
Und bin für eine Zeitlinie bei den Gegnern.
Code: Alles auswählen
1) Geschichte
1.1. Abstammung
1.2. Entwicklung (1954-2004)(vielleicht weglassen->bei den Filmen direkt beschreiben?)
1.2.1. Showa-Reihe
1.2.2. Heisei-Reihe
1.2.3. Millennium-Reihe
1.2.4. Hollywood Remake
1.2.5. Animierte Serien
1.2.6. Nicht realisierte Projekte
1.2.7 Inspiration (für andere Monsterfilme)(Hier vielleicht Rodan, Mothra und co einbauen?)
(in jeder der drei Reihen sollen die jeweiligen Filme aufgelistet sein +diverse Infos. Poster für jeden Film, Besetzung, Monster,...Erwähnung von Monsterfilmen von Toho ohne Godzilla müsste eigentlich auch sein-->Rodan, Mothra?
2)Monster
2.1. Angilas
.....
(alphabetische Anordnung, auf jeden Fall Daten zu den Monstern, sowie Auftreten in Filmen, weiterentwicklung durch verscheidne Fotos-->Showa-Gigan-Millenium-Gigan, die Monsterseiten könnten nach dem Vorbild hier gestaltet werden: http://en.wikipedia.org/wiki/Rodan)
3. DVDs(und CDs?)
(Vielleicht ein bisschen nach dem Vorbild eines Einkaufsführers aufbauen? DVDs sollen nach RC eingeteilt werden, Bezugsquellen?)
4) Merchandise
4.1. Figuren
4.2. Bücher
4.3. Zeitschriften/Comics/ Prankewerbung :-P
4.4. Plakate
4.5. Lobbycards
4.6. Video-Spiele
5) Weblinks
Genau, das hatte ich ganz vergessen. So einen Bereich halte ich auch für sehr wichtig. (Die Leute, die meinen, Godzilla-Filme würden auch ohne menschliche Charaktere funktionieren, halte ich nämlich für mittelschwer verrücktDer Amiganer hat geschrieben:Meiner Meinung fehlt auch noch ein Bereich für die Schauspieler.
Dabei fällt mir ein wunderbarer Thread ein den ich archiviert habe: http://www.godzillaxt.de/DGF/diegodzill ... film/1.htmXyrxes hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Ja, so fängt es gut an!
Oder Jet Jaguar/King Kong --> Zwar klein, wie Japan ein kleines Land ist, wenn es aber darauf ankommt werden beide zu Giganten.