Gamera III

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Gamera III

Beitrag von caro31 »

Dir ist schon klar, dass man die Kopie irgendwo hernbekommen muß, wenn man sie im Kino zeigen will...? Und die Verleiher wollen gewöhnlich auch Kohle sehen ;D ;)
Aber im Ernst: Das Hauptproblem dürfte sein, dass die Kopien im Ausland beheimatet sind und der Transport allein schon sehr teuer wird (35-Millimeter-Kopien sind sperrig und schwer und müssen versichert werden). Außerdem sind die Kinos in der Tat verpflichtet, Gebühren für die öffentliche Aufführung abzuführen,. aber das bewegt sich normalerweise im erträglichen Rahmen.
Und eine Beamer-Vorführung im großen Kino wäre ja wohl eher nicht das Gelbe vom Ei, nicht wahr ;)
Bild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Gamera III

Beitrag von caro31 »

Übrigens habe ich mir gestern Nacht mit dem Beamer die UK-DVD von Gamera III gegeben und bin äußerst zufrieden 8) +++ Gerade auf der großen Leinwand kann die höhere PAL-Auflösung doch tatsächlich punkten. Wer den Film also noch nicht hat, dem empfehle ich hiermit den Griff zur PAL-DVD +++
Bild
Benutzeravatar
dxmember87
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18.05.2009, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von dxmember87 »

Wenn ich diesen alten Thread ma ausbuddeln darf, dann möcht ich auch ma meine Meinung zu Gamera 3 abgeben:

Ich dachte ja eigentlich, ich hätte durch Godzilla alles gesehen, was Kaiju Filme angeht. Um Gamera hatte ich immer einen großen Bogen gemacht, in mir hatte alles nach "Nachahmer" geschrien ;)
Irgendwann hab ich mir dann für ne Handvoll Euro Dragonwars gekauft, angeschaut und gedacht "Genau deshalb is die Schildkröte nie besser als Godzilla"
Dann wurden ja irgendwann die Millenium-Filme von Splendid angekündigt. Da ich durch das Buttgereit'sche Werk "Japan - Die Monsterinsel" wusste, dass GMK von einem Regisseur is, der die 3 Gameras der 90-er gemacht hat, dachte ich mir, die kann ich mir ja ma anschauen und mir ne Meinung von seinem Stil machen, bevor es dann mit GMK ans Eingemachte geht.
Gedacht, gekauft und ein paar Tage später trudelte die US-Box bei mir ein (die deutsche "Special Edition mit ASB-Bonus Film DVD hab ich auch).
Teil 1 fand ich ok, nich sonderlich überragend, aber trotzdem sehr nett gemacht. Allerdings fand ich die Seagal-Tochter in 1 und 2 derbe nervig -.-
Legion gefiel mir dann schon um einiges besser, wirkte stimmiger und es gab ein paar schöne Effekte. Ich finde, die Japaner können mit CGI ihre Bilder rund um den Mann im Gummikostüm aufwerten, da hab ich nix dagegen, und das wurde da ja auch gemacht.
Zu Teil 3 möchte ich ma eben folgendes Zitat anbringen, das ich danach immer gebracht hab, wenn ich über den Film gesprochen hab: "Der Film hat so ziemlich alles weggerotzt, was ich je gesehen hab!"
Ich finde Iris einfach nur ein geniales Werk des Genres, die Stimmung passt, die Effekte, die Monster, die Bauten, alles passt wunderbar zusammen. Die Musik fand ich sehr gut, die Schauspieler waren auch ok. Und es war Ai Maeda dabei, die find ich ja total schnuckelig ;)
Und als dann im Abspann dieses schöne Lied lief (weiß den Namen leider nicht), da wusste ich, ich hab grad ganz großes Kino (auf meinem kleinen Fernseher -.-) gesehen :)
Für mich ist Gamera - Revenge of Iris unter den Top 5 der besten Monsterfilme aller Zeiten (wobei ich mir noch keine großen Gedanken um eine Reihenfolge gemacht hab ;))

Übrigens find ich Iris besser als GMK, soviel dann zum Eingemachten bei Godzilla ;)

Sorry, is etwas länger und ausschweifender geworden ^^''


EDIT: also ich hab gestern und heute die drei Teile nochma angeschaut und bin immer noch total begeistert von der Reihe. Während Teil 1 noch so ziemlich dem "Kaiju-Eiga-Standard" entspricht (also gutes Monster gibt bösem Monster auf die Nuss, der Zuschauer hat jede Menge Fun dabei). Was bei Teil 2 dann angefangen hat, hat Kaneko bei Teil 3 meiner Meinung perfektioniert, nämlich das Genre auf ein komplett neues Level zu heben. Lässt sich schwer beschreiben, aber ich hab beim Schauen der Reihe ein ganz besonderes Gefühl und so oft wie bei Teil 3 läuft mir sonst nie ein Schauer über den Rücken ^^'''
Und außerdem hat Kaneko was geschafft, was sonst kein anderer Regisseur bei einem Monsterfilm geschafft hat, nämlich das ich Mitleid mit dem Monsterlein gekriegt hab.
It's not over until it's over
Benutzeravatar
Luepete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 924
Registriert: Di 29.05.2007, 15:25
Wohnort: Nahe der baltischen See
Kontaktdaten:

Beitrag von Luepete »

Gamera III ist mit Abstand der Gipfel des Kaiju-Ei(ga)sberges. Ohne Zweifel der beste Riesenmonsterfilm überhaupt. Poppcorn-Kino für die große Leinwand. Es ist wahrlich 'ne Riesensauerei, dass die Trilogie (außer Teil 1) immer noch NICHT auf deutschsprachigen DVD's erhältlich ist. Ich persönlich beherrsche zwar zumindest die englische Sprache, jedoch muss ich mich viel zu sehr auf's Verstehen konzentrieren, sodass ich den ganzen großartigen Rest in Bild & Ton nicht 100% genießen kann. Aber evtl ist das sogar besser so. Wenn den Film z.B. Splendid oder Marketing Film (verantwortlich für die Ekel-Synchros der letzten 3 Godzilla Heisei-Filme) synchronisieren würden, wäre damit wohl die ganze perfekte Stimmung im Hinterteil. Bei dem Film würde eine miese Synchronisation einfach zu viel kaputtmachen...
Size DOES matter!!!
Benutzeravatar
dxmember87
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18.05.2009, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von dxmember87 »

Luepete hat geschrieben:Gamera III ist mit Abstand der Gipfel des Kaiju-Ei(ga)sberges. Ohne Zweifel der beste Riesenmonsterfilm überhaupt. Poppcorn-Kino für die große Leinwand.
Ich persönlich würde ihn jetz nich als besten Monsterfilm überhaupt bezeichnen, das is für mich noch der Original-Godzilla, aber das bleibt ja jedem selbst überlassen :)
Luepete hat geschrieben: Es ist wahrlich 'ne Riesensauerei, dass die Trilogie (außer Teil 1) immer noch NICHT auf deutschsprachigen DVD's erhältlich ist. Ich persönlich beherrsche zwar zumindest die englische Sprache, jedoch muss ich mich viel zu sehr auf's Verstehen konzentrieren, sodass ich den ganzen großartigen Rest in Bild & Ton nicht 100% genießen kann. Aber evtl ist das sogar besser so. Wenn den Film z.B. Splendid oder Marketing Film (verantwortlich für die Ekel-Synchros der letzten 3 Godzilla Heisei-Filme) synchronisieren würden, wäre damit wohl die ganze perfekte Stimmung im Hinterteil. Bei dem Film würde eine miese Synchronisation einfach zu viel kaputtmachen...
Ich hab mir ma überlegt, ob man Splendid vielleicht ma die Idee unterbreiten sollte, sich die Rechte an den drei Filme zu sichern und alle in einer schönen Box mit dem tollen Bonusmaterial der englischen und US-DVDs rauszubringen. Ich hab aber keine Ahnung, was eine gute und anspruchsvolle Synchro kostet, ich denke da mindestens an eine auf dem Level von Final Wars, die mir recht gut gefiel.
Wenn Splendid mit dem nötigen Ernst, den diese drei Filme verdient hätten, rangehen würde, ma ein bisschen Werbung machen würde (weil ich zum Beispiel hab immer nur durch Zufall erfahren, als Final Wars oder die Milleniums Reihe rauskamen), dann könnte das Ganze schon recht erfolgreich werden, denk ich. Es gibt recht viele, glaub ich, die die Filme schon gerne auch auf deutsch sehen würden...

Mir gehts im übrigen so, bei den ersten paar ma schauen hab ich mich auch mehr auf die Untertitel konzentriert, inziwschen hab ich den Film aber 4, 5 oder sogar 6 ma gesehen, da weiß man ja schon worums geht, da achtet man dann doch mehr auf den rest des Films :)

Ich hab übrigens beim Schauen am WE und gestern festgegestellt, wieso die Filme, besonders Teil 3, für mich so speziell sind. Ich versuch das ma zu erklären: während ich bei allen anderen Monsterfilmen (außer beim Godzilla-Original) mit kindlicher Freude und einer gewissen Naivität rangehe beim Schauen, is es bei Gamera, zumindest beim dritten und teilweise auch beim zweiten, so, dass ich mit dem Ernst an die FIlme beim Schauen rangehe, wie ich es auch bei einem Herr der Ringe oder Paten machen würde. Zugegeben, der Vergleich hinkt ziemlich, aber ich hoff ihr versteht, was ich meine.
Kaneko hat es meiner Meinung nach geschafft, gerade mit Teil 3, das Genre des Monsterfilms aus dieser kindlichen Naivität herauszuholen und wäre damit wahrscheinlich ideal für die Leute, die Monsterfilme bisher nur belächelt und als Schrott abgestempelt haben...
It's not over until it's over
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

hmm, so mit erfolgreich und so wäre ich nicht soooo euphorisch.

es gibt zwa rin deutschland für den kaiji eiga eine lobby, nur leider reden wir hier vielleicht von (grob gepeilt) 750 leuten, die das zeugs regelmäßig konsumieren.

wenn die nun mit einer auflage von 1000 discs kalkulieren pro film, dann haben die sogar noch ne restmenge für den otto normal verbraucher, der sich das teil eventuell (wenn für denjenigen der preis stimmt) mal so eben mal mitnimmt, um es sich anzusehen.

ich für meinen teil halte es nicht gerade für die profitabelste genre ecke für DVD-labels.
die lizenzrechte sind verhältnissmäßig teuer und der geplante gewinn ist ein risiko geschäft. da sieht es mit blockbustern oder filmen mit z.b. "jackie chan" in relation besser aus, weil diese filme der breiten masse geläufiger sind und doch besseren absatz finden.

also ich bezweifle, dass wir mal einen dt. gamera trilogie box in den händen halten würden.

bedeutet aber nicht, dass ich mich darüber nicht freuen würde ;)
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

"Macht mehr Werbung" ist natürlich immer leicht gesagt...
Wo soll denn geworben werden, damit es auffällt?
TV-Werbung scheidet von vornherein aus, weil viel zu teuer.
Auch deutschlandweite Plakataktionen dürften weit mehr kosten, als mit den Boxen eingenommen wird.
Werbung in Zeitschriften wären denkbar - nur... was liest die Zielgruppe...?*
Und aufällige (also mindestens Viertelseitengroße, möglichst auf der rechten Seite) Printanzeigen kosten auch ziemlich viel.

Man muß die Kosten für Werbung halt immer in Relation zum möglichen Erfolg sehen - und da haben es Nischenprodukte halt schwer.
Daher kann man als Produzent nur hoffen, dass die Zielgruppe sich vermehr über's Internet informiert.


*nicht mal die PRANKE ist ja bei allen ein Pflichtkauf :wink:
Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

ralo31 hat geschrieben:Daher kann man als Produzent nur hoffen, dass die Zielgruppe sich vermehr über's Internet informiert.[/size]
... was gerade die nischen-zielgruppen wie wir ja sehr fleissig tun. schlaue produzenten (spontan fällt mir ivo scheloske von anolis ein) nutzen diese schiene auch tatkräftig und erreichen so tatsächlich einen gewissen grad an kundenbindung für ihre label. in der sprache der politik hiesse das wohl, sie "schöpfen ihr wählerpotential aus" ... ein massenprogramm mit dem man ordentlich abcashen kann wird daraus aber trotzdem nicht.
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
dxmember87
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18.05.2009, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von dxmember87 »

Mir ist schon klar, das Werbung alles andere als billig is, aber sie is nunma zwingend notwendig, um neue Kunden zu gewinnen. Man muss ja schließlich versuchen, seine Zielgruppe zu erweitern und potentielle Kunden auf sein Produkt aufmerksam machen.
Man kann schließlich nich erwarten, das sich jeder von selbst über was informiert um auf gut Glück über ein neues Produkt zu stolpern (wobei mir das bereits zwei, drei ma passiert is)...

Es is aber wohl leider wirklich so, das eine gute deutsche Fassung der Filme auf ewig Wunschdenken bleibt...
It's not over until it's over
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

ich hole den thread mal hoch :-)
ich schaue heute die gamera heisei trilogie. mir ist aufgefallen, dass jeder gamera suit anders aussieht. klar erstmla nichts außergewöhnliches, ist ja bei Big G genauso.
jedoch wird ja am anfang bei gamera 3 der schildkrötenfriedhof gezeigt. daher dachte ich mir, vielleicht ist es jedesmal bzw in dem dritten teil eine andere kröte.
hat jemand dazu ne meinung oder weiß was mehr?
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2975
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

Es ist keine andere Kröte.
Im offiziellen G3 Buch war ein Interview mit Shusuke Kaneko in welchem er erklärte wieso Gamera in jedem Teil anders aussah. So war Gamera bei Teil 1 noch ein Baby/Kind, bei Gamera 2 ein Teenie und bei Gamera 3 völlig ausgewachsen. ^^
Sekai wa horobiru darou!

Bild
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

ok, thx dagon
das erklärt dann auch gameras verhalten bei den landungen :klatsch: :banana:
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“