Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Gezora »

Dinosaur Valley hat geschrieben:For designing the Mutos, the filmmakers were inspired by King Kong und die weiße Frau (1933), Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979), Jurassic Park (1993) and Starship Troopers (1997).
Wobei dieser Satz, über den ich auch vor einigen Tagen gestolpert bin, Edwards' ursprüngliche Aussage so stark komprimiert, dass möglicherweise ein falsches Bild entsteht. Besser mal in das Interview, dem diese entstammt, reinhören (so ab 3:40 min):
https://www.youtube.com/watch?v=Pa26RU2PHgE
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von godzilla2664 »

eine straßenbefragung in usa. es geht um das thema, ob es nicht pietätlos sei, das leid der vielen opfer
(und ihrer angehörigen) des riesenechsenangriffes auf tokio von '54 publikumswirksam in einem
hollywood-blockbuster zu verwerten.

http://www.youtube.com/watch?v=GAd80eK2QNk
Keep watching the Skies!
toalo22
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Do 07.02.2013, 15:56
Wohnort: berlin

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von toalo22 »

Godzilla-Regisseur dreht Star Wars Ableger & Godzilla 2


Wir haben euch von den “Star Wars”-Spin-offs berichtet, ihr wisst, dass es “Godzilla 2″ geben wird und nun vereint sich alles unter einem Dach: Gareth Edwards, der uns in diesen Tagen “Godzilla” beschert, wird sowohl 2016 einen bisher unbetitelten “Star Wars”-Ableger, als auch unmittelbar danach das Sequel zum Monsterfilm inszenieren.



Das dürfte der Durchbruch sein, von dem man in vielen Star-Biografien immer wieder liest: Gareth Edwards machte sich einen kleinen Namen, als er 2010 seinen Low-Budget-Film “Monsters” herausbrachte. Vier Jahre später hat ihm Warner Bros. eines seiner vielversprechendsten Projekte anvertraut, “Godzilla”. Der Fim verzeichnete bereits am ersten Wochenende Rekordeinnahmen, sodass wenige Tage später eine Fortsetzung bekannt gegeben wurde. Dass Gareth Edwards nun auch “Godzilla 2″ (und wahrscheinlich “Godzilla 3″) inszenieren wird, ist wenig überraschend. Doch vorher soll er noch bei einem anderen Werk die Regie übernehmen.

So wurde heute vielerorts verkündet (via Screen Rant, via Indiewire), dass Disney Gareth Edwars für das erste Spin-off der neuen “Star Wars”-Trilogie verpflichtet hat. Ob es sich dabei tatsächlich um einen eigenen Film für Boba Fett handelt, ist noch nicht bekannt. Laut einer aufgetauchten Liste des Spielzeugherstellers Hasbro könnte dies aber durchaus der Fall sein. Gleichzeitig datierte Disney den Kinostart für dieses Spin-off auf den 16. Dezember 2016, also ein Jahr nach “Star Wars 7″. Jedes Jahr ein Star-Wars-Film – der Plan geht auf.


Dies dürfte allerdings auch “Godzilla”-Fans enttäuschen, bedeutet dies doch, dass eine Fortsetzung definitiv nicht vor 2017 in die Kinos kommen wird. Dazu meint Legendary Entertainments CEO Thomas Tull allerdings: “Es war immer der Plan von Gareth, einen anderen Film zu drehen, bevor wir mit einem weiteren “Godzilla” starten. Wer konnte denn erahnen, dass es sich dabei um “Star Wars” drehen wird?”

Und wer könnte sich angesichts dieser tollen Neuigkeiten denn noch beschweren? Zwei spannende Projekte der nächsten Jahre liegen in den Händen eines vielversprechenden Regisseurs.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Zitat - Online Standard:
"Ein reptilisches Warten auf Godot" wurde der neue "Godzilla"-Streifen in einer Rezension genannt, da sich der König der Filmmonster darin ordentlich Zeit lässt, bis er zum ersten Mal die Szene betritt.
Mal schauen, ob er es mit Fett auch so macht. :lol:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von oliver »

godzilla2664 hat geschrieben:eine straßenbefragung in usa. es geht um das thema, ob es nicht pietätlos sei, das leid der vielen opfer
(und ihrer angehörigen) des riesenechsenangriffes auf tokio von '54 publikumswirksam in einem
hollywood-blockbuster zu verwerten.

http://www.youtube.com/watch?v=GAd80eK2QNk
USA USA USA :-P
Benutzeravatar
Kaijufan90
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 894
Registriert: Do 20.05.2010, 10:48
Wohnort: Irgendwo im Saarland

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Kaijufan90 »

Godzilla (2014) Sehr knapper +++

So ich hab nun auch den neuen G-Film im Kino gesehen (völlig unötigerweise leider in 3D :kotz: ).

Mir hat der Film, trotz einiger Schwächen; ganz gut gefallen. Godzilla sah dem japanischen Original ähnlich und dadurch konnte auch eine ordentlich Portion Godzilla-Flair enstehen. Leider hatte er nur sehr, sehr wenig Screentime (die Mutos, die mir auch recht gut gefallen haben, waren da schon deutlich präsenter) und es gibt leider auch nur einen richtigen Fight am Schluß (die anderen sieht man nur nebenbei im Fernsehen), wobei der Endkampf einiges wieder grade biegen konnte. Sehr gut gefallen hat mir auch, das Godzi mal wieder als Beschützer der Menscheit auftritt. +++ +++
Von den Schauspieler (oder so ähnlich) konnten, bis auf Ken Watanabe (leider auch total verschenkte Rolle) und Bryan Cranston vielleicht, wirklich jeder problemlos auch von einem Pappkarton gespielt werden. Der Hauptdarsteller hatte auf mich null Emotionswirkung (genau wie seine Teenie-Familie) sie waren alle komplett austauschbar und völlig nichtssagend.

Noch ein Wort zum 3D: Dies war mein erster (und defintiv auch letzter Film) in 3D. Die Wirkung war praktisch null (Bis auf 2-3 Szenen) und mir taten permanet die Augen weh. :kotz: Furchtbar anstrengend. --- --- --- Nie wieder. :explode: :explode: (Einer der Gründe, warum ich nicht mehr gerne ins Kino gehe.)

Fazit: Eigentlich ein recht ordentlicher G-Film, mit einer sehr schwachen Familiengeschichte, schlechten Schauspielern (Nicht alle) und leider auch zu weing G-Screentime. Bitte für den 2. Teil verbessern, dann wird der auch richtig gut (bzw. besser).

Bewertung: Grad noch so 7/10 Punkten

P.S.: Ich werd mir den Film aber trotzdem zulegen. :mrgreen: :mrgreen:
Godzilla, Gamera & Co. 4-ever!!!

Du sollst den Mann im Gummianzug ehren!!!
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Zillasaurus »

Also ich war nochmal im Kino weil ich wieder Lust hatte, auch durch den ordentlichen OST, und habe mir den Film nochmal angeschaut.

Ich finde Godzilla hätte bei dem Schiff vor Hawaii einfach durchschwimmen sollen und nicht drunter durchtauchen. Auch bei der Brücke hatte er zu wenig kaputt gemacht. Aber ansonsten finde ich den FIlm immernoch sehr gut, bis auf Godzillas Image und einige Nebendartseller. Ford Brodys Frau hättem man sich sparen können und auch die begleiterin von dem Serizawa war völlig überflüssig. Ich werde in dne näöchsten Tagen mir den FIlm auf DVD vorbestellen und freue mich jetzt schon darauf, dass eine Fortsetzung erscheinen soll. Ich hoffe mit mehr Monstern und Kampfszenen.

Meine Wertung bleibt dieselbe. +++

Was bei meinem ersten Kinobesuch ein Klasse renner war, als das Chamläleon auftauchte und durchs Bild rannte, brüllte eienr in der hinteren Reihe des Kinossals erschrocken "GODZILLA!!!" Der ganze Saal musste darauf lachen. Bei meinem zweiten Kinobesuch hatte jemand anderes den Gag schon wieder gemacht und da war ich in Mainz im Kino. Beim ersten Besuch war ich in Karlsruhe.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Das Untertauchen fand ich eher realistisch. Welches Tier, das durchs Wasser schimmt, rammt absichtlich Fremdkörper, z.B. Baumstämme? So ein Flugzeugträger ist ja recht groß. Vor der Brücke war dagegen kaum Platz zum Ausweichen, darum tauchte Godzilla gezwungenermaßen unter den Schiffen auf. Eigentlich recht plausibel. - Das ist eben der oft unrealistische Teil des japanischen Godzilla. Der trampelt einfach jedes Hinderniss nieder. Ein reales Lebewesen weicht Hindernissen aus und nimmt den Weg des geringsten Widerstandes.

Wenn du in den Supermarkt gehst, um Butter zu kaufen, rennst du sicher auch nicht alle Regale zwischen Eingang und Milchregal nieder, oder...? :-P
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von King Kaiju »

Da ist was dran :-P
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Dinosaur Valley »

Wenn du in den Supermarkt gehst, um Butter zu kaufen, rennst du sicher auch nicht alle Regale zwischen Eingang und Milchregal nieder, oder...? :-P

... aber das wäre sicher mal interessant anzusehen :-P
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Antropophagus »

Astro hat geschrieben:Das ist eben der oft unrealistische Teil des japanischen Godzilla. Der trampelt einfach jedes Hinderniss nieder.
Nene...das liegt an den arroganten Amis...sie wollen eben nicht gerne zeigen wie eins ihrer Spielzeuge kaputt gemacht wird...während es den Japanern scheissegal ist...Hauptsache es rummst... :mrgreen:
B.t.w. der Rest ist also der realitischere Teil eines japanischen Godzilla Films...?... :roll: :-P
Durchs Schiff durchschwimmen ist also unglaubwürdiger als dass ein Monster immer wieder dasselbe Land zwecks Zerstörung besucht...nur weil es zufällig gerade mal in der Gegend ist und sich langweilt...?... :wink:
Mann...ein Toho Monsterfilm lebt von seiner Unglaubwürdigkeit...Gottseidank... :mrgreen:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Onkel Zilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 689
Registriert: Fr 29.01.2010, 13:06
Wohnort: Wuppertal

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Onkel Zilla »

Ui jetzt gibt es schon "Gerüchte", dass Biloante auftauchen soll ;)

http://www.godzilla-movies.com/communit ... opic/35360
Benutzeravatar
Gyaosu
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 139
Registriert: So 01.05.2011, 17:39

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Gyaosu »

Astro hat geschrieben:Das Untertauchen fand ich eher realistisch. Welches Tier, das durchs Wasser schimmt, rammt absichtlich Fremdkörper, z.B. Baumstämme? So ein Flugzeugträger ist ja recht groß. Vor der Brücke war dagegen kaum Platz zum Ausweichen, darum tauchte Godzilla gezwungenermaßen unter den Schiffen auf. Eigentlich recht plausibel. - Das ist eben der oft unrealistische Teil des japanischen Godzilla. Der trampelt einfach jedes Hinderniss nieder. Ein reales Lebewesen weicht Hindernissen aus und nimmt den Weg des geringsten Widerstandes.

Wenn du in den Supermarkt gehst, um Butter zu kaufen, rennst du sicher auch nicht alle Regale zwischen Eingang und Milchregal nieder, oder...? :-P
Da Godzilla im Film allgemein einen auf Gamera zu machen scheint, wäre mir daran so oder so nichts Ungewöhnliches aufgefallen.

Das Einspielergebnis sieht ungeachtet eines ewissen Einbruchs mittlerweile auch ganz vielversprechend aus und demnächst dürfte Pacific Rim trotz höherem Budget geknackt sein, aber dessen finanzielles Ergebnis war ja sowieso in mehrfacher Hinsicht eine Anomalie und lässt daher wahrscheinlich wenig Vergleichsmöglichkeiten zu.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Zillasaurus »

Astro hat geschrieben:Das Untertauchen fand ich eher realistisch. Welches Tier, das durchs Wasser schimmt, rammt absichtlich Fremdkörper, z.B. Baumstämme? So ein Flugzeugträger ist ja recht groß. Vor der Brücke war dagegen kaum Platz zum Ausweichen, darum tauchte Godzilla gezwungenermaßen unter den Schiffen auf. Eigentlich recht plausibel. - Das ist eben der oft unrealistische Teil des japanischen Godzilla. Der trampelt einfach jedes Hinderniss nieder. Ein reales Lebewesen weicht Hindernissen aus und nimmt den Weg des geringsten Widerstandes.
Also hat Godzilla Schiß vor Panzerschiffen, welche viel kleiner sind als er? Wenn ein Raubtier auch von einer Mücke attackiert wird, versucht es dieses loszuwerden und schlägt mal danach.
Wenn du in den Supermarkt gehst, um Butter zu kaufen, rennst du sicher auch nicht alle Regale zwischen Eingang und Milchregal nieder, oder...? :-P
Das tue ich zwar nicht aber wenn du vor einem Feiertag einkaufen gehst, was ich vermeide aber dann fällt einem doch ein dass man die Butter vergessen hat einzukaufen, und jeder drängelt sich vor und schubst dich durch die Gegend, schubst du dann nicht auch zurück oder beschwerst dich?
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von King Kaiju »

Aber diese Mücken Haben ihn noch nicht gestochen :wink:

Ich finde zum Setting dieses Films hat Godzillas Verhalten schon seine Berechtigung.
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Antropophagus »

King Kaiju hat geschrieben:Aber diese Mücken Haben ihn noch nicht gestochen :wink:
Wieso...?...wartest du immer erst bis es soweit ist...?... :mrgreen:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von King Kaiju »

Na klar. Sonst weiche ich ihnen aus :-P
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Benutzeravatar
gojifreak
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 66
Registriert: Di 03.06.2014, 06:38

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von gojifreak »

Hallo bin neu hier im diesem Forum
Ich bin ein riesen Fan von Godzilla
Und der Film von 2014 War ein muss für mich :mrgreen:
Doch ich muss sagen das der Film nicht soo gut war
wie ich ihn mir vorgestellt hatte :?

Negative Kritik

Nutzlose Schauspieler -
Taylor-Johnson war sehr bleich
Er zeigte keine Emotionen und war austauschbar
Außerdem scheint er unsterblich zu sein
Spoiler:


Spoiler:
Braten Cranston zeigt zwar Emotionen
Gibt aber schnell den Löffel ab :cry:


G-Time-
Spoiler:
Godzilla selbst ist im ganzen Film
bis auf das Finale irgendwie abwesend
Man spürt zwar seine Präsenz aber ich will mehr von ihm sehen

Story-
Auch die Story hätte ich besser gefunden wenn sie sich auf eine Richtung konzentriert hätte
Mir kam es aber so vor als würde sich die Richtung ständig ändern [spoiler]
Am Anfang habe ich gedacht der Film wird ein richtiger Horrorfilm mit düsterer Spannung
Dann im 2/4 vom Film als Braten Cranston gestorben ist
wusste ich das der Film an Spannung verloren hat
Außerdem war der Film ab da ein Katastrophen
Im 3/4 vom Film dachte ich das ich Big-G jetzt in voller Montur zu sehen kriege (Flughafen)
Doch als sich die Spannung gerade am Höhepunkt befand
Haben sie es tatsächlich gewagt die Szene zu wechseln
Weg vom Fight zu einer Fernseherübertragung :explode: :explode: :wand: :rage: :motz:
Danach habe ich deutlich gespürt das die Spannung
Die sich so schön am Anfang aufgebaut
Drastisch abgefallen ist und das ist bei einem Godzillafilm
Unverzeihlich :explode: :explode: :explode: :explode:
Im 4/4 vom Film hoffte ich darauf das sich diese Spannungskurve die sich nach unten bewegt wieder nach oben steigt doch Fehlanzeige :wand:
Sie haben den Fehler sogar wiederholt und von einem
großen Monster Fight bleibt eine geschlossene gottverdammte Tür :wand: :wand: :wand: :cry2: :cry2: :rage: :rage: :motz:




Positive Kritik+

Godzilla Look+
Ich muss es einfach sagen
Dieser Godzilla ist einfach Amaziiing :banana: :klatsch: :banana:
Sein Badass Face ist richtig Fantastic
Seine ganze Statur ist richtig geformt
Mir macht es auch nichts aus das Godzilla ein bisschen
mehr Speck auf den Rippen hat
Das macht ihn finde ich irgendwie noch unverwundbarer
Außerdem hat sein Gewicht auch Auswirkungen auf seinen Kampfstil
Godzilla 2004 war wendiger und unberechenbar aber seine
Schlagkraft war gerade mal so
Godzilla 2014 war zwar Schwerfälliger und nicht so wendig dafür hatte er aber eine enorme Schlagkraft
Durch sein Gewicht hat sein Schwanzschlag eine deutlich
Stärkere Hebelwirkung

Godzilla sieht auch wieder aus wie ein Godzilla
Nicht so wie dieser aufgeblasene 1998 Leguan-Godzilla Verschnitt :explode: :wand:

Finale+


Das Finale von Godzilla ist mit einem Wort zu beschreiben
Aaaaammmmmazzziiiinnnggg :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

[spoiler]Diese Spannung die sich aufbaut als Godzilla sein Hitzestrahl abfeuert und der Muto seinen Kopf verliert
ist großartig leitet eine neue Ära von Godzilla ein

:klatsch: :klatsch: :-P

Soviel dazu der Film insgesamt ist Unglaublich
Und ihm nächsten Godzillafilm würde ich gerne mehr Monster sehen und vorallem mehr G-Time

Das wars von mir

TÜDÜLÜ
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Azrael_Vega »

kurze info vom box-office stand:
ca. 375.000.000,00 $ (... und die asiatischen länder kommen erst noch...) :roll:
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

@ Onkel Zilla

Das ist kein Gerücht es handelt sich lediglich um ein von Fans gemaltes Bild und im forum wird darüber diskutiert ob Biollante in der Fortsetzung gut passen würde mehr auch nicht...

Berücksichtigt man das der Film noch nicht in China und Japan gestartet ist kann man mit dem box office durchaus zufrieden sein, godzilla wird wohl 400-420 Mio $ plus das was aus China und Japan kommen wird einspielen, ich schätze am Ende werden es zwischen 500 - 570 Mio $ sein bei einem Budget von 160 Mio $ kann man sehr zufrieden sein
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

@ Onkel Zilla

Das ist kein Gerücht es handelt sich lediglich um ein von Fans gemaltes Bild und im forum wird darüber diskutiert ob Biollante in der Fortsetzung gut passen würde mehr auch nicht...

Berücksichtigt man das der Film noch nicht in China und Japan gestartet ist kann man mit dem box office durchaus zufrieden sein, godzilla wird wohl 400-420 Mio $ plus das was aus China und Japan kommen wird einspielen, ich schätze am Ende werden es zwischen 500 - 570 Mio $ sein bei einem Budget von 160 Mio $ kann man sehr zufrieden sein
Benutzeravatar
gojifreak
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 66
Registriert: Di 03.06.2014, 06:38

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von gojifreak »

Das ist eine sehr gute Nachricht mit den Einnahmen
Vielen Dank für das Update :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Ich hoffe das sie in Godzilla 2 und Godzilla 3 :-P sowohl neue Monster als auch Toho - Monster involvieren und wie schon gesagt
Mehr G-Time dann bin ich zufrieden :-P
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Kai "the spy" »

Erstmal herzlich Willkommen, gojifreak. Im Unterforum Wir über uns kannst du dich gerne ausführlich vorstellen.

Mir ist inzwischen auch etwas eingefallen, und zwar wie ähnlich dieser Film an sich "Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster" ist.
Beide zeigen einen Godzilla als Helden-Monster, der die Erde und die Menschheit vor anderen Monstern beschützt, und beide streben dennoch eine düstere und relativ realistische Stimmung an.
Und in beiden ist Godzilla zwar den ganzen Film über spürbar präsent, aber erst am Ende tritt er für den Zuschauer sichtbar in Aktion, beide haben einen Monsterkampf in der Mitte des Films, den beide Monster überleben und von dem nicht viel zu sehen ist.

Man könnte noch ein paar mehr Parallelen finden, aber es wird, glaube ich, auch so schon klar.

Und Yoshimitsu Banno, Regisseur von "Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster", war Ausführender Produzent beim aktuellen Film.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Dinosaur Valley »

Mir haben an dem neuen Godzilla nur die dicken Elefantenbeine nicht gefallen und an den veränderten Schrei muss ich mich noch gewöhnen!
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Zillasaurus »

Was war jetzt eigentlich mit dieser Sache, dass diejenigen von Toho, diesen Godzilla sahen und dann die FIlme machten. Darüber hat man im Film irgendwie nichts mitbekommen oder habe ich das vielleicht auch übersehen gehabt. ??? Oder sollte das Plakat am Anfang so eine Art Hinweis darauf sein, denn ich konnte nichts auf dem Plakat erkennen.
Benutzeravatar
gojifreak
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 66
Registriert: Di 03.06.2014, 06:38

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von gojifreak »

Dinosaur Valley hat geschrieben:Mir haben an dem neuen Godzilla nur die dicken Elefantenbeine nicht gefallen und an den veränderten Schrei muss ich mich noch gewöhnen!
Den Schrei finden ich cool
Zuerst denkt man das er sich unterscheidet
Akustisch stimmt das auch vom Klang
Die Herkunft der beiden Schreie ist aber interessanter weise identisch


Godzillas Schrei ist dadurch entstanden das ein Man mit einem
Handschuh über eine Bass oder Violinen Seite gefahren ist
Das kann man beim genauen zuhören sogar raushören

Der Schrei von Godzilla 2014 ist, wenn man genau hinhört,
Ebenfalls so gemacht worden
Nicht der ganze Schrei aber am ende höre ich (zumindest) ein Instrument ( ich glaube es ist kleines japanisches
Saiteninstrument ) das sehr verdunkelt wurde :breakfast: :breakfast:
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Zillasaurus »

Wem ist eigentlich noch aufgefallen, dass man ein paar Szenen, die man schon im Trailer sah (meines wissens zumindest zwei) im Endfilm geändert hatte?
Zum Beispiel die Szene in der sich die Tür schliesst. Im Trailer sah man Godzilla brüllen im FIlm sah man ihn sich mit dem Muto prügeln.
Gneauso ist es bei der Ich Perspektiven Szene von Aaron Taylor Johnson wenn er den halo Jump macht.
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von King Kaiju »

Ist mir auch aufgefallen. Finde ich aber nicht schlimm. So hielt die Überraschung bis zum Kinobesuch.
Die Freiheitsstatuer in Las Vegas ist auch nicht im Film. Die TVMovie hielt es sogar für New York :-P schlampige Recherchen :-P
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Die war doch im Film. Die Freiheitsstatue in Las Vegas. Der weibliche MUTO hat sie putt gemacht.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von King Kaiju »

Okay, ich meinte die Frontalansicht im Trailer.
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“