GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Naja, ich wollte eigentlich die Mission erfüllen, meine Box zu komplettieren. Werde die ganze Angelegenheit aber nochmals überdenken, denn jetzt wird es selbst mir langsam echt zu blöde.... :hammer:
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von MonsterZero »

Ich habe die US-Scheiben und mir die ersten beiden deutschen gekauft bin vom Bild und Ton im direkten Vergleich doch sehr enttäuscht gewesen, weshalb ich immer noch nicht den dritten gekauft habe und nun kommen sie mit so einem Scheiß.
Der Preis wäre ja gerechtfertig gewesen, wenn mehr Extras oder die neue deutsche Synchro in zwei Versionen einmal auf alt und einmal auf neu drauf gewesen wären.
Ich weiß nicht, hatte mich damals echt gefreut und dann kamen dumpfe Synchros und Klötzchen, die fremden Scores kann ich ja noch verzeihen, da es wohl keine separate Effektspur gegeben haben wird nur trotzdem 30€ für ein beklebtes Steelbook...
Ne, mich haben sie verloren.
Dann noch diese alles nicht so schlimm Aussage, bekommst ja die Cover für die ersten drei am Ende.
Sprich: Danke das du 90€ ausgegeben hast, aber nach drei Nummern entscheiden wir uns um so dass sie nur noch 20€ kosten, aber hey danke für die 30€ Gewinn.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von caro31 »

Ich schreibe in den nächsten Tagen mal was zum Thema Synchronkosten, das ei nige wohl etwas erstaunen dürfte, habe nur derzeit einfach zu wenig Zeit und Muße... Brauche dringend ein paar Tage Urlaub...
Bild
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Plasmo »

Dass die Synchros teuer sind wenn sie gut sein sollen, bezweifelt hier glaube ich niemand. Dass die Synchros des ersten Gameras wirklich ausgezeichnet gut war, bezweifelt wohl auch niemand.

Das größere Problem sind doch die lieblos beklebten Steelbooks oder auch die unnützen Postkarten. Man hätte die Serie von Anfang an in Amarays zu 22€ anbieten können. Das wäre für alle Parteien angenehmer gewesen. Wie es jetzt gelaufen ist/läuft hat schon einen recht faden Beigeschmack.

Und der Hang zu sinnloser Aufwertung der Produkte seitens des Labels geht irgendwie weiter, in dem rote Amarays bringt. Warum nicht einfach ganz normale schwarze??

Eine Frage, die ich mir auch stelle ist, ob bei Teil 8 tatsächlich nur die Cover oder auch die Amarays mit dabei sein werden. Habe keine Lust mir di auch noch extra kaufen zu müssen...

Das einzige wirklich positive an der Umstellung ist für mich, dass der häßliche HD-Schriftzug nun weg ist. Den empfand ich als sehr störend auf den Steels.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Plasmo hat geschrieben:Das einzige wirklich positive an der Umstellung ist für mich, dass der häßliche HD-Schriftzug nun weg ist. Den empfand ich als sehr störend auf den Steels.
Sehe ich auch so. Als ich das Covermotiv das erste Mal auf der ofdb gesehen habe, war ich etwas verwundert: kleine Änderung, aber sehr große Wirkung!
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Barakidon »

Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Johnny Danger
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 117
Registriert: Di 14.07.2009, 13:41
Wohnort: Festung des Bösen
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Johnny Danger »

Ich fand bisher es von 8-Films eigentlich recht lobenswert, sich Filme anzunehmen an die sich sonst Keiner in deutschen Gefilden heran getraut hat.
Die recht "exzentrischen" Preise für ihre mittelmäßigen DVDs mal beiseite gestellt, finde ich es eigentlich schon etwas dreist den bisher treuen Käufern gegenüber plötzlich die ganze Veröffentlichungspolitik zu ändern ohne vernünftige Erklärung.
Kein Smartphone und Facebook Account aber trotzdem glücklich!

Bild
Benutzeravatar
Biollante1977
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 237
Registriert: Di 21.10.2008, 15:51
Wohnort: Rosenheim

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Biollante1977 »

Spoiler:
Leider ist DER Teil wirklich der schlechteste der Reihe. Etliche alte Monsterszenen, viele monsterlose Momente. Dafür laufen die ganze Zeit Pfadfinder herum und das Monster Viras sieht mann auch erst in den letzten 10 Minuten.
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Barakidon »

Ist mir bekannt. Kenne die englische sowie auch die japanische Version. Habe die englische sogar komplett auf dem iphone. Bei dem Film interessiert mich aber mal die deutsche Synchro.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Dr.Prankenstein »

GAMERA GEGEN VIRAS - FRANKENSTEINS WELTRAUMMONSTER GREIFT AN (Japan 1968) +++ 1/2

Außerirdische wollen die Erde erobern, die Menschheit unterjochen. Sie haben allerdings nicht mit Gamera und zwei findigen Burschen gerechnet, die einen Strich durch den Plan der Teufel aus dem Weltall machen. In einer letzten Kampfhandlung vereinen sich die Invasoren zu einem Riesenmonster mit Tentakeln, das sich Gamera dem Kampf stellt. Kann Gamera die Welt retten?

Am 9. November 2012 hat dieser Film nach satten 44 Jahren (japanische Uraufführung: 20. März 1968) seine Premiere im deutschen Sprachraum erlebt - oder besser gesagt: gefeiert. Das Label Cult Movies Entertainment hat dem Film eine Synchronisation spendiert, die absolut Spaß macht und bei der eine intensive Liebe zum Detail zu erkennen ist. Dem Dialogbuch von Bodo Traber ist es zu verdanken, dass die Rede von "Super-Fangstrahlen" ist und die Aliens mit einem High Tech-Monitor namens "Videodrom" videotelefonieren. Für die beiden Jungs wurden zwei Sprecher gefunden, die wie die sprichwörtliche Faust auf's Auge passen. Und deren Sprüche sind überraschend köstlich ("Hm, was riecht denn hier so nach Fisch?" - "Stinkt es in Japan nicht immer nach Fisch?!") und schaffen es, die hiesige Fassung besonders kurzweilig zu gestalten. Volle Daumen-Punktzahl für die Synchro für einen eher müden Gamera-Film, der leider mit viel Stock Footage aufgepeppt wurde und erst im letzten Fünftel den im Titel versprochenen Monsterkampf serviert.

Das Label hat mit dem vierten Teil seiner "Limited Gamera Series" die Verpackung überdacht, die DVDs kommen ab jetzt nicht mehr in beklebten Steelbooks, sondern in Amaray-Hüllen ohne FSK-Siegel. Warum nicht gleich so, frage ich mich - immerhin kostet dieser Film nur noch 20 Euro (statt 30 Euro) und optisch wirkt die jetzige Präsentation deutlich stimmiger. Auch an der Bildqualität konnte ich beim ersten Ansehen keine Negativpunkte feststellen, da hatte das Label bei einigen vorherigen VÖs ja noch geschlampt. Im Großen und Ganzen, vor allem aber aufgrund der exzellenten deutschsprachigen Bearbeitung, kann ich für GAMERA GEGEN VIRAS eine eindeutige Kaufempfehlung geben. +++
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von caro31 »

Hey, das klingt ja, als könnte man sich auf die neue DVD wirklich mal freuen! :D +++

Für all, die es interessiert, möchte ich mich nun endlich mal zu den Kosten der Synchronisation dieser Filme äußern, da hier doch immer wieder Zahlen in den Raum gestellt wurden, die mit der Realität nicht wirklich etwas zu tun haben. Ich selbst war von diesen Zahlen zuerst auch völlig verblüfft , da ich maximal von der Hälfte ausging...
Was mir persönlich sehr wichtig ist: Ich bin nicht der Presse-Sprecher oder Schön-Redner für Cult- oder irgend ein anderes Label, mir geht es wirklich nur darum, die Fairnis zu wahren und Fakten zu präsentieren. Wenn ich mit den Machern ins Gespräch komme, bringe ich durchaus auch immer die (angebrachte) Kritik zur Sprache, insbesondere merke ich immer wieder an, daß viele Fans enttäuscht sind, daß sich das Label nicht mal selbst zu Wort meldet - aber mehr als Tipps geben, kann ich halt auch nicht. Ich habe mir inzwischen das Okay geholt, Zahlen nennen zu können und darum hier kommt sie nun:

Die Synchronisation eines Gamera- oder Daimajin-Films kostet satte 10.000 Euro!

Angesichts dieser Summe blieb mir erst einmal die Luft weg und ich fragte bei dem Produzenten meines GUALAGON-Hörspiels nach, ob denn das gerechtfertigt sei... Die Antwort: 10.000 Euro sind bei so einem Synchronaufwand sogar noch günstig. Das ist also Fakt. Punkt.
Daß eine DVD mit der einer derart teuren Synchro ihren Preis fordert, dürfte wohl jeden klar sein - zumal die Auflagen eben nicht denen von Hollywood-Blockbustern entsprechen.
Da immer wieder der Preis aufgrund der fehlenden Extras (laut Aussage von Cult gibt es für Gamera und Daimajin schlichtweg keine verwendbaren Extras, bei Godzilla ist da definitiv mehr vorhanden) bemängelt wird, stelle ich diese Argumentation einfach mal in Frage. Eine aufwändige Synchronisation dürfte so gut wie in jedem Fall deutlich teurer sein, als irgenwelche Extras wie Super8-Fassungen auf der DVD.

Übrigens konnte ich mich beim diesjährigen Ohrkanus etwas mit dem Macher der Synchros unterhalten und weiß mir wieviel Elan und Energie man an diese Aufgabe herangeht. Und eines muß mamn den Synchron-Script-Autoren und den Soundtechnikern lassen: Das ganze klingt wirklich, wie die legendären Synchros der 60er und 70er Jahre - und auch sowas ist schon eine Kunst.

Fakt ist allerdings leider auch, daß das Label in vielerlei Hinsicht offensichtliche Fehler machte, die einfach nicht hätten sein müssen:
- Masteringfehler bei Ghidra, Varan und (laut Aussagen im Forum) Gamerta vs. Barugon
- Keine Kommunikation mit den Fans
- Künstliche Ton-Verschlechterung der Neu-Synchros, damit es "stilecht" klingt, ohne Option, alternativ eine Ton-Spur in guter Qualität zu haben
- Keine Neuabtastung des Tons von Gamera vs. Gaos, obwohl man Zugriff auf eine besserte Kino-Kopie gehabt hätte
- Wechsel von Blechdosen zu Plastik ohne die Fans und Sammler ins Boot zu holen
- Verwendung von Soundtracks, die nicht zum Film gehören, bei der Synchronisation

Außerdem wäre es sicherlich eine Option gewesen, die Filme, bei denen eben nicht audfwändig neu synchronisiert werden mußte, günstiger unters Volk zu bringen (was sicherlich auch einen positiven Werbe-Effekt gehabt hätte). Allerdings muß man dazu sagen, daß andere Label dies (leider) auch nicht tun... ich denke da nur an die GUILA-DVD von Anolis (und die ursprüngliche Aussage, daß der Preis der DVDs so hoch sei, weil man auifwändig neue 35mm-Masterkopien für die Digitalisierung herstellen ließ, wohingegen man später ohne Preisreduzierung auf gute Blow Ups der Toho-Master zurückgriff). Ich bin kein Betriebswirt (und will verdammt noch mal auch gar keiner sein), aber man hört dann oft etwas von Mischkalkulation - und dazu maße ich mir kein Urteil an.

Mein persönliches Fazit: Es ist sehr schade, daß das Label so viele Fehler im Detail gemacht und so die Fans vergrätzt hat. Zu behaupten, die DVDs wären zu teuer, weil keine besonderen Extras dabei sind, ist angesichts der teuren Synchronisation aber nicht wirklich haltbar.

Mir bleibt die Hoffnung, daß man bei Cult aus den Fehler lernt und auch den einen oder anderen Rat annimmt. Daß man vor allem auch Leute die DVDs vor Pressung begutachten läßt, die nicht einfach alles durchwinken (da hat man offenbar ein ganz schlechtes Händchen...). Es ist scjon ein Jammer, daß so ein tolles Projekt (die "verschollenen" Filme endlich mit stilechter Synchro) eine solche Schlagseite bekommen hat, einfach weil man in wichtigen Detzails geschlampt hat - sowas kostet Geld und frustriert die Fans. Aber jetzt freue ich mich erstmal auf Gamera gegen Viras ;)
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Vielen Dank für die Hintergrundinformationen, Ralo! +++

Ich muss zugeben, dass ich mich nach der aktuellen VÖ so richtig auf die noch kommenden Teile der Gamera-Reihe freue. Sollten die zu einem ähnlichen Preis (um die 20 Euro) verkauft werden, bin ich sofort dabei. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass "findige" Händler sich schnell den letzten Teil mit den drei "Ersatz-Amarays" unter den Nagel reissen werden um zu versuchen, diese im nachhinein überteuert zu verscherbeln. Kennen wir ja schon, und daran muss nicht unbedingt Cult die Schuld haben.

Schön wäre es wirklich gewesen, wenn auch Barugon und Gaos neue Synchros bekommen hätten. Dann hätten Stammschauspieler wie Kojiro Hongo in allen Filmen durchgängig den selben Sprecher haben können. Aber bei 10.000 Euro Kosten muss ein Label verständlicherweise ziemlich kalkulieren - und wir reden ja nicht von einem Film, sondern von acht (plus Daimajin, Ghidrah, Varan, ...).

Meiner Meinung nach hat sich das Label auch mit den beiden Reigo-Krücken ein wenig den Ruf versaut. Das waren zwei schwer verdaubare Möchtegern-Kaiju, die man nu wirklich nicht im Metal-Pack braucht... vielleicht für 2-3 Euro vom Grabbeltisch für die Komplettisten. Da hätte man das Synchro-Geld besser in Barugon und Gaos gesteckt...
Benutzeravatar
Avenger
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: So 19.10.2003, 11:55
Wohnort: Solothurn / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Avenger »

Ich staune: 10'000 Euro. :o

Da hätte ich mit viel mehr gerechnet, ehrlich gesagt. Schliesslich wollen nicht nur die verschiedenen Sprecher bezahlt werden, sondern vor allem die Dialoge sinnvoll übersetzt werden, und auch die sollen je nach Anforderung "alt" oder "neu" klingen. Hats damals schon eine separate Tonspur für die Geräusche gegeben? Wie auch immer, ich hätte mit deutlich mehr gerechnet als "nur" 10'000. Bei dem Betrag hätte ich jetzt eher an Untertitel gedacht. :mrgreen:
Alles geht vorüber.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Paul Naschy »

Wie auch immer, ich hätte mit deutlich mehr gerechnet als "nur" 10'000.
ja, mir ging´s genau so.
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
mechagigantis2000
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 429
Registriert: Di 20.09.2011, 12:09

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von mechagigantis2000 »

Habe gerade bei iCatcher meine DVD gesichert :)
Bild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von caro31 »

Paul Naschy hat geschrieben:
Wie auch immer, ich hätte mit deutlich mehr gerechnet als "nur" 10'000.
ja, mir ging´s genau so.
Da merkt man auch wieder, wie sehr die Vorstellungen der Fans da so auseinandergehen... manche Leute denken halt, der Kostenfaktor für eine Filmsynchro wäre weitgehend zu vernachlässigen (da gab's hier im Forum schon diverse entsprechende Statements), andere denken dann wieder, dass die Kosten exorbitant sind :wink: Wir reden hier ja von Kleinauflagen, die nur gewisse Summen wieder in die Kasse spielen - und entsprechend wären höhere Kosten auch gar nicht zu wuppen, wenn keine roten Zahlen geschrieben werden sollen (und der Weg zum Break Even ist teilweise verdammt lang, denn gerade Daimajin verkauft sich trotz Topqualität ja eher mäßig).
Und Avenger hat natürlich vollkommen recht, wenn er auch anmerkt, wie aufwändig ein gutes Synchron-Script ist (Lippensynchron, authentische Sprache und Wortwitz).

Zur Technik: Eine separate Tonspur ist von derart obskuren Filmen heute leider nicht mehr zu bekommen, da muß dann wirklich erstmal alles stimmliche aufwendig eliminiert werden (und nein, dafür gibt es keine Filter, die wirklich funktionieren).
Bild
Benutzeravatar
DJANGOdzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 580
Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von DJANGOdzilla »

10000 Euro sind nun wahrlich nicht viel für eine gute Synchronisation - für aktuelle Kinofilme wird schnell mal das Fünffache davon ausgegeben.

Dass die Produktion dennoch sehr kostenintensiv ist, sollte nicht bezweifelt werden. Das Hauptproblem bei Cult war gar nicht so sehr der Preis, sondern tatsächlich das unfassbar arrogante Auftreten des Anbieters in den einschlägigen Internetforen. Anstatt mit offenen Karten zu spielen und zu sagen "Wie müssen die Ware so teuer machen, damit sich die Vö lohnt" wurde die 'Schuld' von Anfang an auf die Händler geschoben, die angeblich zusätzliche Abzocke betreiben würden, und versucht, zu Panikkäufen zu animieren, da die Steelbooks angeblich bereits OOP und in nur wenigen Monaten nur noch Mondpreisen zu bekommen seien (heute bekommt man Teil 1 mitsamt der Box hinterhergeschmissen).

Dazu kommen kleinere Probleme, die man schlichtweg totgeschwiegen oder als Unfug angekanzelt hat.

Und darum habe ich selbst zu diesem günstigen Preis auch immer noch gar keine Motivation, mir die folgenden GAMERAs zuzulegen - zumal in nächster Zeit noch jede Menge interessante Vös in den Startlöchern stehen.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von caro31 »

Keine Ahnung, was da in anderen Foren verbreitet wurde, ich bin ja nicht in allen aktiv :wink:
Mir sind allerdings vom Label bisher gar keine Statements untergekommen, nur das, was man im persönlichen Gespräch so erfuhr.
Und dass hier im Forum viele fast ausschließlich die hohen Kosten bemängelten (immer auch in Bezug auf zu wenig Extras), ist wohl nicht nur mir aufgefallen. Andernfalls hätte ich mir gasrnicht die Zeit genommen, die Klarstellung zu schreiben.

Und was die Blockbuster angeht: 1. dürfte da keiner von uns die Kosten kennen (und es ist schon unglaublich wie sehr die Majors die Sparzange bei sowas anziehen), zum anderen kommen da ja auch völlig andere Summen zurück ins Säckel. In Nischenmärkten geht halt ohne viel Mut zum Risiko und eine gehörige Portion Herzblut fast nichts.
Bild
Benutzeravatar
Biollante1977
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 237
Registriert: Di 21.10.2008, 15:51
Wohnort: Rosenheim

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Biollante1977 »

Der Große Coordinator hat geschrieben:10000 Euro sind nun wahrlich nicht viel für eine gute Synchronisation - für aktuelle Kinofilme wird schnell mal das Fünffache davon ausgegeben.
Da ist aber auch die Auflage der DVD / BR deutlich größer und es kommt viel mehr an Geld rein ( z.B. Avatar oder Twilight ).
Benutzeravatar
DJANGOdzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 580
Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von DJANGOdzilla »

Biollante1977 hat geschrieben:
Der Große Coordinator hat geschrieben:10000 Euro sind nun wahrlich nicht viel für eine gute Synchronisation - für aktuelle Kinofilme wird schnell mal das Fünffache davon ausgegeben.
Da ist aber auch die Auflage der DVD / BR deutlich größer und es kommt viel mehr an Geld rein ( z.B. Avatar oder Twilight ).
Das ist mir schon klar. Es sollte nur verdeutlichen, dass Synchronisationen eine Stange Geld kosten und 10000 Euro noch nicht mal viel ist.
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Plasmo »

@ralo31
Erstmal vielen Dank für die sowohl informative als auch vor allem differenzierte Darstellung!

Ich war einer von der Brigade, die immer geschrien haben "DVD ist zu teuer - Hat zu wenig Extras" und möchte auch weiterhin daran festhalten. Das gilt allerdings nur für die ersten drei DVDs, da man nun einen deutlich vernünftigeren Kurs eingeschlagen hat.

10.000€ ist wahrlich nicht viel für eine Synchro, das sind ja gerade mal +5€ bei einer Auflage von 2.000 Stück. Ich frage mich allerdings wie es Cult Movies es nun fertigbringt noch etwas an den DVDs zu verdienen, wenn der Preis um satte 10-15€ gesunken ist und auch die Auflage nur noch 1.000 beträgt, die Synchro also noch schwerer ins Gewicht fallen müsste. Hier entsteht natürlich rückwirkend schon der Eindruck, dass die ersten 3 DVDs einfach maximal überteuert waren. Und das eben nicht wegen der Synchro (wobei man sowieso nur bei Teil 1 eine komplette Neusynchro brauchte) und auch ganz bestimmt nicht wegen den Steelbooks (die kosten nämlich je nach Hersteller und Menge maximal 2-3€). Ein Preis von 30€-35€ ist nach wie vor vollkommen unangessen für ein solches Produkt.

Die Ausrede, dass es kein brauchbares Bonusmaterial zu den Gameras oder den Daimajins gibt ist ziemlich lächerlich, ich denke da brauche ich erst gar nicht drauf eingehen. Es gibt in etwa genauso viel interessantes wie zu den Godzillafilmen und selbst wenn man nichts an z.B. Bildmaterial auftreiben könnte, so wären Audiokommentare einfach immer eine Möglichkeit gewesen. Würde man einen saubereren Kundenkontakt halten, würden sich auch mit Leichtigkeit Sammler ausfindig machen, welche einiges an Bonus beitragen könnten.

Der neu eingeschlagenen Kurs kommt recht plötzlich und lässt sehr an der Seriösität des Labels zweifeln, vor allem dann wenn man sich die restlichen DVDs bisher zum Vollpreis gekauft hat (habe ich glücklicherweise nicht). Dennoch ist der Weg allerdings auf der anderen Seite begrüßenswert und wie so viele andere Stimmen schon gesagt haben: "Warum nicht gleich so?!".

Bei den kommenden Releases werde ich also wahrscheinlich den ein oder anderen Titel kaufen, da ich das Preis-/Leistungsverhältnis nun als mehr oder minder ausgeglichen empfinde. Dass Anolis zum gleichen Preis auch eine Neusynchro anbietet, zusätzlich aber noch massig Bonus bereitsstellt, sei aber auch angemerkt. Die Messlatte für kleine DVD-Labels in Deutschland ist in letzter Zeit speziell durch Anolis und besonders auch Subkultur wahnsinnig angestiegen. Cult Movies bleibt im direkten Vergleich auf der Strecke und kann allenfalls nur durch interessante Titel, wie z.B. eben den alten Gameras, überzeugen.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
FURANKENSHUTAIN
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 174
Registriert: Mo 25.04.2011, 09:23
Wohnort: Hiroshima

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von FURANKENSHUTAIN »

Genau!
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Azrael_Vega »

auch wenn ich keine DVDs der Gamera auswertung gekauft habe, finde ich Plasmos ausführungen richtig. will damit agen, auch wenn ich die dinger nicht im regal stehen habe, seine ausführugen teile ich.
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Mosugoji »

Eigentlich schon alles gesagt, ich empfinde das ebenso. Mich hat mehr das Verhalten des Labels als nur das Preis/Leistungsverhältnis von den DVDs abgehalten. Und das man jetzt für rund 10 Euro weniger anbietet, mag zwar der richtige Weg sein, aber der Karren steckt nun mal im Dreck. Diejenigen die bis jetzt aus den aufgeführten Gründen nicht gekauft haben fühlen sich natürlich bestätigt.

Außerdem nervt immer dieser "limitierte Auflage"-Blödsinn. Das wurde nur eingeführt um einen schnellen Abverkauf zu generieren, damit das Geld, schnell wieder reinkommt. Das ist für kleine Labels natürlich wichtig, aber damit befeuert man doch nur die Preistreiberei bei Händlern, die DVDs bunkern. Wenn die Nachfrage hoch genug ist, dann wird eben noch mal aufgelegt, was ist daran so schwierig? Der Dumme ist wieder mal der Kunde, der keine Wahl hat als überzogen Preise zu zahlen oder in die Röhre zu gucken. Und weil er doch zahlt, wird immer so weiter gemacht. Die Schuld wird hin und her geschoben, aber der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Captain Blitz
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 602
Registriert: Do 25.10.2007, 10:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Captain Blitz »

Die roten Amarays werden beim letzten Teil übrigens auch dabei sein, nicht nur die neuen Cover der ersten drei Filme.
Captain Blitz
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 602
Registriert: Do 25.10.2007, 10:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Captain Blitz »

Der nächste Gamera müsste auch so gegen Ende Februar anstehen.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Zillasaurus »

Müsste dann der Gamera vs. Guiron sein. Bei der amerikanischen Fassung fehlt ja der Kampf zwischen Guiron und Gaos. Man kann doch damit rechnen, dass dieser bei der Neuveröffentlichung in Deutschland dabei ist, oder?
Captain Blitz
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 602
Registriert: Do 25.10.2007, 10:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Captain Blitz »

Zillasaurus hat geschrieben:Müsste dann der Gamera vs. Guiron sein. Bei der amerikanischen Fassung fehlt ja der Kampf zwischen Guiron und Gaos. Man kann doch damit rechnen, dass dieser bei der Neuveröffentlichung in Deutschland dabei ist, oder?
Soweit ich weiß lizenziert man ja die japanische Fassung, nicht die amerikanische. Also müsste der ungekürzt und der Kampf somit dabei sein.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Zillasaurus »

Meine Freundin hatte mir nämlich den Film aus Japan mitgebracht und dann wunderte ich mich, warum diese Szene fehlte. Ich habe nämlich die amerikanische Fassung auf DVD.
Captain Blitz
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 602
Registriert: Do 25.10.2007, 10:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films

Beitrag von Captain Blitz »

Zillasaurus hat geschrieben:Meine Freundin hatte mir nämlich den Film aus Japan mitgebracht und dann wunderte ich mich, warum diese Szene fehlte. Ich habe nämlich die amerikanische Fassung auf DVD.
Moment, die fehlte in der jap. oder in der US-Fassung?
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“