Varan und Ghidrah the Three-headed Monster als deutsche DVD

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Und erst die ganzen Lybischen Filme. Nicht zu vergessen das Tonganische Kino... :wink:
Keine Ahnung was für Dich "Ignoranz" ist. Aber Offensichtlich nicht ganz das was ich darunter verstehe.

Ein Unterhaltungsfilm unterhällt mich eben einfach besser wenn ich die Unterhaltung auch verstehe.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Sorry FURANKENSHUTAIN...das ist absoluter Blödsinn...was hat das mit Ignoranz zu tun wenn ich einen Film in der Sprache sehen (hören) will mit der ich aufgewachsen bin und am besten spreche und verstehe...

Wie gesagt...es gibt für anders denkende Leute immer eine Möglichkeit...sie können sich eine Fassung mit oder ohne Untertitel holen...aber ich lass mich nicht als Ignorant beschimpfen weil ich die Filme in meiner Muttersprache sehen und hören will...
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Außerdem denke ich, dass es eher kulturelle Grunde hat, dass sich japanische Monsterfilme nicht so gut verkaufen oder verzögert erscheinen. Keine sprachlichen. :roll:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
G2000
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 21.04.2007, 19:44
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von G2000 »

Dem kann ich bedenkenlos zu stimmen. ^^
Godzilla König der Monster
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

ist nicht meine diskussion hier, aber eines möchte ich schon zu bedenken geben: wie vieles im leben ist auch das filmesehen mit untertiteln reine gewöhnungssache. fragt man all die ungarn, schweden, finnen etcetc was sie von untertiteln halten so wird man erfahren, dass sie gar nichts anderes kennen da ihr sprachraum zu klein ist um synchronisationen wirtschaftlich sinnvoll erstellen zu können (gilt im übrigen auch für uns österreicher!).

zwei vorteile hat diese situation für alle ungarn, schweden, finnen etcetc aber sehr wohl: sie lernen erstens schnell zu lesen, andererseits haben sie von klein auf einen ganz anderen zugang zur weltsprache englisch (die allermeisten filme werden ja mit englischem ton gedreht).
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Was es nach dem letzten Absatz aber auch nicht zu einem Argument für japansichen Originalton macht. Weltsprache Japanisch? :-P
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
FURANKENSHUTAIN
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 174
Registriert: Mo 25.04.2011, 09:23
Wohnort: Hiroshima

Beitrag von FURANKENSHUTAIN »

godzilla2664 hat geschrieben:ist nicht meine diskussion hier, aber eines möchte ich schon zu bedenken geben: wie vieles im leben ist auch das filmesehen mit untertiteln reine gewöhnungssache. fragt man all die ungarn, schweden, finnen etcetc was sie von untertiteln halten so wird man erfahren, dass sie gar nichts anderes kennen da ihr sprachraum zu klein ist um synchronisationen wirtschaftlich sinnvoll erstellen zu können (gilt im übrigen auch für uns österreicher!).

zwei vorteile hat diese situation für alle ungarn, schweden, finnen etcetc aber sehr wohl: sie lernen erstens schnell zu lesen, andererseits haben sie von klein auf einen ganz anderen zugang zur weltsprache englisch (die allermeisten filme werden ja mit englischem ton gedreht).
Danke für den Beistand godzilla2664. Den Ausführungen kann ich nur zustimmen. Ich finde auch wir sollten uns ein Beispiel an unseren Nachbarn nehmen.

Eine Synchro verfälscht leider immer den Original Film. Wir haben in Deutschland zwar so etwas wie eine Synchronkultur entwickelt, aber dieser aufgepappte Ton ist immer ein Zugeständnis.

Wer Godzilla Filme wirklich "verstehen" will, sich also auch für die Kultur hinter dem Spektakel/ der Unterhaltung interessiert, der kommt um das "unbequeme" Ansehen der Filme mit Untertiteln nicht rum.

Ich freue mich jedenfalls über die Rege Beteiligung an der Diskussion und will mit meinen Bedenken natürlich niemanden "beschimpfen". Ich weise lediglich auf, aus meiner Sicht zu eingefahrene filmkulturelle Mißstände hin.
Captain Blitz
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 602
Registriert: Do 25.10.2007, 10:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Captain Blitz »

Trotzdem darf es auch gerne weiterhin Synchronfassungen geben, danke.
Benutzeravatar
FURANKENSHUTAIN
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 174
Registriert: Mo 25.04.2011, 09:23
Wohnort: Hiroshima

Beitrag von FURANKENSHUTAIN »

Astro hat geschrieben:Außerdem denke ich, dass es eher kulturelle Grunde hat, dass sich japanische Monsterfilme nicht so gut verkaufen oder verzögert erscheinen. Keine sprachlichen. :roll:
Bei GHIDRAH war es leider genau so:
Die deutschen Rechte lagen jahrzehntelang bei Kirch Media. Eine Auswertung des Films (in Kino, TV oder auf Video/DVD) fand aber trotzdem nicht statt, weil seinerzeit keine deutsche Fassung erstellt worden war.
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

Na dann mische ich auch mal mit.
Eine Synchro verfälscht leider immer den Original Film. Wir haben in Deutschland zwar so etwas wie eine Synchronkultur entwickelt, aber dieser aufgepappte Ton ist immer ein Zugeständnis. Wer Godzilla Filme wirklich "verstehen" will, sich also auch für die Kultur hinter dem Spektakel/ der Unterhaltung interessiert, der kommt um das "unbequeme" Ansehen der Filme mit Untertiteln nicht rum.
Völlig richtig. Eine Synchro ist immer auch eine Interpretation. In diesem Fall kommt erschwerend hinzu, dass es eben keine Interpretation der Macher ist sondern völlig losgelöst von den eigentlich Ideen steht. Wer also sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen will, für den führt kein Weg an OmU vorbei.

Dennoch können wir hier in Deutschland wirklich froh sein, wohl weltweit die besten Synchros spendiert zu bekommen. Guckt euch vergleichsweise mal US-amerikanische Synchros oder gar die in Hong Kong produzierten (von Toho höchstpersönlich!) internationalen Synchros an - furchtbar! Das zieht die Filmen richtig in den Dreck.

Ich bin bekenennder Synchroschauer und eine deutsche Tonspur ist für mich das Kaufargument überhaupt wenn's um klassischen Scifi oder eben auch Godzilla geht. Genau diese damalige Interpretation der Filme öffnet nämlich eine neue Ebene der Unterhaltung. Man kann zum einen den Film bestaunen, zum anderen aber sich eben auch an der genialen Synchro erfreuen. Es ist eben eine ganz eigene Kunstform.

Beides hat prinzipiell nichts miteinander zu tun und ich gucke speziell die Godzillafilme einmal auf deutsch und einmal auf japanisch. Beide Versionen decken unterschiedliche Interessengebiete ab und zwar eben einmal meine Schwäche für Godzilla und zum zweiten meine Faszination an klassischen Synchros. Als deutscher Zuschauer hat man eben auch nostalgische Beziehungen zu den Synchros entwickelt, ob man sie nun im Kino oder im Fernsehen bestaunen durfte.

Abgesehen davon ist die Synchro natürlich ein tolles Sprungbrett um für das Thema "Godzilla" sensibilisiert zu werden und dann später motiviert genug zu sein, die Filme auch auf Japanisch zu gucken. Wenn Kabel 1 damals als ich 10 Jahre alt war, Godzilla vs. Megalon auf Japanisch (ob mit oder ohne Untertitel) ausgestrahlt hätte, hätte ich nur doof geguckt und mich wahrscheinlich nie für das Thema begeistern können. Für die schnelle Unterhaltung und den Mainstreamgucker ist die Synchro absolute Pflicht. Ich denke nicht, dass sich Godzilla ohne Synchro so gut in Deutschland etabliert hätte.

Eine Neusynchro wie bei Varan und Ghidrah hingegen hat kaum einen Reiz für mich. Es freut mich, dass dadurch vielleicht der ein oder andere seinen Weg zum Genre findet und möglicherweise landen die Scheiben, wenn ich sie denn mal billiger finde, auch in meiner Sammlung, aber da ich in diesem Fall nur Interesse an den Filmen habe, besitze ich natürlich schon längst die RC1 DVDs.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Plasmo hat geschrieben: Dennoch können wir hier in Deutschland wirklich froh sein, wohl weltweit die besten Synchros spendiert zu bekommen.
Den Eindruck hatte ich bisher auch immer, wenn ich im Ausland Vergelichsmöglichkeiten hatte. Man muss aber auch nur bei mancher DVD einfach mal den Ton umschalten. :-P
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
eddiefan
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 317
Registriert: Mi 22.04.2009, 12:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von eddiefan »

Plasmo hat geschrieben:Eine Neusynchro wie bei Varan und Ghidrah hingegen hat kaum einen Reiz für mich.
Schade, dass du so eine negative Einstellung zu Enthusiasten hast, die auch heute noch gerne die alte Zeit zurückholen wollen und sich alle Mühe geben, eine Synchro so authentisch wie möglich zu gestalten. Gib ihnen doch eine Chance.

Die alten Synchronsprecher gibt es nicht mehr, und ein nostalgisch verklärter Blick bringt natürlich eine gewisse Romantik mit sich, dennoch sollte man Leuten von heute eine Chance geben, ob sie es noch genauso hinkriegen :wink:

Ist doch bei Musik das gleiche. Die alten Rock´n´Roll Helden sind gegangen, aber auch heute gibt es tolle Musiker, die diese Musikepoche authentisch zurückbringen können. Warum sollte man die von vornherein links liegen lassen??? DENK MAL DRÜBER NACH!

Ich habe mir die beiden Filme bisher auch nicht gekauft, das hatte aber einen finanziellen Aspekt. In Kürze werde ich allerdings zuschlagen und freue mich schon riesig, was da auf mich zukommt. Anfangs war ich mit der Preisgestaltuing gar nicht einverstanden, nachdem ich aber die ersten Fetzen der Synchro gehört habe, bin ich in froher Erwartung.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Die alten Rock´n´Roll Helden sind gegangen, aber auch heute gibt es tolle Musiker, die diese Musikepoche authentisch zurückbringen können.
Genau und deshalb darfst du dich auch gleich an unserem tollen http://www.affengigant.de/kongulasprank ... &start=0#0 Musik-Thread beteiligen. :D
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

eddiefan hat geschrieben:
Plasmo hat geschrieben:Eine Neusynchro wie bei Varan und Ghidrah hingegen hat kaum einen Reiz für mich.
Schade, dass du so eine negative Einstellung zu Enthusiasten hast, die auch heute noch gerne die alte Zeit zurückholen wollen und sich alle Mühe geben, eine Synchro so authentisch wie möglich zu gestalten. Gib ihnen doch eine Chance.

Die alten Synchronsprecher gibt es nicht mehr, und ein nostalgisch verklärter Blick bringt natürlich eine gewisse Romantik mit sich, dennoch sollte man Leuten von heute eine Chance geben, ob sie es noch genauso hinkriegen :wink:

Ist doch bei Musik das gleiche. Die alten Rock´n´Roll Helden sind gegangen, aber auch heute gibt es tolle Musiker, die diese Musikepoche authentisch zurückbringen können. Warum sollte man die von vornherein links liegen lassen??? DENK MAL DRÜBER NACH!
Das ist auf jeden Fall ein berechtigter Einwand. Nur zu gerne würde ich es mir wünschen, dass die Synchro stimmig geworden ist! Das was ich allerdings im Trailer bisher gehört habe, passt für mich überhaupt nicht und wirkt sehr unpassend, ja fast schon verkrampft. Ich wundere mich wirklich warum der Trailer bei allen Anderen hier scheinbar sehr gut ankommt? Bei mir kommt da null Nostalgik-Feeling rüber.

Aber wie gesagt: Früher oder später wandern die beiden DVDs ja auch definitiv in meine Sammlung. Für 25€ werde ich sie wohl auf der nächsten Börse mitnehmen, das wäre es mir wert.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
eddiefan
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 317
Registriert: Mi 22.04.2009, 12:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von eddiefan »

Plasmo hat geschrieben:Nur zu gerne würde ich es mir wünschen, dass die Synchro stimmig geworden ist! Das was ich allerdings im Trailer bisher gehört habe, passt für mich überhaupt nicht und wirkt sehr unpassend, ja fast schon verkrampft.
Der Sprecher, der so tut, als würde er eine Promotion wie in den 60ern für diese Filme machen, hört sich in der Tat ein wenig aufgesetzt an. Die eigentliche Filmsynchro bei Ghidrah macht für mich hingegen allerdings Lust auf mehr.
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

kann es etwas schöneres geben, außer bei einem urlaubstag post empfang zu nehmen, wenn man eh schon denkt, der tag könnte nicht besser werden????

also ein GLS männchen ha mir soeben die beiden DVD überbracht. ich bin hin und weg.
vom desogn gefällt mir der godzilla besser als der varan, da ich auf dieses quer gedruckte nicht stehe.

so, jetzt ein bisschen grillen und dann die beiden filme nacheinander schauen.

ich wünsch euch noch einen genau so schönen tag wie mir :-)
Zuletzt geändert von Azrael_Vega am Di 03.05.2011, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GIGAN
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 978
Registriert: Sa 15.03.2008, 23:00

Beitrag von GIGAN »

Viel Spaß,
und lass nachher mal was hören.

Ich muß jetzt unsere Holzterasse streichen (wie ungerecht)
"...und verbreitet unsere Warnung: ...kommt niie wieder auf den Mars"
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

schaue gerade varan; kurzer zwischenstand

die synchro ist der wahnsinn, sie vermittelt tatsächlich oldschool flair.

aber ein dickes fettes minus bekommt das bild.
ob es an dem toho pan scope statt dem tohos scope liegt oder am transfer von ntsc auf pal, jedenfalls ist das bild recht ruckelig und unscharf.
auch wenn der film so alt ist, wenn ich andere toho filme mir da ansehe, sehen die schärfer aus.

also erstmal ist die euphorie gebremst...
Zuletzt geändert von Azrael_Vega am Di 03.05.2011, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Argh, klingt nach einen Wandlungsfehler...
Die US Scheibe hat nämlich ein super Bild ohne so etwas.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

kann auch sein, dass das upscalin meines BD players das noch verschlimmbessert.

ich habe gerade mal vom full hd die schärfe auf +50% gestellt und nun geht es, aber ich bin mir sicher, für über beamer schauen ist der garantiert nicht geeignet! (vorausgesetzt, man kann da noch mehr umstellen, ist ja aber eigentlich nicht sinn der sache)
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

so nun ist der godzilla im BD fach

die ersten minuten sehen besser aus als bei varan.
zwar ist die schärfe wieder mehr als lasch ;-) (mußte wieder korrigieren), aber dafür ist das ruckeln weg.
farben sind gut satt und ob es nun im film ghidorah oder jidorah heißt, kann ich später posten, wenn gewünscht.
Benutzeravatar
G2000
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 21.04.2007, 19:44
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von G2000 »

^^ Habe meine Ghidorah DVD auch heute von GLS geliefert bekommen, habe die DVD ausgepackt und eingelegt und kann das was von Azreal Vega festgestellt wurde nur unterschreiben, die Anolis scheiben waren da um einiges besser.
Godzilla König der Monster
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Sauber...so schnell spart man fast 70 Euro... +++ :mrgreen:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Gigan_2011
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 592
Registriert: Sa 25.12.2010, 13:34

Beitrag von Gigan_2011 »

Das hört sich ja schonmal nicht gut an -.-. Und dafür warte ich bis zum 13.05 oder länger... I-Catcher :roll:
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Beitrag von King Kaiju »

Gigan_2011 hat geschrieben:Das hört sich ja schonmal nicht gut an -.-. Und dafür warte ich bis zum 13.05 oder länger... I-Catcher :roll:
Mein Freund, du bist nicht allein. Ich muss auch bis dahin warten. Aber ich finde die Hauptsache ist, dass die Filme endlich auf deutsch vorliegen :-)
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

so, und dann dem euphorischen rest den letzten dolchstoß zu verpassen...

in der soweit passablen synchro (die von varan empfand ich als einen ticken besser) kommt tatsächlich "König Jidorah"...
wenigstens das mothralied wurde im original belassen und nicht synchronisiert.

achso, das bild ist im großen und ganzen in ordnung. toho untypisch sind für mich die vielen verschmutzungen.
mal ne frage, ist auf der originalen toho tonspur bei radons auftritten auch jedesmal das alte godzilla gebrüll drauf?


tja, kann sich nun jeder sein eigenens urteil bilden.
meins ist, dass für mich immernoch anolis das maß aller dinge ist, obwohl sie keine neusynchros erstellen lassen mussten.
das muss man cult movies und 8 films jedoch anrechnen, meiner meinung!
Benutzeravatar
eddiefan
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 317
Registriert: Mi 22.04.2009, 12:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von eddiefan »

Azrael_Vega hat geschrieben:......aber ein dickes fettes minus bekommt das bild.
ob es an dem toho pan scope statt dem tohos scope liegt oder am transfer von ntsc auf pal, jedenfalls ist das bild recht ruckelig und unscharf.
Naja, das ruckeln kriege ich bestimmt mit meiner progressiv-Funktion in den Griff. Aber wie du schon richtig schreibst, muss das natürlich nicht sein.

Was das unscharfe Bild betrifft.......wie gross ist deine Bildschirmdiagonale??? Wäre ein Anhaltspunkt für mich, ob ich mir die Filme überhaupt zulegen soll. Wäre schade drum, falls es sich nicht lohnt, denn auf die Synchros hätte ich mich gefreut :(
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

ich hab nen 42" toshi full,
aber mal ehrlich, die anderen scheiben von anolis sehen aufdem auch super aus (vielleicht auch dank des upscalings), daher bin ich was diese theorie angeht eher skeptisch.
Benutzeravatar
eddiefan
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 317
Registriert: Mi 22.04.2009, 12:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von eddiefan »

Azrael_Vega hat geschrieben:ich hab nen 42" toshi full,
aber mal ehrlich, die anderen scheiben von anolis sehen aufdem auch super aus (vielleicht auch dank des upscalings), daher bin ich was diese theorie angeht eher skeptisch.
Vielen Dank für die Antwort :)
Tja.....die Theorie mit der Bildschirmdiagonale ??? . Ich werde wohl das Risiko eingehen und mir die Scheiben kaufen, allein schon wegen der schönen Synchros.

Wenn ich überlege, dass einige bei der Bildqualität von GUILA gemosert haben......das traf bei mir nämlich gar nicht zu. Ich, und auch meine bessere Hälfte, fanden das Bild hervorragend.

Ich habe übrigens einen 46" Pana full.
Benutzeravatar
G-Grasper-v2.0
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 318
Registriert: Di 23.09.2008, 21:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von G-Grasper-v2.0 »

Wo kann man die DVDs denn erstehen?
Unter welchem Titel laufen sie?
Bild
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“