu einem thema tragen in dem sinne, als das er jetzt zeigen würde, wie geil die amis sind, werde am besten auch so. aber grade das passiert bei dem film eben nicht, wie es vielleicht bei einem transformers 2, der ja gerne zu dem thema genannt wird, passiert, wo gezeigt wird wie toll doch die amerikanischen waffensysteme sind. und der militärhintergrund des hauptdarstellers macht ja auch sinn, sonst könnte er ja nie in das szenario geraten, es würde ihn ja sonst niemand in die nähe der schauplätze lassen. man könnte sogar das gegenteil sehen, immerhin ist die person ja bei einem bombenräumungskommando, der film geht mit dem thema also eher kritisch um. :wink:
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Azrael_Vega »

ich verstehe gerade die diskussion über das alter der "eltern" im film nicht so ganz. beide darsteller sind im realen so wie auch im fiktiven leben mitte 20. ist es da nicht möglich einen 5-jährigen sohn zu haben?

aber nun gut, wer daran spaß hat, darüber zu philosophieren, soll dies gerne machen.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von oliver »

sach ich ja
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von King Kaiju »

Azrael_Vega hat geschrieben:ich verstehe gerade die diskussion über das alter der "eltern" im film nicht so ganz. beide darsteller sind im realen so wie auch im fiktiven leben mitte 20. ist es da nicht möglich einen 5-jährigen sohn zu haben?

aber nun gut, wer daran spaß hat, darüber zu philosophieren, soll dies gerne machen.
Ganz meine Meinung.

Für mich hatte die hier häufig verrissene Familiengeschichte etwas. Also ich teile die schlechte Meinung schlicht und ergreifend nicht. ;-)

Um mal den Fokus auf was anderes zu lenken: was soll dieser Star Wars-Standalone-Film, den Edwards nun machen soll? Ist der innerhalb der neuen Trilogie angesiedelt?
Hoffentlcih schafft es Edwards sein "Destroy all Monsters"-Remake zu verwirklichen.
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Dinosaur Valley »

So bisher habe ich mich aus diesem Beitrag rausgehalten, doch heute Abend geht's ins Kino, dann werde ich mal nachlesen.

Ich mag es nämlich nicht, wenn ich zu viel über die Filme im Vorraus weiß.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

oliver hat geschrieben: da steht ja keiner dahinter und sagt, hey, wir vermitteln den leuten jetzt mal unser bild von amerika,
Natürlich passiert das. Das ist das, was seit Anbeginn des Filmgeschäfts die Studio- und Senderbosse tun.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Gezora »

Azrael_Vega hat geschrieben:ich verstehe gerade die diskussion über das alter der "eltern" im film nicht so ganz. beide darsteller sind im realen so wie auch im fiktiven leben mitte 20. ist es da nicht möglich einen 5-jährigen sohn zu haben?
Damit hat es für mich zumindest auch in der Tat gar nichts zu tun, sondern vielmehr mit ihren Berufen. Ich bezog mich nämlich mit meiner Bemerkung auf folgende Äußerung von Astro:
Astro hat geschrieben:Er superkämpfender Wunderwuzzi, sie aufopferungsvoll im Pflegeberuf und Mutter. So muss das heute im amerikanischen Kino sein. Das lieben große und kleine Idi... äh Patrioten. :mrgreen:
Was mir dabei durch den Kopf geht, will ich gerne erläutern: Soldat und Krankenschwester sind für sich genommen natürlich ganz normale Berufe. In der Verschränkung, wie man sie im Film sieht, kommen sie mir dann aber doch irgendwie seltsam bekannt vor. Dann assoziiere ich mit ihm den Kämpfer an der Kriegs-, mit ihr die Kämpferin an der Heimatfront, wie ich es schon in diversen Kriegsfilmen und Wochenschauen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs gesehen habe. Darüber hinaus haben sie dann auch noch ein Kind. An sich auch etwas ganz normales. Nun ist Elle aber als Frau Soldaten faktisch über längere Phasen immer wieder gleichsam alleinstehend. Sie hat außerdem einen aufreibenden Job, der Schichtdienst und Überstunden mit sich bringt. Die Beiden haben aber trotz all dieser Widrigkeiten einen Sohn. Damit erfüllen sie dann auch noch den Generationenvertrag. Das alles braucht natürlich nichts zu bedeuten zu haben. Ich persönlich stelle mir aber schon die Frage, warum die Macher des Films als Identifikationsfiguren eine Familie präsentieren, die sich geradezu mit Leib und Seele in den Dienst von Uncle Sam stellt. Sogar der kleine Sohn fügt sich brav, wenn es die Pflicht verlangt. Natürlich wird sich diese Frage im Endeffekt nicht wirklich lösen lassen. Sie wird wohl nur in Spekulationen auslaufen. Aber dennoch finde ich es durchaus legitim, sie sich zu stellen.
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von King Kaiju »

Mein Gott, dann lass sie doch Krankenschwester sein. :-P
Ich finde diese Darstellung besser, als wenn sie z.B. im Verteidigungsministerium einen Job hätte und immer brav nicken würde.

Nun soll dieses Thema aber mal langsam abgeharkt werden. Findet ihr nicht?
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

100000 Punkt an King Kaiju...

Da gibt es grad viel interessanteres zu bereden wie die Godzilla Trilogie oder Edwards Star Wars Spin off das sich womöglich mit Godzilla 2 überkreuzt
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Macedonia_is_Greek hat geschrieben:100000 Punkt an King Kaiju...

Da gibt es grad viel interessanteres zu bereden wie die Godzilla Trilogie oder Edwards Star Wars Spin off das sich womöglich mit Godzilla 2 überkreuzt
Wie war das mit "realistisch"? :breakfast:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Plasmo »

Azrael_Vega hat geschrieben:ich verstehe gerade die diskussion über das alter der "eltern" im film nicht so ganz. beide darsteller sind im realen so wie auch im fiktiven leben mitte 20. ist es da nicht möglich einen 5-jährigen sohn zu haben?
Klar ist das möglich, nur ist es leider langweilig. Im Film ganz besonders. :P
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Antropophagus »

Plasmo hat geschrieben: Klar ist das möglich, nur ist es leider langweilig. Im Film ganz besonders. :P
Oki...wär also wesentlich interessanter wenn sie im Rentenalter gewesen wären...???...
BildBildBildBildBild
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“