
Keine Ahnung was für Dich "Ignoranz" ist. Aber Offensichtlich nicht ganz das was ich darunter verstehe.
Ein Unterhaltungsfilm unterhällt mich eben einfach besser wenn ich die Unterhaltung auch verstehe.
Danke für den Beistand godzilla2664. Den Ausführungen kann ich nur zustimmen. Ich finde auch wir sollten uns ein Beispiel an unseren Nachbarn nehmen.godzilla2664 hat geschrieben:ist nicht meine diskussion hier, aber eines möchte ich schon zu bedenken geben: wie vieles im leben ist auch das filmesehen mit untertiteln reine gewöhnungssache. fragt man all die ungarn, schweden, finnen etcetc was sie von untertiteln halten so wird man erfahren, dass sie gar nichts anderes kennen da ihr sprachraum zu klein ist um synchronisationen wirtschaftlich sinnvoll erstellen zu können (gilt im übrigen auch für uns österreicher!).
zwei vorteile hat diese situation für alle ungarn, schweden, finnen etcetc aber sehr wohl: sie lernen erstens schnell zu lesen, andererseits haben sie von klein auf einen ganz anderen zugang zur weltsprache englisch (die allermeisten filme werden ja mit englischem ton gedreht).
Bei GHIDRAH war es leider genau so:Astro hat geschrieben:Außerdem denke ich, dass es eher kulturelle Grunde hat, dass sich japanische Monsterfilme nicht so gut verkaufen oder verzögert erscheinen. Keine sprachlichen.
Völlig richtig. Eine Synchro ist immer auch eine Interpretation. In diesem Fall kommt erschwerend hinzu, dass es eben keine Interpretation der Macher ist sondern völlig losgelöst von den eigentlich Ideen steht. Wer also sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen will, für den führt kein Weg an OmU vorbei.Eine Synchro verfälscht leider immer den Original Film. Wir haben in Deutschland zwar so etwas wie eine Synchronkultur entwickelt, aber dieser aufgepappte Ton ist immer ein Zugeständnis. Wer Godzilla Filme wirklich "verstehen" will, sich also auch für die Kultur hinter dem Spektakel/ der Unterhaltung interessiert, der kommt um das "unbequeme" Ansehen der Filme mit Untertiteln nicht rum.
Den Eindruck hatte ich bisher auch immer, wenn ich im Ausland Vergelichsmöglichkeiten hatte. Man muss aber auch nur bei mancher DVD einfach mal den Ton umschalten.Plasmo hat geschrieben: Dennoch können wir hier in Deutschland wirklich froh sein, wohl weltweit die besten Synchros spendiert zu bekommen.
Schade, dass du so eine negative Einstellung zu Enthusiasten hast, die auch heute noch gerne die alte Zeit zurückholen wollen und sich alle Mühe geben, eine Synchro so authentisch wie möglich zu gestalten. Gib ihnen doch eine Chance.Plasmo hat geschrieben:Eine Neusynchro wie bei Varan und Ghidrah hingegen hat kaum einen Reiz für mich.
Genau und deshalb darfst du dich auch gleich an unserem tollen http://www.affengigant.de/kongulasprank ... &start=0#0 Musik-Thread beteiligen.Die alten Rock´n´Roll Helden sind gegangen, aber auch heute gibt es tolle Musiker, die diese Musikepoche authentisch zurückbringen können.
Das ist auf jeden Fall ein berechtigter Einwand. Nur zu gerne würde ich es mir wünschen, dass die Synchro stimmig geworden ist! Das was ich allerdings im Trailer bisher gehört habe, passt für mich überhaupt nicht und wirkt sehr unpassend, ja fast schon verkrampft. Ich wundere mich wirklich warum der Trailer bei allen Anderen hier scheinbar sehr gut ankommt? Bei mir kommt da null Nostalgik-Feeling rüber.eddiefan hat geschrieben:Schade, dass du so eine negative Einstellung zu Enthusiasten hast, die auch heute noch gerne die alte Zeit zurückholen wollen und sich alle Mühe geben, eine Synchro so authentisch wie möglich zu gestalten. Gib ihnen doch eine Chance.Plasmo hat geschrieben:Eine Neusynchro wie bei Varan und Ghidrah hingegen hat kaum einen Reiz für mich.
Die alten Synchronsprecher gibt es nicht mehr, und ein nostalgisch verklärter Blick bringt natürlich eine gewisse Romantik mit sich, dennoch sollte man Leuten von heute eine Chance geben, ob sie es noch genauso hinkriegen
Ist doch bei Musik das gleiche. Die alten Rock´n´Roll Helden sind gegangen, aber auch heute gibt es tolle Musiker, die diese Musikepoche authentisch zurückbringen können. Warum sollte man die von vornherein links liegen lassen??? DENK MAL DRÜBER NACH!
Der Sprecher, der so tut, als würde er eine Promotion wie in den 60ern für diese Filme machen, hört sich in der Tat ein wenig aufgesetzt an. Die eigentliche Filmsynchro bei Ghidrah macht für mich hingegen allerdings Lust auf mehr.Plasmo hat geschrieben:Nur zu gerne würde ich es mir wünschen, dass die Synchro stimmig geworden ist! Das was ich allerdings im Trailer bisher gehört habe, passt für mich überhaupt nicht und wirkt sehr unpassend, ja fast schon verkrampft.
Mein Freund, du bist nicht allein. Ich muss auch bis dahin warten. Aber ich finde die Hauptsache ist, dass die Filme endlich auf deutsch vorliegenGigan_2011 hat geschrieben:Das hört sich ja schonmal nicht gut an -.-. Und dafür warte ich bis zum 13.05 oder länger... I-Catcher
Naja, das ruckeln kriege ich bestimmt mit meiner progressiv-Funktion in den Griff. Aber wie du schon richtig schreibst, muss das natürlich nicht sein.Azrael_Vega hat geschrieben:......aber ein dickes fettes minus bekommt das bild.
ob es an dem toho pan scope statt dem tohos scope liegt oder am transfer von ntsc auf pal, jedenfalls ist das bild recht ruckelig und unscharf.
Vielen Dank für die AntwortAzrael_Vega hat geschrieben:ich hab nen 42" toshi full,
aber mal ehrlich, die anderen scheiben von anolis sehen aufdem auch super aus (vielleicht auch dank des upscalings), daher bin ich was diese theorie angeht eher skeptisch.